Jump to content

Recommended Posts

wunderbar. Du bist dran! Anbei noch der gleiche Blick, auf den Tag genau 20 Jahre später. Auch dieses Bild leider nur in bescheidener Qualität, aber ich bin in Eile, denn es geht Richtung Wetzlar :)

 

Oje..ganz vergessen am Wochenende etwas passendes zu rauszusuchen. Wird heute abend nachgeholt!

Link to post
Share on other sites

So..und hier ist es schon. Mal was einfaches :) Wo befindet sich diese Ahnenreihe, in welchem Gebäude un in welcher Stadt?

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Man kann das Ganze etwas eingrenzen (ohne, daß ich wüßte, wo):

1. Kirche oder Taufkapelle

2. Konfession: lutherisch (geteiltes Beffchen)

3. Hansestadt oder ehem schwäbische Reichsstadt (Halskrause)

 

1. und 2. trifft zu. Ein weiterer Tip: Auf den Bildern sind Personen abgebildet, welche seit Jahrhunderten ein im kulturellen Sinne wichtiges Amt begleitet haben welches es bis zum heutigen Tage gibt.

 

Leider kann ich keine weiteren erklärenden Bilder einstellen, bin die kommenden Tage unterwegs. Vielleicht schaffe ich es aber doch, auf Anfrage noch einige Tips zu geben.

Link to post
Share on other sites

Ich rätsele auch schon die ganze Zeit.

 

Kann es sein, dass das nicht die Thomaskantoren sind, sondern die Superintendenten der Stadt ?(Darauf deutet diese Webseite hin: Thomaskirche Leipzig - Bauwerk).

 

Wichtiger scheint mir noch der Hinweis von Thomas Schertel: Bäffchen und Halskrause gehören zur "Dienstkleidung" der evangelisch-lutherischen Geistlichen - ein profaner Kantor darf so was nicht tragen.

Link to post
Share on other sites

Hallo Nightprowler,

 

ich geb' das Staffelholz weiter an "chorknabe" oder "arkadin", die noch Genaueres zur Lösung beisteuern konnten. Bin noch ein Analoger und mag analog (außer bei Käse:)).

Ich hätte parallel zur M6 ja auch gerne eine Macht oder M9, aber erst muss ich noch zum Glaser, das Arsenal aufstocken.

 

Schönes RestWE an alle

Gruß Clemens

Link to post
Share on other sites

An welcher Position ist er denn, der JSB? :)

 

Kann es sein, dass das nicht die Thomaskantoren sind, sondern die Superintendenten der Stadt?

 

Oje..ja ihr habt natürlich recht. Ich hab es dieses Wochenende bei einem Konzert in der Thomaskirche selbst bemerkt: ich bin vor den Bildern herumgelaufen und habe JSB gesucht..und nicht gefunden. Da ging mir ein Licht auf dass ich da wohl eine Falschinformation vebreitet habe..

 

Hier übrigens nochmal eine Gesamtansicht des Altarraumes:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

und offenbar liegen immer Blumen auf Bachs Grab.

Ja, die kommen von den Besuchern (viele davon aus dem Ausland).

 

Diese Woche schaff ich es sicher nicht mehr, vielleicht will Chorknabe weitermachen?

Na gut. Hier ein neues Rätselbild. Welche Stadt ist hier zu sehen? Bonusfrage: von Wo aus wurde diese Aufnahme gemacht?

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...