Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Berg und Tal japanisch interpretiert

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

x

Danke, für das Elmar hat der Rechenschieber auch noch gereicht, das Summicron war schon komplexer und intensiver durchgerechnet.

 

Naja, bloß ist Rechenschieber nicht unbedingt gleich Rechenschieber, auch wenn das Prinzip identisch ist. Ich kann mich an einen Rechenschieber erinnern, der in einem Labor meines Vaters in einen Tisch eingelassen war, aus Messing und Zelluloid(? könnte auch Bein gewesen sein) gefertigt und einen guten Meter lang. Durch die Aufspreizung der Segmente war die Genauigkeit höher. Ich meine mich entsinnen zu können, dass mein Papa später mal irgendwas von 6 Stellen zuzüglich Interpolation erzählt hat. Erstaunt hat mich damals  - so 6-8 Jahre alt - wie schön leicht die beiden Schieber und der Lupenläufer hin und her glitten. Ist sicher irgendwann in einer Tonne gelandet .... :(

Edited by wpo
  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Naja, bloß ist Rechenschieber nicht unbedingt gleich Rechenschieber, auch wenn das Prinzip identisch ist. Ich kann mich an einen Rechenschieber erinnern, der in einem Labor meines Vaters in einen Tisch eingelassen war, aus Messing und Zelluloid(? könnte auch Bein gewesen sein) gefertigt und einen guten Meter lang. Durch die Aufspreizung der Segmente war die Genauigkeit höher. Ich meine mich entsinnen zu können, dass mein Papa später mal irgendwas von 6 Stellen zuzüglich Interpolation erzählt hat. Erstaunt hat mich damals  - so 6-8 Jahre alt - wie schön leicht die beiden Schieber und der Lupenläufer hin und her glitten. Ist sicher irgendwann in einer Tonne gelandet .... :(

Um den wäre es wirklich schade.... das wär heutezutage ein richtiges Schmuckstück, für Dich sicher noch mehr.

Ich habe als Schüler immer wieder den "Schieber" von meinem "großen" Bruder ausgeliehen (wenn er es nicht merkte)... ist auch verschütt gegangen der Rechenschieber. .

Edited by Talker
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Um den wäre es wirklich schade.... das wär heutezutage ein richtiges Schmuckstück, für Dich sicher noch mehr.

Ich habe als Schüler immer wieder den "Schieber" von meinem "großen" Bruder ausgeliehen (wenn er es nicht merkte)... ist auch verschütt gegangen der Rechenschieber. .

 

Immerhin habe ich meine zwei noch und auch den kleinen, den mein Vater immer in der Kittel-Brusttasche in einem kleinen Lederetui mit sich rumtrug. Solche Leute waren ohne Rechenschieber fast noch nackter als ein heutiger Teenager ohne Smartphone.

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Das Lederetui (Aufdruck 'elphiac') eines Rechenschiebers aus meiner kleinen Rechnersammlung dient meinem ABLON als Schutzhülle, in dem er auf den nächsten Schneideauftrag wartet:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

Immerhin habe ich meine zwei noch und auch den kleinen, den mein Vater immer in der Kittel-Brusttasche in einem kleinen Lederetui mit sich rumtrug. Solche Leute waren ohne Rechenschieber fast noch nackter als ein heutiger Teenager ohne Smartphone.

 

Ohne Rechenschieber ist schon hart. Aber es gibt dezente Lösungen.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Das Lederetui (Aufdruck 'elphiac') eines Rechenschiebers aus meiner kleinen Rechnersammlung dient meinem ABLON als Schutzhülle, in dem er auf den nächsten Schneideauftrag wartet:

 

attachicon.gif20170926-003_.jpg

 

Diese Kleinausgabe von Castell liegt auch noch immer auf meinem Schreibtisch.... fürs große Einmaleins. :)  und bis 14 cm messen..... (dass man an solchen, kleinen Dingen so hängt!?)

Edited by Talker
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Diese Kleinausgabe von Castell liegt auch noch immer auf meinem Schreibtisch.... fürs große Einmaleins. :)  und bis 14 cm messen..... (dass man an solchen, kleinen Dingen so hängt!?)

Leder ist schick, für SOMKY nutze ich eine alte Filtertasche, allerdings nicht aus Leder

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Berg und Tal deutsch

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Die frühe Version ist Blankenburg, später waren die Fassungen schwarz, die Ringe im Zebralook. Optisch hat sich wohl nichts geändert. Die Objektive wurden von Ludwig Bertele gerechnet, dem Erfinder des Sonnar. Bei diesem kurzen Objektiv Griff er wohl diese Konstruktion auf bzw Griff auf den ebenfalls von ihm errechneten Ernostar-Typ zurück, also 4 Linsen.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...