Jump to content

Wer braucht eine S2?


Guest maxmurx

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich!

 

Wenn mein Konto es hergeben wĂŒrde so hĂ€tte ich diese Kamera.

Hin und wieder schaue ich mir mit einem leichten Seufzen die Bilder an die ich mit einem Vorserienmodell dieser Kamera mal eben schnell auf dem Altenberg machen durfte.:)

Link to post
Share on other sites

  • Replies 176
  • Created
  • Last Reply
Einen Kommentar zu Hasselblad muss ich noch loswerden.

 

Ich möchte nicht wissen, wieviele Nutzer des V-Systems bereits mit hohen Kosten auf das digitale H-System umgestiegen sind. Mit dem erst jetzt erhĂ€ltlichen digitalen RĂŒckteil fĂŒr das V-System werden sich einige Ă€rgern und es zeigt sich, dass Hasselblad offensichtlich lange nichts am Kundenstamm gelegen hat. In dem Sinne ist daher Hasselblad sicherlich kein zuverlĂ€ssiger Partner.

 

Gruß

Steve

 

Im HIGH END BEREICH halte ich das V System per CFV RĂŒckteil zu verwenden ich fĂŒr ebenso suboptimal wie das R System per RĂŒckteil etc.

 

Viele Vorteile erschließen sich erst durch den Systemwechsel.

 

Ich denke, es lag und liegt nicht am Kundenstamminteresse, warum Leica R und Hasselblad V "vernachlÀssigt", sondern schlichtweg an den erzielbaren Möglichkeiten, und an der Resonanz.

 

Interessant an der Tatsache ist allerdings, daß meinen Infos nach Hasselblad, Ă€hnlich wie Leica, die RĂŒckteilsache schon vor einiger Zeit fallen lassen wollte, weil sie glaubten, es gĂ€be zu wenige KĂ€ufer dafĂŒr. Die Marktresonanz hatte HaBla wohl "ĂŒberredet", dies zu ĂŒberdenken, und brachte im Ergebnis das CFV. Aha.

 

Mir persönlich erschließt sich das nicht, weil ich glaube, das das Gesamtsystem stimmig sein muss. So sind die neuen HCD Optiken wirklich sehr gut, auf die neue SensorgrĂ¶ĂŸe angepasster etc., und ich kann mir nicht vorstellen, daß mit einer V Optik hinzukriegen, zumindest nicht unterhalb von 60mm Brennweite, was bei einem CFV (oder dem entsprechenden Pendant) fasst der Normalbrennweite entspricht.

 

Auch glaube ich nach wie vor an mehr KontinuitÀt im H System als im V System. Ich sehe hier eine Àhnliche Zukunft wie beim R System. Irgendwann ist die Produktionsmenge zu klein, und es ist Schluss. Auch wenn jeder Hufschmied vielleicht eine 500C in Gang bringen kann.

 

Gruss

 

Alex

Link to post
Share on other sites

Noch eines zum Thema Dialekt:

Wenn ich hier nur einige der Worte verwende, die bei mir in der Gegend noch als Liebkosungen gelten, dann werde ich vermutlich fĂŒr 99 Jahre gesperrt :-)

:D ja ja die Heiner halt... :D

 

Diese Diskussion ist wirklich leider sehr unschön und obwohl ich den Auslöser nicht gelesen habe, empfinde ich es als richtig, diese Uneinsichtigkeit zu ahnden.

 

Ich denke zwei Dinge sind hier entscheidend: 1) sollte hier jeder so schreiben, dass man ihn oder sie auch versteht und 2) sollte manche Teilnehmer einfach mal Ihre EinschĂ€tzung eines Themas (Prospekt oder Thread im Allgemeinen) ĂŒberdenken, bevor sie etwas schreiben. Vielleicht erĂŒbrigt sich das dann. Man muss ja nicht alles wissen oder mitteilen...

 

GrĂŒĂŸe,

Timo

Link to post
Share on other sites

Guest ingobohn

Mein Rat: geht doch einfach mal wieder fotografieren

ENDLICH! Ich hatte schon Panik, der Spruch kommt ĂŒberhaupt nimmer...! :D

Link to post
Share on other sites

Ich!

 

Wenn mein Konto es hergeben wĂŒrde so hĂ€tte ich diese Kamera.

Hin und wieder schaue ich mir mit einem leichten Seufzen die Bilder an die ich mit einem Vorserienmodell dieser Kamera mal eben schnell auf dem Altenberg machen durfte.:)

 

 

Rolf, miete Dir doch mal eine fĂŒr einige Zeit und stelle dann Hammerbilder von Deinen Models ein.;)

Link to post
Share on other sites

Rolf, miete Dir doch mal eine fĂŒr einige Zeit und stelle dann Hammerbilder von Deinen Models ein.;)

 

darĂŒber habe ich auch schon laut nachgedacht - mit dem Erfolg, dass meine bessere HĂ€lfte leicht sĂ€uerlich aus der WĂ€sche schaute :D -- wie viele Kameras braucht der Mensch?

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

darĂŒber habe ich auch schon laut nachgedacht - mit dem Erfolg, dass meine bessere HĂ€lfte leicht sĂ€uerlich aus der WĂ€sche schaute :D -- wie viele Kameras braucht der Mensch?

 

Da sagst Du was.

Aber ein paar Tage mieten fĂŒr den Gegenwert eines neuen Lux, mir scheint, auch ohne daß ich frage, bekĂ€me ich einen Ă€hnlichen Blick zu sehen...;)

Link to post
Share on other sites

Aber ein paar Tage mieten fĂŒr den Gegenwert eines neuen Lux, mir scheint, auch ohne daß ich frage, bekĂ€me ich einen Ă€hnlichen Blick zu sehen...;)

 

Musst Du fragen? Einfach machen!

 

Hinterher kannste immer noch sagen: Ups
. :p

Link to post
Share on other sites

Guest Evel Knievel
Da sagst Du was.

Aber ein paar Tage mieten fĂŒr den Gegenwert eines neuen Lux, mir scheint, auch ohne daß ich frage, bekĂ€me ich einen Ă€hnlichen Blick zu sehen...;)

 

Musst Du fragen? Einfach machen!

 

Hinterher kannste immer noch sagen: Ups
. :p

 

und die Foto werden bestimmt besser!

Link to post
Share on other sites

Musst Du fragen? Einfach machen!

 

Hinterher kannste immer noch sagen: Ups
. :p

 

Na ja, ein bißchen gegoogelt, man mĂŒĂŸte fĂŒr einen Tag zusammen z.B. mit dem 180er Apo etwa 400 Euro rechnen; aber wenn man sich mit mehreren zusammentut fĂŒr ein WE oder so, 3 Tage Miete mit 2 Objektiven, vielleicht zusammen 1800,-- geteilt durch 4 (z.B.), pro Kopf also 450, das könnte doch mal der Spaß wert sein.

 

Also, wenn es irgendwie ginge, ich wĂŒrde dabei mitmachen.

Link to post
Share on other sites

3 Tage Miete mit 2 Objektiven, vielleicht zusammen 1800,-- geteilt durch 4 (z.B.), pro Kopf also 450, das könnte doch mal der Spaß wert sein.

 

Also, wenn es irgendwie ginge, ich wĂŒrde dabei mitmachen.

 

Eine Kamera mit 2 Objektiven drei Tage mieten fĂŒr 1.800.- Euro? Hmm, das waren frĂŒher 3.600.- DM, dafĂŒr hĂ€tte man sich eine High End Profi-Kamera g e k a u f t ! So Ă€ndern sich die Zeiten? :confused:

Link to post
Share on other sites

Eine Kamera mit 2 Objektiven drei Tage mieten fĂŒr 1.800.- Euro? Hmm, das waren frĂŒher 3.600.- DM, dafĂŒr hĂ€tte man sich eine High End Profi-Kamera g e k a u f t ! So Ă€ndern sich die Zeiten? :confused:

 

Das gilt ĂŒberhaupt fĂŒr die Spitzenkameras heutzutage. Aber den Preis habe ich nur geraten, man mĂŒĂŸte bei Leica die TagessĂ€tze erfragen. Bei der M9 jedenfalls gibt es fĂŒr 3 Tage schon mal 15% Rabatt.

Link to post
Share on other sites

Guest Oyster70
Das gilt ĂŒberhaupt fĂŒr die Spitzenkameras heutzutage. Aber den Preis habe ich nur geraten, man mĂŒĂŸte bei Leica die TagessĂ€tze erfragen. Bei der M9 jedenfalls gibt es fĂŒr 3 Tage schon mal 15% Rabatt.

 

Kommt schon hin. Eine HD4 kostet mitsamt Objektiven und Perepherie 400€ netto am Tag.

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser
Eine Kamera mit 2 Objektiven drei Tage mieten fĂŒr 1.800.- Euro? Hmm, das waren frĂŒher 3.600.- DM, dafĂŒr hĂ€tte man sich eine High End Profi-Kamera g e k a u f t ! So Ă€ndern sich die Zeiten? :confused:

 

Bei den heutigen Produktionskosten bei FotoauftrĂ€gen ist das doch Peanuts. FĂŒr einen Amateur natĂŒrlich nicht.....:o

Link to post
Share on other sites

Guest bunter4324
Bei den heutigen Produktionskosten bei FotoauftrĂ€gen ist das doch Peanuts. FĂŒr einen Amateur natĂŒrlich nicht.....:o

 

Wenn es denn wirklich so ist, dann wĂ€re der Kauf (fĂŒr den Profi) ja weitaus gĂŒnstiger als die Miete.

Gruß aus Berlin

Link to post
Share on other sites

Ich denke es ist zu FrĂŒh darĂŒber zu spekulieren ob die Kamera sich verkauft und ob es Leica noch in 3 Jahren geben wird. Ich denke das LEICA mit der S2 eine sehr gute Kamera gebaut hat und das Sie die ersten sind die mit dem 35 gebrochen haben. Das Format wird nicht mehr vom Film bestimmt und hier hat LEICA in meinen Augen einen mutigen Schritt getan. Man hat den groesstmöglichen Sensor in ein KleinbildgehĂ€use verbaut und somit die Handlichkeit gewahrt, hierzu brauch man dann allerdings neue Objektive und Zubehör, und ich hoffe das dies bei LEICA auch so gesehen wird und angepackt wird. Bei meinem Umstieg von der D2 zur D3 konnte ich einige Objektive nicht mehr benutzen und musste diese ersetzen, bzw. bei einigen Objektiven muss man die Vignettierungskorrektur wĂ€hlen ansonsten hat man in den Ecken dunkle Schatten.

 

Was die Pixelzahl betrifft wird es frĂŒher oder spĂ€ter sowieso ein Ende geben. Wir hatten den Trend bei Computern am Anfang auch, diese hatten immer LeistungsstĂ€rkere Prozessoren und was ist seit ein paar Jahren, keine wirkliche Steigerung bei der Taktfrequenz. Bei den kleinen Kameras fĂ€ngt Canon schon an die Pixelanzahl zu reduzieren, siehe G11. Somit wĂ€re die Frage des festeingebauten Sensors beantwortet denke ich, es wird keine sehr grossen SprĂŒnge bezĂŒglich der Auflösung geben. Somit ist in Zukunft eine Wertbestaendigkeit meiner Ansicht nach gegeben.

 

Ich denke am Ende bleibt der sehr hohe Preis der Kamera der so manchen Interessenten vom Kauf abhalten wird, hier sollte LEICA noch einmal in sich gehen.

 

Und was die frage betrifft - Wer braucht eine S2- Das ist eine Frage der Einstellung.

Link to post
Share on other sites

Rolf, miete Dir doch mal eine fĂŒr einige Zeit und stelle dann Hammerbilder von Deinen Models ein.;)

 

Guten Morgen Erich,

 

so weit geht meine Liebe zur Leica Camera AG nun auch wieder nicht das ich mir fĂŒr doch nicht wenig Euros die Kamera leihe um dann Werbefotos fĂŒr diese zu machen.

Link to post
Share on other sites

. Man hat den groesstmöglichen Sensor in ein KleinbildgehÀuse verbaut ...

 

 

das sehe ich anders: man hat (vorsicht: reine vermutung meinerseits) ausgehend vom maximal herstellbaren durchmesser der asphÀren ein format kreiert, fr das man noch asphÀrische objektive bauen kann.

 

so erklĂ€re ich mir die grĂ¶ĂŸe. quasi das maximum aus asphĂ€re und format. so bleibt in diesem bereich leica fĂŒhrer der optischen qualitĂ€t.

 

sieht das noch jemand so?

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...