V.Tube Posted November 13, 2010 Share #321 Posted November 13, 2010 Advertisement (gone after registration) ... und allerallerwenigstens auf Leica- Niveau lg hg Was ist Leica Niveau... who Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 13, 2010 Posted November 13, 2010 Hi V.Tube, Take a look here Bilderflut. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest reiver Posted November 13, 2010 Share #322 Posted November 13, 2010 Was ist Leica Niveau... who Eine Fehleinschätzung. Ein Bild ist nicht deshalb gut, weil es mit gutem Equipment produziert wurde Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted November 13, 2010 Share #323 Posted November 13, 2010 Ich hoffe, "Leica Niveau" ist nicht so ein Käse (´tschuldigung für das offene Wort) wie jener, den man in der aktuellen LFI sehen kann (Eyes Land, Seiten 8-21). Völlig daneben, ob mit S2 gemacht oder nicht....da ist doch vieles "profanes", was hier im Forum zu sehen ist, deutlich besser! Ich habe die LFI nach relativ kurzem Durchblättern auch enttäuscht zur Seite gelegt. vielleicht schlechter Tag für mich oder aber für LFI. ? Jeweils viele Bilder für wenig Aussage fand ich. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted November 13, 2010 Share #324 Posted November 13, 2010 so scheiden sich die geister. ich fand das genial. leider ist die druckqualität nich ganz so dolle wie sonst gewesen (bei meinem exemplar). aber so stellt man sich doch werbefotografie vor. oder nicht? kreativ, witzig, gute fotos. katalogfotos kann ich mir hier im forum anschauen;-)) (obwohl, stimmt nicht-is ja geschichte...) lg Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted November 13, 2010 Share #325 Posted November 13, 2010 (obwohl, stimmt nicht-is ja geschichte...)lg Echt? War mir entgangen! Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted November 14, 2010 Share #326 Posted November 14, 2010 Es geht -denke ich- mehr darum, daß es Forenten gibt, die täglich das Forum mit Bilder überschütten. Ich habe da öfter den Eindruck, daß der ganze Rotz, der auf der Speicherkarte ist, ohne weiter zu überlegen was die Bilder eigentlich sollen, ins Forum gestellt wird. Und dieses sollte man meiner Meinung nach einschränken. Ein Appell an Vernunft und Mäßigung hilft da wenig. Ich bin auch dafür, daß Anfänger genauso ernst genommen werden sollen wie unsere Weltmeister, wenn es darum geht, konstruktive Kritik oder Lob abzugeben. Meiner Meinung nach sollte die Anzahl der Bilder pro Zeiteinheit schon begrenzt werden, wie z.B. 10 Bilder pro Woche. Das ist genau auch meine Meinung. Aber ergänzt: warum nur Mist-Bilder verurteilen und begrenzen? Warum dann nicht auch z.T. reichlich dumme und inkompetente Beiträge mit aufnehmen? Oder die so häufig zu lesenden unkonstruktiven "Kritiken" von Leuten, die sonst schon mal wirklich gute Bilder einstellen? Oder die aus einer Bildwahl auf die schlechte charakterliche oder politisch unkorrekte Einstellung des Fotografen schließen? Am besten ist, unsrer aller Toleranz zu optimieren und zu bedenken, daß die Fotografie für die Allermeisten ein Hobby ist, nichts weiter. Und über das sich schon angenehme Bekanntschaften entwickelt haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted November 14, 2010 Share #327 Posted November 14, 2010 Advertisement (gone after registration) ..... Am besten ist, unsrer aller Toleranz zu optimieren und zu bedenken, daß die Fotografie für die Allermeisten ein Hobby ist, nichts weiter. .... Den Eindruck habe ich bei vielen Kommentaren, und auch Bildern, leider nicht. Aber es wäre schön, wenn es so wäre. Statt Toleranz, das es unterschiedliche Vorstellungen von einem guten Bild gibt, statt der simplen Anerkennung von unterschiedlichem Geschmack, werden hier immer wieder Kriterien angelegt die eine bestimmte Geschmacksrichtung als das einzig wahre und glücklich machende definieren. Es gibt Leute, die stellen hier regelmäßig Bilder rein, die bejubelt werden, die ich persönlich grottenschlecht finde. Und? Geschmäcker sind unterschiedlich. Klar, die Speicherkarte hier zu entleeren ist nicht anderes als Spam, aber ob eine Mengenbegrenzung sinnvoll wäre? Nein, denn ich erinnere mich an wundervolle Reiseberichte die dann nicht möglich gewesen wären. Also Erich, ich bin ganz deiner Meinung: Wären wir toleranter und entspannter, gäbe es diesen thread nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted November 14, 2010 Share #328 Posted November 14, 2010 Es gibt ihn aber, weil wir so tolerant und entspannt sind. Muss jetzt mal kurz aufstehen, einige Schritte gehen, fühl mich irgendwie verkrampft. Wahrscheinlich weil ich wieder ein paar Spitzenbilder gesehen habe von "schlichten" Amateuren, oder war das in einem anderen Bilder-Forum? Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted November 14, 2010 Share #329 Posted November 14, 2010 Reivers Linie ist die meine, verstärkend möchte ich dazu fügen, erheblich unerträglicher als die vielen Bildwerke sind manch anmassend absolute und platte Bildkritiken. Von möchtegern Juroren. Meinungsmache im Blödzeitungsstil sinnlos und destruktiv, meist mehr nicht. RN Mach doch mit denen Fünf euer " best of " Forum , ach stimmt gibts schon. Und Spass habt Ihr auch, sei gegönnt:) Stefan°`s Kritiken möchte ich ausdrücklich ausklammern:rolleyes: Im Gegenteil beispielhaft ( Alleinstellungsmerkmal ) Peter ( Sterntaler ) noch, das wars dann. Ich halte es so wenn mir was gefällt dann kann es sein ich schreibe. Wenn nicht oder es nur okay so la la für mich ist halte ich die Klappe. Ausnahmen bestätigen diese " Regel " Gruß M Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted November 14, 2010 Share #330 Posted November 14, 2010 Nun, nach dem Verfolgen dieser Diskussion mal eine andere Idee: Besser mal nicht nach Zensur schreien, sondern vielleicht mal die technischen Möglichkeiten nutzen: ~Ignorierliste - blendet mißliebige Forenten aus (leider kann man aber diese noch im Zitat lesen...) ~Bilder und Beiträge, die man nicht mag einfach schnell überspringen. Kostet wenig Zeit. Ist effektiv. ~Lesezeichen bei wirklich guten Diskussionssträngen setzen. Andere Möglichkeiten gibts leider nicht, aber die vorhandenen gut genutzt hilft, viel Verdruss zu sparen. Abschließend finde ich die Tonart, die hier in den letzten Beiträgen angeschlagen wurde etwas arg heftig, das finde ich schon leider allzu oft bei photoscala.de! Bedenket: wir sind hier im RotPunkt Forum Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted November 14, 2010 Share #331 Posted November 14, 2010 Thomas, die von Dir genannten bereits vorhandenen tauglichen Mittel anzuwenden, ist zu einfach. Schließlich sind wir hier im Rotpunkt-Forum und da gelten andere Methodiken. Im Sinne des Rotpunkt-Forums (inkl. russischer Untergruppierung) verbleibe ich mit einem lauten "Rot Front, Genossen!" Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted November 14, 2010 Share #332 Posted November 14, 2010 Thomas, die von Dir genannten bereits vorhandenen tauglichen Mittel anzuwenden, ist zu einfach. Schließlich sind wir hier im Rotpunkt-Forum und da gelten andere Methodiken. Im Sinne des Rotpunkt-Forums (inkl. russischer Untergruppierung) verbleibe ich mit einem lauten "Rot Front, Genossen!" Franz Das hätte mich jetzt auch gewundert, aber das Thema entgleitet, also weiter Blödzeitung plus Seilschaftsammeltrippelaccountkritiken , oder wie beim Jagen regulierter Abschuss ? Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted November 14, 2010 Share #333 Posted November 14, 2010 Thomas, die von Dir genannten bereits vorhandenen tauglichen Mittel anzuwenden, ist zu einfach. Schließlich sind wir hier im Rotpunkt-Forum und da gelten andere Methodiken. Im Sinne des Rotpunkt-Forums (inkl. russischer Untergruppierung) verbleibe ich mit einem lauten "Rot Front, Genossen!" Franz Hast Du dich im Eifer des Gefechts im "Graben" verlaufen ? Hallo ! ganz da hinten - hinter dem "Leopold" - stehen "wir". Zwar nicht mit rotem Punkt, aber mit E. LEITZ - Schriftzug auf der Deckkappe. Nur für alle Fälle. Hierbei handelt es sich um einen SPASS Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted November 14, 2010 Share #334 Posted November 14, 2010 Wahrscheinlich sollte man das ganze Fotoforum zumachen und nur noch über nicht gemachte Bilder reden, denn, auch wenn es manche nicht für möglich halten werden, selbst unsere besten Fotografen stellen nicht nur Sahne ein, auch wenn man davon absieht, das die jeweilige Vorstellung von Sahne sehr unterschiedlich ist, so wie manchmal aber auch Forenten genial anmutendes einstellen, von denen das keiner erwartet hätte. Dann gibt es über Wochen nur Mittelmäßiges zu sehen und Bilder werden hochgejubelt, die bei stärkerer Konkurrenz wahrscheinlich untergegangen wären. Trotzdem ist das keine Bilderflut, sondern die Normalität, denn Perlen findet man nun mal nicht in jeder Muschel. Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted November 14, 2010 Share #335 Posted November 14, 2010 Hast Du dich im Eifer des Gefechts im "Graben" verlaufen ? Das nicht. Aber Du hast den Kopf ja wunschgemäß hochgehoben:D Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted November 14, 2010 Share #336 Posted November 14, 2010 Das nicht. Aber Du hast den Kopf ja wunschgemäß hochgehoben:D Beste Grüße, Franz Bei "verloren gegangen Schäfchen" bin ich immer wachsam und werde hellhörig. ( schon gegoogelt ? - oder so gewußt ) Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted November 14, 2010 Share #337 Posted November 14, 2010 Hi, machen hier wäre schon etwas geholfen, wenn er sich mal die Bilder in anderen Fotoforen ansehen würde............. Dann würde sich diese Diskussion ohne rote Brille etwas relativieren.......... Denn alleine der Kaufpreis einer Kamera macht noch keine guten Bilder............ Und Masse ohnehin nicht, dass wäre auch zu einfach. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted November 14, 2010 Share #338 Posted November 14, 2010 Hi,machen hier wäre schon etwas geholfen, wenn er sich mal die Bilder in anderen Fotoforen ansehen würde............. Dann würde sich diese Diskussion ohne rote Brille etwas relativieren.......... Denn alleine der Kaufpreis einer Kamera macht noch keine guten Bilder............ Und Masse ohnehin nicht, dass wäre auch zu einfach. Gruß Horst Jetzt habe ich wieder ein Problem....:Was sind denn gute Bilder??? Wer legt das fest? Investitionen müssen sich halt amortisieren. Die Nichtleicakäufer sind da etwas besser dran; da fällt die rote (oft sogar rosarote) Brille mit ab... who Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted November 15, 2010 Share #339 Posted November 15, 2010 Jetzt habe ich wieder ein Problem....:Was sind denn gute Bilder???Wer legt das fest? who Das ist der Punkt. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted November 15, 2010 Share #340 Posted November 15, 2010 Hi,machen hier wäre schon etwas geholfen, wenn er sich mal die Bilder in anderen Fotoforen ansehen würde............. Dann würde sich diese Diskussion ohne rote Brille etwas relativieren.......... Denn alleine der Kaufpreis einer Kamera macht noch keine guten Bilder............ Und Masse ohnehin nicht, dass wäre auch zu einfach. Gruß Horst Ja, das stimmt. Und nicht nur bei anderen Foren reinschauen, auch die Bilder bewerten (und versuchen, die "Schönheit" und "Originalität" zu verstehen), die hohe und höchste Auszeichnungen erhalten haben. Z.B. dieses hier. Vor ein paar Tagen zum "besten Naturfoto der europäischen Naturfotografen" dieses Jahres ausgezeichnet. Wenn dieses Foto vor der Preisverleihung von einem der hier mit Vorliebe "gebashten" Amateuren eingestellt worden wäre, hätte man von den "Ober-Kritikern" herrliche Repliken lesen können über Qualität der Aufnahme, Bildaufbau, herrlicher "Goldener Schnitt" usw; aber so ist es leider schon geadelt und dem Verriß entzogen, ein "Kunstwerk" also, ganz wie mein Lieblingsbeispiel, der "Fettstuhl" von Beuys. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.