Jump to content

Bilderflut


Guest s.m.e.p.

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

....

Zum Thema Bilderflut kann hier gerne diskutiert werden, alles andere wird hier jetzt rausgeschmissen.

 

Genervt

Andreas

 

Verzeih, aber zum Thema Bilderflut ist in diesem thread schon alles geschrieben, was man schreiben kann.

Link to post
Share on other sites

x
  • Replies 582
  • Created
  • Last Reply
Ich meine zwar, dass nicht jeder Splitter eines fotografischen Schiffbruchs im LUF an Land gespült werden muss. Aber egal, der Appell an die Foto-Matrosen blieb ohnehin ungehört und den einen oder anderen Kapitän erfreut das sogar. Ebbe im Forum.





Link to post
Share on other sites

Leute,

 

wenn Ihr hier wieder mit Privatfehden, Verdächtigungen und Unterstellungen anfangt, gibt es demnächst wieder längere und unbefristete Auszeiten.

 

Könnt Ihr bitte mit dem Mist aufhören?

 

Zum Thema Bilderflut kann hier gerne diskutiert werden, alles andere wird hier jetzt rausgeschmissen.

 

Genervt

Andreas

 

sag mal deine meinung zum thema!

(auch per pn)

Link to post
Share on other sites

meine meinung zum nicht mehr zu nennenden subthema kennt jeder. gerne aber auch nochmal per pn :)

 

zur bilderflut habe ich hier einen seriösen vorschlag gemacht, der mich keinesfalls bevorteilt hätte, im gegenteil. wurde aber nicht ernsthaft in erwägung gezogen. wahrscheinlich wären zu viele, wie ich, dadurch eher benachteiligt gewesen :rolleyes::cool:

Link to post
Share on other sites

Ich meine zwar, dass nicht jeder Splitter eines fotografischen Schiffbruchs im LUF an Land gespült werden muss. Aber egal, der Appell an die Foto-Matrosen blieb ohnehin ungehört und den einen oder anderen Kapitän erfreut das sogar. Ebbe im Forum.

 

 

 

Es gibt auch hier leider mehr selbsternannte Foto-Kapitäne als nötig.

Mir ist ein selbstkritischer Foto-Leichtmatrose lieber als ein selbstgerechter Kapitän.

Und Leica ist ein Matrose, der eine M9 oder S2 kauft, obwohl er damit nicht umgehen kann, lieber als ein Vollschiff-Kapitän, der mit Fernost-Technik angibt und sich nur mit dummen Sprüchen im LUF rumtreibt.:rolleyes:

Link to post
Share on other sites

... Mir ist ein selbstkritischer Foto-Leichtmatrose lieber ...

Schön für dich. Falls du es noch nicht bemerkt haben solltest: Um die selbstkritischen Matrosen geht es überhaupt nicht. Es geht um jene kritikresistenen Matrosen (und zuweilen auch Kapitäne), die über längere Zeiträume hinweg das Foto-Forum mit Bildern fluten, für die sie eigentlich eine Woche lang das Deck schrubben müssten.




Link to post
Share on other sites

Na dann erweitern wir den Wunsch einfach auf alle LUF-Teilnehmer, daß sie, wenn es geht, etwas mehr in Richtung Selbstkritik wandern, und an alle wirklichen oder selbsternannten Kapitäne, daß sie mit gutem Beispiel vorangehen mögen :).

Dann steht aber immer noch die Frage offen, was denn WIRKLICH gut ist. Und wer das bestimmt.

Link to post
Share on other sites

Dann steht aber immer noch die Frage offen' date=' was denn WIRKLICH gut ist. Und wer das bestimmt.[/quote']

Ich schlage eine andere Frage vor: was ist wirklich schlecht? Die ist für den jeweiligen Fotografen einfacher zu beantworten, dazu gehört nur ein bisschen Selbstkritik.

Link to post
Share on other sites

Um die selbstkritischen Matrosen geht es überhaupt nicht. Es geht um jene kritikresistenen Matrosen (und zuweilen auch Kapitäne), die über längere Zeiträume hinweg das Foto-Forum mit Bildern fluten, für die sie eigentlich eine Woche lang das Deck schrubben müssten.


Seitdem ich bei dem Versuch Kaffee zu kochen eine Explosion in der Küche und Rauch in der ganzen Wohnung verursacht habe, darf ich um acht Uhr morgens und um drei mittags die Küche nicht betreten. Auf Ihrem Traumschiff, XOONS, dürfte ich, so muß ich fürchten, das Deck niemals betreten.

Guter Geschmack, ErichF, ist keine Frage. Den bekommt man, wenn man Bilder sieht, diese und jene.

str.

Link to post
Share on other sites

Es fragt sich, wer emigriert und seine Bilderflut mitnimmt. Vielleicht kann man doch bleiben.

 

str.

 

 

Eben.

Und genehmigt sich einen Schluck aus dem jüngsten Fund zuhinterst im Weinkeller - mit Verlaub, da kann der ehrliche aber etwas einfache schwäbische Bauernwein namens Trollinger bei weitem nicht mehr mithalten.

Der begnadete Kellermeister damals in Pfaffenweiler, Stefan Männle, hatte eine geringe Menge dieses ganz hervorragenden Spätburgunders einer besonderen Bearbeitung unterzogen, bei einer Blindverkostung konnte dieser Wein schon vor Jahren mit den besten Tropfen aus der Bourgogne mehr als mithalten.

 

Im übrigen, welchen Wert hätte ein Foto-Forum ohne Bilder?:rolleyes:

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Link to post
Share on other sites

(...)

Der begnadete Kellermeister damals in Pfaffenweiler, Stefan Männle, hatte eine geringe Menge dieses ganz hervorragenden Spätburgunders einer besonderen Bearbeitung unterzogen, bei einer Blindverkostung konnte dieser Wein schon vor Jahren mit den besten Tropfen aus der Bourgogne mehr als mithalten.

 

Endlich mal jemand mit Geschmack.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...