Jump to content

noch 24 Tage bis zum 09.09.09


Guest Jockele

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Eine digitale CM würde als Ergänzung sicher ganz gut gehen:D)

 

*Gute-Fee-Modus an*

Noch besser: eine "Digilux 2 reloaded", mit dem Original-Objektiv, aber der Elektronik der S2!

*Gute-Fee-Modus aus*

 

Gruß

Stefan

Link to post
Share on other sites

  • Replies 352
  • Created
  • Last Reply
...Im Übrigen wird am 9.9. nicht eine M9 angekündigt, sondern eine kompakte Digitalkamera mit Festobjektiv.
Das kann stimmen, denn schon vor langer Zeit stellte Dr. Kaufmann für Ende 2009 eine von Leica entwickelte, der Tradition verpflichtete Kompaktkamera in Aussicht. Das dürfte dann wohl eine digitale CM sein.
Link to post
Share on other sites

Das kann stimmen, denn schon vor langer Zeit stellte Dr. Kaufmann für Ende 2009 eine von Leica entwickelte, der Tradition verpflichtete Kompaktkamera in Aussicht. Das dürfte dann wohl eine digitale CM sein.

 

Ich sag da jetzt lieber nichts zu. Sonst fragt Colt Seavers wieder, wer mich autorisiert hat, das zu streuen.:D

Link to post
Share on other sites

Digitale CM und ich wäre dabei, am liebsten FF und live-view 2,0 42mm.

Mehr brauche ich nicht und mehr könnte ich auch gar nicht bezahlen.:rolleyes:

Aber ich glaube nicht dran, wahrscheinlich befürchtet man, sie würde zu sehr im M8 / M9 Revier wildern. Die Zeit ist noch zu früh für Leica und vor einer FF M9 würde ich die auch nicht auf den Markt bringen, obwohl die bestimmt einige Käufer finden würde.

Link to post
Share on other sites

Guest Colt Seavers
Ich sag da jetzt lieber nichts zu. Sonst fragt Colt Seavers wieder, wer mich autorisiert hat, das zu streuen.:D

 

Du plapperst nur nach, was gewöhnlich gut informierte Quellen unter Umgehung ihrer NDAs zwitschern, dieses Missverständnis hatten wir doch schon geklärt, oder? :D

Link to post
Share on other sites

Wie ich eben erfahren habe, wird die M9 nun doch erst im Oktober fertig, wahrscheinlich am Ende der ersten Dekade. Nun wird noch geprüft, ob sie deshalb doch schon die M10-Gravur erhalten sollte oder lieber die M9.10...

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Der 9.9. wird kommen, das ist schonmal sicher. Und wie kommt die M9, wenn sie denn kommt? Stellt sie der Postbote automatisch vor die Tür? Muss ich meinen grössten Stiefel rausstellen? Oder kommt sie durch den Schornstein? Wohl eher nicht. Eine überteuerte Digitalkamera ist ein Verbrauchsartikel, keine Investition. Alle drei Jahren ca. 10.000,- DM (Tendenz steigend)? Ihr hättet Euch früher nen Vogel gezeigt - auch bei einer Leica! Eine schöne analoge M bietet mir da irgendwie mehr, braucht nur einen "neuen Chip" für ca. 4,- Euro ;)

 

Genial ! Da schließe ich mich mal fix an...:D

Link to post
Share on other sites

... Alle drei Jahren ca. 10.000,- DM (Tendenz steigend)? Ihr hättet Euch früher nen Vogel gezeigt - auch bei einer Leica! ...

 

Hallo,

 

wie wahr, wie wahr! :rolleyes:

 

Ich bin schon jetzt gespannt, wieviele M8 und M8.2 mit geringer Laufleistung auf der Uhr, sollte jetzt wirklich eine M9 erscheinen, wieder verhökert werden.

 

Wenn denn plötzlich auch einmal die Qualität der Bilder von der Gestaltung her zu steigern wäre? Aber das betrifft ja nicht nur Leica.

Nun ja, Tante Erna im rosa Kostümchen auf der Parkbank zu knipsen geht halt nur mit dem jeweils aktuellstem Modell. ;)

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken

Wie schön, wenn ein 28er wieder ein 28 wird. Ein 50er bringt dann den Bildwinkel, den wir, unsere Väter und die Väter unserer Väter........so schätzen* gelernt haben;)

 

* für alle anderen gibt es ja noch 4/3:D

Link to post
Share on other sites

Als Freund des Vollformates freut mich natürlich eine Vollformat M.

 

Allerdings, über den Tellerrand geschaut, was kommt dann?

 

Vielleicht später noch mehr Pixel, wobei auch hier irgendwann eine sinnvolle Grenze erreicht sein wird.

 

Und dann?

 

Wenn kein sinnvoller Fortschritt mehr möglich ist, wie will Leica Kaufanreize setzen?

 

Erinnert mich an die Autoindustrie.

Der tatsächliche Fortschritt ist längst gemacht. Deshalb sollen jetzt elektronische Spielereien, Start-Knopf-Knöpfe und überfrachtetes Design für Kaufanreize sorgen.

Link to post
Share on other sites

... Und dann?...


Ach, da gibt's noch genug zu tun. Denkbar wären weitere Fortschritte bei der Bildqualität (etwa Rauschverhalten, Kontrastumfang), bei der Geschwindigkeit oder bei der Baugröße (Tiefe). Und wahrscheinlich noch bei einigen Punkten mehr.


Link to post
Share on other sites

Als Freund des Vollformates freut mich natürlich eine Vollformat M.

 

Allerdings, über den Tellerrand geschaut, was kommt dann?

 

Was kommt dann? Dann kommt erstmal ein fetter Preisverfall für die M8. Wenn der avisierte Preis der M9 von 5500 Euro stimmen sollte, werden viele umsteigen, der Markt wird mit M8ten überflutet und und und und und

 

Für 1200 Euro nehme ich eine. :D Ach nee, lieber nicht.

Link to post
Share on other sites

Allerdings, über den Tellerrand geschaut, was kommt dann?

 

Vielleicht später noch mehr Pixel, wobei auch hier irgendwann eine sinnvolle Grenze erreicht sein wird.

 

Und dann?

 

Wenn kein sinnvoller Fortschritt mehr möglich ist, wie will Leica Kaufanreize setzen?

 

Erinnert mich an die Autoindustrie.

Der tatsächliche Fortschritt ist längst gemacht. Deshalb sollen jetzt elektronische Spielereien, Start-Knopf-Knöpfe und überfrachtetes Design für Kaufanreize sorgen.

 

Ich bleib mal beim Thema Auto: Was verstehst Du unter "tatsächlichem Fortschritt", wo ist er bereits am Markt verfügbar? Wäre ein Auto mit Null Emissionen und Verbrauch nicht wunderbar? Ich kenne keine Marke, die das derzeit bezahlbar und in Serie im Lieferprogramm hat.

 

Gruß, Ronald

 

p.s. Der "Start-Knopf-Kopf" ist keine Erfindung der heutigen Marketingleute, den gab´s schon vor 100 Jahren serienmässig. Es wird immer weiter gehen.

Link to post
Share on other sites

Ich rechne fest mit einer M9 Vollformat, asap. 5.500 ist okay für die Kundschaft.

Die M8 (nicht M8.2) wird noch etliche Jahre weiter gemacht, für unter 2.000 neu verkauft,

damit schließt sich eine Preissgement-Lücke nach unten quasi automatisch, lebens-

zyklusbedingt.

 

Mit der M8 sowie den günstigen 2,5 Objektiven kann man zukünftig nach Leica-

Maßstäben günstig in den digitalen Qualitätssucherkamerabereich einsteigen.

Und - dass man mit der M8 hervorragende Bilder machen kann, weiß inzwischen

jeder.

 

Vor diesem Hintergrund erscheint auch die Preispolitik der 8.2 nachvollziehbar.

Über die Preisaktion konnte man die Kamera mit neuen Features zum ehemaligen

M8 Preis kaufen, der facto wurde der Preis 8.2 im Vergleich zu 8 ja gar nicht erhöht.

 

Für mich ist das alles ziemlich stringent und passt.

 

Auch die digitale Leica M-Gemeinde wird sich daran gewöhnen müssen, dass

sich bei Leica Produktlebenszyklen deutlich verkürzen werden, mit allen Konsequenzen

hinsichtlich des Preisverfalls.

 

In den Threads wird ja regelmässig darauf hingewiesen, was alles noch neu entwickelt

werden muss. Kürzere Produktzyklen sind die Konsequenz.

 

Dass das Überflutung des Gebrauchtmarktes bedeutet, bezweifle ich noch: Viele, die

eine M8 haben, die M9 kaufen werden, werden ihre M8 behalten, genauso, wie sie noch

ihre M7 und M6 etc. haben.

Link to post
Share on other sites

... nicht daß leica noch deinen augenarzt bezahlen muß, wenn du plötzlich einmal scharfe pixel (im gegensatz zu deiner a900) ...

 

Hallo,

 

nun ja, mit beiden Geräten kann man mit Sicherheit hervorragende Bilder machen, wenn man will und kann. ;)

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

I

 

p.s. Der "Start-Knopf-Kopf" ist keine Erfindung der heutigen Marketingleute, den gab´s schon vor 100 Jahren serienmässig. Es wird immer weiter gehen.

 

 

Goggomobil und Victoria Spatz mit Startknopf und elektromagnetischer Vorwählschaltung, war das nicht so? :p

 

.... und der alte Skoda hatte auch so ein Teil ....

 

 

..... und nicht zu vergessen die alten Diesel :)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...