romanus53 Posted September 17, 2019 Share #3581 Posted September 17, 2019 Advertisement (gone after registration) Angeblich ist ein guter Gummituchverschluß ja das Leiseste überhaupt, zugelassen am Filmset und in amerikanischen Gerichtssälen 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 17, 2019 Posted September 17, 2019 Hi romanus53, Take a look here Kaviar. I'm sure you'll find what you were looking for!
Apo-Elmarit Posted September 17, 2019 Share #3582 Posted September 17, 2019 vor 15 Minuten schrieb romanus53: Angeblich ist ein guter Gummituchverschluß ja das Leiseste überhaupt, zugelassen am Filmset und in amerikanischen Gerichtssälen Schon, aber das widerspricht grundsätzlich der Gedankenwelt notorischer "Leicabasher". Man muß sein Feindbild schließlich pflegen Link to post Share on other sites More sharing options...
Lmax Posted September 17, 2019 Share #3583 Posted September 17, 2019 Canon hat 1961 vom Tuchverschluss auf Metallfolienverschluss umgestellt, die Kameras wurden dadurch nicht lauter . Die Folienverschlüsse von Canon funktionieren meist auch dann noch einwandfrei, wenn man es nach den Knitterspuren kaum für möglich hält. Obwohl die Suchermodelle und die SLRs grundsätzlich ähnliche Verschlüsse besaßen, blieb man bei den Spiegelreflexen bei Tuch, weil einfacher/billiger in der Produktion, und der Spiegel schützte zuverlässig genug vor dem Brandloch. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted September 17, 2019 Share #3584 Posted September 17, 2019 vor 2 Minuten schrieb Lmax: Obwohl die Suchermodelle und die SLRs grundsätzlich ähnliche Verschlüsse besaßen, blieb man bei den Spiegelreflexen bei Tuch, weil einfacher/billiger in der Produktion, und der Spiegel schützte zuverlässig genug vor dem Brandloch. Wovon sprichst Du? Canon? Link to post Share on other sites More sharing options...
Lmax Posted September 17, 2019 Share #3585 Posted September 17, 2019 (edited) Ja, wie oben gesagt, Canon. Bei der '7'und der 'P' wurde Tuch durch Folie ersetzt, bei den SLRs blieb es (wie lange?) bei Textil, vielleicht nicht bei allen Modellen? Edited September 17, 2019 by Lmax Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted September 17, 2019 Share #3586 Posted September 17, 2019 (edited) vor 1 Stunde schrieb romanus53: Angeblich ist ein guter Gummituchverschluß ja das Leiseste überhaupt, zugelassen am Filmset und in amerikanischen Gerichtssälen Naja, der Compur - Verschluss der väterlichen Retina IIc /IIIc ist entschieden leiser als alle Gummituch-Verschlüsse sämtlicher Leicas in meinem Besitz - und die dort eingebauten Xenone sind ganz bestimmt nicht schlechter als das was zu damaligen Zeiten in Leicas steckte. Nein, ich liebe und schätze die Mess-Sucher Leica nach wie vor, mache immer noch viele Bilder damit, aber ich habe im Laufe der Jahrzehnte auch erkennen dürfen dass manches lediglich gut gepflegte Mythen sind. Der Titanfolien - Schlitzverschuss der Hasselblads der Serie 2000 ist weder leise noch als sonderlich zuverlässig verschrien (obschon ich selbst zwei Gehäuse davon besaß bzw. immer noch besitze und darüber nie klagen musste). Er wurde Anfang der 1990er Jahre mit der Serie 200 gegen einen Gummituch - Schlitzverschluss ausgetauscht. Die Kamera wird dadurch ein gutes Stück leiser und offensichtlich auch zuverlässiger und robuster. Verschlussprobleme sind in Verbindung mit 200ern ganz offensichtlich kein Thema Nicht alles was im ersten Moment moderner und besser erscheint, wird diesem Anspruch auch in der Folge gerecht. Kann natürlich so sein, muss aber nicht. Der Gummituch-Schlitzverschlussverschluss hat sich jedenfalls über die Jahrzehnte als robust und zuverlässig bewährt (und sind auch nach Jahrzehnten noch reparabel, wenn die originalen Ersatzteile oft schon lange nicht mehr vorrätig sind.) Achja, Brandlöcher im Leicaverschluss hatte ich natürlich auch schon, inclusive der Folgekosten. Das habe ich hier im Forum schon beschrieben und es wurde allgemein als äußerst unwahrscheinlich bezeichnet .... ich bin da anderer Meinung. Edited September 17, 2019 by wpo 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted September 17, 2019 Share #3587 Posted September 17, 2019 Advertisement (gone after registration) Ich hatte mal eine Canon VI (?) mit Metallverschluß, da war das Gefühl, sich durchbrennsicher zu Bewegen, sehr angenehm. Allerdings war die nicht leiser als meine M3 und das Zahnrad für die Sucherverstellung kollidierte gern mit meinem Brillenglas. Aber da ich nicht auf einen leisen Verschluß angewiesen bin, spielt dieser Aspekt für mich keine Rolle. Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted September 17, 2019 Share #3588 Posted September 17, 2019 vor 1 Minute schrieb wpo: Naja, der Compur - Verschluss der väterlichen Retina IIc /IIIc ist entschieden leiser als alle Gummituch-Verschlüsse sämtlicher Leicas in meinem Besitz - und die dort eingebauten Xenone sind ganz bestimmt nicht schlechter als das was zu damaligen Zeiten in Leicas steckte. Nein, ich liebe und schätze die Mess-Sucher Leica nach wie vor, mache immer noch viel Bilder damit. Das Ultron der Vitessa (die mit dem Scheuentor) habe ich in guter Erinnerung, und auch das Xenon 2,8/50 der Retina war toll, im Großformat sind Zentralverschlüsse ja weiter verbreitet und bewährt, ließen sich auch schnell wieder richten. Schön ist auch ein 300er Heliar in Compound V. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted September 17, 2019 Share #3589 Posted September 17, 2019 vor 5 Stunden schrieb Lmax: Canon ... blieb man bei den Spiegelreflexen bei Tuch, weil einfacher/billiger in der Produktion, und der Spiegel schützte zuverlässig genug vor dem Brandloch. vor 5 Stunden schrieb Lmax: Canon ... bei den SLRs blieb es (wie lange?) bei Textil, vielleicht nicht bei allen Modellen? Die F-1 (1970) und die EF (1973) hatten von Anfang an einen Metallverschluß. Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted September 17, 2019 Share #3590 Posted September 17, 2019 vor 6 Stunden schrieb Apo-Elmarit: Das hätte Dir aber auch bei der Titanfolie der Canon F-1 passieren können. Kam im wesentlichen auf die Dicke der Folie und der Qualität der Sonneneinstrahlung/des "Brennglas" (Objektiv) an. Überrascht mich. Gibt es solche Fälle? Ich nehme an, dass sich wie bei der Nikon F (2) der Spiegel hochstellen lässt. Der Schmelzpunkt von Ti liegt bei 1668 C. Als Stärke habe ich bei der Canon 1/14000 mm (!) recherchiert. Für ausgeschlossen halte ich es daher nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted September 17, 2019 Share #3591 Posted September 17, 2019 Nur um das Novoflex-Thema mal abzuschließen (und ein kleines Foto zur Auflockerung schadet ja nie) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=3821858'>More sharing options...
sandro Posted September 17, 2019 Share #3592 Posted September 17, 2019 1 hour ago, romanus53 said: Nur um das Novoflex-Thema mal abzuschließen (und ein kleines Foto zur Auflockerung schadet ja nie) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Abschliessen kann man das Thema Novoflex eigentlich nicht, Romanus 😊 Tolles Material das sich mit Leica zusammen bestimmt gut einsetzen lässt. Danke für's zeigen! Lex 1 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted September 18, 2019 Share #3593 Posted September 18, 2019 und bevor es Spiegelkästen und Balgen für alle gab Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 8 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=3822410'>More sharing options...
romanus53 Posted September 19, 2019 Share #3594 Posted September 19, 2019 Testbilder mit ELPIK hier https://www.l-camera-forum.com/topic/283998-kaviar-objektive-der-vergangenen-tage/page/8/?tab=comments#comment-3801430 #141 Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted September 20, 2019 Share #3595 Posted September 20, 2019 Wir haben am 3. September ganz vergessen, den zehnten Geburtstag dieses Threads zu feiern. Ein nachträgliches Hoch auf kalle!!! 2 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted September 21, 2019 Share #3596 Posted September 21, 2019 (edited) Von kalle habe zumindest ich hier schon länger nichts gehört. Dabei wäre etwas Zuwachs gut für die community. Um mal einen Beitrag zur Nachwuchsförderung zu leisten, mit dem Einsatz pädagogisch wertvollen Spielzeugs kann man ja nicht früh genug beginnen Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited September 21, 2019 by romanus53 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=3824002'>More sharing options...
halo Posted September 21, 2019 Share #3597 Posted September 21, 2019 kalle hat vor kurzem erst einen Rundgang durch Hadamar organisiert. Siehe dort! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted September 21, 2019 Share #3598 Posted September 21, 2019 Schönes Licht auf dem Spielzeug! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted September 22, 2019 Share #3599 Posted September 22, 2019 vor 10 Stunden schrieb halo: Schönes Licht auf dem Spielzeug! Habe diesmal den Kelvinwert von der LED-Leuchte manuell in C1 übernommen😀😀 Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted September 26, 2019 Share #3600 Posted September 26, 2019 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=3826481'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now