TeleElmar135mm Posted yesterday at 10:05 AM Share #1161 Posted yesterday at 10:05 AM Advertisement (gone after registration) vor 5 Minuten schrieb nocti lux: Ein neues Futtbollstadion? Und der König singt in der Pause die Nationalhymne. Klar, Taylor Swift darf doch nicht mehr . Übrigens: Die Hymne wird vor dem Spiel gesungen, sonst wird das Pausenbier sauer und der Coin-Toss hat nicht mehr head or tail, sondern ball or tail ... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted yesterday at 10:05 AM Posted yesterday at 10:05 AM Hi TeleElmar135mm, Take a look here Leica M11-V. I'm sure you'll find what you were looking for!
dem331 Posted yesterday at 10:23 AM Share #1162 Posted yesterday at 10:23 AM (edited) X Edited yesterday at 10:26 AM by dem331 Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted yesterday at 10:39 AM Share #1163 Posted yesterday at 10:39 AM vor 29 Minuten schrieb TeleElmar135mm: Klar, Taylor Swift darf doch nicht mehr . Übrigens: Die Hymne wird vor dem Spiel gesungen, sonst wird das Pausenbier sauer und der Coin-Toss hat nicht mehr head or tail, sondern ball or tail ... Jetzt aber Schluss mit dem King-Bashing. Sonst steht bald die CIA vor der Tür. Aber die kenn ich noch aus den 60ern. Da waren die bei uns zu Haus, als mein Vetter in die USA auswandern wollte. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted yesterday at 10:41 AM Share #1164 Posted yesterday at 10:41 AM vor 2 Minuten schrieb nocti lux: Da waren die bei uns zu Haus, als mein Vetter in die USA auswandern wollte. Wer da vor der Tür stand, hing auch ganz stark vom eigenen Wohnort in Deutschland ab. 😉 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted yesterday at 10:43 AM Share #1165 Posted yesterday at 10:43 AM Weiß man denn schon genaues? Fällt bei uns die M11 EV1 auch aus? Vielleicht hat Leica diesen Thread mitgelesen und ist zu dem Schluss gekommen, dass es sich nicht lohnt. 🤣 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted yesterday at 11:03 AM Share #1166 Posted yesterday at 11:03 AM vor 16 Minuten schrieb jmschuh: Weiß man denn schon genaues? Fällt bei uns die M11 EV1 auch aus? Vielleicht hat Leica diesen Thread mitgelesen und ist zu dem Schluss gekommen, dass es sich nicht lohnt. 🤣 zu a) Das kommt darauf an, ob es mit dem "King" zusammenhängt, wenn ja, müsste man beim Sauerländer nachfragen, ob es da eine Telefonat aus Amiland gab ... zu b) Ist das dann so etwas wie direkte Demokratie? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted yesterday at 11:32 AM Share #1167 Posted yesterday at 11:32 AM Advertisement (gone after registration) vor 48 Minuten schrieb jmschuh: Wer da vor der Tür stand, hing auch ganz stark vom eigenen Wohnort in Deutschland ab. 😉 Stimmt. Nicht in der Tätära, sondern in er BehÄrrDeh Link to post Share on other sites More sharing options...
Blende8Sonnelacht Posted yesterday at 12:24 PM Share #1168 Posted yesterday at 12:24 PM vor 2 Stunden schrieb TeleElmar135mm: Vielleicht waren auch ein paar M11-D(emokraten) Modelle zusätzlich der Sendung beigelegt ... ...weil die Demokraten in den letzten Jahren ja so erfolgreiche Politik gemacht haben.🤔 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted yesterday at 05:26 PM Share #1169 Posted yesterday at 05:26 PM vor 6 Stunden schrieb jmschuh: Weiß man denn schon genaues? Fällt bei uns die M11 EV1 auch aus? Vielleicht hat Leica diesen Thread mitgelesen und ist zu dem Schluss gekommen, dass es sich nicht lohnt. 🤣 Nee, bei uns fällt die nicht aus, aber für Lieferungen nach USA muss, der Zölle wegen, der Preiswürfler noch mal ran. Gerüchten zu Folge gibt es dann dort direkt eine Sonderedition, die "Trump Edition". Unterscheiden tut sie sich zu unserer Variante nur im höheren Preis 😂 Link to post Share on other sites More sharing options...
saxo Posted 23 hours ago Share #1170 Posted 23 hours ago vor 1 Stunde schrieb digiuser: Nee, bei uns fällt die nicht aus, aber für Lieferungen nach USA muss, der Zölle wegen, der Preiswürfler noch mal ran. Gerüchten zu Folge gibt es dann dort direkt eine Sonderedition, die "Trump Edition". Unterscheiden tut sie sich zu unserer Variante nur im höheren Preis 😂 Nee das stimmt nicht.....die US Version bekommt ein Gehäuse aus Plastik um die hohen Zölle auf Stahl und Aluminium zu umgehen.😂 Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted 22 hours ago Share #1171 Posted 22 hours ago vor 2 Stunden schrieb digiuser: ... Gerüchten zu Folge gibt es dann dort direkt eine Sonderedition, die "Trump Edition". Unterscheiden tut sie sich zu unserer Variante nur im höheren Preis 😂 Weit gefehlt. Die hat ausschließlich eine orangefarbene Bekunststoffung. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
panoreserve Posted 13 hours ago Share #1172 Posted 13 hours ago Zurück zum Thema: Sehe ich das richtig, dass die M11-V eine sensorbasierte Fokussierung aufweist? Falls ja (ich gehe eigentlich davon aus), so wären all die Probleme mit Back- und Frontfocus, Dejustage des opto-mechanischen Messsuchers etc. Geschichte! P.S.: Wenn es Leica dann noch gelänge, in einem Nachfolgemodell der M11-V IBIS zu implementieren...dann würde für mich die M nach fast 10 Jahren M-Abstinenz (aus exakt den oben angeführten Gründen) wieder sehr interessant werden können! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted 12 hours ago Share #1173 Posted 12 hours ago vor einer Stunde schrieb panoreserve: Zurück zum Thema: Sehe ich das richtig, dass die M11-V eine sensorbasierte Fokussierung aufweist? Falls ja (ich gehe eigentlich davon aus), so wären all die Probleme mit Back- und Frontfocus, Dejustage des opto-mechanischen Messsuchers etc. Geschichte! Nicht ganz. Wenn nämlich die Optik fälschlicherweise so abgestimmt ist, dass man bei unendlich nicht unendlich erreicht, ändert auch ein elektronischer Sucher nichts daran. Für alle Zwischenwerte hingegen, hast Du natürlich recht. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
achim Posted 12 hours ago Share #1174 Posted 12 hours ago (edited) vor 2 Minuten schrieb digiuser: Nicht ganz. Wenn nämlich die Optik fälschlicherweise so abgestimmt ist, dass man bei unendlich nicht unendlich erreicht, ändert auch ein elektronischer Sucher nichts daran. Für alle Zwischenwerte hingegen, hast Du natürlich recht. Man sieht es aber sofort, da es kein scharfes Sucherbild bei unendlich ergibt! Edited 12 hours ago by achim 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted 12 hours ago Share #1175 Posted 12 hours ago vor 1 Minute schrieb achim: Man sieht es aber sofort, da es kein scharfes Sucherbild ergibt! Das stimmt natürlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted 5 hours ago Share #1176 Posted 5 hours ago (edited) Ich habe am Wochenende ausschließlich mit meiner Z9 und M-Objektiven, adaptiert über den Techart TZM 02 AF-Anschluss, photographiert. Dabei ist mir eine für viele M-Photographen sicher etwas spinnert anmutende Idee für eine solche neue „M“ gekommen: Wenn man dem neuen Gehäuse einen solchen AF-Adapter nicht vor- sondern einbauen würde, abschaltbar natürlich und stabil auf das konventionelle Auflagemaß zurückfahrend, dann könnte man ein Kameragehäuse mit den Abmessungen und der Form der classischen M-Kamera schaffen, welches einerseits eine manuelle Scharfstellung der M-Objektive über den EVF gestattet, ganz wie es ja wohl die avisierte neue "M 11-V" bieten wird. Andererseits aber über einen variablen Tubus-Auszug des Bajonetts über Stellmotoren verfügt, ganz so wie der o.a. Techart-Adapter, und damit wahlweise einen AF mit eben diesen manuellen und eben auch allen alten und sehr alten Objektiven bietet. Wenn ich das hier im Forum in der Vergangenheit richtig verstanden habe, wäre das die Erfüllung eines Wunsches einer Reihe von M-Eignern. Der Platz dafür müsste im Gehäuse durch das für eine moderne Systemkamera reichliche Auflagemaß der "M"gegeben sein, der E-Messer-Mechanismus im Objektivraum vor dem Sensor ist obsolet und ein Fokusauszug von 8-10mm sollte dadurch möglich werden. Was wiederum für Brennweiten bis 90mm reichen sollte, mit eventuell leichter Vorfokussierung sogar bis 135mm nutzbar. Der Techart Adapter bietet 5,5mm und das reicht für mein 75mm Summilux normalerweise aus. Mein 90mm Summicron hingegen setze ich aus Gewichtsgründen nicht daran (max. 550gr sind zulässig), kann es also nicht wirklich objektiv beurteilen. Diese Bedingungen lassen sich aber sicher optimieren wenn man das wirklich möchte. Ist aber nur eine Schnappsidee, resultierend aus einer langen Autofahrt, in Euphorie von einem Leica-Treffen kommend 🙂 und ich möchte niemanden zu Häresie und frevelhaften Gedanken verleiten. MfG Wolfgang Edited 4 hours ago by wpo Link to post Share on other sites More sharing options...
gammarART Posted 4 hours ago Share #1177 Posted 4 hours ago Eingebauter AF mit Vor und Zurückfahren ergibt keinen Sinn, da das mit floating element Objektiven sehr nervenaufreibend wäre. Und da immer mehr M Objektive solche FLE verbaut haben, ist das absolut abwegig. Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted 3 hours ago Share #1178 Posted 3 hours ago (edited) vor 21 Minuten schrieb gammarART: Eingebauter AF mit Vor und Zurückfahren ergibt keinen Sinn, da das mit floating element Objektiven sehr nervenaufreibend wäre. Und da immer mehr M Objektive solche FLE verbaut haben, ist das absolut abwegig. Genau das wäre es eben nicht, weil die Kamera sich von den Möglichkeiten her nicht von der herkömmlichen Scharfeinstellung mittels EVF unterscheidet. Wenn ein solches Objektiv an der Kamera sitzt kann man so wie von einer prognostizierten M11-V erhofft, manuell scharf einstellen, der AF steht auf "0" und die Kamera handhabt sich wie eine solche ohne AF. Aber das Umlegen eines Schalthebels oder der Druck auf eine Entriegelungstaste ermöglicht die Nutzung des Autofokus mit Objektiven ohne Floating Elements - und da gäbe es eine ganze Menge. Das könnte man, wenn man alles übertreiben möchte, vermittels der 6bit-Codierung sogar automatisiert regulieren - erlauben oder sperren. Einen Sinn sähe ich da durchaus, nicht zuletzt in der Nutzung zusätzlichen Auszugs für den Nahbereich. Aber wie ich schon schrieb, es ist nur eine Gedankenspielerei und Leica wird so etwas nicht machen. Aber dass es im täglichen Gebrauch funktioniert, habe ich nun eineinhalb Jahre ausprobiert. Edited 3 hours ago by wpo Link to post Share on other sites More sharing options...
gammarART Posted 3 hours ago Share #1179 Posted 3 hours ago (edited) Dann würde Leica aber eine M Kamera herausbringen, deren Funktionen nicht mit allen M Objektiven problemlos nutzbar sind. Und das wird wohl nie passieren. Edited 3 hours ago by gammarART 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted 3 hours ago Share #1180 Posted 3 hours ago (edited) vor 30 Minuten schrieb gammarART: Dann würde Leica aber eine M Kamera herausbringen, deren Funktionen nicht mit allen M Objektiven problemlos nutzbar sind. Und das wird wohl nie passieren. Richtig! Also keine Autofokus „M“, sondern eine „M“ mit EVF und einer mit geeigneten Objektiven nutzbaren Zusatzausstattung. Genauso wie beispielsweise das Macro-Elmar 4/90mm mit seinem zusätzlichen Tubus die Möglichkeit der Nahaufnahme bietet ohne die konventionelle Anwendung auszuschließen - oder nimm das Nah-Summicron als Beispiel für solche Erweiterungen in der Anwendung. Wenn ich mir den Trend zur Wiederauflage alter Rechnungen anschaue, gibt es da durchaus Verwendungsmöglichkeiten. Edited 3 hours ago by wpo Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now