DDM Posted December 12, 2011 Share #321 Â Posted December 12, 2011 Advertisement (gone after registration) Hallo Thomas, Â schaut super aus 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 12, 2011 Posted December 12, 2011 Hi DDM, Take a look here Kaviar. I'm sure you'll find what you were looking for!
Rona!d Posted December 12, 2011 Share #322  Posted December 12, 2011 Gratuliere! Sehr schön, Thomas!  (Gruß vom Jahrgang 1938 ...)  Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 13 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=1868969'>More sharing options...
thomas_schertel Posted December 12, 2011 Share #323  Posted December 12, 2011 mich hat vor allem die geringe Größe fasziniert. Nun kann ich mit Schraubleica, 3 Objektiven und dem Rasuk oder Viooh in den Jackettaschen losziehen. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted December 13, 2011 Share #324  Posted December 13, 2011 Jetzt habe ich doch noch eine Frage zu dem Elmar: Die Zahlen an den schwarzen Tubusteilen sind nicht mit Farbe ausgelegt, sondern, wie es mir scheint, mit Metall. Wenn ja, was ist das für ein Material?  Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted December 13, 2011 Share #325  Posted December 13, 2011 (edited) Moin Thomas,  das sollte wohl "Wismut" oder "Weißmetall" sein. Die Bezeichnung stimmt insoweit, als das auch Wismut in dieser Legierung enthalten ist, so ca. 50%. Der Rest besteht i.d.Regel aus Blei, Zinn und Cadmium in unterschiedlichen Prozentsätzen. Es resultieren niedrig (bei ca. 60 - 75°C) schmelzende Legierungen, mit denen die frischen Gravuren ausgelegt werden können. Das fertig gravierte Bauteil wird (um Oxidation zu vermeiden, möglichst bald danach) erwärmt und mit Legierungsgranulat oder -pulver bestreut. Die dann schmelzende Legierung verbindet sich mit dem bloßliegenden Messing in der Gravur wie Weichlot. Der auf dem umgebenden Lack liegende Überschuß haftet dort nicht und kann z.B. mit einem Pinsel entfernt werden.  Verzichtet man auf das Cadmium, steigt die Schmelztemperatur bis auf über 130°C an, fügt man hingegen Indium hinzu, so kann man damit die Schmelztemperatur bis auf unter 50°C absenken. Zu bekommen ist dieses "Woodsche" Metall oder "Rosesche" Metall u.a. auf Modellbau-Messen in Stangen oder auch als Granulat. Über die aktuellen Preise kann ich nichts sagen, aber ich habe vor Jahren einen kleinen Vorrat um wenige € gekauft.  Freundliche Grüße  Wolfgang Edited December 13, 2011 by wpo 8 Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted December 13, 2011 Share #326  Posted December 13, 2011 (edited) Ich weiß nicht wie es beim 9cm Elmar ist; bei anderen schwarz lackierten Objektiven aus der Zeit wirkt es so als scheine das Messing der Fassung durch.  P.S: Die Gravur ist teilweise so fein, dass es mich wundern würde, wenn die noch einmal mit einer Legiereung versehen wäre, wie Wolfgang es beschreibt. Edited December 13, 2011 by UliWer Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted December 13, 2011 Share #327  Posted December 13, 2011 Advertisement (gone after registration) mich hat vor allem die geringe Größe fasziniert  Es ist wirklich sehr kompakt. Ich glaube, ich nehme es samt IIIa mal mit zum "Telemarken" in die Berge Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted December 13, 2011 Share #328  Posted December 13, 2011 P.S: Die Gravur ist teilweise so fein, dass es mich wundern würde, wenn die noch einmal mit einer Legiereung versehen wäre, wie Wolfgang es beschreibt.  Uli, das geht durchaus und wenn es sein muss, auch noch feiner. Ich habe das seinerzeit mal ausprobiert, man kann sogar einen Kratzer in einer lackierten Platte damit auslegen, nicht viel schlechter als mit Farbe. Wichtig ist vor allem die absolute Sauberkeit der "Lötstelle", d.h. man muß vor allem auch die Oxidation der frisch geöffneten Oberfläche vermeiden und das geht recht flott, bei einem bloßen Kratzer wie oben beschrieben, reichen u.U. Minuten an der freien Luft um eine gute Haftung zu verhindern.  Freundliche Grüße  Wolfgang 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted December 13, 2011 Share #329  Posted December 13, 2011 Du hast Recht, Wolfgang. Mit entsprechender Leitz-Optik sieht man halt doch besser als mit meinen alterssichtigen Augen:  Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!    1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!    ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=1869994'>More sharing options...
wpo Posted December 13, 2011 Share #330  Posted December 13, 2011 Du hast Recht, Wolfgang.  Ja, natürlich habe ich Recht, aber meine Frau ist da auch häufig anderer Meinung :D 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted December 13, 2011 Share #331  Posted December 13, 2011 (edited) Danke sagen Dr. No (Heute), thomas_böder (Heute)  Aha, verständnisvolle Ehemänner ??:D;) Edited December 13, 2011 by wpo Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Böder Posted December 13, 2011 Share #332  Posted December 13, 2011 Danke sagen Dr. No (Heute), thomas_böder (Heute)  Aha, verständnisvolle Ehemänner ??:D;)  Oh ja Wolfgang 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
muellerman779 Posted December 17, 2011 Share #333  Posted December 17, 2011 IROOA 12571...    Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!             7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!             ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=1873720'>More sharing options...
thomas_schertel Posted December 26, 2011 Share #334  Posted December 26, 2011 ich hab mal umgeräumt ...  Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!  (Olympus E 1)  Gruß Thomas 19 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!  (Olympus E 1)  Gruß Thomas ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=1880687'>More sharing options...
samiba Posted December 26, 2011 Share #335  Posted December 26, 2011 Sehr beeindruckend Thomas, danke für's Zeigen. Eine Frage drängt sich auf: wieso hat alles was schwarz ist so rote Punkte? Hat die Olympus die Röteln? Gruß und frohes Fest. Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted December 26, 2011 Share #336  Posted December 26, 2011 Ist mir erst jetzt aufgefallen. Das liegt vielleicht an der Belichtungszeit von 25 Sekunden. Ich habe vergessen, die Rauschreduzierung (Blindbelichtung) einzuschalten. Ansonsten ist das das Ergebnis von 2 Generationen Leicafotografie.  Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
samiba Posted December 26, 2011 Share #337  Posted December 26, 2011 Ist mir erst jetzt aufgefallen. Das liegt vielleicht an der Belichtungszeit von 25 Sekunden. Ich habe vergessen, die Rauschreduzierung (Blindbelichtung) einzuschalten.Ansonsten ist das das Ergebnis von 2 Generationen Leicafotografie.  Gruß Thomas  Wirklich beeindruckend! Wird auch nicht durch die roten Punkte der Digitalknipse geschmälert Link to post Share on other sites More sharing options...
SCFR Posted December 26, 2011 Share #338  Posted December 26, 2011 Was sich so alles angesammelt hat Thomas, Sehr schön anzuschauen. Mit Welchem Modell wird üblicherweise Fotografiert? Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted December 26, 2011 Share #339  Posted December 26, 2011 Das wechselt. Momentan III a  Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted December 31, 2011 Share #340  Posted December 31, 2011 ich hab mal umgeräumt ...  Hast Du auch entstaubt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now