Dr. No Posted April 5, 2018 Share #5541 Posted April 5, 2018 Advertisement (gone after registration) dito 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 5, 2018 Posted April 5, 2018 Hi Dr. No, Take a look here Nicht immer nur Kaviar .... I'm sure you'll find what you were looking for!
Jan Böttcher Posted April 6, 2018 Share #5542 Posted April 6, 2018 Da gucken wir mal ... Gesamtsehfeld etwas wie 35mm, eine Begrenzung etwa 50mm und noch eine ca. 85mm, dazu ein E-Messer Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3495187'>More sharing options...
Jan Böttcher Posted April 6, 2018 Share #5543 Posted April 6, 2018 Die Art und Weise, wie man Filme einlegen soll kann Leitzianer sicher nicht schrecken. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3495188'>More sharing options...
Jan Böttcher Posted April 6, 2018 Share #5544 Posted April 6, 2018 Oh, auch mit Schnellschalthebel! Und mit (ungekuppeltem) Beil Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3495189'>More sharing options...
M3Tom Posted April 6, 2018 Share #5545 Posted April 6, 2018 .... und der mistige Rolladenveschluss mit zwei Geschwindigkeiten, oder? Gruß aus Stuttgart Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted April 6, 2018 Share #5546 Posted April 6, 2018 Vielleicht lege ich ja dieser Tage mal einen Film ein und führe sie Gassi! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3495194'>More sharing options...
Jan Böttcher Posted April 6, 2018 Share #5547 Posted April 6, 2018 Advertisement (gone after registration) .... und der mistige Rolladenveschluss mit zwei Geschwindigkeiten, oder? Gruß aus Stuttgart Tom Aber sowas von! Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted April 6, 2018 Share #5548 Posted April 6, 2018 Aber sowas von! An dem hab ich mich schon mal fast totgebaut. Den fasse ich nur bei Androhung hoher Strafen nochmal an. Gruß Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted April 6, 2018 Share #5549 Posted April 6, 2018 An dem hab ich mich schon mal fast totgebaut. Den fasse ich nur bei Androhung hoher Strafen nochmal an. Gruß Tom Von ZEISS unter peinlicher Vermeidung einfacher und praktischer Lösungen konstruiert, von den Russen ohne Sinn für Präzision und ohne Verstand nachgebaut. Ich hätte hier noch eine komplett tote Contax und zwei Kiev 4 (einmal kein B, das andere mal alle anderen Zeiten daneben aber B OK), da darfst Du gerne mal ... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted April 6, 2018 Share #5550 Posted April 6, 2018 Ich hätte hier noch eine komplett tote Contax und zwei Kiev 4 (einmal kein B, das andere mal alle anderen Zeiten daneben aber B OK), da darfst Du gerne mal ... Danke fürs Angebot! Hatten wir irgendwann schon mal..... Wenn ich mal ne masochistische Phase habe, melde ich mich. Gruß aus Stuttgart Tom 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted April 9, 2018 Share #5551 Posted April 9, 2018 Ich bin dieser Tage über eine sehr interessante Website gestolpert: http://zeissikonveb.de/index.html Zeiss Ikon VEB ... sagt schon alles, oder? Auch mit einigen sehr netten Basteileien, eine davon sogar für Leica! 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted April 9, 2018 Share #5552 Posted April 9, 2018 Ich bin dieser Tage über eine sehr interessante Website gestolpert: http://zeissikonveb.de/index.html Zeiss Ikon VEB ... sagt schon alles, oder? Auch mit einigen sehr netten Basteileien, eine davon sogar für Leica! Sehr interessante Seite, danke für den Hinweis! Die Laserhilfe für den Entfernungsmesser gab es schon als konventionelle Variante für Linhof-Technika, reichweitenbedingt nur im näheren Bereich nutzbar. Als zuschaltbare Fokussierhilfe in einer digitalen M würde mir das auch gefallen Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted April 9, 2018 Share #5553 Posted April 9, 2018 Für Rollei gab es das als "Projektor" Anbauteil http://www.janboettcher.de/MuseumR2Zub.html#KALART Als neues eingebautes Feature für eine M bei Blitzbetrieb? Warum nicht?!? (kratzt vielleicht im Auge der Abzubildenden) Bei Reprokameras oder als Zubehör um von hinten in den SLR-Sucher zu funzeln und die Einstellhilfe auf eine Reprovorlage zu projizieren habe ich etwas ähnliches auch schon gesehen, aber mit dem Laserpointer rückwärts durch den Strahlenteiler eines Meßsuchers? Chapeau! Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted April 13, 2018 Share #5554 Posted April 13, 2018 Guten Abend, das Objektiv ist mir neulich zugelaufen: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Sonnar 180 1:2,8. Sieht zumindest eindrucksvoll aus. Mal schauen, was es taugt. Bei der Gelegenheit möchte ich noch auf eine interessante Seite aufmerksam machen: http://zeissikonveb.de/ (Ich glaube Jan Böttcher hat schon mal darauf hingewiesen) Gruß aus Stuttgart Tom 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Sonnar 180 1:2,8. Sieht zumindest eindrucksvoll aus. Mal schauen, was es taugt. Bei der Gelegenheit möchte ich noch auf eine interessante Seite aufmerksam machen: http://zeissikonveb.de/ (Ich glaube Jan Böttcher hat schon mal darauf hingewiesen) Gruß aus Stuttgart Tom ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3499709'>More sharing options...
thomas_schertel Posted April 13, 2018 Share #5555 Posted April 13, 2018 An der Exakta resp. Pentaconsix ist es sehr gut. Gruß Thomas 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted April 13, 2018 Share #5556 Posted April 13, 2018 Hi Thomas, das lässt ja hoffen. Der Filmhalter ist ja eigentlich egal. Gruß aus Stuttgart Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted April 13, 2018 Share #5557 Posted April 13, 2018 Wie es an einer Kamera mit TTL-Belichtungsmessung ist, muß man probieren. Denn es hat eine Blende, die sich je nach Entfernungseinstellung weiter öffnet und schließt. So wird im Nahbereich die Belichtungsverlängerung kompensiert. Man sollte also schaarfstellen und dann bei Arbeitsblende messen. Gruß Thomas 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted April 13, 2018 Share #5558 Posted April 13, 2018 Das ist ein guter Hinweis! Vielen Dank! Wusste ich noch nicht. Hat das etwas mit dem "Schwarzschildeffekt" zu tun? Kenne ich nur von ganz weiten Auszügen (Nahaufnahmen). Gruß Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted April 13, 2018 Share #5559 Posted April 13, 2018 (edited) An der Exakta resp. Pentaconsix ist es sehr gut. Gruß Thomas Ich hatte den Vorgänger, also die Version mit Vorwahlblende und dem ausladenden schrumpflackierten Stativfuß per M42 Adapter jahrelang an der Contax RTSIII und die Aufnahmen kann man absolut vorzeigen. Als lichtstarkes Tele habe ich es mehrfach während des Unterrichts in der Klasse meines damals noch kleinen Sohnes in der Grundschule benutzt. Nachdem sich die Aufmerksamkeit der Kinder wieder den wichtigen Dingen des Lebens zugewandt hatte - also Nasebohren, Figürchen kritzeln, aus dem Fenster schauen usw. - gelangen mir damit herrliche Schülerportraits aus den Ecken des Klassenraums heraus. Unsere Mit-Eltern und nicht zuletzt die Klassenlehrerin waren recht angetan von den Ergebnissen die diese Linse zeitigte. Also nach meiner Erfahrung kein schlechter Kauf! Freundliche Grüße zum Wochenende Wolfgang Edited April 13, 2018 by wpo 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted April 13, 2018 Share #5560 Posted April 13, 2018 Seither habe ich im 180er- Bereich das R-Elmarit 180/2,8, 2. Ausführung in Gebrauch und bin ganz zufrieden. Schauen wir mal, was das Sonnar kann. Gruß Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now