Scrapbook Posted August 15, 2020 Share #3921 Posted August 15, 2020 (edited) Advertisement (gone after registration) Das Summar verwende ich heute gelegentlich an der Sony A7. Claus Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited August 15, 2020 by Scrapbook 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=4027464'>More sharing options...
Advertisement Posted August 15, 2020 Posted August 15, 2020 Hi Scrapbook, Take a look here Kaviar. I'm sure you'll find what you were looking for!
Scrapbook Posted August 15, 2020 Share #3922 Posted August 15, 2020 Sony A7 + Summar 5cm Claus Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=4027465'>More sharing options...
romanus53 Posted September 1, 2020 Share #3923 Posted September 1, 2020 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Standard mit ungekuppeltem 135er Elmar, I Umbau auf II mit Hektor, III mit gekuppeltem Elmar, Sucher je nach dem, was der Zubehörschuh zulässt 4 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Standard mit ungekuppeltem 135er Elmar, I Umbau auf II mit Hektor, III mit gekuppeltem Elmar, Sucher je nach dem, was der Zubehörschuh zulässt ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=4037794'>More sharing options...
mazdaro Posted September 2, 2020 Share #3924 Posted September 2, 2020 Da passt diese alte Dame von 1932 gut dazu. Das Objektiv wurde 1936 gefertigt. Statt Ni wurde bereits Cr verwendet, das einen deutlich kälteren Farbton aufweist. Leider nur ein Handy-Foto . Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 4 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=4038518'>More sharing options...
M3Tom Posted September 2, 2020 Share #3925 Posted September 2, 2020 Mehrstufiger Zeitzünder. Zuerst ein paar Sekunden Vorlauf, dann eine lange Zeit. Hut ab! 😉 Auf den VIHOO könntest Du noch einen Blitz aufstecken.......... Gruß Tom 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted September 2, 2020 Share #3926 Posted September 2, 2020 Hallo Tom, die optimale Einstellung der APDOO-Schraube (die auf den HEBOO-Auslöser drückt) kann zum Geduldspiel ausarten, bis alles haargenau so funktioniert, wie Du es beschreibst. Aber nur dann macht es Spaß, dem Surren der Räder zu lauschen und dem verzögerten Ablauf des HEBOO zuzusehen. Blöderweise muss die Einstellung um mehr als eine ganze Drehung geändert werden, wenn man die Kamera nur mit dem APDOO betreiben will. HEBOO und Drahtauslöser (permanenter Druck) ist am zuverlässigsten. LG Roland 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted September 2, 2020 Share #3927 Posted September 2, 2020 Advertisement (gone after registration) Am VIHOO würde mir ein Metraphot Mini gefallen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted September 3, 2020 Share #3928 Posted September 3, 2020 Das beliebte und viel benutzte 9 cm Elmar Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! vorne Elmar von 1947 an IIIc von 1947, mitte IIc sharkskin Umbau in IIIc sync von 1948 mit Elmar all chrome von 1948 und hinten IIc sharkskin Umbau sync von 1949 mit Elmar sharkskin von 1950 10 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! vorne Elmar von 1947 an IIIc von 1947, mitte IIc sharkskin Umbau in IIIc sync von 1948 mit Elmar all chrome von 1948 und hinten IIc sharkskin Umbau sync von 1949 mit Elmar sharkskin von 1950 ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=4039241'>More sharing options...
romanus53 Posted September 8, 2020 Share #3929 Posted September 8, 2020 f>2 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 9 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=4042165'>More sharing options...
Reini Posted September 19, 2020 Share #3930 Posted September 19, 2020 So eine mit der roten Beschriftung muss man auch einmal gehabt haben...☺️ Eigentlich wollt ich heute nur das Jupiter 11 wegen dem seltenen Kazan KOMZ Deckel. 🤭 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=4048762'>More sharing options...
mazdaro Posted September 19, 2020 Share #3931 Posted September 19, 2020 (edited) Was heißt "gehabt haben"? Ist ja typisch: https://austria.city-tourist.de/city-tourist.at-Wien-Tod.htm So ein schönes Stück gibt man nicht wieder her. Passt sicher auch zum "Huizpydschama", aber bis es soweit ist, sollen noch ganz viele Filme nach der Reini'schen Sparfuchsmethode auf 38 Bilder aufgeblasen werden. Liaba a schene Leica wira schene Leich. Edited September 19, 2020 by mazdaro 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted October 2, 2020 Share #3932 Posted October 2, 2020 Hier nun die M3 (mit repariertem Vulkanit) im Set. Am Boden der Schachtel steht: ISUMO-M3. Die handgeschriebenen Nummern sind ident mit Body und Summicron. So wie sie damals ausgeliefert, bzw bestellt wurde. Später vom Vorbesitzer in den 60er Jahren vermutlich gebraucht gekauft. Es wurde dann aber nie damit fotografiert. Dementsprechend gut ist der Zustand. Trotz allem Glänzen und Strahlen...oben sind 3 feine Spuren vom bl... Leicameter und das Objektiv hat dezente Putzspuren und leichten Nebel innen. Wie ich zum inneren Linsenelement komme weiss ich noch nicht, da ist etwas Nebel. Die Frontlinse war schon herunten und wurde gereinigt. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 10 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=4056138'>More sharing options...
mazdaro Posted October 2, 2020 Share #3933 Posted October 2, 2020 Wirklich toller Zustand! Noch schwerer zu ergattern als ein versenkbares Summicron ohne "Cleaning Marks". Da kann man sich schon eher in das "Werk eines Irren" hineinversetzen.🙂 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted October 2, 2020 Share #3934 Posted October 2, 2020 vor 57 Minuten schrieb mazdaro: Da kann man sich schon eher in das "Werk eines Irren" hineinversetzen.🙂 Du am ehesten! 😆 Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted October 2, 2020 Share #3935 Posted October 2, 2020 Mag sein. Als Grenzgänger fühle ich mich bisweilen schon, wenn ich "Kamera-Kosmetik" betreibe oder Teile anfertige, die defekt sind oder fehlen. Da kommt dann der Pedant in mir zum Vorschein: selbst die Seite eines Teils, die irgendwo angeschraubt wird, muss schön parallel ausgerichtete Schleifspuren aufweisen. Und wenn mich der Teufel reitet, wird doppelseitig poliert; nicht unbedingt mit Holundermark, aber Glasschleifpaste mit Nano-Partikeln erfüllt auch ihren Zweck.😀 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted October 3, 2020 Share #3936 Posted October 3, 2020 Servus Reini, der Nummer nach könnte es eine mit zweifachem Aufzugschwung sein und mit gläserner Filmandruckplatte. Hast bestimmt schon nachgeschaut. Bissi Nebel im S würde ich drinlassen, wenn Du nicht hinter der Frontlinse hinkommst. Glückwunsch zum schönen Set! Gruß aus S Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted October 3, 2020 Share #3937 Posted October 3, 2020 (edited) vor 1 Stunde schrieb M3Tom: Servus Reini, der Nummer nach könnte es eine mit zweifachem Aufzugschwung sein und mit gläserner Filmandruckplatte. Hast bestimmt schon nachgeschaut. Richtig. Die 25....T von ca 220T der M3. Eine koreanische Seite mit Bildern wie man das colabs. Summicron zerlegt hätt ich schon gefunden. Schau ma mal. Zuerst die Qualität mit der M240 testen. P.s.: Objektiv passt mit allen Blenden. Kann man ohne weiteres so lassen! Bei fern und nah, Das Bokeh bei Offenblende ganz nach meinem Geschmack. Gleichmässig unscharf ohne die hysterischen Ringerl oder sowas... Edited October 3, 2020 by Reini Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted October 3, 2020 Share #3938 Posted October 3, 2020 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Für den konservativen Leicanutzer, Kamera und Objekitv kamen nach der M3 auf den Markt. 8 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Für den konservativen Leicanutzer, Kamera und Objekitv kamen nach der M3 auf den Markt. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=4056472'>More sharing options...
romanus53 Posted October 4, 2020 Share #3939 Posted October 4, 2020 um die Ecke geblickt Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=4057209'>More sharing options...
UliWer Posted October 4, 2020 Share #3940 Posted October 4, 2020 Am 3.10.2020 um 13:51 schrieb romanus53: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Für den konservativen Leicanutzer, Kamera und Objekitv kamen nach der M3 auf den Markt. So ein Schraub-Summilux ist zwar schön und selten - ich befürchte aber, dass die Original-Gegenlichtblende den halben Sucher der IIIg verdeckten würde. 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now