MAX Posted August 28, 2009 Share #161 Posted August 28, 2009 Advertisement (gone after registration) In einem Fotoforum findet man Fotos.... ! und in einem LEICA Forum sollte man Bilder vorfinden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 28, 2009 Posted August 28, 2009 Hi MAX, Take a look here Bilderflut. I'm sure you'll find what you were looking for!
Rona!d Posted August 28, 2009 Share #162 Posted August 28, 2009 Wie wäre es, wenn jedes Posting 3,- Euro kostete (mit Bild 5,- Euro)? Eine Abstimmfunktion kann den Preis senken oder mit Schmerzensgeld-Aufschlag beeinflussen:D Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted August 28, 2009 Share #163 Posted August 28, 2009 Ich verstehe die Aufregung nicht ganz, soviele Bilder erscheinen doch gar nicht Tag für Tag. Gerade hier im deutschen Forum ist das doch sehr überschaubar. Das die subjektiv als wirklich gut empfundenen Bilder rar gesäht sind liegt in der Natur der Sache. Aber auch manches Bild von den anerkannten oder auch nur selbst so empfundenen Stars des Fotoforums würde, ohne deren Namensnennung, unter Bilderflut kategorisiert. Für viele ist es nur ein liebes Hobby, das Forum, die Kameratechnik und auch das Fotografieren. Wen das stört, der sollte sich vielleicht überlegen, ein ganz spezielles eigenes Forum mit handverlesenen Mitgliedern zu gründen, denn dieses Forum ist ein offenes, das zur Mitgliedschaft und zur Beteiligung nur wenige Gemeinsamkeiten fordert, was somit eine sehr breite Bandbreite der Qualität nach sich zieht, aber, überraschender Weise, auch erst ermöglicht. Davon abgesehen wird keiner gezwungen sich jedes Bild anzusehen, weder die vermeintlich guten für's Töpfchen noch die für's Kröpfchen. Link to post Share on other sites More sharing options...
RedNomis Posted August 28, 2009 Share #164 Posted August 28, 2009 Eigentlich bräuchten doch die Mods nur die schlechten Bilder gleich wieder löschen, gelle? Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted August 28, 2009 Share #165 Posted August 28, 2009 Eigentlich bräuchten doch die Mods nur die schlechten Bilder gleich wieder löschen, gelle? Dafür würde ich extra einen Bildeflut-Beauftragten einsetzen - sowas ist nix für Mods. Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted August 28, 2009 Share #166 Posted August 28, 2009 Ich bin auch an einer Lösung interessiert, allerdings unter etwas anderen Vorgaben: Ich möchte keine grundsätzliche Beschränkung einführen bzw. das wäre für mich Ultima Ratio. Notfalls würde ich Gebühren verlangen Mein Ansatz wäre eher über die Bewertung von Bildern zu gehen: Was gut bewertet oder oft angeschaut wird, wird auch prominenter präsentiert und geht nicht so schnell den Bach runter. Vom Prinzip ein wenig wie die fotocommunity, wo Bilder in der Galerie oder im Voting mehr Aufmerksamkeit bekommen als "normale". Was auf keinen Fall geht, ist eine wie auch immer geartete Geschmackspolizei, die entscheidet, was gut ist und was nicht. Gruß aus Bonn Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Henri Klein Posted August 28, 2009 Share #167 Posted August 28, 2009 Advertisement (gone after registration) Ich bin auch an einer Lösung interessiert, allerdings unter etwas anderen Vorgaben: Ich möchte keine grundsätzliche Beschränkung einführen bzw. das wäre für mich Ultima Ratio. Notfalls würde ich Gebühren verlangen Mein Ansatz wäre eher über die Bewertung von Bildern zu gehen: Was gut bewertet oder oft angeschaut wird, wird auch prominenter präsentiert und geht nicht so schnell den Bach runter. Vom Prinzip ein wenig wie die fotocommunity, wo Bilder in der Galerie oder im Voting mehr Aufmerksamkeit bekommen als "normale". Was auf keinen Fall geht, ist eine wie auch immer geartete Geschmackspolizei, die entscheidet, was gut ist und was nicht. Gruß aus Bonn Andreas Vielleicht ist eine zeitliche und räumliche Begrenzung (Datenmenge oder Zahl der Kommentare pro user) eine Lösung. Vorteile: Threads explodieren nicht, Bewertungskartelle und schiere Aufmerksamkeit sind unwirksam. Vielleicht kann man es so machen, dass das Bild nach Ablauf der Frist noch angesehen, aber nicht mehr kommentiert werden kann. Edit: Der Weg über Bewertungen führt m. A. dazu (siehe z.B. Photo.net, bei dem man das über viele Jahre verfolgen konnte), dass sich die Zahl der fotografischen Ausdrucksweisen dramatisch reduziert. Edit 2: meine Beobachtung der letzten Tage ist, dass einige Forenten (erstaunlicherweise Forenten, die schon länger hier schreiben und einstellen) in unangemessener Weise versuchen Kritik abzuwehren. Dieses Verhalten kann kein 'System' abstellen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Land Posted August 28, 2009 Share #168 Posted August 28, 2009 Zwar ist nichts so unbeliebt wie der "gute Rat", dennoch meinen Senf hierzu: Als langjähriger und sehr aktiver Forent in zig Foren habe ich allen -bis auf das LF den Rücken gekehrt, weil der Grund für die "Zusammenkunft" immer mehr in den Hintergrund trat und "Zwischenmenschlichkeiten" eskalierten. Ein Beispiel: Bei einer Jahreshauptversammlung übernahm eine Randgruppe mit zuvor eigenem Engagement (gleicher Richtung) die Mehrheit in der Abstimmung und somit sehr fix und gewitzt den überregionalen Klub und auch das Forum. Gewissermaßen als "feindliche Übernahme". Dort war ich als eingetragenes (und gerne zahlende) Mitglied- das diese Übernahme nicht so prickelnd fand. Nach diesen Erfahrungen s.o.kann ich dem LF nicht raten, zum "eingetragener Verein" umzurüsten um zu sicheren Einnahmen zu kommen. Spenden sind im LF freiwillig, was in sich gut ist- noch besser wär's wenn ein Kto zur Überweisung angegeben wäre - nicht jeder hat eine Kreditkarte. Ein weiterer Punkt ist, daß (verstehe ich durchaus) nur Bilder eingestellt werden sollen, die mit Leica-Equipment gemacht worden sind. Wieso allerdings so viele Fernostknipsen hier sind und auch noch Reklame machen dürfen, verstehe ich nicht. (Meine "Alibi-Knipse" ist eine C2, wo -verflixt- "Made in China" unten auf dem Kameraboden steht. Nach Recherchen zum Thema sind viele Leica-Modell in Portugal gebaut worden- wo ich eher Fischprodukte vermute als Präzisionstechnik. Genaueres war nicht zu erfahren und der muffige Fotoladen war weder Willens noch in der Lage richtige Auskunft zu geben- obwohl alle möglichen Marken dort verkauft werden. Deshalb bin ich verärgert zur DDR-Kamera umgeschwenkt und habe das nie bereut) Um es mal deutlich zu sagen: Mir gefällt das LF alles in allem sehr gut ! Nachtrag: Wie wär's mit einer Ecke für Bilder, die mit div. Kamera's gemacht worden sind? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest M6-Django Posted August 28, 2009 Share #169 Posted August 28, 2009 Ich verstehe die Aufregung nicht ganz, soviele Bilder erscheinen doch gar nicht Tag für Tag.Gerade hier im deutschen Forum ist das doch sehr überschaubar. Das die subjektiv als wirklich gut empfundenen Bilder rar gesäht sind liegt in der Natur der Sache. Aber auch manches Bild von den anerkannten oder auch nur selbst so empfundenen Stars des Fotoforums würde, ohne deren Namensnennung, unter Bilderflut kategorisiert. Für viele ist es nur ein liebes Hobby, das Forum, die Kameratechnik und auch das Fotografieren. Wen das stört, der sollte sich vielleicht überlegen, ein ganz spezielles eigenes Forum mit handverlesenen Mitgliedern zu gründen, denn dieses Forum ist ein offenes, das zur Mitgliedschaft und zur Beteiligung nur wenige Gemeinsamkeiten fordert, was somit eine sehr breite Bandbreite der Qualität nach sich zieht, aber, überraschender Weise, auch erst ermöglicht. Davon abgesehen wird keiner gezwungen sich jedes Bild anzusehen, weder die vermeintlich guten für's Töpfchen noch die für's Kröpfchen. Hier ist m.E. die Thematik zu 100% erfasst und dem ist auch nichts hinzuzufügen ! Bitte alles so lassen wie es ist !! m6d Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 28, 2009 Share #170 Posted August 28, 2009 Mein Ansatz wäre eher über die Bewertung von Bildern zu gehen: Was gut bewertet oder oft angeschaut wird, wird auch prominenter präsentiert und geht nicht so schnell den Bach runter. Der Vorschlag kommt mir vor, als ob ihn der noch immer abwesende Feriengast bei einem oder zwei oder vier Viertele gemacht hätte. Er könnte zumindest zu einem Viertele von mir sein.Die Abstimmung mit Klicks ersetzt den Geschmack und ästhetische Kriterien. Dann kann man sich auch je nach Vorliebe die Vogue oder die Bunte kaufen. Da ist von vornherein drin, was den meisten gefällt, immer das Gleiche gleichkorrekt und gleichlangweilig.Nichts für ungut, bitte, und zum Wohlsein! Ich werde heute Abend das Glas auf Sie erheben, tun Sie es bitte auch.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest XXXX Posted August 28, 2009 Share #171 Posted August 28, 2009 Es ist gut so wie es ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted August 28, 2009 Share #172 Posted August 28, 2009 Hier ist m.E. die Thematik zu 100% erfasst und dem ist auch nichts hinzuzufügen ! Bitte alles so lassen wie es ist !! m6d 100% eckart und m6django! OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted August 28, 2009 Share #173 Posted August 28, 2009 Lassen wie es ist. Das Problem sind nicht die Bilder, welcher "Qualität" auch immer. Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted August 28, 2009 Share #174 Posted August 28, 2009 Vielleicht wäre es möglich ein Thumb in einer Voransicht zu sehen, dann kann man entscheiden, ob man den entsprechenden Thread aufmacht oder es bleiben lässt. Andererseits: auf ein belangloses/schlechtes Foto erfolgt oft eine lesenswerte Diskussion. Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted August 28, 2009 Share #175 Posted August 28, 2009 Ich bin auch an einer Lösung interessiert, allerdings unter etwas anderen Vorgaben: Ich möchte keine grundsätzliche Beschränkung einführen bzw. das wäre für mich Ultima Ratio. Notfalls würde ich Gebühren verlangen Mein Ansatz wäre eher über die Bewertung von Bildern zu gehen: Was gut bewertet oder oft angeschaut wird, wird auch prominenter präsentiert und geht nicht so schnell den Bach runter. Vom Prinzip ein wenig wie die fotocommunity, wo Bilder in der Galerie oder im Voting mehr Aufmerksamkeit bekommen als "normale". Was auf keinen Fall geht, ist eine wie auch immer geartete Geschmackspolizei, die entscheidet, was gut ist und was nicht. Gruß aus Bonn Andreas Super Idee, ein Galerievoting, in dem es wunderbar menschelt, würde mit Sicherheit einen neuen Interessenschwerpunkt im Forum bilden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Colt Seavers Posted August 30, 2009 Share #176 Posted August 30, 2009 Nichts für ungut, bitte, und zum Wohlsein! Ich werde heute Abend das Glas auf Sie erheben, tun Sie es bitte auch. str. Ein Merlot auf Sie, lieber Mitforent! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 30, 2009 Share #177 Posted August 30, 2009 Oh, danke. Da muß ich wohl den Trollinger im Keller lassen und erfreut was Gutes heraufholen.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted August 30, 2009 Share #178 Posted August 30, 2009 so ein merlot ist schon was feines ! Gruß NO Link to post Share on other sites More sharing options...
tuncery Posted August 30, 2009 Share #179 Posted August 30, 2009 Ein Merlot auf Sie, lieber Mitforent! Sie gestatten mir sicherlich ein Riesling zu erheben. Da bringt mich Ihr Merlot wieder auf eine uralte Weisheit, welche wohl nicht oft genug gesagt werden kann! Über Geschmack lässt sich nicht streiten oder für Lateiner: "De gustibus non est disputandum." Ich habe bisher zwar noch keine Bilder hochgeladen, aber dieses Forum erfüllt meines Erachtens seinen Zweck. Eine Bewertung mit Punkten oder Sternchen sollte man echt unterlassen, so wie schon geschrieben, diese Bilder tauchen dann zu oft auf und sind dann nichts mehr besonderes. Die neuesten Bilder sehen und darüber schreiben zu können, ist doch wunderbar. Jedes System hat seine Vor-und Nachteile. Es ist wichtig, wie sich die Community im Allgemeinen zusammensetzt. Denn ohne gute Lichtbildner keine guten Bilder im Forum. So ist das nunmal und so wird es immer sein. Das System was gerade läuft, spiegelt ausserdem den Zeitgeist im Forum sehr gut wieder, denn fast nur aktuelle Bilder sind ganz oben dabei, wer ältere sehen will muss weiter blättern. Man muss halt nur akzeptieren, dass mal schlechte Fotos und mal gute Fotos erscheinen. Henri-Cartier-Bresson hat auch mal weniger interessante Fotos gemacht. Wichtig ist nur, wie man mit schlechten Bildern umgeht. Man muss auf der einen Seite Kritik ertragen können und auf der anderen Seite aber auch vernünftig kritisieren können, ohne gleich das Grundgesetz zu verletzen. Link to post Share on other sites More sharing options...
wetzer Posted August 30, 2009 Share #180 Posted August 30, 2009 Was auf keinen Fall geht, ist eine wie auch immer geartete Geschmackspolizei, die entscheidet, was gut ist und was nicht. Gruß aus Bonn Andreas Danke für diese Klarstellung! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.