Unbekannter Photograph Posted December 6, 2010 Share #1 Â Posted December 6, 2010 Advertisement (gone after registration) 14 Seiten Bilder und Blabla - oder was meint Ihr? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 6, 2010 Posted December 6, 2010 Hi Unbekannter Photograph, Take a look here LFI "Systemfrage". I'm sure you'll find what you were looking for!
timd. Posted December 6, 2010 Share #2 Â Posted December 6, 2010 hat die lfi jetzt nur noch 14 seiten? Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted December 6, 2010 Share #3  Posted December 6, 2010 In der neuesten Ausgabe der LfI gibt es einen Artikel zur "Systemfrage", d.h. welche Strategie Leica - vermuteterweise - mit dem S-, M- und X-System verfolgt, und ob da irgendwo noch Platz für die sog. "adäquate Lösung" für das frühere R-system ist.  Der Artikel ist sozusagen eine Zusammenfassung der unendlichen Diskussionen, die hier um das R-System einerseits, die M9-Titan andererseits insbesondere vor und nach der letzten Photokina geführt worden sind. Er nimmt auch explizit Bezug auf einige hier vertretene Positionen, ohne aber die Quelle zu nennen (jedenfalls nicht in der englischen Ausgabe).  Also nichts Neues, aber vielleicht hat ja jemand Interesse das endlose Thema wieder aufzuwärmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
solms Posted December 7, 2010 Share #4  Posted December 7, 2010 ... durchsichtiges PR-Geschwurbel, wird heute abbestellt. Die perfekte M- und R-Lösung ohne Sucher gibt es längst: Sony NEX 5.  Nex-5 + Leica - a set on Flickr  Wenn Fuji, der Hersteller der Hasselblad-Objektive, clever ist, folgt Teil 2 der Demontage von Leica im Frühjahr. So perfekt die Leica-Objektive sind, es passiert zu wenig bei den Kameras.  Gruß Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted December 7, 2010 Share #5  Posted December 7, 2010 Ich habe sie schon im Sommer abbestellt. Wenn Leica kaum noch interessantes zu bieten hat gibt's natürlich auch nicht mehr viel darüber zu schreiben. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted December 7, 2010 Share #6  Posted December 7, 2010 Das ist eben das LUF, der eine Thread beschreibt den guten Weg, den Leica eingeschlagen hat, dokumentiert durch den Umsatz- und Gewinnverdoppelung von 2009 auf 2010 und im Nächsten wiederum können die Auguren den sicheren und unaufhaltsamen Niedergang der Kameraschmiede voraussagen. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted December 7, 2010 Share #7  Posted December 7, 2010 Advertisement (gone after registration) Das ist eben das LUF, der eine Thread beschreibt den guten Weg, den Leica eingeschlagen hat, dokumentiert durch den Umsatz- und Gewinnverdoppelung von 2009 auf 2010 und im Nächsten wiederum können die Auguren den sicheren und unaufhaltsamen Niedergang der Kameraschmiede voraussagen.  Wovon sonst sollen denn die Auguren leben? Der Artikel ist, zumindest die R-Nachfolge betreffend, eine Zusammenfassung der Diskussionen hier, also bislang reine Spekulation. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted December 7, 2010 Share #8  Posted December 7, 2010 trotzdem ist die jetzige LFI eines der dünnsten ausgaben (inhaltlich), die ich je hatte....  aber: es kann nur besser werden ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nafpie Posted December 7, 2010 Share #9  Posted December 7, 2010 es kann nur besser werden  Genug Material haben sie sicher vorliegen: Beitragsangebote bleiben unbeantwortet!  Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest seven Posted December 7, 2010 Share #10  Posted December 7, 2010 ... durchsichtiges PR-Geschwurbel, wird heute abbestellt.Die perfekte M- und R-Lösung ohne Sucher gibt es längst: Sony NEX 5.  Nex-5 + Leica - a set on Flickr  Wenn Fuji, der Hersteller der Hasselblad-Objektive, clever ist, folgt Teil 2 der Demontage von Leica im Frühjahr. So perfekt die Leica-Objektive sind, es passiert zu wenig bei den Kameras.  Gruß Klaus  Leider hat die NEX halt einen unschönen Crop (ich hatte die NEX auch schon in Betracht gezogen). Den nehme ich zwar bei der M8 in Kauf, aber eine optimale Lösung sieht meiner Meinung nach eher vollformatig aus. Außerdem ist mir das Bedienkonzept der M lieber als das der NEX.  Und die NEX ist halt wieder nur ein Kompromiss - und ich hasse solche Kompromisse bei der Verwendung hochwertiger Optiken.  Grüße,  Sven Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 7, 2010 Share #11  Posted December 7, 2010 trotzdem ist die jetzige LFI eines der dünnsten ausgaben (inhaltlich), die ich je hatte.... aber: es kann nur besser werden ;-)  Da stimme ich voll und ganz zu! Ich habe mich gestern geärgert, das LFI nicht schon längst abbestellt zu haben.  Ist LFI nur noch ein PR-Organ von Leica? Sie sollte doch wohl auch mal kritische Töne anschlagen, z.B. wie ein Vorredner sinngemäß sagt: Leica-Objektive Klasse - Kameraseitig zu wenig los.  Und ich ergänze: Und die Leica-Anwender werden immer wieder vertröstet.  Wenn Leica nicht aufpasst, wird sie irgendwann nur noch Objektiv-Zulieferer - oder ist es schon soweit? Link to post Share on other sites More sharing options...
Wolfgang Esslinger Posted December 7, 2010 Share #12 Â Posted December 7, 2010 14 Seiten Bilder und Blabla - oder was meint Ihr? Â schade ums Papier... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 7, 2010 Share #13  Posted December 7, 2010 Natürlich kann die LFI nicht das exklusive Niveau der Beiträge im LUF erreichen, mir einfachem Gemüt aber sagen die Bilder und Texte in der neuen Ausgabe etwas. Dank an die Macher!str. Link to post Share on other sites More sharing options...
jofe Posted December 7, 2010 Share #14  Posted December 7, 2010 Die perfekte M- und R-Lösung ohne Sucher gibt es längst: Sony NEX 5. Nein, diese Lösung ist nicht perfekt, ihr fehlt die wirksame Entstaubung a la Olympus. Und das User-Interface ist auch nicht optimal, auch wenn das Oktober-Update viel verbessert hat. Aber die LFI könnte darüber schreiben . . .  Was sollen die Redakteure machen? Das Problem aller ist, dass durch das Einreihen der Fotografie in die digitale Unterhaltungselektronik die technische Kompetenz weggebrochen ist. Die Beschreibung von Software und deren Anwendung ist offensichtlich nicht die Kernkompetenz der Fotozeitschriften - hier sind schreiben vielfach Computer-Hobbyisten -, und die Auseinandersetzung mit Fotografie als Medium findet hier nicht statt. Der Leserkreis wird das wohl nicht goutieren. Dann bleiben immerhin noch 14 Seiten Bildbeiträge und darauf bin ich dann neugierig. Link to post Share on other sites More sharing options...
reuter Posted December 7, 2010 Share #15  Posted December 7, 2010 ... Die perfekte M- und R-Lösung ohne Sucher gibt es längst: Sony NEX 5.  Zum Knipsen am ausgestreckten Arm oder auf dem Stativ geht sie wohl, zum Fotografieren mit Gestaltungsanspruch eher nicht.  Aktuelle LFI finde ich so übel nicht, auch wenn der Trost für R-Fotografen eher schwach ist, weil - wenn es eine Lösung geben sollte - sie bestenfalls noch in der Ursuppe schwimmt.  LG WReuter Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted December 7, 2010 Author Share #16  Posted December 7, 2010 Der Artikel ist' date=' zumindest die R-Nachfolge betreffend, eine Zusammenfassung der Diskussionen hier, also bislang reine Spekulation.[/quote']So ähnlich Erich. Sie fassen die Diskussion zwar zusammen, bezichtigen aber die, die sie geführt haben, der Fantasterei Manche hatten daher sogar als Anlass für den kurz vor der Photokina stattgefundenen Wechsel an der Unternehmensspitze fantasiert, dass damit die Konsequenz aus einer vermeintlich gravierenden historischen Fehlentscheidung gezogen werde. Nach diesem Fazit wird dann lässig auf ähnlich magerem Niveau wie hier weiterfantasiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
BDX Posted December 7, 2010 Share #17  Posted December 7, 2010 Blöde Frage am Rande: als Abonnent der LFI sollte ich die Ausgabe doch eigentlich erhalten bevor sie im Kiosk liegt, oder? Bzw. zumindest am gleichen Tag. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted December 7, 2010 Share #18  Posted December 7, 2010 Sie fassen die Diskussion zwar zusammen, bezichtigen aber die, die sie geführt haben, der Fantasterei Nur diejenigen, die sich der Fantasterei schuldig gemacht hatten; den anderen begegnet der Autor mit mehr Sympathie. Aber dass beispielsweise der Idee, Leica könne ja einfach eine Art R9D bauen, nun der Pflock durch ihr schwaches Herz getrieben worden ist – und von keinem Geringeren als Stefan Daniel –, das zähle ich zu den Pluspunkten des Artikels. Ebenso übrigens die Aufklärung, was denn nun genau mit dem R10-Projekt passiert war, nachdem es Dr. Kaufmann auf der photokina 2008 angekündigt hatte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest seven Posted December 7, 2010 Share #19  Posted December 7, 2010 Zum Knipsen am ausgestreckten Arm oder auf dem Stativ geht sie wohl, zum Fotografieren mit Gestaltungsanspruch eher nicht.  Aktuelle LFI finde ich so übel nicht, auch wenn der Trost für R-Fotografen eher schwach ist, weil - wenn es eine Lösung geben sollte - sie bestenfalls noch in der Ursuppe schwimmt.  LG WReuter  Naja, den Klappbildschirm, welche fotografieren a la Rolleiflex ermöglicht, den sollte man nicht verschweigen. Und die Bilder, die ich mit der NEX + M Optik gesehen habe, deuten darauf hin, dass auch Fotografie mit Gestaltungsanspruch möglich sein muss. Für Fotografie mit Gestaltungsanspruch ist allerdings der Messsucher auch kein Garant .  Ich denke viele nutzen diese Kombi tatsächlich als handliche und preisliche Alternative zu einer M8/M9 und profitieren auch von einem niedrigeren Rauschen (so zumindest mein Eindruck).  Grüße,  Sven Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted December 7, 2010 Share #20  Posted December 7, 2010 die Sony hat einen APC C- Sensor - was soll daran eine R- adäquate Lösung sein?  mit dem APS H- (Crop 1,33) der M8 kann ich gut leben, da ich nicht so der WW- Fan bin. Aber die Mehrheit würde wohl eher volles KB- Format vorziehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.