Timothy D Posted 17 hours ago Share #321 Posted 17 hours ago Advertisement (gone after registration) vor 21 Stunden schrieb elmars: Hier gibt es ein eigenes Kapitel zur Batterie: Das ist ein schöner Beitrag, Elmar! Danke! 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted 17 hours ago Posted 17 hours ago Hi Timothy D, Take a look here Leica M EV1: Die erste M mit EVF statt Messssucher. I'm sure you'll find what you were looking for!
nykv Posted 17 hours ago Share #322 Posted 17 hours ago 6 minutes ago, Deido said: Wir werden wohl nie zuverlässig erfahren, wie die Verteilung an neu-verkauften Ms sein wird: EV1, M11, M6. Ich tippe auf ein Übergewicht an EV1. Lassen wir uns überraschen… Nie? Sie werden bestimmt mal sehr gesuchte Sammlerartikel sein. Dann werden auch detaillierte Kataloge ihre Liebhaber finden. Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted 17 hours ago Share #323 Posted 17 hours ago vor 4 Stunden schrieb cl@usinho: Die M..... eine Frau ?🤔 Natürlich nur für CIS-Männer. Link to post Share on other sites More sharing options...
Sharif Posted 16 hours ago Share #324 Posted 16 hours ago Kann es sein, dass die M EV1 ein Versuchsballon ist? Erst wenn der neue elektronische Sucher sich durch die Verkaufszahlen als akzeptiert darstellt, kommt eine echte neue M-EV auf den Markt? Diese sollte dann auf dem letzten technischen Stand und – für mich – auch vom Design her erneuert sein. Ich denke da immer an die wunderschöne M9-P Hermes Edition von 2014 … Zum 100. Jubiläum hatte ich innovativeres erwartet. Gruß, Sharif Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted 15 hours ago Share #325 Posted 15 hours ago vor 24 Minuten schrieb Sharif: Kann es sein, dass die M EV1 ein Versuchsballon ist? Erst wenn der neue elektronische Sucher sich durch die Verkaufszahlen als akzeptiert darstellt, kommt eine echte neue M-EV auf den Markt? Betrachte schon jetzt die neue M EV2 als die verbesserte M mit EVF. Dann passt es. Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted 15 hours ago Share #326 Posted 15 hours ago (edited) vor 29 Minuten schrieb Sharif: Kann es sein, dass die M EV1 ein Versuchsballon ist? Im Prinzip hast du ja Recht. Würde ich als Leica auch so machen. Die M-Gemeinde testen. Für Kameras und technische Konzepte der Zukunft. Die wollen vermutlich in 10 Jahren immer noch Kameras verkaufen. Edited 15 hours ago by Volker Schwarz Link to post Share on other sites More sharing options...
HPFM Posted 15 hours ago Share #327 Posted 15 hours ago Advertisement (gone after registration) Am 23.10.2025 um 15:34 schrieb HPFM: Bin heute in den Leica-Store Stuttgart eingeladen und denke, dass man da die Kamera auch mal in die Hand nehmen kann... Bin ambivalent, was den elektronischen Sucher angeht. Das hat unbestreitbar Vorteile gegenüber der Scharfstellung bei meiner M11 und macht für mich auch die Verwendung von Objektiven wie meinem 16-18-21 einfacher (bisher über den aufsteckbaren...), aber ich weiss nicht, ob bei der Kamera das richtige "M-Gefühl" aufkommt. Irgendwie gehört der optische Messsucher schon zum System und zur Historie..... Mal sehen, was mich treibt :-)) Umsteigen von der M11 oder beibehalten des M-Gefühls :-)) Hab Sie mir wie angekündigt im Stuttgarter Leica-Store angeschaut und ausprobiert. Ich werde sie nicht gegen meine M11 tauschen - die M11 bietet mir die Möglichkeit, klassisch mit dem optischen Messsucher ODER mit dem bei mir vorhandenen Visoflex zu arbeiten (vor allem natürlich für das Weitwinkel 16-18-21 und das Tele 135). Ich kann da keinen grossen Mehrwert beim Durchschauen durch die M EV1 und ihren Sucher gegenüber der Darstellung und der Möglichkeit bei mir mit Visoflex erkennen. Der Visoflex bietet gegenüber dem eingebauten der EV1 auch die Möglichkeit "bodennah" zu arbeiten, auf die EV1 passt das Ding ja nicht. Bleibe bei meinem Equipment und spare mir irgendwelche Umstiegs- oder "Will-Haben-Kosten". 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted 14 hours ago Share #328 Posted 14 hours ago vor 34 Minuten schrieb Volker Schwarz: Im Prinzip hast du ja Recht. Würde ich als Leica auch so machen. Die M-Gemeinde testen. Für Kameras und technische Konzepte der Zukunft. Die wollen vermutlich in 10 Jahren immer noch Kameras verkaufen. Ja dann mit 128GB interner Speicherung. 😎 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted 14 hours ago Share #329 Posted 14 hours ago vor 8 Minuten schrieb Bernd1959: Ja dann mit 128GB interner Speicherung. 😎 Das bräuchte ich nicht. Nicht bei einer Leica. Leica taugt - aus meiner Sicht - nicht für Dauerfeuer und Schrot - sondern für Präzision! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted 14 hours ago Share #330 Posted 14 hours ago vor einer Stunde schrieb Sharif: Kann es sein, dass die M EV1 ein Versuchsballon ist? Erst wenn der neue elektronische Sucher sich durch die Verkaufszahlen als akzeptiert darstellt, kommt eine echte neue M-EV auf den Markt? Diese sollte dann auf dem letzten technischen Stand und – für mich – auch vom Design her erneuert sein. Ich denke da immer an die wunderschöne M9-P Hermes Edition von 2014 … Zum 100. Jubiläum hatte ich innovativeres erwartet. Gruß, Sharif Was sollte der technische Stand sein? Den, den es bei anderen Herstellern seit fast 20 Jahren (Nikon D700, Canon 40D) gibt, wenn es darum geht z.B. R-Optiken an CaNi zu verwenden … mit Fokusindikator? Nein, wir sollten uns damit zufrieden geben, dass Leica für eine bestimmte Zielgruppe (die alle schon eine M haben) eine Nischenkamera eingeführt hat und keine grundlegende Verbesserung erdacht hat für diejenigen Leica M-Nutzer, die die M im ursprünglichen Sinne wie Street und Reportage verwenden. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted 14 hours ago Share #331 Posted 14 hours ago (edited) vor 14 Minuten schrieb Volker Schwarz: Das bräuchte ich nicht. Nicht bei einer Leica. Leica taugt - aus meiner Sicht - nicht für Dauerfeuer und Schrot - sondern für Präzision! Ich nenne diese Art der Fotografie mit einer solchen Kamera gerne auch M-Art Fotografie oder auch Entspannungsfotografie. Bis heute suche ich vergebens einen Kartenslot an der M6. Und was soll ich sagen, ich vermisse ihn nicht. 😉😃 Edited 14 hours ago by Bernd1959 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
achim Posted 13 hours ago Share #332 Posted 13 hours ago (edited) vor 1 Stunde schrieb Volker Schwarz: Im Prinzip hast du ja Recht. Würde ich als Leica auch so machen. Die M-Gemeinde testen. Für Kameras und technische Konzepte der Zukunft. Die wollen vermutlich in 10 Jahren immer noch Kameras verkaufen. Netter Versuchsballon für 8.000€, also die Käufer sind die Betatester und wenn genügend Deppen die Kamera gekauft haben, gibt es dann eine richtige MEV-2 mit allem was das Herz begehrt. Mich wäre ein Hersteller im Luxussegment sofort los, der so vorgeht. Das Risiko wird vom Hersteller auf den Kunden übertragen. Hauptsache der Shareholder Value stimmt. Edited 13 hours ago by achim 2 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
DN Posted 13 hours ago Share #333 Posted 13 hours ago Wann kommt der Thread Leica M EV2 Was muss sie haben ? 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Homo Faber Posted 13 hours ago Share #334 Posted 13 hours ago vor 23 Minuten schrieb DN: Wann kommt der Thread Leica M EV2 Was muss sie haben ? Einen Nachfolger wird es nicht geben. Diese Kamera ist doch DOA. Denkt später daran, hier habt ihr es zuerst gelesen...😂 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted 13 hours ago Share #335 Posted 13 hours ago vor 27 Minuten schrieb DN: Wann kommt der Thread Leica M EV2 Was muss sie haben ? Sorry, aber Du bist zu spät dran. Im intern. Forum geht es schon los ... Link to post Share on other sites More sharing options...
ChrisGA Posted 13 hours ago Share #336 Posted 13 hours ago vor 4 Stunden schrieb Krusty: dann vielleicht etwas robuster als von der Q2 Hallo, ich hatte mehrfach die Kamera in der Hand und einer der sehr positiven Eindrücke war: Umrandung des EVF gleicht sehr der lackierten Oberfläche und wirkt sehr widerstandsfähig. Dies trifft auf alle Q-Umrandungen gar nicht zu, da diese direkt Abrieb, Mattierung und Ähnliches zeigen (nur durch Tasche rein und raus oder durch Reibung an Kleidung). Also: Die Umrandung spiegelt den M-Anspruch wieder. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
achim Posted 13 hours ago Share #337 Posted 13 hours ago vor 3 Minuten schrieb ChrisGA: Hallo, ich hatte mehrfach die Kamera in der Hand und einer der sehr positiven Eindrücke war: Umrandung des EVF gleicht sehr der lackierten Oberfläche und wirkt sehr widerstandsfähig. Dies trifft auf alle Q-Umrandungen gar nicht zu, da diese direkt Abrieb, Mattierung und Ähnliches zeigen (nur durch Tasche rein und raus oder durch Reibung an Kleidung). Also: Die Umrandung spiegelt den M-Anspruch wieder. Na dann ist ja alles gut! Alles andere spielt ja dann keine Rolle mehr!😉 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
M Street Photographer Posted 13 hours ago Share #338 Posted 13 hours ago vor 6 Minuten schrieb ChrisGA: Hallo, ich hatte mehrfach die Kamera in der Hand und einer der sehr positiven Eindrücke war: Umrandung des EVF gleicht sehr der lackierten Oberfläche und wirkt sehr widerstandsfähig. Dies trifft auf alle Q-Umrandungen gar nicht zu, da diese direkt Abrieb, Mattierung und Ähnliches zeigen (nur durch Tasche rein und raus oder durch Reibung an Kleidung). Also: Die Umrandung spiegelt den M-Anspruch wieder. Könnte es sein das es an deiner Q nur liegt? Ich habe in der Beziehung mit der Q 43 kein Problem, im Gegenteil ich würde behaupten das die Umrandung meiner Q 43 gleich ist, wie bei meiner M evf1. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted 13 hours ago Share #339 Posted 13 hours ago vor 21 Stunden schrieb Alexander108: Ich für meinen Teil werde mich mal zwingen, nur mit dem Visoflex zu fokussieren Und versuche jeweils die Blende ganz zu öffnen. Nach dem Fokussieren wieder schliessen und abdrücken. Dann gehts noch einfacher. 1 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
M Street Photographer Posted 12 hours ago Share #340 Posted 12 hours ago vor 21 Stunden schrieb Alexander108: Die zweite Sache ist: die Erfahrungen mit EVF Fokussieren haben die meisten doch gemacht: mit dem Visoflex 2 oder 020. Gut, die Visoflex Auflösung ist nicht so toll. Aber man kann schon ein Gefühl dafür bekommen, wie man mit der M-EV1 fokussieren kann. Ich für meinen Teil werde mich mal zwingen, nur mit dem Visoflex zu fokussieren. Das habe ich auch versucht und macht mir überhaupt keinen Spaß. Nun mit der neuen M hat sich auch dieses Problem erledigt- Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now