Jump to content

5D2 als Leica-R-Body-Ersatz (Achtung 6 Bilder)


hverheyen

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hi,

Ju Hu........:D

 

mein Elmarit 2,8/19mm läuft auf VF,

und ist auch noch ganz ansehnlich, mit ganz geringer

Vignettierung.

Die Schärfe und Zeichnung finde ich völlig ausreichend.

 

Wobei ich allerdings auch feststelle, das diese 21MB Dateien

viel stärker unter der Forumsgröße von 250KB leiden,

als dies bei meine 10MB Dateien der Fall war.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Werde dies auch noch mal bei Gegenlicht Testen,

wenn es da gleich gut ist, ist es mehr als Empfehlenswert.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

x
  • Replies 573
  • Created
  • Last Reply
Guest Krahlmann
Hi,

Ju Hu........:D

 

mein Elmarit 2,8/19mm läuft auf VF,

 

 

 

Ihre Freude ist verständlich angesichts dieses fotografisch gelungenen Leistungsbeweises Ihres Superweitwinkelobjektivs.

 

Stets der Ihre

Fürchtegott Krahlmann

Link to post
Share on other sites

Hi,

soviel noch zur Vignettierung............:)

Blende 2,8 keine Bearbeitung

Es ist das alte Elmarit "Made in Canada" Bestell-Nr. 11 225

an Vollformat 24/36mm

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Hier kann man eine Kaufempfehlung aussprechen,

wer es noch nicht hat...........;) KAUFEN!!!!!!!!

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Hi,

soviel noch zur Vignettierung............:)

Blende 2,8 keine Bearbeitung

Es ist das alte Elmarit "Made in Canada" Bestell-Nr. 11 225

an Vollformat 24/36mm

 

[ATTACH]153149[/ATTACH]

 

Hier kann man eine Kaufempfehlung aussprechen,

wer es noch nicht hat...........;) KAUFEN!!!!!!!!

 

Gruß

Horst

 

Woran kann man das erkennen?

Ich erkenne nur, daß das Wetter bei Dir besser ist als hier in Saarbrücken. ;)

 

Gruß

Georg

Link to post
Share on other sites

Hi,

soviel noch zur Vignettierung............:)

Blende 2,8 keine Bearbeitung

Es ist das alte Elmarit "Made in Canada" Bestell-Nr. 11 225

an Vollformat 24/36mm

 

[ATTACH]153149[/ATTACH]

 

Hier kann man eine Kaufempfehlung aussprechen,

wer es noch nicht hat...........;) KAUFEN!!!!!!!!

 

Gruß

Horst

 

 

Jetzt bewege Dich doch mal geringfügig weiter, als nur 2 m von Deiner Haustüre entfernt, es gibt bei Euch in der Gegend tolle Motive :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Guest johann_wolfgang

Ferdl,

 

"..... wohl dem, der ein 17er an der Oly Pen hat :rolleyes:"

 

was macht das 34er Objektiv so aufregend? Hast Du schon vorzeigenswerte Fotos?

 

Gruss

Johann

Link to post
Share on other sites

Ferdl,

 

"..... wohl dem, der ein 17er an der Oly Pen hat :rolleyes:"

 

was macht das 34er Objektiv so aufregend? Hast Du schon vorzeigenswerte Fotos?

 

Gruss

Johann

 

 

Ja, hat er, von gestern... :D

Link to post
Share on other sites

@poseidon

ich bin immer noch irritiert über Deine Meldung, dass der Novoflex-Adapter EOS/LER

diese nicht unerhebliche Tolleranz von 0,015 mm aufweist. Wie hast Du gemessen ?

und hast Du eventl. noch einen zweiten Adapter der die gleiche Tolleranz hat.

 

DAS würde nämlich die grundsätzliche leichte Unschärfe ( die ich bisher dem Tiefpassfilter zugeordnet habe ) erklären.

Link to post
Share on other sites

@poseidon

ich bin immer noch irritiert über Deine Meldung, dass der Novoflex-Adapter EOS/LER

diese nicht unerhebliche Tolleranz von 0,015 mm aufweist. Wie hast Du gemessen ?

und hast Du eventl. noch einen zweiten Adapter der die gleiche Tolleranz hat.

 

DAS würde nämlich die grundsätzliche leichte Unschärfe ( die ich bisher dem Tiefpassfilter zugeordnet habe ) erklären.

 

 

 

 

 

nimm's leicht, bei der Bildwirkung macht's die großen Probleme nicht ....

Link to post
Share on other sites

Rolf, ich habe dich früher als kompetenten Gesprächspartner im Forum geschätzt. Jetzt aber lese ich fast nur noch säuerliche Beiträge von dir. Früher hättest du wahrscheinlich gemutmaßt, daß das Elmarit eine Macke hat, weil eine einseitige Unschärfe stets auf einen Fehler, wahrscheinlich der Zentrierung schließen läßt und ich hätte Dir zugestimmt. (Ferdl ist mir übrigens zuvorgekommen)

Wo bleibt deine objektive Sachkompetenz?

 

Gerd,

 

meine Sachkompetenz bezieht sich leider nur auf das was ich und 1000 andere Canon 5 D II Knipser mit Canon Linsen auf ihren Bildern sehen.

Und das ist gut bis hervorragend.

Ich finde das Festhalten an alten Leica Optiken mittels Adapter und Einbuße von AF, Softwareunterstützung etc. nicht besonders gut, um es mal milde auszudrücken.

Hat was von Spielzeug für Erwachsene.

Kein ernsthafter Profi würde sich mit einem solchen Käse aufhalten.

 

Nicht 100% Leica Konform = säuerlich?

Link to post
Share on other sites

Gerd,

 

meine Sachkompetenz bezieht sich leider nur auf das was ich und 1000 andere Canon 5 D II Knipser mit Canon Linsen auf ihren Bildern sehen.

Und das ist gut bis hervorragend.

Ich finde das Festhalten an alten Leica Optiken mittels Adapter und Einbuße von AF, Softwareunterstützung etc. nicht besonders gut, um es mal milde auszudrücken.

Hat was von Spielzeug für Erwachsene.

Kein ernsthafter Profi würde sich mit einem solchen Käse aufhalten.

 

 

na ja,

 

der Unterschied zwischen Profi und Amateur ist meist auch die Liebe zur Sache (beim Amateur) ;)

 

 

oder anders ausgedrückt - das völlig sinnfreie Knipsen befreit auch schon mal von den Zwängen irgendwelchen Kunden genehm zu sein.

 

 

oder noch anders - mir egal, Hauptsache Spaß an der Sache.

 

 

:cool:

Link to post
Share on other sites

na ja,

 

der Unterschied zwischen Profi und Amateur ist meist auch die Liebe zur Sache (beim Amateur) ;)

 

 

oder anders ausgedrückt - das völlig sinnfreie Knipsen befreit auch schon mal von den Zwängen irgendwelchen Kunden genehm zu sein.

 

 

oder noch anders - mir egal, Hauptsache Spaß an der Sache.

 

 

:cool:

 

Gut so Holger.

Bei aller Liebe zur Sache sollte man aber die Tatsache nicht aus den Augen verlieren das ein Canon Objektiv an einer Canon Digitalkamera nicht unbedingt schlechtere Ergebnisse bringt als ein adaptiertes Leica Objektiv.

Nicht mehr und auch nicht weniger.

Und sinnfrei Knipsen kann man damit ganz hervorragend wie ich täglich auf dem Monitor meiner Kamera sehe.:):)

Link to post
Share on other sites

@poseidon

ich bin immer noch irritiert über Deine Meldung, dass der Novoflex-Adapter EOS/LER

diese nicht unerhebliche Tolleranz von 0,015 mm aufweist. Wie hast Du gemessen ?

und hast Du eventl. noch einen zweiten Adapter der die gleiche Tolleranz hat.

 

DAS würde nämlich die grundsätzliche leichte Unschärfe ( die ich bisher dem Tiefpassfilter zugeordnet habe ) erklären.

 

Hi,

 

zwei Beispiele,

je nach Messpunkt schwankt das Ergebniss bis 0,020mm

Im Beispiel hier so ca. 0,012mm

die andern Bilder sind nichts geworden.........:o

 

[ATTACH]153181[/ATTACH]

[ATTACH]153182[/ATTACH]

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

der Unterschied zwischen Profi und Amateur ist meist auch die Liebe zur Sache (beim Amateur)

 

Das halte ich für eine stark verengende Sichtweise.

Ich meine: Ein guter Profi liebt das, was er tut, hat Spaß an der Arbeit und ein Auge darauf, welche Werkzeuge er verwendet.

Ein Amateur, der zum Fanboy mutiert, ist wie ein wildgewordener Schlachtenbummler, der sich sofort auf "die anderen mit den falschen Schals" wirft, das hat mit Liebe nix mehr zu tun.

 

Bei einem Stapel von 300 Produktverpackungen kann man schon mal vergessen, dass es Spaß macht. Es gibt halt auch Profi-"Knipser".

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...