Jump to content

UHU ohne Ende


hverheyen

Recommended Posts

Guest findwolfhard

Der Uhu ist ja auch ein scharfer Zeitgenosse, wenn auch leider ein seltener.

Wohnt der bei Dir im Garten? Deine armen Mäuse!

Schönes Vollportrait!

Grüße Wolfhard

Link to post
Share on other sites

Ich muss noch mal meine Begeisterung für das Foto vom Uhu ganz oben ausdrücken... jedes Federchen, Augen und Schnabel absolut in der Schärfe... ein wunderschöner Vogel. Gut dass er um einen Tick am Fotografen vorbeiguckt... wär eine gute Anflug-Position für ihn.

 

Mir hat mal eine Eule zwei Krallen in die Kopfhaut gesetzt, als ich an das Drahtgeflecht gelehnt in das Gehege hineinfotografiert habe.

Link to post
Share on other sites

Sagenhaft!

 

Und die Burg spiegelt sich in der Pupille...

Apo-Makro 100 oder was?

 

Gruß

Erich

 

 

die schnöde Billig-Leica-Scherbe 4/35-70 (alle drei Aufnahmen hier). Mit dem 100er APO Makro währe es sicherlich noch mal einen Tick besser, aber hier war mir die Brennweite dann doch zu lang.

 

Kurz nach diesem Foto wollte er mir in die Gegenlichblende beissen :)

 

Ha - hat natürlich nicht geklappt. Und leider ist das Foto davon auch nix geworden. Sooo groß ist die Tiefenschärfe bei 4/3 dann doch nicht.

 

Stichwort Tiefenschärfe: wer nochmal behauptet man könnte mit 4/3 nicht freistellen... :cool:

 

und ja, macht einfach Spass

Link to post
Share on other sites

die schnöde Billig-Leica-Scherbe 4/35-70 (alle drei Aufnahmen hier). Mit dem 100er APO Makro währe es sicherlich noch mal einen Tick besser, aber hier war mir die Brennweite dann doch zu lang.

 

Kurz nach diesem Foto wollte er mir in die Gegenlichblende beissen :)

 

Ha - hat natürlich nicht geklappt. Und leider ist das Foto davon auch nix geworden. Sooo groß ist die Tiefenschärfe bei 4/3 dann doch nicht.

 

Stichwort Tiefenschärfe: wer nochmal behauptet man könnte mit 4/3 nicht freistellen... :cool:

 

und ja, macht einfach Spass

 

 

Tatsächlich? Da mußt Du doch bis 30-40 cm ran, wundert mich nicht, daß er Dir an die Sonnenblende wollte.:D

Auf dem Rennsteig hatte ich als längste Brennweite nur das 50er dabei, mit dem traute ich mich z.B. bei dem Steinadler nicht näher als 1,5-2 Meter ran, vor allem hat der nicht vertragen, wenn jemand in seinem Rücken stand, das geht aber schnell, wenn sich der Falkner dreht.

 

Aber Freistellen bei FT ist doch möglich, den Mond hier habe ich auch freigestellt, ca. 80% des Formates abgeschnitten. Sicher, bei den Feinheiten der Federn z.B. ist das natürlich nicht so locker möglich.

 

Trotzdem, ein herrliches Bild, es ragt selbst bei Deinen anderen Bildern raus.

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

Hallo Holger,

die Bilder sind wirklich sensationell - mit jedem Leica Objektiv das du einsetzt!

Sag mal, hast du keine Möglichkeit dir eine 5D auszuleihen und das Ganze nochmals zu machen? Ist es die E3+Leica Linsen Kombination oder machst du mit jeder ähnlich brauchbaren Kamera und deinen Linsen solche Fotos?

Ich versuche jetzt einmal was mit der 5D und dem 4/35-70er und wenns das Auge meines Hundes ist - Uhu s stehen mir nicht zu Verfügung

.

Aber wenn du einmal eine andere Kamera nehmen würdest könnte man vielleicht sehen, was die E3 dazu beiträgt.

Gruß Hans.

Link to post
Share on other sites

Hallo Holger,

die Bilder sind wirklich sensationell - mit jedem Leica Objektiv das du einsetzt!

Sag mal, hast du keine Möglichkeit dir eine 5D auszuleihen und das Ganze nochmals zu machen? Ist es die E3+Leica Linsen Kombination oder machst du mit jeder ähnlich brauchbaren Kamera und deinen Linsen solche Fotos?

Ich versuche jetzt einmal was mit der 5D und dem 4/35-70er und wenns das Auge meines Hundes ist - Uhu s stehen mir nicht zu Verfügung

.

Aber wenn du einmal eine andere Kamera nehmen würdest könnte man vielleicht sehen, was die E3 dazu beiträgt.

Gruß Hans.

 

klar könnte ich, wenn jemand mir die 5D nebst Adapter für eine gewisse Zeit leihen würde:

 

- erstens braucht es Zeit, bis man eine Digi kennt und deren "Fehler" umschiffen kann (auch die E3, oder Dank 4/3-Sensor gerade die E3, hat ihre Tücken - macht aber nix. Ich will mich ja damit auseinandersetzen und kein Geld verdienen)

 

- zweitens ist der Eindruck bei Crop 2,0 und leichten bis starken Tele ein völlig anderer als bei Vollformat oder leichten Crop (Blickwinkel eines 560mm KB bei Stauchung der Perspektive eines 280mm KB) und den muß man mögen und gezielt einsetzen können und wollen. Dies gilt in abgeschwächter Form auch für 70-140mm KB equ (4/35-70er)

 

- drittens kann doch jeder, der eine Vollformat DSLR hat, diese Wirkung selber probieren. Aber möglicherweise liegt es ja gerade am fehlenden Crop, dass die Wirkung nicht so leicht zum Erstaunen führt. Ausserdem bin ich ein Fan von Offenblende bis max 1 Stufe abgeblendet. Deshalb bin ich auch ein großer Fan der Leica-Scherben.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...