Jump to content

Zukunft der analogen M-Linie?


waechter

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich finde, mit der MP hat Leica die M auch ein gutes Stück hässlicher gemacht. Der rote Punkt vorne auf der Kamera, das "Leica M6" in schöner weisser Schrift..! Der schräge Rückspulknopf...! Alles weg, und statt dessen "Understatement" pur!

Nur noch ein schwarzer Kasten, meist noch in hässlichem Lack statt der wunderschönen Schwarzverchromung.

Das Auge isst nunmal mit, und manch einem (mir z.B.) wird dieses neue "Outfit" auch nicht so recht gefallen.

Dann lieber `ne "hübsche" gebrauchte M6!

Link to post
Share on other sites

  • Replies 269
  • Created
  • Last Reply
Ich finde, mit der MP hat Leica die M auch ein gutes Stück hässlicher gemacht. Der rote Punkt vorne auf der Kamera, das "Leica M6" in schöner weisser Schrift..! Der schräge Rückspulknopf...! Alles weg, und statt dessen "Understatement" pur!

Nur noch ein schwarzer Kasten, meist noch in hässlichem Lack statt der wunderschönen Schwarzverchromung.

Das Auge isst nunmal mit, und manch einem (mir z.B.) wird dieses neue "Outfit" auch nicht so recht gefallen.

 

Genau, die Geschmäcker sind verschieden. Ein weiteres Argument für das oben bereits erwähnte À-la-carte-Programm. Sollte es auch für die M8 geben... :D

Link to post
Share on other sites

Ich finde, mit der MP hat Leica die M auch ein gutes Stück hässlicher gemacht. Der rote Punkt vorne auf der Kamera, das "Leica M6" in schöner weisser Schrift..! Der schräge Rückspulknopf...! Alles weg, und statt dessen "Understatement" pur!

Nur noch ein schwarzer Kasten, meist noch in hässlichem Lack statt der wunderschönen Schwarzverchromung.

Das Auge isst nunmal mit, und manch einem (mir z.B.) wird dieses neue "Outfit" auch nicht so recht gefallen.

Dann lieber `ne "hübsche" gebrauchte M6!

 

Bei der a la carte kannst Du das alles haben, oder nicht haben, je nachdem.

 

Schwarzverchromung und schräger Knopf ist im Programm machbar.

Link to post
Share on other sites

Bei der a la carte kannst Du das alles haben, oder nicht haben, je nachdem.

 

Schwarzverchromung und schräger Knopf ist im Programm machbar.

 

Ja, weiss ich, aber da wird auch für jedes Detail die (ziemlich grosse) Hand aufgehalten..:mad:!

Link to post
Share on other sites

Ja, weiss ich, aber da wird auch für jedes Detail die (ziemlich grosse) Hand aufgehalten..:mad:!

 

Eine "a la carte" MP zu einem angemessenen Preis für eine sehr große Käuferschicht

mit der Möglichkeit durch "weglassen" auch das Basismodell zu erwerben.

Und die Filmindustrie lebt wieder zu alten Dimensionen auf. ;)

 

:) zumindest in Japan - da wird zu einem hohen Anteil nämlich noch analog fotografiert.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ich finde, mit der MP hat Leica die M auch ein gutes Stück hässlicher gemacht. Der rote Punkt vorne auf der Kamera, das "Leica M6" in schöner weisser Schrift..! Der schräge Rückspulknopf...! Alles weg, und statt dessen "Understatement" pur!

Nur noch ein schwarzer Kasten, meist noch in hässlichem Lack statt der wunderschönen Schwarzverchromung.

Das Auge isst nunmal mit, und manch einem (mir z.B.) wird dieses neue "Outfit" auch nicht so recht gefallen.

Dann lieber `ne "hübsche" gebrauchte M6!

 

Dann haben die ja bis 1974(??) alles falsch gemacht!

 

Grüße Wolfhard

Link to post
Share on other sites

Es kam, wie es vorausgesagt wurde: Vor ein paar Tagen hat hier mal jemand behauptet, Leica würde noch drei analoge Ms pro Tag herstellen. Innerhalb kurzer Zeit wurde daraus drei pro Woche, und s.m.e.p. hat gerade drei pro Monat draus gemacht. Ende März werden alle hier "wissen", daß Leica nur noch drei Ms pro Jahr verkauft. :rolleyes:

 

Nein, eine M alle drei Jahre :p

Link to post
Share on other sites

Guest Colt Seavers
Was?

 

Seit den fünfziger Jahren wurden nur drei M gefertigt??? :eek:

 

Das sind die drei Prototypen, der Rest sind russische Fälschungen :eek::D

Link to post
Share on other sites

Unabhängig von den netten Wort- und Zahlenspielchen hier:

 

Wenn eine R9 vor Erscheinen einer R10 ausverkauft werden MUSSTE, wie u.a. im Nachbar-thread einige Forenten postulieren, wie lange wird es dann noch eine M6 oder 7 neben den digitalen Ms aushalten? Machen wir uns auf alles gefasst. Auch auf die Argumente der Schönredner, der Gebrauchtmarkt sei doch auf Jahre hinaus bestens bestückt etc. etc.

 

Friedhelm

 

Auch eine R9 war ausentwickelt und hätte neben einer R10 als manuelle, analoge Alternative noch lange ihren Platz behalten können - wenn sie denn gekauft worden wäre.

Link to post
Share on other sites

Unabhängig von den netten Wort- und Zahlenspielchen hier:

 

Wenn eine R9 vor Erscheinen einer R10 ausverkauft werden MUSSTE, wie u.a. im Nachbar-thread einige Forenten postulieren, wie lange wird es dann noch eine M6 oder 7 neben den digitalen Ms aushalten? Machen wir uns auf alles gefasst. Auch auf die Argumente der Schönredner, der Gebrauchtmarkt sei doch auf Jahre hinaus bestens bestückt etc. etc.

 

Friedhelm

 

Auch eine R9 war ausentwickelt und hätte neben einer R10 als manuelle, analoge Alternative noch lange ihren Platz behalten können - wenn sie denn gekauft worden wäre.

 

Friedhelm,

 

da hast Du zwar einerseits recht, aber meiner Meinung nach nur im Hinblick auf das R-System.

Bei der M sieht die Sache ganz anders aus: M7 und MP sind die letzten Hinterbliebenen einer ruhmreichen Vergangenheit (die Wurzeln reichen bekanntlich zurück bis zur Schraubleica). Ich hielte es für einen fatalen Fehler, wenn Leica diese Ur-Zöpfe im Zuge der "allgemeinen Digitalisierung" endgültig abschneiden würde. Es käme aus meiner Sicht einer Leugnung der eigenen ruhmreichen Vergangenheit gleich.

Und auch aus wirtschaftlichen Betrachtungswinkeln mag ich nicht glauben, dass es für Leica ein immens großer Aufwand wäre, zumindest die MP dauerhaft im Programm zu belassen.

 

Und noch etwas:

solange Leica keine digitale kleinbildäquivalente M anbieten kann, glaube ich kaum, dass sie ihren hervorragenden Linsen nur noch Crop-Modelle anbieten...

 

Gruß

Robert

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser

Die ruhmreiche Vergangenheit wird in Solms doch bestens durch eine reich bestückte Vitrine im Foyer dokumentiert. Weiterhin ist diese Forum selber doch der beste Beweis für das Weiterleben der feinen Stücke aus Solms, sieht man hier doch die vielen Schraubleicas, M2s, M3s usw. usw. die noch täglich im Einsatz sind. Daran wird sich doch nichts ändern, oder?

 

Warum also sollte eine digitale M9 oder M?? nicht auch in er Lage sein das KB Format mit einem VF Chip und der dazugehörigen Leicaqualität weiterleben zu lassen und eine "echte" Leica sein.

Auch eine M8/ M8.2 wird sich irgendwann in der Vitrine im Foyer wiederfinden. Warum auch nicht.

Link to post
Share on other sites

Kein Unternehmen dieser Welt wird nur um der ruhmreichen Vergangenheit wegen ein Produkt ewig weiterbauen. Wenn der Aufwand den Ertrag dauerhaft übersteigt, wird jedes Produkt eingestellt. Die analogen M Modelle werden deshalb solange weitergebaut werden, wie sie nachgefragt werden. So einfach ist das. Für das R-System galt das gleiche. Traurigerweise wurde es eben nicht mehr nachgefragt. Für "alte" Technik wollte offenbar niemand mehr die verlangten, durchaus gesalzenen Preise bezahlen.

 

Grüße,

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser
Kein Unternehmen dieser Welt wird nur um der ruhmreichen Vergangenheit wegen ein Produkt ewig weiterbauen. Wenn der Aufwand den Ertrag dauerhaft übersteigt, wird jedes Produkt eingestellt. Die analogen M Modelle werden deshalb solange weitergebaut werden, wie sie nachgefragt werden. So einfach ist das. Für das R-System galt das gleiche. Traurigerweise wurde es eben nicht mehr nachgefragt. Für "alte" Technik wollte offenbar niemand mehr die verlangten, durchaus gesalzenen Preise bezahlen.

 

Grüße,

 

Andreas

 

Genau so sehe ich das auch.

Link to post
Share on other sites

Es kam, wie es vorausgesagt wurde: Vor ein paar Tagen hat hier mal jemand behauptet, Leica würde noch drei analoge Ms pro Tag herstellen. Innerhalb kurzer Zeit wurde daraus drei pro Woche, und s.m.e.p. hat gerade drei pro Monat draus gemacht. Ende März werden alle hier "wissen", daß Leica nur noch drei Ms pro Jahr verkauft. :rolleyes:

 

Liebe Leute,

 

jetzt schießen die Gerüchte aber ins Kraut ;)

 

"Täglich Drei" bis "Drei pro Jahr"?

Das ist ja eine Frage, die sich einfach zu beantworten lässt...

 

Ich frag' mal bei Leica nach, ob es dazu offizielle Aussagen gibt. Und wenn ich das nächste Mal in Solms bin, kann ich ja Beweisbilder machen - von einem großen Lager von Analogkameras, von Pappfiguren in Leica Kitteln, die in der Produktion rumstehen und Tumble Weeds, die durch die Flure rollen ;-)

 

Ich halte euch auf dem Laufenden...

 

Gruß

Andreas

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...