Jump to content

M6 oder doch R8?


mldarkroom

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Lassen wir doch mal zunächst "sagenhaft" beiseite und halten uns an die Realität. Mit einem Provia 400 konnte man mit einer M bei schlechten Lichtverhältnissen schon technisch beeindruckende Fotos zustande bringen und wenn man den Film auf ISO 800 belichtet und entsprechend entwickeln lassen hat, ging die Qualität auch noch gerade so, jedenfalls nach den Maßstäben, die man auf Film gewohnt war...

 

...wenn man sich hingegen die technische Qualität ansieht, die digital mit der 5D bei ISO 1600 möglich ist, relativiert sich die Bildqualität der filmbasierten M in diesen Empfindlichkeitsbereichen ganz gewaltig und wir geraten bei aktuellen digitalen Kameras vergleichsweise wirklich in den Bereich "sagenhaft" (hoffentlich auch bei der M8). :)

 

Um aber Deine Frage zu beantworten:

 

Ich verwende die Festbrennweiten 1,8/24 Sigma (Altlast noch von der 10D als umgerechnet "lichtstarkes 35´ er", funktioniert aber auch am VF hervorragend, muß wohl ein Glücksgriff gewesen sein), sowie von Canon das 2,0/35, 1,4/50 und 1,8/85. Selbst mit dem 4,0/24-105 L IS kann man dank des Image-Stabelizers mit der 5D noch in manchen Bereichen (keine schnell bewegten Objekte) aus freier Hand fotografieren, die früher nur mit einer M möglich waren.

 

Ich bin ja hier nicht der Einzige, der über Erfahrungen mit beiden Systemen verfügt. Auch Ferdl (UMB) hat die gleichen Erfahrungen gemacht und es gibt noch weitere Forenten. Wenn Ihr also bislang "Avaiable Light" nur mit einer M auf Film fotografiert habt, solltet Ihr Eure mangelnde Erfahrung in Bezug auf andere Systeme nicht länger dadurch offenbaren, indem Ihr immer noch ein Alleinstellungsmerkmal der LEICA M für solche Aufgaben annehmt. :o

 

Nur mal so zur Info. ICH HABE ZU KEINEM ZEITPUNKT NACH DER QUALITÄT EINER CANON GEFRAGT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Verlernt man beim fotografieren mit einer D5 eigentlich das lesen?????? Was soll der Unsinn, beweihräuchere Deine D5 doch im Canon Forum oder beim DSLR-Forum! Da platz mir doch der Kragen..:mad: :mad:

 

Mark, extrem genervt!

Link to post
Share on other sites

  • Replies 176
  • Created
  • Last Reply

lass Dich nicht nerven, es lohnt nicht.

 

Meine Meinung zu Deiner Frage:

 

Da die M eine völlig andere Herangehensweise an das fotografische Motiv verlangt, ist es auch deshalb eine Herausforderung. Die R8/9 ist einfach "nur" eine der besten analogen SLR's und unterscheidet sich als Filmhalter zu wenig von Deiner bereits vorhandenen Ausrüstung. Wenn es Dir allerdings um die Leicalinsen geht, ist es egal, ob R oder M - beide Systeme zählen zur Spitze.

 

Ich habe beide Systeme und wenn ich eins abgeben müsste, dann sicherlich das R- System. Das M-System macht einfach nur Spass, auch oder gerade wenn man experimentierfreudig ist - Stichwort Visoflex.

 

Fazit für mich:

Das R-System im Urlaub und für Repros, das M-System für immer dabei.

Das M-System ist Zen Buddhismus des Fotografierens, es erweiteret den Horizont.

Das Fotografieren mit Digital ist eine völlig andere "Erlebniswelt".

 

ABER: Probieren geht über Studieren. Es kann Dir keiner abnehmen, eigene Erfahrungen zu sammeln. Wenn Du ein M-System günstig erhalten kannst, kannst Du getrost zuschlagen. Wenn es Dich dann wider Erwarten nicht zufriedenstellt, verkaufst Du das Gerödel wieder, der Verlust hält sich ggf in Grenzen. Soviel würdest Du auch für einen Lehrgang in Bedienung M zahlen :-)

Link to post
Share on other sites

Guest digiforever
Nur mal so zur Info. ICH HABE ZU KEINEM ZEITPUNKT NACH DER QUALITÄT EINER CANON GEFRAGT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Verlernt man beim fotografieren mit einer D5 eigentlich das lesen?????? Was soll der Unsinn, beweihräuchere Deine D5 doch im Canon Forum oder beim DSLR-Forum! Da platz mir doch der Kragen..:mad: :mad:

 

Mark, extrem genervt!

 

Mit dem Lesen hast Du wohl eher ein Problem, sonst wäre Dir aufgefallen, daß meine Antwort sich nicht an Dich, sondern an den Beitrag #15 von Peter-M6 richtet. :eek:

Link to post
Share on other sites

Mit dem Lesen hast Du wohl eher ein Problem, sonst wäre Dir aufgefallen, daß meine Antwort sich nicht an Dich, sondern an den Beitrag #15 von Peter-M6 richtet. :eek:

 

 

...und hat absolut nichts mit meiner Frage, und damit nichts in diesem Tread zu suchen!!!!

 

Mark

Link to post
Share on other sites

Also dann jetzt mal was zu Deiner Frage: "M6 oder doch R8?"

 

Da bin ich der Meinung, daß jemand, der noch dabei ist diese Frage zu wälzen, erstmal gar keine Kamera kaufen sollte. Genug zum Knipsen haste ja schon.

Und falls wirkich dringend ein neues Spielzeug fehlt, kauf Dir doch mal ne Carrerarennbahn! Macht unheimlich Spaß!

Link to post
Share on other sites

Hast du einen Farbfilm, der bei 1600ASA die Bildqualität der 5D bringt?

 

Objektive: Canon (nur als Beispiel): 1.2/50mm (demnächst), 1.2/85mm, 1.4/24mm, 1.4/35mm, 1.4/50mm, 1.8/85mm.

 

Was hat Leica denn mit Lichtstärke 1.2 ?????

 

Es gibt ein Noctilux 1,2/50 ( das weltweit erste serienmässig produzierte Objektiv mit asphärischen Linsen soweit ich mich erinnere ) . Angeblich hat damals sogar Nikon die Linsen oder die rechnung von Leica mitverwendet ( oder sogar seine 1,2/55 bei Leitz bauen lassen , es heisst jedenfalls sogar Noct-Nikor)

Link to post
Share on other sites

Also dann jetzt mal was zu Deiner Frage: "M6 oder doch R8?"

 

Da bin ich der Meinung, daß jemand, der noch dabei ist diese Frage zu wälzen, erstmal gar keine Kamera kaufen sollte. Genug zum Knipsen haste ja schon.

Und falls wirkich dringend ein neues Spielzeug fehlt, kauf Dir doch mal ne Carrerarennbahn! Macht unheimlich Spaß!

 

:eek: Mensch, danke, daß darauf aber auch nicht früher gekommen bin. Geh gleich mal zum Spielzeugladen.:)

 

Gruß Mark

Link to post
Share on other sites

Guest digiforever
...und hat absolut nichts mit meiner Frage, und damit nichts in diesem Tread zu suchen!!!!

 

Mark

 

Da Du ein "Neuer Benutzer" mit erst 10 Beiträgen bist, mußt Du jetzt sehr tapfer sein:

 

Es kommt hier häufiger vor, daß andere Forenten in Deinem Thread ihre eigene Diskussion führen. So hart ist das Leben im Internet! :(

Link to post
Share on other sites

Guest user8952
...und hat absolut nichts mit meiner Frage, und damit nichts in diesem Tread zu suchen!!!!

 

Mark

 

 

tja, das forum ist halt kein dienstleitungs-unternehmen, das dir genau die antworten liefert, die du haben willst. die forenten sind auch nicht dazu da, dich in "deinem thread" zu beglücken. dafür bekommst du aber auch nach erfolgter beratung keine rechnung geschickt - es sei denn, du pampst weiter so rum!

 

zu deiner frage: kauf die kamera, oder kauf sie halt nicht. dein leben wird sich dadurch nicht fundamental ändern....

Link to post
Share on other sites

Guest user10847

Hallo Mark!

 

Ich habe mir eine M gekauft, weil sie cool aussieht, und weil Fotografen, die ich cool fand, auch eine haben. Also kam ich ohne jegliche praktische Erfahrung zu meiner M und habe es keine Sekunde bereut. Aber da ich Standardsucher gewohnt war (alles außerhalb des Bildes schwarz), war der Sucher der M Anfangs verwirrend für mich (Begrenzungslinien, und dann hört das Bild aber nicht auf). Habe ca. ein halbes Jahr gebraucht, um mich daran zu gewöhnen. Wenn ich sie jemandem in die Hand drücke, sagt man mir meistens das selbe: huch, da ist ja alles drumrum zu sehen! Die Gewöhnung ans Fokussieren mit dem kleinen Feld in der Mitte ging dagegen recht fix. Aber das mit dem Sucher wollt ich hier gern weitergeben.

Ach ja: seit ich sie habe, ist Ruhe. Von Anfang an. Habe mich nie wieder ernsthaft nach einer anderen Kamera umgesehen.

Link to post
Share on other sites

Nur mal so zur Info. ICH HABE ZU KEINEM ZEITPUNKT NACH DER QUALITÄT EINER CANON GEFRAGT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Verlernt man beim fotografieren mit einer D5 eigentlich das lesen?????? Was soll der Unsinn, beweihräuchere Deine D5 doch im Canon Forum oder beim DSLR-Forum! Da platz mir doch der Kragen..:mad: :mad:

 

Mark, extrem genervt!

nicht nur du, mark :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Guest digiforever
nicht nur du, mark :rolleyes:

 

Nur nochmals zur Erinnerung:

 

Ja klar, wenn Du nicht antworten kannst oder willst, dann ist es unsachlich. Das hat ungefähr das Niveau Deines sonstigen Ignorierens um anschließend das Gegenteil vom Vorgesagten zu behaupten.

 

Merke! (endlich, bitte!): Es geht nicht um "chris" oder um "enige", es geht um Dich, kapier das doch endlich mal. DU fängst ewig mit der gleichen leier an, DU versprichst anschließend das Dich das eigen eingebrachte Thema "Canon" nicht interessiert, DU fängst wenig später, teilweise wie in diesem Thread wenige Stunden später dann wieder von Neuem mit der gleichen Leier an.

 

Das solche Leute wie Christian sich überhaupt noch auf Deine Beiträge einlassen, kann nur an der stillen Hoffnung liegen, Du mögest es irgendwann mal verstehen und damit aufhören. Selbst wenn er Dir aus Verzweiflung recht gibt, hörst Du ja nicht auf, nein, Du machst einfach weiter, ohne Pause. Gleich ein neuer Thread, den Du mit Deinem Canongesülze zulaberst. Ewig und immer wieder, seit Monaten. Unablässig, immer wieder aufs neue, wiederholend, quälend und penetrant.

 

Was willst Du eigentlich? Warum fängst Du immer wieder mit diesem Mist an? Warum kannst Du das nicht lassen? Was treibt Dich an immer wieder in unterschiedlichen Threads Deine Hassliebe zu leben? Warum hast Du soviel Zeit dafür? Wie alt bist Du? Hast Du keinen Job? Warum sitzt der Schmerz so tief? Warum kannst Du es nicht einfach lassen? Warum hällst Du Dich nicht an Deine eigenen Regeln? Warum widersprichst Du Dir dauernd selbst? Warum versprichst Du hunderte mal ein Verhalten, was Du wenige Zeit später schon nicht mehr einhalten kannst? Warum lässt Du die Forenten nicht mit dem diesem Thema in Ruhe. Warum wiederholst Du Dich dauernd? Warum nimmst Du nicht zur Kenntnis, dass Dir das tausendmal gesagt wurde, dass viele Dein Verhalten hier anödet? Warum verlangst Du für Unsinnigkeiten Gegenbeweise und ignorierst sie dann gekonnt, wenn Dir wieder mal einer die Hose runterzieht? Warum nimmst Du nicht zur Kenntnis, dass es hier im Forum eigentlich um Leica geht? Wann merkst Du eigentlich, dass es schon genug Forenten gab, die genau wegen solch einem dauerhaften ignoratem Verhalten von Dir und Deinem Problem das Forum verlassen haben? Wieviel müssen noch gehen? Was muss in diesem Forum geschehen, damit Du uns mit Deinem Canonproblem verschonst?

 

Ja und gemeinhin nennt man das Trollen und die Initiatoren eines solchen Verhalten nennt man Trolle.

 

franz

 

Damit ist alles gesagt. :o

Link to post
Share on other sites

nicht nur du, mark :rolleyes:

 

Dass sich Ol'Aff hier einmischt, war wirklich extrem wichtig. Er hat nämlich im Internet sowohl über das M als auch über das R-System und auch manches über Canon gelesen und kann daher kompetenten Ratschlag erteilen.

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

da kommt ein "Neuer", stellt eine, zugegebene nicht einfach zu beantwortene, Frage und hofft auf Antworten. Und was passiert plötzlich? Das Thema driftet innerhalb weniger Stunden ab und es entstehen Kleinkriege, die mit der Ausgangsfrage nichts mehr im entferntesten zu tun haben.

 

Ganz toll !!! Wirklich super hinbekommen ! :mad:

 

Ehrlich gesagt täte ich mich als Neuling und erst recht als Sponsor hier schwer! Kein Wunder das viele Leute einige Leute diesem Forum den Rücken kehrten, die mit Fachwissen und Bildern glänzen konnten. Dieses Forum hier ist zur Zeit nur noch ein Abklatsch seiner Selbst! Traurig !!! :o

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

tja, das forum ist halt kein dienstleitungs-unternehmen, das dir genau die antworten liefert, die du haben willst. die forenten sind auch nicht dazu da, dich in "deinem thread" zu beglücken. dafür bekommst du aber auch nach erfolgter beratung keine rechnung geschickt - es sei denn, du pampst weiter so rum!

 

zu deiner frage: kauf die kamera, oder kauf sie halt nicht. dein leben wird sich dadurch nicht fundamental ändern....

 

Falsch! Ich kann in einem Leica-Forum, wenn ich Leica Benutzer höflich nach Eigenschaften Ihrer Kamera befrage, durchaus erwarten, daß nicht von wenigen eine Grundsatzdiskussion losgetreten wird das ja eine andere Marke viiiiiel besser geeignet wäre. Es geht auch nicht um Analog gegen Digital. Es nervt nur, wenn hier mein Thread benutzt wird, offensichtlich, alte Animositäten zu pflegen.

Gott sei Dank haben einige Antworten genug Substanz gehabt mir eine Entscheidung zu erleichtern. Vielen Dank auch an Die, welche mir per PN sehr gehaltvolle Antworten und Erklärungen des Systems M geschickt haben.

 

Gruß Mark

Link to post
Share on other sites

Guest boschetti

Ich habe die R und hätte gerne noch einene M.

Wenn Du den ganzen Minolta Krempel hast und Dich verändern willst

kauf Dir die M.

Da hast du wirklich eine andere Geschichte und wenn Du nicht klar kommst kannst Du die M immer wieder verkaufen.

 

Bevor ich von der Leicaflex und R-E auf die R8 umsteige kaufe ich mir

noch eine M6.

 

Gruß Jürgen.

Link to post
Share on other sites

Falsch! Ich kann in einem Leica-Forum, wenn ich Leica Benutzer höflich nach Eigenschaften Ihrer Kamera befrage, durchaus erwarten, daß nicht von wenigen eine Grundsatzdiskussion losgetreten wird das ja eine andere Marke viiiiiel besser geeignet wäre. Es geht auch nicht um Analog gegen Digital. Es nervt nur, wenn hier mein Thread benutzt wird, offensichtlich, alte Animositäten zu pflegen.

Gott sei Dank haben einige Antworten genug Substanz gehabt mir eine Entscheidung zu erleichtern. Vielen Dank auch an Die, welche mir per PN sehr gehaltvolle Antworten und Erklärungen des Systems M geschickt haben.

 

Gruß Mark

 

 

ja, hast Recht und ich sehe das auch so. Nur wirst auch Du es nicht schaffen, die Trolle im System zu ändern.

 

Anderseits sind durchs Abschweifen vom eigentlichen Thema durchaus schon interressante Diskussionen entstanden. Nur war es noch zu Zeiten, als sich das Niveau dieses Forums sehen lassen konnte. Ich persönlich hoffe auf bessere Zeiten :o

 

Zumal es nur ein paar Leute sind, die sich hier austoben müssen und damit leider auch einen falschen Eindruck von diesem Forum vermitteln. Es ist, Gott sei Dank, immer noch genug Fachkompetenz vorhanden, wenn auch zunehmend versteckt.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...