Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich habe meinen beiden Schönen heute mal den Auftritt in einer Lichtbox ermöglicht:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Wirkt schon recht steril. Eher wie ein Produktfoto - verstärkt durch die Exifinfos auf weißem Untergrund.

 

  • Like 14
Link to post
Share on other sites

Moderne Zeiten - vor 44 Jahren……

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 17
Link to post
Share on other sites

vor 22 Minuten schrieb Lmax:

Moderne Zeiten - vor 44 Jahren……

Wie weit wir hier (überwiegend )doch schon zurückschauen /denkenkönnen. Kann mich gut an versch. Contax Modelle erinnern.. allerdings nur , wenn ich sie so schön ins Bild gesetzt sehe. Benennen könnte ich versch. Modelle nicht mehr. Leider waren Contaxe und in Kombination mit Zeiss nie so richtig billig. 😎

Link to post
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb Lmax:

Moderne Zeiten - vor 44 Jahren……

Meine zweite Kamera, gekauft 1989, nachdem meine erste, eine Praktika MTL5 nach leider nur 2 Jahren den Geist aufgab. Ich hatte die Contax 139 mit dem billigeren Planar 1,7/50mm und sie hat damals glaube ich 697,-DM gekostet. Die Contax existiert und funktioniert immer noch :-)

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Die abgebildete Contax 139 hat allerdings nicht mehr die "schöne" Belederung. Diese war zwar schön anzusehen, aber nicht sehr widerstandsfähig. Das war das Problem aller Contaxe zu dieser Zeit. Ich hatte die Profi-Contax RTS und auch da war die Belederung relativ schnell verschlissen, obwohl ich nur Amateur war und es auch bin. Leica R kann das wesentlich besser. Seit 1986 fotografiere ich damit und alles noch im Originalzustand und makellos, außer natürlich die Lichtdichtungen, aber das Problem haben die Contaxe auch. Ich frage mich immer wieder, wie die Konstrukteure der Leicaflex ohne Lichtdichtungen auskamen.

  • Like 2
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Eine präzise gefertigte doppelte Lichtfalle, bei älteren Kameras normal, ist aufwändiger in der Herstellung, braucht aber keine 'weiche' zusätzliche Dichtung, vergleichbar mit dem Labyrinth im Deckel einer Entwicklungsdose. In den Topcon RE-Gehäusen findet man auch keine weiche Dichtung, bei Nikon wurde die Lichtfalle beim Wechsel von F2 zu F3 vereinfacht und mit Gummi versehen. Der 'Fortschritt' ist eine Sparmaßnahme.

Die Contax oben lief mir so zu, der Bezug ist aus blauschwarzem Denim (nicht gerade griffig). Contaxe mit intakter originaler Belagerung dürfte es leider kaum noch geben, es war einfach das falsche Material. Daher das reiche Angebot an Ersatz-Belederungen.

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Stimmt, die Originalbelederung taugt nichts, aber die fertig zugeschnittenen Ersatz-Belederungen sehen doch sehr gut aus, finde ich. Es gibt eine riesige  Farbauswahl, aber ich würde wohl bei schwarz bleiben:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Spiegelkasten zur Voigtländer Prominent

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Gruß 

Thomas

  • Like 12
Link to post
Share on other sites

4,8/100 für die Bessamatic, relativ kompakt, aber lichtschwach

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Halb-Kaviar? Neo-Barnack? Jedenfalls sehr gut verwendbar.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 11
Link to post
Share on other sites

keine Kaviardose und dazu noch leer

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 13
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

vor 24 Minuten schrieb nocti lux:

Das Buch steht hier noch im Regal. Meine beiden Prismat LTL mit vier Festbrennweiten haben vor 51 Jahren eine M4 mit 2.8/35 und Leicameter MR finanziert.

Eine kluge Entscheidung, besonders im Hinblick auf die aktuellen Preise der 2,8er Summaron

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...