poseidon Posted December 21, 2009 Share #101 Posted December 21, 2009 Advertisement (gone after registration) Horst, vielen Dank für die Erläuterung. Interessant ist, daß Leitz sich das offengehalten hat und beim Umbau nicht einfach auf vorhandene Chromböden und -deckel zurückgegriffen hat.Jan, ja Ende der 50er gab es dann die schwarzen M2 und M3, aber wem sage ich das? Stefan Hi, Grundsätzlich war es so, dass Chromkappen ja auch repariert werden können, Lackkappen eher nicht. Da der verwendete Lack nicht mehr hergestellt wurde. Allerdings waren noch recht lange Originale Lackkappen in TS vorhanden, für viele Modelle, auch Vorkriegsmodelle. Nur wurde mit den Lackkappen keine Reklame gemacht, bzw. nur auf ausdrücklichen Wunsch und Bitte, konnte man mit etwas Glück in den 70ern noch eine Originalrestaurierung bekommen. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 21, 2009 Posted December 21, 2009 Hi poseidon, Take a look here Kaviar. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted December 21, 2009 Share #102 Posted December 21, 2009 Vielen Dank, Horst. Nur ist an der in #94 abgebildeten Standard-Leica auffällig, daß die wohl in den Fünfzigern angebrachte Deckkappe sowohl den neuen Firmennamen mit GmbH trägt als auch die Bezeichnung DBP.Stefanstr. Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted December 21, 2009 Share #103 Posted December 21, 2009 Das Ensemble ist in zwei Jahrzehnten zusammengewachsen. str. Hallo, das ist wirklich ein ganz feines Ensemble!! Gratulation dazu und vielen Dank fürs zeigen. Viele Grüße Summi Cron Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 21, 2009 Share #104 Posted December 21, 2009 Vielen Dank, Horst. Nur ist an der in #94 abgebildeten Standard-Leica auffällig, daß die wohl in den Fünfzigern angebrachte Deckkappe sowohl den neuen Firmennamen mit GmbH trägt als auch die Bezeichnung DBP. Stefan str. Hi, erklärt sich oft dadurch, dass Ersatzkappen teilweise schon geprägte Schriften trugen, andere nachträglich dazu graviert wurden. Wenn solche Dinge auftreten, ist es meist nicht mehr die Originalkappe mit der die Kamera mal ausgeliefert wurde. Wobei man immer die Nachkriegszeit berücksichtigen sollte, da ist viel aus Not aufgearbeitet worden, was so nicht immer dokumentert ist. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umshausumzu Posted December 21, 2009 Share #105 Posted December 21, 2009 Meine "Oberförster"-Leica:http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/attachment.php?attachmentid=179051&stc=1&d=1261409454 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=1159086'>More sharing options...
Guest Posted December 21, 2009 Share #106 Posted December 21, 2009 Das ist nicht Jägergrün, sondern das Grün eines englischen Sportwagens. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umshausumzu Posted December 21, 2009 Share #107 Posted December 21, 2009 Advertisement (gone after registration) Das ist nicht Jägergrün, sondern das Grün eines englischen Sportwagens. str. Wäre mir recht: Also meine MG - Leica. Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted December 21, 2009 Share #108 Posted December 21, 2009 ...wie beim Luxuscoupé "Bitter CD"..da lag in jedem Fahrzeug eine farblich abgestimmte Rollei A 110 mit der Aufschrift "Bitter" anstatt "Rollei". im Handschuhfach.. Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted December 21, 2009 Share #109 Posted December 21, 2009 ...wie beim Luxuscoupé "Bitter CD"..da lag in jedem Fahrzeug eine farblich abgestimmte Rollei A 110 mit der Aufschrift "Bitter" anstatt "Rollei". im Handschuhfach.. und für beide gibt es keine ersatzteile mehr Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted December 21, 2009 Share #110 Posted December 21, 2009 ....das ist bitter......aber eigentlich (P)Opel..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted December 21, 2009 Share #111 Posted December 21, 2009 Das ist nicht Jägergrün, sondern das Grün eines englischen Sportwagens. str. also: british racing green ! es gab auch eine Leica M6 Jaguar-Edition: Leica M6 Jaguar XK und besser noch: http://cgi.ebay.ph/ws/eBayISAPI.dll?VISuperSize&item=270490629308 Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nuebe Posted December 21, 2009 Share #112 Posted December 21, 2009 Meine "Oberförster"-Leica:http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/attachment.php?attachmentid=179051&stc=1&d=1261409454 wenn das british racing green (kräftiges dunkelgrün) ist, müßte das bild aber einen farbstich haben. es sieht aber nicht nach "stich" aus.... doch ein "jäger"-meister? grüsse tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 21, 2009 Share #113 Posted December 21, 2009 Also auf meinem Bildschirm kommt sie nicht im Lodenmantel daher, sondern casually but elegantly, zumal sie ein Schraubobjektiv trägt.Aber vielleicht ist auch nur der Wunsch der Vater der Farbwahrnehmung.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
kalle Posted December 21, 2009 Author Share #114 Posted December 21, 2009 . . . habe ich mal über diese Schraubobjektive berichtet. Sie wurden in Köln bei Brell am Bahnhof für relativ kleines Geld "abverkauft". Kann mich ärgern das ich nicht mehrere gekauft habe denn solche wunderbaren Optiken bekommt man eigentlich nicht mehr so preiswert. Hallo Rolf, ich war am Samstag sehr überrascht, Foto Brell nicht mehr am Bahnhofsvorplatz in Köln anzutreffen. Hat er Köln etwa ganz verlassen oder nur (wieder einmal) seinen Standort gewechselt? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Seit er vor ein paar Jahren von seinem kleinen, feinen Laden, an dessen Schaufenstern nicht nur ich mir die Nase platt gedrückt und so manches Teil günstig erstanden habe, auf den Bahnhofsvorplatz gezogen ist, war er ja nicht mehr so wie vorher der Tipp für den günstigen Gebrauchtkauf, aber trotzdem habe ich den Laden aufgesucht, wann immer ich in Köln war! Kalle Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Seit er vor ein paar Jahren von seinem kleinen, feinen Laden, an dessen Schaufenstern nicht nur ich mir die Nase platt gedrückt und so manches Teil günstig erstanden habe, auf den Bahnhofsvorplatz gezogen ist, war er ja nicht mehr so wie vorher der Tipp für den günstigen Gebrauchtkauf, aber trotzdem habe ich den Laden aufgesucht, wann immer ich in Köln war! Kalle ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=1159264'>More sharing options...
jc_braconi Posted December 21, 2009 Share #115 Posted December 21, 2009 .... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted December 21, 2009 Share #116 Posted December 21, 2009 Hallo Rolf, ich war am Samstag sehr überrascht, Foto Brell nicht mehr am Bahnhofsvorplatz in Köln anzutreffen. Hat er Köln etwa ganz verlassen oder nur (wieder einmal) seinen Standort gewechselt? Vorne links um die Ecke, gegenüber vom Bahnhof........ Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted December 21, 2009 Share #117 Posted December 21, 2009 Nö, da ist er auch nicht mehr. Nur noch in Bonn. Link to post Share on other sites More sharing options...
kalle Posted December 21, 2009 Author Share #118 Posted December 21, 2009 Nö, da ist er auch nicht mehr. Nur noch in Bonn. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Wolfgang, das war einmal. Schade! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Wolfgang, das war einmal. Schade! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=1159607'>More sharing options...
kalle Posted December 21, 2009 Author Share #119 Posted December 21, 2009 Weiter mit Kaviar: Die M 2 zur schönen Sommerzeit! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=1159615'>More sharing options...
kalle Posted December 22, 2009 Author Share #120 Posted December 22, 2009 Die M 2 im Wintermäntelchen: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Kalle Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Kalle ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=1160003'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now