Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Interessant !

Welcher Film soll da rein, Minox-Filmformat ?

Erinnert irgendwie an ein Retro-Fotohandy. :)

Gruß,

Philipp

 

siehe ---> Stylophoto 16mm Variations. Es ist aber nicht der 8mm ( 8x11mm ) MINOX - Film in der Filmkassette. Eventl. handelt sich hierbei um einen speziellen Film ? :confused:

Edited by MBI
Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken
Minox Film klar...:)...war wohl eine "Geheimkamera"...:D

 

Grüße,

Jan

 

Und ich dachte im ersten Moment an ein Fieberthermometer mit Rektalanalyse....:rolleyes:

Link to post
Share on other sites

siehe ---> Stylophoto 16mm Variations. Es ist aber nicht der 8mm ( 8x11mm ) MINOX - Film in der Filmkassette. Eventl. handelt sich hierbei um einen speziellen Film ? :confused:

 

Da sollte nach meiner Information doppelt perforierter 16mm Schmalfilm reinpassen. Auch heute noch jederzeit in unterschiedlichsten Emulsionen und in größten Mengen erhältlich:D

 

Freundliche Grüße

 

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Da sollte nach meiner Information doppelt perforierter 16mm Schmalfilm reinpassen. Auch heute noch jederzeit in unterschiedlichsten Emulsionen und in größten Mengen erhältlich:D

 

Freundliche Grüße

 

Wolfgang

 

Danke :). Hatte ich nicht ausreichend recherchiert :o

 

PS: Aber welches Labor würde den noch entwickeln.

Bei MINOX ist es mit der Tageslichtentwicklerdose und dem SPUR Entwicklerlösung noch selbst möglich.

 

Wer es auch beim MINOX-Film nicht selber machen möchte, dem bieten sich noch die

folgenden Adressen an: 1. Deutscher MINOX-Club e.V.

 

Aber bei diesem 16mm Film ?

Edited by MBI
Link to post
Share on other sites

Du musst nur genügend Vor- und Nachlaufband drankleben. Dann kannst Du ihn bei jeder Kinofilmentwicklung mitschwimmen lassen. Super16 ist noch immer das meistverwendete Aufnahmeformat bei aufnahmetechnisch anspruchsvolleren Fernsehproduktionen.

 

Oder Du bastelst Dir gleich einen Adapter für 30m-Tageslichspulen oder 120m-Rohwickel auf Bobby. Dann kannste genauso wild drauflosknipsen wie mit ner Digi!

 

;) Friedhelm

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Und noch etwas zum Thema Klappkameras.

 

Eine Retina Ib (kleines B) mit hochwertigem Verschluß und dem Vierlinser Xenar.

Es gibt auch noch die Variante Retina IB (mit großem B) mit Beli und besserem Sucher. Ich glaube die habe ich schon mal gezeigt.

 

Das ist zwar eine relativ einfache Kamera ohne jeden Schnickschnack aber sie als Fischbrötchen zu bezeichnen würde ihr unrecht tun.

 

Bei den Klappkameras ist es ein großes Problem die Objektivstandarte exakt und wackelfrei in der Aufnahmeposition zu fixieren um die Leistung des Objektives voll ausnutzen zu können.

 

Bei den Klappretinas wurde hier eine vorbildliche Lösung gefunden. Zwei Bolzen rasten in Aussparungen des Gehäuses ein und halten das Objektiv bombenfest.

 

.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Das ist zwar eine relativ einfache Kamera ohne jeden Schnickschnack aber sie als Fischbrötchen zu bezeichnen würde ihr unrecht tun..

 

Laß mal gut sein, fahr mal nach Husum und iß ein Fischbrötchen Deiner Wahl beim Fischhandel LOOF am Hafen. Dafür kann mir Kaviar gestohlen bleiben;):)

 

Ansonsten sind die Retinas bis Mitte der 1960er Jahre schöne Stücke, nicht zuletzt von der Verarbeitung her.

 

Freundliche Grüße

 

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Laß mal gut sein, fahr mal nach Husum und iß ein Fischbrötchen Deiner Wahl beim Fischhandel LOOF am Hafen. Dafür kann mir Kaviar gestohlen bleiben;):)

 

Ansonsten sind die Retinas bis Mitte der 1960er Jahre schöne Stücke, nicht zuletzt von der Verarbeitung her.

 

Freundliche Grüße

 

Wolfgang

 

1. Zu Husum: Uneingeschränkte Zustimmung!

2. Zur Retina: Nun überlege ich doch wieder, ob ich dieses Erbstück meines Vaters, welches ihn von 1939-45 durch viele Länder Europas begleiten mußte (!), aufarbeiten lassen soll.

 

Gruß

-krauklis

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Ich hätte maximal die Optik und den Verschluss überholen lassen.

Aber auch nur wenn es Probleme geben sollte.

Das Äußere würde ich auf jeden Fall so lassen.

Ist doch hübsch die Kleine!

Grüße, Thomas.

 

dto.

 

Diese Kamera hat eine Geschichte deren Spuren sie auf ihrem Gehäuse zeigt.

Diese Spuren zu beseitigen wäre m.E. eine Mißachtung eines solch schönen Familienerbstückes.

Allerdings denke ich, dass eine technische Renovierung durchaus sinnvoll sein kann.

Link to post
Share on other sites

Ja, bitte lassen. Inzwischen sehe ich das auch so: Wenn ein (Beispiel) Traktor perfekt restauriert wird, hat er seinen Charme verloren. Desgleichen fühle ich bei Kameras.

Link to post
Share on other sites

Yashica Elektro TL,

 

Yashica war meines erachtens immer etwas unterschätzt, konnte man an ihr doch wahlweise Yashinon oder Zeissoptiken verwenden. Sie funktioniert immer noch einwandfrei, bis auf die Spiegeldämpferdichtung, die muss ich mal erneuern lassen.

VG

Frank

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Rolleiflex
Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser
Wenn ein (Beispiel) Traktor perfekt restauriert wird, hat er seinen Charme verloren.

 

Das sieht man leider viel zu häufig. Da sehen die Traktoren heute besser aus als bei der Auslieferung seinerzeit. Schlimm!

 

 

Bitte die Kamera optisch so lassen wie sie ist. Sie verliert sonst ihre Historie.

Link to post
Share on other sites

1. Zu Husum: Uneingeschränkte Zustimmung!

2. Zur Retina: Nun überlege ich doch wieder, ob ich dieses Erbstück meines Vaters, welches ihn von 1939-45 durch viele Länder Europas begleiten mußte (!), aufarbeiten lassen soll.

 

Gruß

-krauklis

 

Da würde ich nur den Verschluß überholen und die Kamera in einen sicher betriebsfähigen Zustand versetzen lassen.

Die alte Knipsdame hat ein Objektiv von Ende 1933 drauf, dürfte also nur wenig jünger sein. In dem Alter finde ich gewisse Lebensspuren statthaft, zumal sie so von ihrer Europareise erzählen kann.

 

Beste Grüße,

Franz

Link to post
Share on other sites

Dank für den ermunternden Zuspruch an thomas_böder, panda, Land, digiuser und Franz S. Borgerding.

Ich werde sie wohl zunächst zur Erstellung eines Kostenvoranschlages einsenden, dann kann ich mich immer noch entscheiden. Ich befürchte, daß der Balgen, falls er noch dicht sein sollte, bei häufigerem Gebrauch lichtdurchlässig wird, wenn er es denn nicht schon ist. Fast 80 Jahre altes Leder, welches man ja nicht einfach mal eben so fettet, ist entweder schon brüchig oder wird bei (zukünftiger) Belastung mürbe und in der Folge undicht.

 

Gruß

-krauklis

Link to post
Share on other sites

Weiter geht es.

 

Eine Contarex auch genannt Zyklopenauge oder Bullseye hier mit dem Tessar 2,8/50.

 

Ich hatte das Teil im Tresor. Aber wie ich am Wochenende gesehen habe geht so eine gut erhaltene Contarex, sogar mit dem Planar, in der Bucht für schlappe 300 Euronen über den Tresen. Der Preisverfall ist schlimm, den Tresor werde ich mir dann mal sparen. Da lohnt sich das klauen schon nicht mehr.

 

Trotzdem

Enjoy!

 

.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Ein Stück Fotogeschichte, Nikon F in schwarz Lack mit Motor (near mint)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...