Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ein weiterer interessanter Ausflug in die Geschichte der deutschen Kameraindustrie, danke.

Diese Kameras müßten dann ja auch unter "optimistischen Annahmen" produziert worden sein, d.h. in relativ großen Stückzahlen.

Ich habe von diesen Modellen bisher noch nie etwas gehört oder gesehen, wo mögen die alle geblieben sein?

 

krauklis

Link to post
Share on other sites

x

A little bit of socialism! Meine einzige deutsche Kamera ;-)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 10
Link to post
Share on other sites

Ein weiterer interessanter Ausflug in die Geschichte der deutschen Kameraindustrie, danke.

Diese Kameras müßten dann ja auch unter "optimistischen Annahmen" produziert worden sein, d.h. in relativ großen Stückzahlen.

Ich habe von diesen Modellen bisher noch nie etwas gehört oder gesehen, wo mögen die alle geblieben sein?

 

krauklis

Eine taucht gerade auf: Rollei d 30 flex | eBay

Link to post
Share on other sites

Meine Ausweichmöglichkeit:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 10
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor kurzem habe ich diesen Bettbezug

entsorgt...

im Müll !! , nicht in der Altkleidersammlung...

trotzdem...oder deswegen,

vielen Dank für Deine Beiträge und die schönen Bilder

 

Jans Sternchendecke ist Kult und gehört keinesfalls dem Müll übereignet!!!!!!!!!

 

Beste Grüße,

Franz

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

FE 2 plus FM 2n = FM 3A

 

Schönes Teil.

 

Meine FM 2n macht alles mit, nur die Geschichte mit dem Nägel in die Wand kloppen will nicht so recht.

 

Ich hätte da noch eine FM2/T(!). Müsste ich mal wieder rauskramen...

Link to post
Share on other sites

mmmm schon Kaviar

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Guest umshausumzu

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/attachment.php?attachmentid=349658&stc=1&d=1354753623

Praktica hatte einfach gute Kameras und scharfe Objektive.

Claus

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by umshausumzu
  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Ich bin ja irgendwie dem Olympus OM System verfallen,

aber so eine FM2n reizt mich auch schon sehr lange!

 

Das war ich auch mal. Die OM-2 lief gut, die OM-2 SP war wegen ewig defekter Sucheranzeigen eine Katastrophe. Irgendwann hatte ich die Faxen dick und hab das umfangreiche Oly-Gerödel zu Gunsten einer FM2n verkauft. Und die läuft auch nach 23 Jahren noch ohne Mucken. Zusammen mit der Nikkormat EL + 2.0/50 mm für 28,- € stehen damit Nikons erste automatische und die letzte rein mechanische im Regal.

Link to post
Share on other sites

Bei den Olys fehlt mir immer was ... und sei es die Anzeige des Blendenwerts im Sucher (das wäre soooo einfach einzuspiegeln, wenn nur der Blendenring an der richtigen Stele säße). Ansonsten habe ich gerne Kameras, die links und rechts vom Objektiv etwa gleich viel Platz lassen. Diese asymmetrischen Monster der Neuzeit mag ich nicht.

 

Ach so, dann und wann mal ein Weitwinkel dran ...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Jan Böttcher
  • Like 6
Link to post
Share on other sites

"PS:" Und ich mag Metall.

 

Die SL 35 E hat da was zu bieten.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 9
Link to post
Share on other sites

Guest luitschi

Andererseits habe ich in einem Nachbar-Thread gerade gelernt, dass "Plastik"-Kameras nicht nur beim Gewicht, sondern auch beim Kondenswasser bei Temperaturwechseln ihre Vorteile haben.

 

Und dass "Plastik" nicht gleich "Plastik" ist, sondern sich hinter dieser Sammelbezeichnung höchstwertige Werkstoffe mit maßgeschneiderten Eigenschaften verbergen können, ist heute eigentlich eine Binsenweisheit. Aus dem vollen Metall gefräst ist zwar beeindruckend, aber nicht immer und automatisch besser. Selbst die M-Deckkappen wurden erst gefräst, als die zurückgehenden Stückzahlen dies wirtschaftlicher als ein Gießen plus Nachbearbeiten machten. Vom Zinkfraß an frühen M6-Bodies reden wir in diesem Zusammenhang lieber gar nicht erst.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...