Talker Posted November 12, 2017 Share #2021 Posted November 12, 2017 (edited) Advertisement (gone after registration) Echter Kaviar war doch immer russisch?? Nee, iranischen Kaviar gab es doch auch? ( ich mag keinen Kaviar, die Brombeermarmelade schmeckt zu sehr nach Fisch) Edited November 12, 2017 by Talker 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 12, 2017 Posted November 12, 2017 Hi Talker, Take a look here Kaviar. I'm sure you'll find what you were looking for!
Alo Ako Posted November 12, 2017 Share #2022 Posted November 12, 2017 Die Perser haben ebenfalls hervorragenden Kaviar Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted November 12, 2017 Share #2023 Posted November 12, 2017 Echter Kaviar war doch immer russisch?? Nee, iranischen Kaviar gab es doch auch? ( ich mag keinen Kaviar, die Brombeermarmelade schmeckt zu sehr nach Fisch) Gerd, dann schau mal in "Nicht immer nur Kaviar" da gibt es echte Fischbrötchen 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted November 12, 2017 Share #2024 Posted November 12, 2017 Ich lese hier immer nur Elmar, Elmar, Elmar. Aber kein Foto von mir. Bin ich etwa kein Kaviar? Dieser Elmar von David NcKee? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=3394452'>More sharing options...
elmars Posted November 12, 2017 Share #2025 Posted November 12, 2017 Es gibt in meinem Leben verschiedene Elmar-Phasen, angefangen bei Elmar Herr vom Habichtshofe, Elmar Gunsch, verschiedene unsägliche Elmare. Gut wurde es mit dem Super-Elmar, aber der liebste ist mir der von McKee. Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted November 12, 2017 Share #2026 Posted November 12, 2017 Schwarzlack/Nickel hat was Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! War damals bei Präcisions-Insturmenten üblich, könnte Leica mal wieder aufleben lassen. 11 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! War damals bei Präcisions-Insturmenten üblich, könnte Leica mal wieder aufleben lassen. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=3394535'>More sharing options...
thomas_schertel Posted November 12, 2017 Share #2027 Posted November 12, 2017 Advertisement (gone after registration) Was ist das für ein Zirkel (?) direkt vor der III ? fragt Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted November 12, 2017 Share #2028 Posted November 12, 2017 Aus dem umfänglichen Set sieht man einen Zirkel, eine Ziehfeder und das interessante Teil links dient zum Ziehen von gestrichelten oder gestrich-punkteten (?) Linien, je nach eingelegter Steuerscheibe. Diese befindet sich unter dem fein gezähnten Rad, welches beim Linienziehen die Steuerscheibe dreht, die wiederum die Ziehfeder anhebt oder auf dem Papier zeichnen lässt. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted November 12, 2017 Share #2029 Posted November 12, 2017 Dankeschön. Reißzeuge sind mir ja bekannt, aber das Teil zum Stricheln und Punktieren nicht. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted November 12, 2017 Share #2030 Posted November 12, 2017 (edited) E.O.Richter hatte sich dieses Gerät patentieren lassen. Edited November 12, 2017 by X2_Neuling 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted November 12, 2017 Share #2031 Posted November 12, 2017 E.O.Richter hatte sich dieses Gerät patentieren lassen. Danke für den Hinweis, ich wusste nicht, dass Richter ein Patent für diese kleine "Maschine" hatte. So schlimm wie auf der Seite sieht es bei mir aber nicht aus 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Marek Posted November 14, 2017 Share #2032 Posted November 14, 2017 Nickel und schwarzlack sehe ich auch gerne Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 9 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=3395737'>More sharing options...
romanus53 Posted November 14, 2017 Share #2033 Posted November 14, 2017 Fettes Elmar & Dimple (?), sieht lecker aus 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted November 14, 2017 Share #2034 Posted November 14, 2017 Die Rechenmaschine im Hintergrund ist nicht weniger interessant. So ein Teil hatten wir zu Anfang der 70er Jahre noch beim Pipelinebau im Einsatz. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted November 14, 2017 Share #2035 Posted November 14, 2017 Die Rechenmaschine im Hintergrund ist nicht weniger interessant. So ein Teil hatten wir zu Anfang der 70er Jahre noch beim Pipelinebau im Einsatz. Naja, solange sie nicht beim Popeline-Abbau benötigt wurde 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted November 14, 2017 Share #2036 Posted November 14, 2017 (edited) Schwarzlack/Nickel hat was 20171112_A3332_55_Micro-Nikkor.jpg War damals bei Präcisions-Insturmenten üblich, könnte Leica mal wieder aufleben lassen. Der warme Ton des Nickels gefiel mir schon immer sehr gut, aber wie ist das mit der Widerstandsfähigkeit gegenüber der Chrom-Oberfläche? Na gut, wenn man die schwarze Lackierung dagegen hält .... Edited November 14, 2017 by wpo Link to post Share on other sites More sharing options...
Marek Posted November 14, 2017 Share #2037 Posted November 14, 2017 Fettes Elmar & Dimple (?), sieht lecker aus Ja, ist aber schon bei ende Link to post Share on other sites More sharing options...
Marek Posted November 14, 2017 Share #2038 Posted November 14, 2017 Die Rechenmaschine im Hintergrund ist nicht weniger interessant. So ein Teil hatten wir zu Anfang der 70er Jahre noch beim Pipelinebau im Einsatz. Was war dort damit gerechnet? Ist sehr interessant und funktionieret noch. Eine 7kg Taschenrechner 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted November 14, 2017 Share #2039 Posted November 14, 2017 (edited) ... Eine 7kg Taschenrechner Der stand im Bauwagen. Hauptsächlich habe ich ihn gebraucht zur Berechnung der Flurschäden, also der Flächen, die der Landwirt während der Bauzeit nicht bewirtschaften konnte. Man war mit so einer Maschine nichgt viel langsamer als später mit einem Taschenrechner. Edited November 14, 2017 by X2_Neuling Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted November 14, 2017 Share #2040 Posted November 14, 2017 Bei der Berechnung von Flurschäden, die ich bei andren Leuten anrichte, würde ich mir auch Zeit lassen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now