Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 1 Stunde schrieb 0-Typ:

Das ist genauso sinnfreies Marketing-Gedöns wie das Neuerfinden der Fotografie bei jedem Pubs, den Leica ....

Das schreibt sich aber "Pups", bitteschön! Dass "Pubs" was anderes sind solltest gerade Du wissen, auch wenn der "smell" zu später Stunde durchaus gewisse Ähnlichkeit entwickeln kann. 

Im Übrigen bin ich der Meinung dass das Fehlen des Displays überhaupt keinen Vorteil mit sich bringt, sondern lediglich die liebhaberphotographischen Geschmacksnervenenden reizt - dies allerdings wohl recht nachdrücklich.

Edited by wpo
  • Like 2
  • Haha 3
Link to post
Share on other sites

vor 4 Minuten schrieb wpo:

Das schreibt sich aber "Pups", bitteschön! Dass "Pubs" was anderes sind solltest gerade Du wissen, auch wenn der "smell" zu später Stunde durchaus gewisse Ähnlichkeit entwickeln kann. 😉

... bekanntlich liegen p und b auf der Tastatur dicht beisammen - kann schon mal passieren :)

Link to post
Share on other sites

vor 8 Minuten schrieb TeleElmar135mm:

... bekanntlich liegen p und b auf der Tastatur dicht beisammen - kann schon mal passieren :)

ja, das stimmt natürlich - fast auf gleicher Höhe und eigentlich direkt nebeneinander.

Ich nehme allerdings eher an dass mal wieder die automatische Rechtschreib-"Korrektur" zugeschlagen hat.

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

Am 5.10.2024 um 22:54 schrieb 0-Typ:

Ich habe meine M10 Mono auch nur einmal im Menu eingestellt, das wars.
Es geht bei der M11-D nicht um Konsequenz, Logik und Verstand. Wenn es danach ginge, dann würde ich nicht seit fast 20 Jahren mit Leica M fotografieren, sondern mit Nikon, Fuji, etc.
Hier geht es um Emotion, Reduktion und der puren Lust an einem minimalen Design. Ich kann schon nachvollziehen, daß die Kamera bei vielen auf Unverständnis stößt.
Für mich ist es einfach die schönste digitale M und es macht mir höllischen Spaß damit zu fotografieren.

Das kann ich mir gut vorstellen und ich sehe auch den Reiz. Ich meinte nur, dass es gerade für so eine Kamera auch cool wäre, sie ganz ohne Handy betreiben zu können. Zumindest wenn mal alle Grundeinstellungen gemacht sind.

 

Link to post
Share on other sites

vor 47 Minuten schrieb tom0511:

Das kann ich mir gut vorstellen und ich sehe auch den Reiz. Ich meinte nur, dass es gerade für so eine Kamera auch cool wäre, sie ganz ohne Handy betreiben zu können. Zumindest wenn mal alle Grundeinstellungen gemacht sind.

 

... wäre schön - so wie früher. Wäre ich sofort dabei. Einstellunen am PC machen und gut ist. War ja bei der anlaogen auch so.

 

In der Gegenwart angekommen: Aber da fällt mir ein, was sagen die Smartphonehersteller dazu? Und erst die Generation Handy ...

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb TeleElmar135mm:

... wäre schön - so wie früher. Wäre ich sofort dabei. Einstellunen am PC machen und gut ist.

Ich bearbeite sowieso alle Fotos nach. Die klassischen manuellen Einstellungen über Einstellräder wie Empfindlichkeit, Belichtungszeit, Blende, Automatik, Entfernung würden mir reichen.

Bei den modernen Kameras suche ich sowieso eine Einstellung, die dem am nächsten kommt.

Ich habe noch eine Bereitschaftstasche für meine M6. Ich müsste mal probieren, wie die M10 da rein passt, dann ist das Display auch weg 😉

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 14 Minuten schrieb Thomas_M10:

Ich bearbeite sowieso alle Fotos nach. Die klassischen manuellen Einstellungen über Einstellräder wie Empfindlichkeit, Belichtungszeit, Blende, Automatik, Entfernung würden mir reichen.

Bei den modernen Kameras suche ich sowieso eine Einstellung, die dem am nächsten kommt.

Ich habe noch eine Bereitschaftstasche für meine M6. Ich müsste mal probieren, wie die M10 da rein passt, dann ist das Display auch weg 😉

.... ich mag den "Bereitschaftspantoffel" nicht - aber ein Klebestreifen über dem Display tut es auch. Viele haben ja noch Reste vom Abkleben des Schriftzugs und dem roten Punkt übrig :)

Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Ich habe jüngst den Wechsel von M10 zur M10-D gemacht. Für mich gibt es einen sehr eindrücklichen praktischen Vorteil:

Für meinen 2,5 jähriger Sohn war die M10 so begehrlich wie ein Smartphone mit zugehörigen „click“ Eskapaden. Ich konnte kein einziges Fotos von ihm machen, weil er sofort die Kamera befummeln wollte um irgendwelche reaktionen vom Display zu bekommen. Die Rädchen der M10-D haben ihn auch zwei-drei Mal schon fasziniert (und er hat frustriert nach der M10 zurückverlangt^^). Nun kann ich aber in 9/10 Fällen entspannt Fotos machen, ohne dass er die Kamera haben will statt sich ablichten zu lassen. Einfach weil die Reize an Rädchen zu drehen und bestenfalls das befriedigende Auslösegeräusch hervorzurufen geringer sind, als ein endlos manipulierbares Display mit sofortigem Feedback.

Mehr muss man dazu aus meiner Sicht eigentlich nicht sagen. Wer seinen Spieltrieb gut beherschen kann oder keinen? hat – für den mag die D-Variante keinen Mehrwert haben. Für mich mit ausgeprägter Neugier und großem Spieltrieb (wie der Sohn, so der Vater) ist er nach ein paar Wochen sehr offensichtlich.

Die Kamera passt damit für mich in diese Zeit. Wo alles andere digitale (mit sofortiger Ein- und Ausgabe) schon permanent Aufmerksamkeit auf sich zieht, ist es doch sehr befriedigend und befreiend eine Kamera zu haben die eben genau nur das ist was ihre Natur ist: ein Aufnahmegerät.

Dazu ist es tatsächlich einfach schön die Finger auf die Belederung zu legen statt auf kantige Knöpfe und ein rutschiges Display.

Wer über das Geld argumentiert hat aus meiner Sicht dann doch längst verloren. Ob mit oder ohne Display – was eine M technisch kann, kann jede andere Kamera zu einem bruchteil des Preises schon lange. Da brauchen wir über 1000€ hin oder her nicht reden.

 

Edited by kultflamingo
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Ich habe die M11-D nun seit etwa einem Monat und mir gefällt sie außerordentlich gut, abgesehen von der M11-typischen Einschaltverzögerung.

Für mich ist der Vorteil der D, dass man kein empfindliches Display auf der Rückseite hat - eine Kamera, die man endlich ohne Hülle oder neudeutsch Half Case benutzen kann. Hat mich immer geärgert: da hat Leica es geschafft, die Kamera fast so schlank wie früher zu machen und dann steckt man sie aus Angst vor Beschädigungen wieder in eine Hülle, die all diese Bemühungen zunichte macht.

Vermisse ich das Display? Nein. Ich habe tausende Fotos mit M10 und M10-R aufgenommen und außer bei Verwendung von Weitwinkeln mit dem Visoflex extremst selten eine Bildkontrolle vorgenommen. Das Display habe ich praktisch nur gebraucht, um die Zeit von Sommerzeit auf Winterzeit umzustellen und umgekehrt. Dies entfällt nun übrigens, weil man die Zeit mit der Zeit des iPhones synchronisieren kann.

Es ist anscheinend auch ein verbreiteter Mythos, man müsse wie wild mit dem iPhone interagieren, um die M11-D zu benutzen. Nein, das ist nicht der Fall. Ich habe die Kamera am Anfang einmal mit dem iPhone verbunden, die wesentliche Parameter eingestellt und nutze seitdem die Einstellungen direkt an der Kamera, wie sonst auch immer. Die einzige Interaktion mit dem iPhone ist, bei einem Fotospaziergang die Leica-Fotos App zu starten, damit ich hinterher die GPS-Daten in den EXIFs habe. Rein theoretisch könnte man die Kamera wohl auch ganz ohne iPhone konfigurieren und verwenden - wobei ich mir das Konfigurieren dann aber nicht sehr spaßig vorstelle.

Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht, was manche Nutzer einer Messsucherkamera so oft im Menü der Kamera einstellen müssen oder per Wiedergabe den den Bildaufbau kontrollieren müssen. Wer das bei Verwendung einer Messsucherkamera andauernd macht, hat doch die Kontrolle über sein Leben verloren (um es ironisch mit Karl Lagerfeld zu sagen). 😉 Wenn ich so eine penible Bildkontrolle und so eine Art des Fotografierens möchte, nehme ich meine Z7…

 

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

ich sehe das alles gelassener, wir leben alle in einer neuen zeit, alles ist anders als früher.

über sinn und unsinn sollte man sich nicht streiten was nicht heissen soll das niemand anderer meinung sein darf.

warum kauft man sich einen teuren apfel obwohl man genau weiss das 12 monate spaeter ein 'besserer apfel' auf den markt kommen wird.

jeder kann/darf tun und machen was er für richtig haelt. wir in dieser leica welt sind eine gemeinde wo emotionen eine grosse rolle spielt. ich bin wirklich kein leica fanboy aber diese emotionalen diskussionen findet man in anderen foren seltener. wir alle, so denke ich, sind meilenweit vom mainstream entfernt und das ist auch gut so.

ich hatte das vergnügen mit einer m10-d neben meiner m7 zu fotografieren. das war ein tolles erlebnis, wie analog eben.

seien wir doch froh das ein unternehmen artikel auf den markt bringt die einizartig sind (ohne display oder auch monochrom)

lg/murat

 

 

  • Like 6
  • Thanks 3
Link to post
Share on other sites

Ich habe gerade 45 (in Worten fünfundvierzig) Off Topic Beiträge ausgeblendet.

In diesem Thread geht es um Erfahrungen mit der M11-D und nicht um Dacia/Porsche Vergleiche oder psychologische Analysen von Leica M11-D Käufern.

I'm not amused.

Andreas

  • Like 4
  • Thanks 5
Link to post
Share on other sites

Schade, manchmal erfährt man off-topic mehr über ein Gerät und den Käuferkreis als "on-topic". Meines Erachtens gehört dies auch dazu und zeigt bei vielen Entwicklungen/Modifikationen auf, ob das Produkt gelungen ist oder nicht ... auch sollte man sich die Frage stellen, warum es zur offtopic kommt. Könnte das nicht auch an der immer wieder neu "aufgebrühten" Modellpolitik liegen. Erst ein Grundmodell, dann eine P, dann eine Mono, dann eine D ... letztlich ist zu allen schon alles gesagt ... und das fördert das Abschweifen.

... und solange es nicht in Beleidigungen oder Herabwürdigungen von Käufern geht, gehört auch dazu, dass man sich über den Käuferkreis Gedanken machen darf. Das macht schließlich die Industrie (auch in Wetzlar) schließlich auch bei der Produktentwicklung und Werbung. Und eine gewisse Selbstironie gehört auch dazu und wird von den Meisten auch so verstanden.

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Was willst du damit sagen?

Dass irgendjemand aus zwei Seiten Dacia-Porsche-Vergleich einen Erkenntnisgewinn zur M11-D zieht?

Oder dass ein herablassendes Psychogramm von M11-D Kunden zu einer guten Diskussion führt?

Wenn ihr meine Anmerkungen als Moderator lest, seht ihr die Diskussion nachdem ich aufgeräumt habe…

Off Topic ist Gift für eine Diskussion, genauso wie herablassende Bewertungen anderer. Wer das für guten Diskussionsstil hält, soll den bitte an anderer Stelle pflegen.

Andreas

  • Like 5
  • Thanks 2
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...