Jump to content

Zukunft der analogen M-Linie?


waechter

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich bin immer fasziniert, mit welcher von Kenntnissen freien Phantasie hier oft der Untergang vorausgesagt wird.

 

Da ist was dran. Ich behaupte mal, dass Untergangsszenarien und Wunschdenken über "dringend neu zu entwickelnde Produkte" (und deren genaue Spezifikation) Kennzeichen aller Foren sind. So what? Die Hunde bellen (Kunden / Nichtkunden / Möchtegernkunden), die Karawane (Leica, Canon, Nikon, etc. pp) zieht weiter...

 

Wobei durchaus anzumerken ist, dass Leica aufgrund seiner Vergangenheit schon etwas anfälliger für Untergangsszenarien ist als andere Unternehmen.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 269
  • Created
  • Last Reply

Wobei durchaus anzumerken ist, dass Leica aufgrund seiner Vergangenheit schon etwas anfälliger für Untergangsszenarien ist als andere Unternehmen.

 

in den macforen geht eher die welt unter als die firma, wenn nicht dies oder jenes bald vorgestellt wird ;)

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken
ich werde auf _jedenfall_ kommen und FOTOGRAFIEREN.

 

~hach~

 

vielleicht nehme ich dann noch ne zweite mp mit

 

 

 

klar, mache ich auch, aber hoffentlich gibt es Schnittchen.....:rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Guest umshausumzu
Liebe Leica M-Fotografen,

 

 

Wir würden uns freuen, das Leica Forum durch die Produktion zu führen - mit der Möglichkeit, ausnahmsweise in der Produktion zu fotografieren oder zu filmen. In diesem Rahmen stehe ich auch gerne persönlich Rede und Antwort zu allen Fragen rund um die analogen Leica M Kameras.

 

Beste Grüße aus Solms,

 

Stefan Daniel

Produktmanager Leica M-System

Das ist endlich ein überzeugendes Angebot. Wäre sehr interessiert.:)

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

ich muss leider in mehrerlei Hinsicht bremsen:

 

Wie ich andernorts schon schrieb: Haltet Euch den 12. und 13. Juni frei. Da findet garantiert eine Werksführung fürs Forum statt.

Dieses Jahr wird es am Freitag des Forumstreffens KEINE Werksführung bei Leica geben!

Da es sich um einen Brückentag handelt (Donnerstag ist Fronleichnam und der ist Feiertag in Hessen), arbeitet bei Leica keiner.

Für das Forumstreffen wird der Leica Shop extra geöffnet und wir werden andere interessante Dinge anbieten - aber keine Führung.

Um den tw. weitgereisten Teilnehmern am Treffen (Anmeldung aus Australien!) wird es am Montag eine Führung geben.

 

Leica ist von der Resonanz auf das Angebot zur Führung durch die Produktion überrascht - zudem hat die Produktionsleitung Bedenken angemeldet: Die Produktion findet unter Reinraum-Bedingungen statt - daher können höchstens vier Leute mitkommen.

 

Ich werde aber alles in Ton und Bild dokumentieren und hier veröffentlichen, so dass alle was davon haben werden.

 

Gruß

Andreas

Link to post
Share on other sites

Schade - im Shop bieten sie derzeit nichts an, was mich so reizen könnte, daß ich zu einem Spontankauf verführt werden könnte.

Aber eine von den üblichen Schloßführungen abweichende Besichtigung innerhalb der Fertigung hätte ich schon gerne mitgemacht.

So wie z.B. im CS, wo Herr Kaufmann auch hochinteressante Erläuterungen direkt an den Arbeitsplätzen gab, die sonst den Kunden absolut unzugänglich sind.

Link to post
Share on other sites

Schade - im Shop bieten sie derzeit nichts an, was mich so reizen könnte, daß ich zu einem Spontankauf verführt werden könnte.

Aber eine von den üblichen Schloßführungen abweichende Besichtigung innerhalb der Fertigung hätte ich schon gerne mitgemacht.

So wie z.B. im CS, wo Herr Kaufmann auch hochinteressante Erläuterungen direkt an den Arbeitsplätzen gab, die sonst den Kunden absolut unzugänglich sind.

 

außer R-System Restbestände :o ( Späßle )

Die sind ja alle außer Haus beim Händler.

 

Mit dem CS ( TKD ) wäre eine gute Alternative.

Aber hoffentlich treten wir jetzt ncht etwas los,

was bei LEICA gar nicht ins Konzept paßt.

Warten wir es ab. :)

Link to post
Share on other sites

Ich finde, Leica sollte bei der analogen M-Linie auch so wie bei der M8 von Zeit zu Zeit Aktionspreise anbieten. Dzt kostet die M8 ja nur 3195 Euro in der Aktion. Also eine MP oder eine M7 von Zeit zu Zeit um ca. 2599 bis 2799,- würde den Absatz sicher steigern. Überhaupt würde ich Leica im Sinne der Bonusmeilen beim Fliegen vorschlagen, bei jedem Kauf gleich Gutschriften für weitere Objektiv- oder Gehäuse-Einkäufe beizulegen. Vielleicht im Wert von ca. 10-15% des Verkaufspreises. Es würde natürlich auch mit einer Leica-Kundenkarte mit %tuellen Gutschriften (5 bis 20% je nach der Höhe des Jahreseinkauf) funktionieren.

Link to post
Share on other sites

Ich finde, Leica sollte bei der analogen M-Linie auch so wie bei der M8 von Zeit zu Zeit Aktionspreise anbieten. Dzt kostet die M8 ja nur 3195 Euro in der Aktion. Also eine MP oder eine M7 von Zeit zu Zeit um ca. 2599 bis 2799,- würde den Absatz sicher steigern. Überhaupt würde ich Leica im Sinne der Bonusmeilen beim Fliegen vorschlagen, bei jedem Kauf gleich Gutschriften für weitere Objektiv- oder Gehäuse-Einkäufe beizulegen. Vielleicht im Wert von ca. 10-15% des Verkaufspreises. Es würde natürlich auch mit einer Leica-Kundenkarte mit %tuellen Gutschriften (5 bis 20% je nach der Höhe des Jahreseinkauf) funktionieren.

 

genau, und eine abwrackprämie für M3s. etwas kompliziert, oder? primavera, arbeitest du eigentlich als bürokrat? :-)

Link to post
Share on other sites

genau, und eine abwrackprämie für M3s. etwas kompliziert, oder? primavera, arbeitest du eigentlich als bürokrat? :-)

Wieso? Ich denke wenn Leica mehr analog verkaufen will, wären zeitlich begrenzte Sonderaktionen für die M7 und die MP wie bei der M8 doch hilfreich. Und Kundenkarten um die Käufer bei der Stange zu halten gibt es doch schon bei fast jeder Firma. Und so viele Leica-Fachhändler gibt es ja nun auch wieder nicht, das die Einführung und Koordination einer Kundenkarte das Leica-Management heillos überfordern würde? Im Gegenteil: Leica könnte Trends setzen.

Link to post
Share on other sites

Wieso? Ich denke wenn Leica mehr analog verkaufen will, wären zeitlich begrenzte Sonderaktionen für die M7 und die MP wie bei der M8 doch hilfreich. Und Kundenkarten um die Käufer bei der Stange zu halten gibt es doch schon bei fast jeder Firma. Und so viele Leica-Fachhändler gibt es ja nun auch wieder nicht, das die Einführung und Koordination einer Kundenkarte das Leica-Management heillos überfordern würde? Im Gegenteil: Leica könnte Trends setzen.

 

Hallo,

 

ich denke, solche Aktionen passen nicht zum Image von Leica. Rabatt-Aktionen sind für mich immer ein Zeichen, dass die Ware nicht besonders geht und dass das Unternehmen Absatzschwierigkeiten hat. Deshalb haben Rabatt-Aktionen für mich immer einen negativen Beigeschmack. Man will auf diese Weise Ladenhüter loswerden.

 

Die Rabatt-Aktion bei der M8 (mit M- Objektiven) sollte meiner Meinung nach nur den Ausverkauf der M8 beschleunigen, um den Weg für die M8.2 frei zu machen. Da man zu einem M8-Gehäuse auch mindestens ein Objektiv benötigt, hatte sich diese Aktion auch auf die M-Objektive erstreckt.

 

Sollte es tatsächlich Rabatt-Aktionen für die M7 und/oder MP geben, dann würde ich dies als Indiz für eine bevorstehende Produktionseinstellung werten, - ähnlich wie bei den R-Produkten.

 

Grüße

Gertrud

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Analog ???

Warum eigentlich noch.. und erst recht im Kleinbildformat..?

 

Meine M6 ist ver-ebay-t. Endlich weg. Lag Jahrelang im Tresor und wurde nicht mehr genutzt.

 

In unserem recht professionellen Fotoclub haben wir noch einen analogen. Der rennt mit ner M7 rum. Die Fotos sind -technisch- gesehen eher Mittelklasse. Wie die Fotos im Leica-Forum auch keine Highlights sind... sorry..

 

Meine beiden R´s kann ich wohl abhaken.. Da gibts kein Geld mehr..

Zum Glück hat auch LEICA diesen Klumpfuß endlich abgehackt.

 

Sollte eine S2 bla-bla besser als eine D-Hasselblatt sein, dann gebe ich gerne noch mal was aus, aber bis dahin, ist das hier bei Euch, eine Scheuklappengemeinschaft.. sorry..

Link to post
Share on other sites

Guest nuebe
Analog ???

Warum eigentlich noch.. und erst recht im Kleinbildformat..?

 

Meine M6 ist ver-ebay-t. Endlich weg. Lag Jahrelang im Tresor und wurde nicht mehr genutzt.

 

In unserem recht professionellen Fotoclub haben wir noch einen analogen. Der rennt mit ner M7 rum. Die Fotos sind -technisch- gesehen eher Mittelklasse. Wie die Fotos im Leica-Forum auch keine Highlights sind... sorry..

 

Meine beiden R´s kann ich wohl abhaken.. Da gibts kein Geld mehr..

Zum Glück hat auch LEICA diesen Klumpfuß endlich abgehackt.

 

Sollte eine S2 bla-bla besser als eine D-Hasselblatt sein, dann gebe ich gerne noch mal was aus, aber bis dahin, ist das hier bei Euch, eine Scheuklappengemeinschaft.. sorry..

 

viele wahre worte zu später stunde...

 

grüsse

tom

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...