Jump to content

Fragen zur Leica R10


Guest hpsa

Recommended Posts

  • Replies 47
  • Created
  • Last Reply

Ich kann Dir wirklich nicht folgen.

 

Lieber Steffen: Willkommen im Club - dieses Problem wird Dir hier dauerhaft begegnen. Man darf solche Foren vermutlich nur als Spaßveranstaltung ohne ernsthaften Hintergrund sehen. Etwa 10% (so meine Schätzung) der Forumsmitglieder haben wirklich was auf dem Kasten - und vor denen ziehe ich aufrichtig meinen Hut - der Rest ist Spam.

Link to post
Share on other sites

Lieber Steffen: Willkommen im Club - dieses Problem wird Dir hier dauerhaft begegnen. Man darf solche Foren vermutlich nur als Spaßveranstaltung ohne ernsthaften Hintergrund sehen. Etwa 10% (so meine Schätzung) der Forumsmitglieder haben wirklich was auf dem Kasten - und vor denen ziehe ich aufrichtig meinen Hut - der Rest ist Spam.

 

 

wie dieses Posting :) oder etwa nicht? :p

 

:cool:

 

PS: Du bist aufgefordert, diese Deine Einschätzung nach Deinem Gusto aktiv zu ändern. Nur zu.

Link to post
Share on other sites

Mir war schon klar was er meinte.

Ich hab aber keine Lust auf so ein Gequatsche, weil ich mich ausschliesslich über eine möglich R10 informieren möchte und nicht über Sinn und Unsinn von digitalen Fotos oder warum ich JETZT gerne auf digital umstellen möchte.

Ich bin ausserdem kein Profi sondern Berufsfotograf und wenn ich mich darüber unterhalten möchte, erzähl ich es meiner Zimmerwand.

 

Echt, jetzt versteh ich auch die beiden "Warnungen" am Anfang.

 

Viele Grüsse

Steffen

Link to post
Share on other sites

Guest seven

Advertisement (gone after registration)

Mir war schon klar was er meinte.

Ich hab aber keine Lust auf so ein Gequatsche, weil ich mich ausschliesslich über eine möglich R10 informieren möchte und nicht über Sinn und Unsinn von digitalen Fotos oder warum ich JETZT gerne auf digital umstellen möchte.

Ich bin ausserdem kein Profi sondern Berufsfotograf und wenn ich mich darüber unterhalten möchte, erzähl ich es meiner Zimmerwand.

 

Echt, jetzt versteh ich auch die beiden "Warnungen" am Anfang.

 

Viele Grüsse

Steffen

 

Als Berufsfotograf würde ich mir persönlich (als Auftraggeber) schon einen Profi wünschen :D

 

Das mit der Zimmerwand macht eine meiner Lieblingsfiguren auch gerne: Bernd das Brot.

 

Von meiner Seite: Herzlich Willkommen

 

seven

Link to post
Share on other sites

Mir war schon klar was er meinte.

Ich hab aber keine Lust auf so ein Gequatsche, weil ich mich ausschliesslich über eine möglich R10 informieren möchte und nicht über Sinn und Unsinn von digitalen Fotos oder warum ich JETZT gerne auf digital umstellen möchte.

Ich bin ausserdem kein Profi sondern Berufsfotograf und wenn ich mich darüber unterhalten möchte, erzähl ich es meiner Zimmerwand.

 

Steffen,

wie ich schon sagte, immer daran denken: Cool, calm and collected.

 

Wir atmen tief, und ohne Angst. ...

 

Der Volksmund sagt: "Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus." Wir sind nicht der Leica Info-Dienst. Wir schreiben hier freiwillig genau wie Du, und wir werden nicht dafür bezahlt uns beschimpfen zu lassen, damit Du deinen Frust loswirst. Oder anders ausgedrückt: Kauf dir doch was Du willst und wann Du willst. Ist mir doch egal.

Link to post
Share on other sites

(...) ... und wenn ich mich darüber unterhalten möchte, erzähl ich es meiner Zimmerwand.

 

Echt, jetzt versteh ich auch die beiden "Warnungen" am Anfang.

 

Nach dem Lesen Deiner Beiträge verstehe ich die Warnung jetzt auch.

 

Gruß

Rolf

Link to post
Share on other sites

Recht widersprüchliche Aussagen von Dir, hpsa, verwundern mich ein wenig.

 

Einerseits fragst Du, ob Du auf LEICA verzichten kannst, andererseits bist Du schon wenige Postings später davon überzeugt, Dich lieber anderswo einzudecken.

 

Das erscheint mir doch alles sehr amateurhaft. Professionelle Fotografen, also Menschen, die ihren Unterhalt mit diesem Handwerkszeug verdienen, wissen doch haargenau, was sie brauchen und was nicht.

 

Aber schau Dich ruhig anderswo um, auch andere Kamerafamilien haben zweifellos schöne Töchter.

 

Und denen, die nicht verstehen können, warum einer jetzt und nicht erst Monate später auf eine vorgewählte Art und Weise fotografieren möchte, sei gesagt, wenn bei mir eine Bildidee gereift ist, dann muss sie von jetzt auf gleich umgesetzt werden, selbst wenn ich mein Equipment aufstocken muss.

 

H.

Link to post
Share on other sites

 

Ich werde mich woanders eindecken.

 

 

Hm ist ja witzig, Leica hat jetzt keine DSLR, wobei digitale Systeme gibt´s Leica ja. Aber es muss das sein, was Leica jetzt noch nicht bietet.

 

Also muss jetzt ein anderes System her, egal was, Hauptsache digital. Nach dem Motto "digital scheißegal"... :D

 

Na denn viel Spass

Link to post
Share on other sites

Eine andere Frage als die gestellte jedenfalls, denn wenn man jahrelang auf Silberhalogenidfilm fotografiert hat, erscheint es nicht zwingend, daß man sich unbedingt jetzt und nicht zwei Monate später für ein DSLR-System entscheiden muß.

 

 

Das wohl nicht. Aber ich zum Beispiel habe wegen der Unsicherheit bzgl. Investitionsschutz die Anschaffung eines Leica-R-Objektivs mit namhaftem Preis gecancelled.

Da dürfte ich nicht alleine sein.

 

Von den Abwanderern ins japanische Lager mal ganz zu schweigen, die Leica vielleicht zu einem ordentlichen Prozentsatz bei der Stange hätte halten können.

Link to post
Share on other sites

Hm ist ja witzig, Leica hat jetzt keine DSLR, wobei digitale Systeme gibt´s Leica ja. Aber es muss das sein, was Leica jetzt noch nicht bietet.

 

Also muss jetzt ein anderes System her, egal was, Hauptsache digital. Nach dem Motto "digital scheißegal"... :D

 

Na denn viel Spass

 

genau das meinte ich weiter oben, in der von Fiete gut beschriebenen Form.

 

Wenn ich Berufsfotograf wäre - aber noch kein Profi ??!!

....ja dann, hätte ich den Fred hier lieber nicht gestartet.

( ironiemodus aus )

 

PS: das Anliegen von hpsa mutet etwas pubertär an ;-)

Link to post
Share on other sites

Wenn ich Berufsfotograf wäre - aber noch kein Profi ??!!

Ein Berufsfotograf ist notwendigerweise Profi, denn er betreibt die Fotografie als Profession; ob gut oder schlecht, sei dahingestellt. Aber nicht jeder Profi ist Berufsfotograf; er könnte auch professioneller Fliesenleger sein (im Gegensatz zu einem Amateur, der nur sein Projekt durchzieht).

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie
Mir war schon klar was er meinte.

Ich hab aber keine Lust auf so ein Gequatsche, weil ich mich ausschliesslich über eine möglich R10 informieren möchte und nicht über Sinn und Unsinn von digitalen Fotos oder warum ich JETZT gerne auf digital umstellen möchte.

Ich bin ausserdem kein Profi sondern Berufsfotograf und wenn ich mich darüber unterhalten möchte, erzähl ich es meiner Zimmerwand.

 

Echt, jetzt versteh ich auch die beiden "Warnungen" am Anfang.

 

Viele Grüsse

Steffen

 

Einem Berufsfotografen mit diesen Fragen und diesen Aussagen, wird die Zimmerwand sicher besser zuhören können, als die hier versammelten, engagierten und gut informierten Leica-Forumsfreunde.

Es wäre auch angemessener Deine Beschimpfungen an die Wand zu richten... hierher gerichtet macht's keinen guten Eindruck, auf den Du offensichtlich auch keinen Wert legst. Jeder so wie er kann.

Link to post
Share on other sites

Ein Berufsfotograf ist notwendigerweise Profi, denn er betreibt die Fotografie als Profession; ob gut oder schlecht, sei dahingestellt. Aber nicht jeder Profi ist Berufsfotograf; er könnte auch professioneller Fliesenleger sein (im Gegensatz zu einem Amateur, der nur sein Projekt durchzieht).

 

Hallo Michael,

 

siehe Hinweis:....<<<( ironiemodus aus )>>>

 

das ist mir schon klar ;-))

Link to post
Share on other sites

Ich bin ausserdem kein Profi sondern Berufsfotograf

 

Tut mir leid, wenn ich Berufsfotograf bin, heißt das ja, dass ich mein Geld damit verdienen muss. Dann würde ich persönlich erstmal auf bewährte Technik setzen und nicht auf ein komplett neues System eines Herstellers, der nur bedingst Erfahrung im digitalen Bereich hat.

 

Meine Meinung

Link to post
Share on other sites

Hallo Steffen,

 

was für eine Reaktion auf eine sachliche und freundliche Frage. Ehrlich gesagt wundert es mich etwas.

 

Was Deine Fragen angeht, so sind diese oder ähnliche hier in den letzten Wochen und Monaten in diversen, auch aktuellen noch direkt sichtbaren, Beiträgen ohne Ende erläutert worden. Unzählige Leute haben dazu geschrieben, vermutet, geflucht, gelobt, getüftelt, gedacht, geglaubt. Sicherlich wirst Du in diesen vielen Beiträgen Deine Fragen beantwortet bekommen, wenn Du genau hinschaust.

 

Es sollte in meiner Frage auch nicht um den, von Dir zitierten, Sinn oder Unsinn von digitalen Fotos. Warum auch? Und Du bist doch Berufsfotograf, wie Du sagst? Von daher sollte die Frage nach dem Aufnahmemedium ja schon längst entschieden sein, oder man setzt beides nebeneinander ein. Wie halt das arbeiten in verschiedenen Aufnahmeformaten.

 

Nun ja, vielleicht hattest Du ja gestern nur einen schlechten Tag und vielleicht darum auch das viele "Ich" und das Trotzige in Deinem zweiten Beitrag hier? ;):rolleyes:

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...