thowi Posted August 28 Share #501 Posted August 28 Advertisement (gone after registration) Hallo, vor 29 Minuten schrieb hasenvater: Wer macht eigentlich die Objektive zur Hasselblad? Carl Zeiss ja wohl leider nicht mehr. "Während den H-Objektiven der schwedischen Marke Hasselblad eine Verbindung zu Fujifilm zugeschrieben werden, deren H-Modelle auf eine Fujifilm-Entwicklung zurück gehen, ist die Herkunft der Optiken für die X-Modelle Nittoh Inc. zuzuschreiben. Die Zentralverschlüsse für beide Objektivreihen werden bei Hasselblad in Schweden." Quelle: Die Objektivhersteller und ihre Marken - fotointern.ch – Tagesaktuelle Fotonews Vielleicht hilft Dir das am Anfang zu einer Recherche? Nittoh wurde auch schon in Verbindung zu Optiken im Leica T- und CL-System erwähnt. Gruß Thomas 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 28 Posted August 28 Hi thowi, Take a look here Leica M11-V. I'm sure you'll find what you were looking for!
espelt Posted August 28 Share #502 Posted August 28 vor 16 Stunden schrieb jmschuh: Hasselblad X2D II Sicher geil. Keine Frage. Nur: Dann bin ich wieder bei dem Thema, wegen dem ich mich vor ca. 15 Jahren von den Spiegelreflex verabschiedet habe: Handlichkeit, Größe und Umfang des ganzen Geraffels. Davon hatte ich ein für allemal die Nase voll. Allein die Größe der Objektive. Also bin ich bei der M gelandet. Wobei es mir nicht um 200 g mehr oder weniger geht. Es ist vor allem die Größe. Bin ich unterwegs, hab ich die M in der Hand oder über der Schulter hängen. Tasche ist im Winter die Manteltasche. Im Sommer gibt´s meist keine. Vielleicht wird es irgendwann mal so etwas wie eine Q. Bis dahin werd ich aber sicher weiter mit der M spielen . Die Möglichkeiten der Kamera und das in ihr schlummernde Potential hab ich bisher wohl kaum ausgenutzt bzw. ausnutzen können. Insofern ist das Mehr an Qualität eher akademisch. Abgesehen davon, daß Bildqualität für mich ohnehin nix mit technsichem Kram zu tun hat. 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted August 28 Share #503 Posted August 28 vor 2 Stunden schrieb doc steel: Die Qualität die Hasselblad liefern kann, lässt sich sowieso nur unter Einbindung von Phocus erzielen. Stichwort eingebettetes HNCS. Wer dann trotzdem immer noch auf die Verwendung eines anderen Systems pocht hat das Konzept nicht verstanden. Klar kann man seine Fotos auch ohne Phocus erzeugen, aber dann nutzt man eben nicht alles aus was HB kann. Und genau deswegen kauft man sich ja so ein Gerät. Danke für den konstruktiven Beitrag. Das sage ich, weil ich Deine anderen 292 Beiträge kenne. 😉 Gerne weiter so. Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted August 28 Share #504 Posted August 28 vor 12 Stunden schrieb jmschuh: Ab wann ist denn "im Alter"? Wenn vorne eine 7 steht. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted August 28 Share #505 Posted August 28 vor 3 Stunden schrieb thowi: Nittoh wurde auch schon in Verbindung zu Optiken im Leica T- und CL-System erwähnt. Ich weiß nicht, ob das ein Qualitätsnachweis ist. Bis auf zwei Optiken fand ich die T- und CL-Optiken echt deutlich unterdurchschnittlich und das ist für meine Verhältnisse noch nett ausgedrückt. Ich habe mich nur gewundert, wie allein ein Leica-Aufdruck offensichtlich das Sehen und Erkennen von optischen Schwächen bei den Neubesitzern doch negativ beeinflusst hat. Oder es waren Neukunden, die "echte Leicaoptiken" noch nicht kannten oder mit irgendwelchen Gurken von Canon, Sony oder Nikon verglichen haben. Bevor jetzt wieder Geschrei kommt: Der letzte Satz soll nicht missverstanden werden, Canon, Nikon und Sony können absolut erstklassige Optiken bauen, aber für den Einsteiger leider auch unterdurchschnittlichen Consumer-Mist, der jeden Sensor beleidigt. Wie auch immer man bekommt offensichtlich auch bei Leica und anderen immer nur das, wofür man bezahlt und man sollte sich schon fragen, worum andere Optiken vom gleichen "Hersteller" so viel teuer sind. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted August 28 Share #506 Posted August 28 vor 5 Minuten schrieb M11 for me: Wenn vorne eine 7 steht. Puh, dann habe ich ja noch lange Zeit. Bei mir steht die 7 gerade an zweiter Stelle und noch lange nicht an erster Stelle. Da steht sie (noch) bei meinen Eltern.😉 Und die sind superfit. Aber wer kann schon in die Zukunft schauen, die Blumentöpfe fliegen auch wieder tief. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ergebnis Posted August 28 Share #507 Posted August 28 (edited) Advertisement (gone after registration) zu #505: Das kann ich für das Elmarit-TL 18 mm Asph (f2.8) bestätigen. Meine Frau hatte das und die Qualität war bestenfalls "o.k." Edited August 28 by Ergebnis Bezug ergänzt Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted August 28 Share #508 Posted August 28 So liebe Leica Freunde, ich bin noch mal nach einer sehr langen Diskussion gestern Abend mit einigen Fotofreunden tief in mich gegangen und habe eine Entscheidung (für mich!) getroffen. Ich werde mir diese neue Hasselblad-Kamera nicht kaufen. Punkt. Das ist keine Entscheidung gegen das neue Hasselblad-Produkt, das sicherlich sehr gut ist und sein Geld wert ist, sondern eine Entscheidung für Leica und deren Produktphilosophie und der Besinnung auf die Gründe, warum ich seit Jahren "mit Leica rummache" und zufrieden bin. Aber bei aller Begeisterung für neue Technik muss man sich schon fragen, warum man seit Jahren bei Leica ist, wie es zu dieser Entscheidung ("historisch") kam und warum man eigentlich so zufrieden ist. Und meine Leica ist ja seit der Vorstellung der Hasselblad kein Stück schlechter geworden, ich habe extra noch mal schnell nachgeschaut, alles gut. Und wenn ich meine Argumente werte, die ich hier jetzt nicht alle im Detail ausbreiten möchte, und berücksichtige was für mich(!) wichtig ist und wenn ich mir die Praxis meiner Fotografie in den letzten Jahren anschaue, dann komme ich eindeutig zu dem Schluss, dass ich mich bei und mit Leica sehr wohl fühle. Ein Wechsel zu Hasselblad wird wohl über kurz oder lang mein fotografisches Wohlempfinden zerstören, das eben nicht nur technischer Natur ist, sondern gleichzeitig auch tief emotional mit der Marke Leica verbunden ist. Dass mal Hasselblad auf dem Mond war (und dort wohl noch immer rumgammelt) ist schön, aber mit der Marke verbindet mich so wenig, dass ich zuletzt auf deren Webseite war, als die dort angebotenen Kameras noch 27.000 Euro oder so kosteten. Das mag sehr lange her sein, ich glaube sie boten damals auch umgelabelte Sony-Kameras maßlos überteuert in "noch hässlicher" an. Wie auch immer, von dem Markenbezug mal abgesehen gibt es reichlich sachlich praktikable aber auch andere individuelle Gründe, warum ich bei Leica bin und bleiben werde. Also ist auch die Überlegung zu einer M11(-V) wieder da, denn die passt nach wie vor super in mein eigenes Fotografie-Konzept. Jedem, der von der Hasselblad aus technischen Gründen ebenso wie ich begeistert ist und sie sich kaufen wird, wünsche ich jedenfalls viel Spaß mit diesem sicherlich sehr gutem Foto-Werkzeug. Ich bitte also die Verwirrung, die ich als technisches Spielkind hier inhaltlich veranstaltet habe, zu entschuldigen und weiter geht es beim Leica-Zirkus... Wohlan! 7 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted August 28 Share #509 Posted August 28 Hallo Jens, vor 1 Stunde schrieb jmschuh: Ich weiß nicht, ob das ein Qualitätsnachweis ist. ... das sollte auch nicht so verstanden werden. Ich habe letztens übrigens einige Aufnahmen mit der TL2 und dem Vario-Elmar-TL 1:3,5-5,6/ 18-56mm ASPH. gemacht. Schlecht wäre anders gewesen! vor 1 Stunde schrieb jmschuh: Wie auch immer man bekommt offensichtlich auch bei Leica und anderen immer nur das, wofür man bezahlt und man sollte sich schon fragen, worum andere Optiken vom gleichen "Hersteller" so viel teuer sind. Das steht selbstredend außer Frage. Davon abgesehen scheint man bei "Nittoh" in Sachen Hochtechnologie sehr gut aufgestellt zu sein. Gruß Thomas 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted August 28 Share #510 Posted August 28 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/419982-leica-m11-v/?do=findComment&comment=5854949'>More sharing options...
artisan Posted August 28 Share #511 Posted August 28 vor 9 Minuten schrieb jmschuh: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 🫣 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted August 28 Share #512 Posted August 28 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/419982-leica-m11-v/?do=findComment&comment=5854963'>More sharing options...
jmschuh Posted August 28 Share #513 Posted August 28 Vielleicht fällt der Rahmenwählhebel auch noch weg, aber sinnvoll wäre er ja schon irgendwie... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/419982-leica-m11-v/?do=findComment&comment=5854964'>More sharing options...
gammarART Posted August 28 Share #514 Posted August 28 Jetzt wird ja wieder über einen Hybridsucher gemunkelt. Ganz ehrlich: Ich hoffe, es wird ein reines EVF Modell. Link to post Share on other sites More sharing options...
Henning-L Posted August 28 Share #515 Posted August 28 vor 18 Minuten schrieb jmschuh: Vielleicht fällt der Rahmenwählhebel auch noch weg, aber sinnvoll wäre er ja schon irgendwie... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Falls die Rahmen eingeblendet werden, (wie vermutet) ergibt der Rahmenwählhebel einen Sinn. Ich verwende ihn an meiner M11P sehr gerne. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted August 28 Share #516 Posted August 28 Und falls das Logo doch in der Mitte bleibt, was nach meinem Geschmack recht dämlich aussieht, gibt es noch die "Fenster-Aufkleber" im Doppelpack für 99,- Euro: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/419982-leica-m11-v/?do=findComment&comment=5854977'>More sharing options...
jmschuh Posted August 28 Share #517 Posted August 28 vor 2 Minuten schrieb Henning-L: Falls die Rahmen eingeblendet werden, (wie vermutet) ergibt der Rahmenwählhebel einen Sinn. Ich verwende ihn an meiner M11P sehr gerne. Was passiert denn im Visoflex, wenn man den Wählhebel bewegt? Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted August 28 Share #518 Posted August 28 vor 17 Minuten schrieb gammarART: Ganz ehrlich: Ich hoffe, es wird ein reines EVF Modell. Da wir alle nicht an Wunder glauben, wird es so kommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Steve Ash Posted August 28 Share #519 Posted August 28 vor 46 Minuten schrieb jmschuh: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 🤢 Link to post Share on other sites More sharing options...
DC-S5 Posted August 28 Share #520 Posted August 28 vor 17 Stunden schrieb SamsonA: Die neue Hasslblad ist der Leica M11 sicherlich technisch überlegen, auch im Preis. Ich habe mich damals für M entschieden, weil kleiner, handlicher, leiser und leichter ist. Vergleiche ich bei Kameras mit ähnlichen gleichen Objektiven (90mm Hasselblad, 75mm Leica) ergibt das einen Gewichtsguthaben für die M11 von 436 g oder gut einer Leica D-LUX8. Im Alter zählt jedes Gramm. Hast Du schon wieder zugenommen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now