Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Mal wieder draußen

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Wieder drinen: Tewe Votar 1:5/400 an Exakta

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Der Name "Votar" wurde wohl auch von Piesker genutzt, da gab es sicher Beziehungen. Exportversion mit int. Stativgewinde und Entfernungsskala in feet, hinten gibt es noch einen aufschraubbaren Schlitz für dicke Einlegefilter wie bei Astro.

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

glas

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Die Yashica Lynx 14 mit dem siebenlinsigen 1.4/45 war die letzte voll-mechanische Kamera der Firma (mit Copal-Verschluss) und Mitte der 1960er vermutlich eine ziemliche Ansage. Gewichtsreduktion und Verwendung von Kunststoffen standen offenbar nicht im Lastenheft... Bis auf den Belichtungsmesser funktioniert sie einwandfrei. Im Nachhinein fragt man sich, warum die Größe der Leica M5 damals so ein Aufreger war.

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

50er-Lux habe ich nicht, und für 1.5/50 Voigtländer hätt's ja Dresche geben können. Aus Privathand, Reinigungsaufwand eine Stunde, der Ersatz der Lichtdichtungen (danach 'Jute statt Plastik' und für die Ewigkeit) wird da schon etwas länger dauern.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

gilt MP auch?

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

Gegen ein Objektiv aus Japan an einer Leica ist ja gar nichts zu sagen - aber dieser rote Auslösehilfsbehinderungsknopf....

(mich erinnert so etwas an meine Kindheit, als die katholischen Mädchen immer Ohrklipse mit Marienkäfern trugen; auch nichts gegen Katholiken oder Mädchen, war einfach so und blieb geschmacklos bis es unmodern wurde und dann nicht mehr vorkam).   

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Der Generationswechsel bei Canon um 1960 brachte Verbesserungen an Kameras (Schnellschalthebel, 35 mm im Sucher ) und den 35ern (2.0-Siebenlinser statt 2.8-Sechslinser, sichtbar bessere Abbildungsleistung), leider blieb die beeindruckende mechanische Qualität der früheren Objektive zurück (Alu statt Messing, praktisch halbiertes Gewicht). In jeder Hinsicht 'charmanter' ist die ältere Optik.

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

vor 21 Stunden schrieb UliWer:

Gegen ein Objektiv aus Japan an einer Leica ist ja gar nichts zu sagen - aber dieser rote Auslösehilfsbehinderungsknopf....

Eine MP im M2-Retrolook adelt selbst dieses Teil.:) Bei einer M5 mit ihren viereckigen Fronthebeln wäre ich mir allerdings nicht sicher, ob die überhaupt etwas adelt.:ph34r: Aus dieser Zeit stammen auch die Armbanduhren mit kleinen Quadern statt Ziffern und eckigen Zeigern. Manchen gefällt das, mir nicht. Aber gegen die unförmige R8 ist selbst die M5 noch eine Schönheit. Ich bin mal so frei, Birnen mit Äpfeln zu vergleichen. Die M8 wiederum finde ich stilistisch gelungen. Auch die M9. Meine Gratulation zur M10: endlich hat man auf das rote Leitz-Logo verzichtet, womit wir wieder bei einem unnötigen runden roten Ding angekommen wären.

Die Geschmäcker sind halt verschieden... 

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Apo-Elmarit:

Eben.
Für mich war die R4 ein unhandliches kleines Ding, die R9 eine Offenbarung!

Ganz ähnlich sehe ich die M5, vielleicht nicht unbedingt die allerschönste Leica, aber für mich die allerbeste. Nicht zuletzt in ihrer technischen Perfektion. 

  • Like 4
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Neben meinen Brillanten durfte sie auf Dauer nicht fehlen:
Voigtländer Superb (1. Version) mit Skopar.

Den blinden Spiegel habe ich gegen ein amerikanisches Ersatzteil ausgetauscht und den hakenden Verschluß wieder eingerenkt.

Auf dem 2. Bild sieht man, wie der ganze Sucher zum Parallaxenausgleich nach unten geschwenkt wird.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Gruß

Thomas

  • Like 9
Link to post
Share on other sites

Ist doch immer schön, wenn man ein "passendes" Teil endlich findet.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Oder interpretiere ich den Drahtauslöseradapter falsch?

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

mehr lynx

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Die Einzelhaltung von Luchsen ist nicht artgerecht, daher die frühe Lynx 1000 hier. Den Namen verdankt sie der Tatsache, dass der Zentralverschluss (angeblich) die 1/1000 schafft -  und sicherlich den Einfällen der Marketingabteilung.

Der direkte Vergleich zeigt, dass die 'richtige' Lynx ein ziemlich derbes Gerät ist und die Lynx 1000 eher eine Fortentwicklung der Minister-II, die üblicherweise nur mit dem 2.8/45 verkauft wurde. Allen gemeinsam ist hohes Gewicht.

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Kürzere Zeiten als 1/500 sec sind mit Zentralverschlüssen schwierig zu realisieren, entweder rotierende Lamellen oder keine vollständige Öffnung des Verschlusses, d.h. Reduzierung der Lichtstärke. Beides war entweder teuer oder bei Kunden nicht akzeptiert, bei Wechselobjektiven war man optisch eingeschränkt, den Rest kennen wir …

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...