el.nino Posted December 30, 2008 Share #21 Posted December 30, 2008 Advertisement (gone after registration) Manche Händler rechnen den Scheck auch direkt raus, ffordes z.B. tun sie nicht. hatte extra gefragt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 30, 2008 Posted December 30, 2008 Hi el.nino, Take a look here Die M8(.2) und das Britische Pfund. I'm sure you'll find what you were looking for!
carum Posted December 30, 2008 Share #22 Posted December 30, 2008 Ich hatte auch gefragt, ob das möglich ist, die Cash Back gleich abzurechnen und war nicht möglich bei reddot. Gruß carum Link to post Share on other sites More sharing options...
el.nino Posted December 30, 2008 Share #23 Posted December 30, 2008 wäre ja auch komisch wenn die das geld sozusagen "auslegen" würden. in deutschland ist das anders. da kann der händler direkt mit leica DE verrechnen. Link to post Share on other sites More sharing options...
the.ant Posted December 31, 2008 Share #24 Posted December 31, 2008 Hmm, vielleicht ist es bei Kameras anders, bei Objektiven hatte ich von verschiedenen Händlern gehört dass es möglich wäre. Aber vielleicht hängt das auch damit zusammen mit wem man vor Ort spricht. Link to post Share on other sites More sharing options...
juergenhanzl Posted December 31, 2008 Share #25 Posted December 31, 2008 Hi,wenn für eine Ware in der EU keine Steuer bezahlt wurde, befindet diese sich nicht "im freien Verkehr" der Gemeinschaft. Das heißt, auf deutsch, sie wird zum Zollgut, die Folgen kannst Du dir wohl selber leicht ausrechen. Gruß Horst Ich versuche mich auch gerade auf diesem Gebiet etwas schlau zu machen. Wenn ich in England etwas kaufe oder bestelle, ist die VAT doch noch dabei. Die bekomme ich doch erst zurück, denn ich das entsprechende Formular ausfülle und über den Kanal schicke, oder? Natürlich immer vorausgesetzt, dass ich in Deutschland zur Vorsteuer angemeldet bin. jue Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted December 31, 2008 Share #26 Posted December 31, 2008 Ich versuche mich auch gerade auf diesem Gebiet etwas schlau zu machen. Wenn ich in England etwas kaufe oder bestelle, ist die VAT doch noch dabei. Die bekomme ich doch erst zurück, denn ich das entsprechende Formular ausfülle und über den Kanal schicke, oder? Natürlich immer vorausgesetzt, dass ich in Deutschland zur Vorsteuer angemeldet bin. jue ... für den Endverbraucher ist die VAT immer dabei (in UK bis nur noch heute 15%, dann 17,5%, also günstoger als in Deutschland) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest seven Posted December 31, 2008 Share #27 Posted December 31, 2008 Advertisement (gone after registration) ... für den Endverbraucher ist die VAT immer dabei (in UK bis nur noch heute 15%, dann 17,5%, also günstoger als in Deutschland) Ähhh...haben die Briten die VAT nicht irgendwie gesenkt - als quasi Konjunkturprogramm?? Link to post Share on other sites More sharing options...
frasier Posted December 31, 2008 Share #28 Posted December 31, 2008 Habe gestern bei Harrison meine M8 und ein Summarit 75mm geordert. Die M8 ist sofort lieferbar, das Summarit soll nächste Woche kommen. Das mit dem Herausrechnen der VAT habe ich doch gelassen, da es wohl nicht wirklich Sinn macht, wie einige Forenten auch bemerkt hatten. Der Umrechnungskurs (Kreditkarte) betrug 1,0487 €/£ und war damit schon recht günstig. Günstiger jedenfalls, als wenn ich bei meiner Bank Euro in Pfund umgetauscht hätte und selbst nach London geflogen wäre, um die Kamera zu kaufen! Im Übrigen hat meine Nachfrage ergeben, dass der Cash back-Scheck in Höhe von £ 650 für die M8 und auch die 15% für das Summarit nicht sofort angerechnet werden können. Ich erwähne es nur, weil einige Forenten auf diese Möglichkeit aufmerksam gemacht hatten. Bei Harrison funktioniert das zumindest nicht! Viele Grüße und einen "GUTEN RUTSCH", Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
flodur99 Posted December 31, 2008 Share #29 Posted December 31, 2008 Zu Weihnachten schrieb uns Dr. Kaufmann einen Brief mit der Bitte, die Fotohändler -gemeint waren mit Sicherheit die deutschen Händler- zu unterstüzen, aber auf diese Art und Weise werden sie in die "Pfanne gehauen". Dazu noch die zum 1.Januar 2009 angekündigten Preiserhöhungen. Diese Geschäftspolitik soll einer verstehen. Aber als R-Fotograf bekommt man ja sowieso nichts mehr geboten. Auf jeden Fall allen Forenten ein gutes und erfolgreiches Neues Jahr mit allzeit gut gefülltem Konto, damit wir Leica weiter "unterstützen" können. MfG Rudolf Link to post Share on other sites More sharing options...
wolfing Posted December 31, 2008 Share #30 Posted December 31, 2008 ... für den Endverbraucher ist die VAT immer dabei (in UK bis nur noch heute 15%, dann 17,5%, also günstoger als in Deutschland) Nein, die auf 15 % ermäßigte Steuer im UK gilt noch bis Ende 2009. Gruß wolfing Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest pluspunkt Posted January 1, 2009 Share #31 Posted January 1, 2009 ... Im Übrigen hat meine Nachfrage ergeben, dass der Cash back-Scheck in Höhe von £ 650 für die M8 ... nicht sofort angerechnet werden können. Ich erwähne es nur, weil einige Forenten auf diese Möglichkeit aufmerksam gemacht hatten. Bei Harrison funktioniert das zumindest nicht!... Wie soll das gehen? Heißt das, dass Du von HarrisonCameras den Scheck von Leica über £650 zugesendet bekommen wirst und dann damit zu Deiner Bank für eine Gutschrift gehen kannst ...? Ist das echt so kompliziert? Danke+Gruß R Link to post Share on other sites More sharing options...
bernd_muc Posted January 1, 2009 Share #32 Posted January 1, 2009 Wie soll das gehen? Heißt das, dass Du von HarrisonCameras den Scheck von Leica über £650 zugesendet bekommen wirst und dann damit zu Deiner Bank für eine Gutschrift gehen kannst ...? Ist das echt so kompliziert?Nein - Du sendest den Cashback-"Antrag" an Leica UK und die schicken Dir dann den Scheck über die £650.Der Händler hat mit der Cashback-Aktion gar nichts zu tun (sonst könnte er ja die 650 gleich abziehen). Frohes neues Jahr, Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest pluspunkt Posted January 1, 2009 Share #33 Posted January 1, 2009 Herzlichen Dank + gleichfalls R Jetztmussichschonamerstentagdesneuenjahresmalganztiefinmichgehen Link to post Share on other sites More sharing options...
bildsprache Posted January 1, 2009 Share #34 Posted January 1, 2009 Nein - Du sendest den Cashback-"Antrag" an Leica UK und die schicken Dir dann den Scheck über die £650.Der Händler hat mit der Cashback-Aktion gar nichts zu tun (sonst könnte er ja die 650 gleich abziehen). Hallo Bernd, habe mir auch ein Summarit 75mm bei Harrison bestellt. Bekommt man den Cashback- Antrag mit dem Objektiv zugesendet , oder muss man das online bei Leica UK machen? Danke Harry Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted January 1, 2009 Share #35 Posted January 1, 2009 Ich versuche mich auch gerade auf diesem Gebiet etwas schlau zu machen. Wenn ich in England etwas kaufe oder bestelle, ist die VAT doch noch dabei. Die bekomme ich doch erst zurück, denn ich das entsprechende Formular ausfülle und über den Kanal schicke, oder? Natürlich immer vorausgesetzt, dass ich in Deutschland zur Vorsteuer angemeldet bin. jue Hi, i.d.R läuft ein Geschäft mit Vorsteueranzug ja nicht im Reiseverkehr, hier währe in der Tat die Möglichkeit der Erstattung der britischen VAT an der Grenze gegeben, jedoch wegen des Aufwandes nicht sehr sinnvoll. Dazu müsste dann die deutsche auf jeden Fall gezahlt werden, die Du dann in Deiner monatlichen Vorsteuererklärung beim Finanzamt wieder geltend machen könntest. Sinnvoll ist dies nur im normalen Geschäftsverkehr, wo auf den Rechnungen erst gar keine Steuer erhoben wird, bzw. diese direkt gezahlt und erstattet wird. Für Privatkäufe ist dies aber auch rechtlich keine gesetzeskonforme Alternative. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
bernd_muc Posted January 1, 2009 Share #36 Posted January 1, 2009 Bekommt man den Cashback- Antrag mit dem Objektiv zugesendet , oder muss man das online bei Leica UK machen?Hallo Harry, Bei Leica UK kannst Du es ganz genau nachlesen : Originalgarantiekarte und -rechnung müssen eingeschickt werden. Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
willy Posted January 1, 2009 Share #37 Posted January 1, 2009 Nein - Du sendest den Cashback-"Antrag" an Leica UK und die schicken Dir dann den Scheck über die £650.Der Händler hat mit der Cashback-Aktion gar nichts zu tun (sonst könnte er ja die 650 gleich abziehen). Hallo Bernd, habe mir auch ein Summarit 75mm bei Harrison bestellt. Bekommt man den Cashback- Antrag mit dem Objektiv zugesendet , oder muss man das online bei Leica UK machen? Danke Harry Siehe Leica M 50mm F1.4 Summilux Asph 6-bit Silver Lens 11892 - Product Detail auf den jeweiligen Seiten der einzelnen Objektive: Free Postage to UK and EU! Plus 15% CASHBACK from Leica UK. We will send all paperwork to Leica UK for you, you will receive your cheque within 4 weeks. Gruß Willy Link to post Share on other sites More sharing options...
bildsprache Posted January 1, 2009 Share #38 Posted January 1, 2009 Hallo Harry, Bei Leica UK kannst Du es ganz genau nachlesen : Originalgarantiekarte und -rechnung müssen eingeschickt werden. Bernd Danke Bernd Gruß Harry Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted January 2, 2009 Share #39 Posted January 2, 2009 Zu Weihnachten schrieb uns Dr. Kaufmann einen Brief mit der Bitte, die Fotohändler -gemeint waren mit Sicherheit die deutschen Händler- zu unterstüzen, aber auf diese Art und Weise werden sie in die "Pfanne gehauen". Dazu noch die zum 1.Januar 2009 angekündigten Preiserhöhungen.Diese Geschäftspolitik soll einer verstehen. Du meinst, der Kursverfall des britischen Pfund – oder gleich die Finanz- und Wirtschaftskrise insgesamt? – sei eine Folge oder gar die Absicht von Dr. Kaufmanns Geschäftspolitik gewesen? Oh je, dem Mann fehlt nur noch eine weiße Katze zu einem James-Bond-Schurken! Link to post Share on other sites More sharing options...
karlkober Posted January 2, 2009 Share #40 Posted January 2, 2009 Bei diesem Preis (Harrison Cameras Online) könnte ich doch noch schwach werden... Wie sieht das mit Garantie aus? Also, ich will jetzt hiere keine Garantie- vs. Gewährleistungs-Diskussion lostreten; was ich meine ist: was passiert, wenn ich eine M8(.2) mit englischer Garantiekarte zum CS schicke? Wird das akzeptiert, oder müßte ich die Kamera nach England schicken, damit der Händler sie zum CS schickt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.