Jump to content

Leica Forum: Nur Leica Bilder oder auch L-Mount?  

93 members have voted

  1. 1. Sollen im Leica Forum nur Bilder erlaubt sein, die mit Leica Equipment gemacht wurden?

    • Generell nur Bilder, die mit Leica Kamera oder Leica Objektiv gemacht wurden
      37
    • Generell auch Bilder, mit L-Mount Kameras oder Objektiven gemacht wurden
      29
    • Spezielle Threads oder Unterforen für Bilder, mit L-Mount Kameras oder Objektiven anderer Hersteller gemacht wurden
      26


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

In letzter Zeit ist im Leica Forum eine Frage aufgetaucht, zu der ich keine gute Antwort finde:

Sollen im Leica Forum ausschließlich Bilder erlaubt sein, die mit Leica Equipment gemacht wurden?
Oder sollen wir auch Bilder erlauben, die mit L-Mount Produkten anderer Marken (z.B. Panasonic, Sigma, Sirui) gemacht wurden?

Um ein Stimmungsbild zu bekommen, habe ich eine Umfrage eingerichtet: Bitte stimmt ab, welche Lösung ihr für die beste haltet. 

Es hilft mir bei der Entscheidungsfindung ebenfalls, wenn ihr hier kommentiert, eure Entscheidung begründet oder ggf. eine Alternative vorschlagt.

Link to post
Share on other sites

Da ich bezweifele, dass nach der Bildbearbeitung und nach der Komprimierung fürs (oder durchs) Forum überhaupt noch zu erkennen ist, durch welches Objektiv oder gar von welcher Kameramarke ein Bild gemacht wurde, halte ich eine Beschränkung für wenig sinnvoll und für noch weniger kontrollierbar.
Bis jetzt kräht auch kaum jemand danach, ob die hier gezeigten Bilder aus einer Leica-, Sony-, Apple- oder Canonknipse kommen.

Mich würde es nicht stören, wenn hier Bilder aus allen möglichen Kamera-Objektiv-Kombis gezeigt würden.

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Just now, B. Lichter said:

Bis jetzt kräht auch kaum jemand danach, ob die hier gezeigten Bilder aus einer Leica-, Sony-, Apple- oder Canonknipse kommen.

Das ist deine Wahrnehmung – als Moderatoren bekommen wir regelmäßig Meldungen, wenn Bilder ohne jeglichen Leica Bezug gepostet werden.

Link to post
Share on other sites

Posted (edited)

Guten Morgen Andreas,

dieses Thema ist schon alt und kommt immer wieder hoch. Leider muss ich seit längerer Zeit auch feststellen das eigentlich nicht viele gute Bilder gepostet werden die mit nur Leica Equipment gemacht wurden, zum Teil sind diese im Vergleich zu anderen Fotoseiten "unterirdisch". Natürlich kann man sich darüber aufregen das Bilder aus einer SIGMA mit einem SIGMA Objektiv besser daher kommen als der Versuch mit einer Leica ein gescheites Bild hinzubekommen und kaum "Likes" kriegen. Nun ist es ein Leica Forum und wenn Du es weiter unter  diesem Namen betreiben willst dann muss Du Dich entscheiden was Du willst: Interessante Bilder die zeigen das man nicht nur mit einer Leica gute Bilder machen kann, oder ein Forum in den es in erste Linie um Täschchen, Riemen, Daumenstützen und Wünsche für neue M Kameras geht. Ich denke einen Leica Bezug, wie Du Ober anmerkst, haben Produkte mit L-Mount.

Die richtig guten Leica Fotografen die hier mal unterwegs waren sind leider fast alle verschwunden, schade.

Edited by DC-S5
  • Like 6
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

2 minutes ago, DC-S5 said:

dieses Thema ist schon alt und kommt immer wieder hoch. Leider muss ich seit längerer Zeit auch feststellen das eigentlich nicht viele gute Bilder gepostet werden die mit nur Leica Equipment gemacht wurden, zum Teil sind diese im Vergleich zu anderen Fotoseiten "unterirdisch".

Das ist ein verwandtes Thema, das wir in der Tat schon länger (Jahrzehnte…, Stichwort „Bilderflut“) diskutieren, ohne zu einem guten Ergebnis zu kommen.

Ich würde in diesem Thread die Diskussion gerne beim Thema „L-Mount Bilder mit non-Leica Equipment“ lassen, sonst verzetteln wir uns.

Link to post
Share on other sites

Ich denke, ein Markenforum macht nur Sinn, wenn es auch um die Marke geht. Ich glaube zwar auch nicht, dass man erkennt mit welcher Kamera oder Objektiv ein Bild gemacht wurde, zumindest nicht in einem Forum, aber ich halte eine Beschränkung auf die Marke schon für sinnvoll. Allerdings kann man in speziellen Threads durchaus auch andere Marken zulassen. Das zeigt dann auch nur, dass nicht nur mit Leica fotografiert werden kann ;) .

Aber gerade bei Leica macht die Beschränkung auf Leica-Equipment noch einen besonderen Sinn. In anderen Foren habe ich oft das Gefühl, dass man als Leicafotograf etwas als Trottel dargestellt wird, da man viel zu viel bezahlt für eine Leistung, die andere Hersteller für weniger als die Hälfte bieten. Das ist hier nicht so der Fall. Würden alle anderen Marken hier ebenfalls mitspielen dürfen, würde sich diese Meinung aber auch hier mehr verbreiten.

  • Like 4
  • Thanks 3
Link to post
Share on other sites

Posted (edited)

Advertisement (gone after registration)

vor 1 Minute schrieb LUF Admin:

Das ist ein verwandtes Thema, das wir in der Tat schon länger (Jahrzehnte…, Stichwort „Bilderflut“) diskutieren, ohne zu einem guten Ergebnis zu kommen.

Ich würde in diesem Thread die Diskussion gerne beim Thema „L-Mount Bilder mit non-Leica Equipment“ lassen, sonst verzetteln wir uns.

Gerne Andreas.

Edited by DC-S5
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb ralf3:

Aber gerade bei Leica macht die Beschränkung auf Leica-Equipment noch einen besonderen Sinn. In anderen Foren habe ich oft das Gefühl, dass man als Leicafotograf etwas als Trottel dargestellt wird, da man viel zu viel bezahlt für eine Leistung, die andere Hersteller für weniger als die Hälfte bieten. Das ist hier nicht so der Fall. Würden alle anderen Marken hier ebenfalls mitspielen dürfen, würde sich diese Meinung aber auch hier mehr verbreiten.

Nicht wenn Bilder gezeigt würden die tatsächlich den "Mehrwert"einer Leica zum Ausdruck bringen würden. Konkurrenz belebt das Geschäft, auch bei Leica.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Posted (edited)
vor 51 Minuten schrieb LUF Admin:

Das ist deine Wahrnehmung – als Moderatoren bekommen wir regelmäßig Meldungen, wenn Bilder ohne jeglichen Leica Bezug gepostet werden.

Das ist wohl genau die Frage - bis wohin gibt es einen ausreichenden "Leica Bezug"?

Konkreter: Ist der "Mount" noch ein ausreichender Bezug?

  • Also z.B. ein Sigma-Objektiv an einer Lumix S1II, nur weil sie auch den L-Mount nutzen?
  • Liefert ein Voigtländer Nokton oder Thypoch Simera M-Mount Objektiv adaptiert an einer Sony noch ein "LUF qualifiziertes" Bild?
    (Insofern würde ich die Diskussion hier nicht nur auf den L-Mount beschränken)

Aus meiner Sicht ist der "Leica Bezug" damit ausreichend gegeben, solange das benutzte Objektiv auch an einer Leica M oder Leica SL genutzt werden kann und damit "für "Leica User relevant" ist. Es hilft nämlich einem Nutzer dieser Kameras bei der Entscheidungsfindung, ob dieses Objektiv in die nähere Wahl gezogen werden kann. Z.B. sind meine Aufnahmen von lebenden (und damit sich bewegenden) Personen gerade bei längeren Brennweiten und weit offenen Blenden i.d.R. viel präziser fokussiert, wenn ich den Techart Pro LM-EA9 AF-Adapter an der Sony (oder einen vergleichbaren Adapter an einer Nikon) benutze, als manuell fokussierte Aufnahmen. Am Messsucher der M9 ist ein ausreichend fokussiertes Bild mit einem 75/1.4 eher Glückssache, während eine Kamera mit AF-Adapter auch damit ca. 90% Trefferquote liefert. Das zeigt dann i.d.R. das tatsächlich erreichbare Potential dieser Objektive häufiger, besser und verlässlicher.

 

Edited by 3D-Kraft.com
Link to post
Share on other sites

Posted (edited)

@LUF Admin Andreas, ich denke man muss das generell nicht ausufern lassen, aber L Mount sollte meines Erachtens uneingeschränkt zugelassen werden, da der L Mount zusammen mit Panasonic und Sigma zu deren Portfolio gehört, insofern, als es Sigma Optiken gibt, die an SL Gehäusen gerne verwendet werden, es aber selber von Leica so nicht gibt. Ebenso bereichern Sigma und Panasonic Kameras zusammen mit SL Objektiven das fotografische Leben.

Dieselbe Fragestellung müsste sich dann auch bei Voigtländer Objektiven an der M ergeben und das wäre doch Quatsch.

Edited by digiuser
  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Da viele Fäden hier auf eine bestimmte Kamera und/oder Objektiv schon von der Überschrift her den Usern die Richtung vorgeben, also z.B. Bilder mit der M11 sollte sich das Thema bei diesen Fäden "eigentlich" von alleine lösen. Gleiches gilt für die Fäden bezüglich des L-mount. Dafür hat man ja schließlich die Allianz - auch wenn diese nicht unumstritten ist. 

Bei "offenen" Bildthemen wie "Blüten, Street, Architektur, Städte etc. " etc. wird das schon schwieriger. Da kann auch eine Vermischung der diversen Objetiv/Kamera-Kombinationen vorkommen (im Extremfall als Beispiel eine Sony, mit einem Voigtländer-M-Objektiv). Dann stellt sich die Frage: Ja oder Nein. 

Aber wer sind wir denn, wenn wir keine "bunte" Welt zulassen würden. Das wäre bei unserm Hobby/Beruf schade. Was zählt, ist "was hinten raus kommt" und nicht was "vorne dran ist" (o.k. 2 Euro für das Phrasenschwein).

Vielleicht wäre es aber ganz einfach zu lösen. Jeder darf, sollte aber als Forumsregel das verwendte Equipment - was ja schon oft gemacht wird - angeben. Dann kann sich jeder seinen eigenen Reim darauf machen. 
Vielleicht auch in einem Feld (falls technisch möglich)  im  Hochlademodul für Bilder, bei dem das eingegeben werden kann - incl. dem Feld, ich möchte das nicht. 

 

P.S. Einer der schönsten Wettbewerbe ist der von Nikon mit den witzigsten Tierbildern - auch da ist hinsichtlich der Kameras/Objektive alles bunt gemischt. Also warum pästlicher als der Papst sein ...

Link to post
Share on other sites

6 minutes ago, TeleElmar135mm said:

Aber wer sind wir denn, wenn wir keine "bunte" Welt zulassen würden.

Das ist keine rhetorische Frage: Wer sind wir denn?

Wir sind das Leica Forum. Und das definiert sich auch dadurch, dass wir eben nicht das Sony, Nikon oder Canon Forum sind.

Wenn wir keine Grenzen setzen, wird’s beliebig. 

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Posted (edited)

Ich finde die Regelung, dass ein Teil, Body oder Objektiv, von Leica sein sollte, gut so. Ein Sigma- oder Panasonic-Forum würde ich nicht mehr besuchen. Spezielle Threads oder Unterforen für L-Mount ohne Leica sowie ausgesuchte Bilderfäden (mit Ansage) finde ich aber OK, wenn es die Serverkapazität hergibt. 

Edited by EUSe
  • Like 3
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Posted (edited)

Hallo Andreas,

die Frage ist doch ob das weiterhin ein Markenforum bleiben soll, wo eine wesentlicher Teil der Aufnahme mit Leica-Equipment (entweder Kamera oder Optik) gemacht wurde oder ob man das Ganze aufweicht? Weicht man auf, wäre auch vieles andere möglich (Sigma/Sigma, Panasonic/Panasonic, Panasonic/Sigma, Sigma/Siuri u.s.w.).Aber wo fängt aufweichen an? Ist ein Leica-Vario-SL 24-70 eine Leicaoptik oder ein aufgehübschtes sehr gutes Sigma? Den Umstand gab es bekanntlich schon im R-System. 

Möchtest Du es so wie es ist beibehalten, wäre Auswahl 3 (Spezielle Threads oder Unterforen für Bilder, mit L-Mount Kameras oder Objektiven anderer Hersteller gemacht wurden) eine Option. 

Generell kann ich damit leben wie es ist. Kamera oder Optik von Leica. Bei M und Voigtländer ist es nicht anders. Option 3 wäre eine denkbare Option.

Alternativ, da von Bilderflut die Rede war:

Sollte es Dir hingegen im speziellen um die Resonanz und das Niveau in den Fotoforen gehen, sollte man überlegen Einzelbeiträge zu stützen und die Sammelthreads in den einzelnen Bildrubriken zu bündeln und hierfür eine eigene Rubrik zu generieren. Somit hätten Einzelbeiträge vielleicht wieder eine Gewichtung und nicht wenige gute Bilder würden untergehen, da sich binnen kürzester Zeit etliche Sammelthreads in den Vordergrund drängen. Hier würde sich eventuell eher die Spreu vom Weizen trennen. 

Gruß
Thomas

Edited by thowi
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 6 Minuten schrieb LUF Admin:

Das ist keine rhetorische Frage: Wer sind wir denn?

Wir sind das Leica Forum. Und das definiert sich auch dadurch, dass wir eben nicht das Sony, Nikon oder Canon Forum sind.

Wenn wir keine Grenzen setzen, wird’s beliebig. 

... die "Buntheit" bezog sich in erster Linie auf die Bildstrecken. Da wird es äußerst schwierig festzustellen, ob das Equipment wirklich das war, was angegeben wurde oder wird. Wer "mogeln" will - warum auch immer, wird dies so oder so tun. Dann lieber auf die Ehrlichkeit der User setzen und offen sein.

Daher auch mein Beispiel mit der Sony-Kamera und einem Voigtländer M-Objektiv. Nach der Regel, die unter der Bildstrecke steht: "Das Leica Foto-Forum zeigt Bilder von Forumsmitgliedern. Erlaubt sind lediglich Bilder, die mit Leica Equipment fotografiert wurden.", ginge es mit einere Leica und einem Voigtländer-M-Objektiv aber nicht mir einer Sony und Voigtländer-Objektiv, das für eine M konzipiert wurde.  Einige User verwenden aber solche Kombis. Aber wo will man dann letztendlich den Schlussstrich ziehen? 

Und wie Eva oben vorschlug, offene, mit Ansage, Bilderfäden zuzulassen ist doch keine schlechter Weg.

Link to post
Share on other sites

6 minutes ago, TeleElmar135mm said:

Aber wo will man dann letztendlich den Schlussstrich ziehen?

Das ist genau die Frage, die wir hier diskutieren.

Wir sind uns einig darin, dass es schwierig ist,

  • eine klare und nachvollziehbare Linie zu definieren
  • … und diese dann durchzusetzen.

Wie du sagst: Es wird immer diskussionswürdige Grenzfälle geben und Versuche, die Regeln zu umgehen oder zu brechen

Wo wir uns nicht einig sind: Dass wir es ganz sein lassen mit den Regeln, weil wir sie nicht zu 100% durchsetzen können.

Ich moderiere seit 25 Jahren dieses Forum und wir (Forum, Moderatoren und ich) sind mit dieser Philosophie ganz gut gefahren:

  • Klare und nachvollziehbare Regeln
  • die wir nicht kleinlich auslegen
Link to post
Share on other sites

Posted (edited)
vor 2 Stunden schrieb LUF Admin:

In letzter Zeit ist im Leica Forum eine Frage aufgetaucht, zu der ich keine gute Antwort finde:

Sollen im Leica Forum ausschließlich Bilder erlaubt sein, die mit Leica Equipment gemacht wurden?
Oder sollen wir auch Bilder erlauben, die mit L-Mount Produkten anderer Marken (z.B. Panasonic, Sigma, Sirui) gemacht wurden?

Um ein Stimmungsbild zu bekommen, habe ich eine Umfrage eingerichtet: Bitte stimmt ab, welche Lösung ihr für die beste haltet. 

Es hilft mir bei der Entscheidungsfindung ebenfalls, wenn ihr hier kommentiert, eure Entscheidung begründet oder ggf. eine Alternative vorschlagt.

Hij,

in den aktuellen Nutzungsbedingungen steht:

Zitat

Bilder im Leica Forum müssen mit Leica oder L-Mount Equipment fotografiert worden sein oder direkt mit dem Thema Leica zu tun haben. Der Begriff "Leica Equipment" schliesst Leica-Objektive an Fremdgehäusen, Leica-Objektive an Gehäusen von Leica-Partnern (wie z.B. Panasonic) und Fremdobjektive an Leica-Gehäusen ein.

Das finde ich, ist für ein bzw. das  'Leica-Forum' eine passende Regelung. In obiger Formulierung steht  "... oder L-Mount Equipment fotografiert worden sein". Das  schließt eigentlich auch z.B.  eine Lumix-Kamera mit einem Sigma-Objektiv ein. 

Edited by Andreas_Kreuz
Link to post
Share on other sites

Ich fotografiere mit Lumix Kameras und Lumix oder Sigma Optiken. Eigentlich dürfte ich keine Bilder zeigen. Ich kann das auch, ohne das mir etwas fehlen würde, gerne tun. 
Aber hier geht es nicht um mich, ich möchte es nur wissen.

Link to post
Share on other sites

Hallo in die Runde,

hier ist das Leica-Forum. Die Spielegeln sind bekannt. Die Regelung, dass mindestens eine Komponente

von Leica ist,  sollte beibehalten werden. Sonst wird es unübersichtlich.

Viele der Forenten/Mitglieder verwenden aber parallel noch andere Systeme. Mitunter von guten Fotografen. Eine „Gästerubrik“, die anderen Systemen Raum gibt, könnte im Sinne qualitativ guter Fotografie, eine spannende Sache sein (nur für Mitglieder und mit Nennung der Ausrüstung).

Die Bilderflut, auch mit Leica-Equipment, ist ärgerlich. Ich wünsche mir oft einen Button  „gefällt mir nicht“.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

8 minutes ago, fda said:

Die Bilderflut, auch mit Leica-Equipment, ist ärgerlich.

Wie gesagt: Dieses Thema bitte hier nicht diskutieren. Haben wir an anderer Stelle fruchtlos schon gemacht – und gehört hier wirklich nicht zum Thema.

9 minutes ago, fda said:

Ich wünsche mir oft einen Button  „gefällt mir nicht“.

Wunsch kann ich persönlich verstehen, als Admin biete ich den aber aus guten Gründen nicht an. Aber auch dies ist kein Thema für diesen Thread.

Link to post
Share on other sites

Guest
This topic is now closed to further replies.
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...