Thomas_M10 Posted October 4, 2024 Share #501 Posted October 4, 2024 (edited) Advertisement (gone after registration) Heute sagt man croppen, früher Auschnittsvergrößerung. Oder gibt es da einen Unterschied? Im Wörterbuch steht: to crop - zuschneiden 😉 Edited October 4, 2024 by Thomas_M10 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 4, 2024 Posted October 4, 2024 Hi Thomas_M10, Take a look here Leica Q3 43 – erste Kommentare. I'm sure you'll find what you were looking for!
Apo-Elmarit Posted October 4, 2024 Share #502 Posted October 4, 2024 vor 8 Stunden schrieb Nosferatu: Generell ist beim Digitalkram Enthaltung die beste Strategie, digitale Bodys meiden, AF-Objektive meiden. Bei einer -aktuell ("Demo") ca. 2,7T€ teuren- SL2-S muß man nicht "enthaltsam" sein. Günstiger kommt man so schnell nicht mehr an einen perfekten Objektivhalter für M-Optiken. Und der Sucher war schon bei der - damals neuen - SL-1 besser als der M-Meßsucher. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted October 4, 2024 Share #503 Posted October 4, 2024 vor 8 Stunden schrieb Talker: Schöne Bezeichnung „das Verhüterli“, „ganz früher“ als wir nur eine Kamera hatten, mit der wir durch dick und dünn gingen, rauf und runter, hin und her und dies für viele Jahre da war für „Fotografen“ die Bereitschaftstasche oft lästig… bis nicht benutzt. Also, meine aus alten M4P-Zeiten existierende Benser-Tasche ist - bis auf einen ausgewechselten Reißverschluß - noch so fit wie damals und leistet an der Q3 genauso ihren Dienst, ohne -dank Druckknöppe + Reißverschluß - lästig zu werden. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted October 4, 2024 Share #504 Posted October 4, 2024 vor 33 Minuten schrieb Thomas_M10: Heute sagt man croppen, früher Auschnittsvergrößerung. Oder gibt es da einen Unterschied? Im Wörterbuch steht: to crop - zuschneiden 😉 Ich sehe zwischen Ausschnitt und Zuschnitt keinen großen Unterschied. Jedenfalls nicht in der Praxis -also beim Bild. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted October 4, 2024 Author Share #505 Posted October 4, 2024 (edited) vor 48 Minuten schrieb EUSe: Croppen geht sehr gut. Das kann ich bereits voll bestätigen (Bilder, die ich veröffentlichen kann/ darf, hoffentlich bald mal). Ich bin selbst einigermaßen erstaunt, weil ich diese Option bei der Q328 sehr selten genutzt habe. Und dann das, was ein Leica-Fotograf seit den jüngeren APO-Generationen mitunter beobachtet oder sich zum Schönreden seiner finanziellen Unvernunft gerne einbildet: Ich finde tatsächlich auch, dass die Aufnahmen mit den Schätzchen eine gewisse Plastizität haben, die über das sonst Gewohnte hinausgehen. Irrtum durch Schönreden vorbehalten. Edited October 4, 2024 by lik 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted October 4, 2024 Share #506 Posted October 4, 2024 vor 45 Minuten schrieb EUSe: Ich glaube, es wird Zeit, mal zur Q3 43 zurückzukehren. Croppen geht sehr gut. Zweite Aufnahme zeigt die Totale. Sehr schön! Leider gebrichts hier an der Sonne ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas_M10 Posted October 4, 2024 Share #507 Posted October 4, 2024 Advertisement (gone after registration) vor 15 Minuten schrieb Apo-Elmarit: Ich sehe zwischen Ausschnitt und Zuschnitt keinen großen Unterschied. Weshalb wird dann bei der Q immer betont, dass man croppen kann? Das kann man bei jeder Kamera machen, wenn das Objektiv, das man gerade angeschraubt hat, zu sehr in den Weitwinkelbereich geht. Ich habe den Eindruck, das soll die Tatsache, dass man sich bei der Q mit einer Festbrennweite abfinden muss, etwas abmildern. Die eingeblendeten Rahmen für die alternativen Brennweiten finde ich echt albern. Ich bin wirklich kein Freund der verschiedenen Qs - einzig und allein das Design gefällt mir und könnte mich schwach werden lassen. Aber sobald ich eine in der Hand nehme und durch den Sucher schaue kommt die Ernüchterung. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted October 4, 2024 Share #508 Posted October 4, 2024 (edited) vor 36 Minuten schrieb Thomas_M10: Weshalb wird dann bei der Q immer betont, dass man croppen kann? Das kann man bei jeder Kamera machen, wenn das Objektiv, das man gerade angeschraubt hat, zu sehr in den Weitwinkelbereich geht. Ich habe den Eindruck, das soll die Tatsache, dass man sich bei der Q mit einer Festbrennweite abfinden muss, etwas abmildern. Die eingeblendeten Rahmen für die alternativen Brennweiten finde ich echt albern. Ich bin wirklich kein Freund der verschiedenen Qs - einzig und allein das Design gefällt mir und könnte mich schwach werden lassen. Aber sobald ich eine in der Hand nehme und durch den Sucher schaue kommt die Ernüchterung. Es gehört halt zu dem Konzept der Q, dass man entsprechend der eingeblendeten Rahmen das Bild von vornherein bei der Aufnahme in festen Schritten verkleinern kann und das JPG dann auch so erscheint. Eigentlich mag ich das nicht und habe es schon bei der Q 116 selten genutzt. Ich musste aber damals schon zugeben, dass der Qualitätsverlust von 28 zu beispielsweise 35 mm-Äquivalent irrelevant ist. Umso mehr bei der neusten Generation der Q. Man muss sich darauf einlassen. Die Vorstellungen, wieviele Megapixel man für ein ordentliches Bild braucht, sind eh völlig überzogen. Ich gebe Dir recht, dass ein Zoomobjektiv durch den Sucher eine andere Qualität hat und wahrscheinlich im Detail auch besser zu beurteilen ist. Sofern der AF verlässlich ist oder wenn man es mit Sucherlupe manuell gut hinkriegt, ist das aber letztlich nicht so wichtig fürs fertige Bild. Dafür bleibt die Kamera kompakt. wenn es eine Q mit stufenlosem Zoom 24-75 gäbe, wäre ich sofort dabei. Die hätte dann aber kein Apo-Summicron und wäre erheblich größer und schwerer. Nach dem Debakel mit der - unterschätzten - XVario wird sich Leica da nicht dranwagen. Edited October 4, 2024 by EUSe 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted October 4, 2024 Share #509 Posted October 4, 2024 vor einer Stunde schrieb Apo-Elmarit: Sehr schön! Leider gebrichts hier an der Sonne ... ……..immer Sonne im Rücken, dann werden die Bilder schön flach. 😎 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted October 4, 2024 Share #510 Posted October 4, 2024 vor einer Stunde schrieb Apo-Elmarit: Also, meine aus alten M4P-Zeiten existierende Benser-Tasche ist - bis auf einen ausgewechselten Reißverschluß - noch so fit wie damals und leistet an der Q3 genauso ihren Dienst, ohne -dank Druckknöppe + Reißverschluß - lästig zu werden. Wenn alles passt, ist doch prima. Da werde ich oft an einen FotoKünstler erinnert, (Klaus von Gaffron, leider schon verstorben) bei dem ich mal einen“ 2-Wochen-workshop“ genoss, anschließend waren wir sehr locker befreundet bis zu seinem Tod. Er kam zu unseren Fotoaktivitäten immer mit einer oder zwei Plastik-Tüten in der seine 2 Minoltas etwas rumpelten. Der „Künstler“: Praktisch, billig, wasserdicht! Die Bilder waren ihm wichtig, nicht die Ausrüstung. Er hat sehr große Formate nicht gegenständlicher Motive, fotografiert und zu sehr großen Tableaus 3/4/6 Fotos bis zu einigen Quadratmetern , meist für öffentliche Räume, Behörden, usw. gemacht. Ich, als bis dahin meist sorgfältig abbildender Knipser, war nach einigen Tagen in dem workshop fix und fertig von den unscharfen, nichts Darstellendem, außer gewisse Formen und Farben. Ich nahm zwei Tage, um mich zu erholen. Nach vielen Jahren merke ich aber noch immer…. seit dem mache ich Einiges anders…es hat sich etwas verschoben… nicht nur, dass die Kamera nicht das Wichtigste ist, obwohl ich auf meine Sachen immer geachtet habe, auch meine Leica seit 1977 bis jetzt. Ob meine Q3 bei mir bleibt oder nicht… sie wird bei mir in keiner Bereitschaftstasche landen, sondern am Original-Riemen baumeln und hoffentlich nirgendwo anstoßen. 😎 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
redcam Posted October 5, 2024 Share #511 Posted October 5, 2024 (edited) vor 15 Stunden schrieb Thomas_M10: Weshalb wird dann bei der Q immer betont, dass man croppen kann? Das kann man bei jeder Kamera machen, wenn das Objektiv, das man gerade angeschraubt hat, zu sehr in den Weitwinkelbereich geht. Ich habe den Eindruck, das soll die Tatsache, dass man sich bei der Q mit einer Festbrennweite abfinden muss, etwas abmildern. Die eingeblendeten Rahmen für die alternativen Brennweiten finde ich echt albern. Ich bin wirklich kein Freund der verschiedenen Qs - einzig und allein das Design gefällt mir und könnte mich schwach werden lassen. Aber sobald ich eine in der Hand nehme und durch den Sucher schaue kommt die Ernüchterung. Na weil es bei (inzwischen) 60mp total Sinn macht, diese Funktion anzubieten. Wer nicht mag, muss es auch nicht nutzen, ich finde es super. Das mit den Sucherrahmen mag Geschmackssache sein, ist aber bei der M ja auch so (ok Bauart bedingt). Dort wird es ja immer gern positiv verkauft, dass man das Umfeld der Szene noch sieht etc. Man wollte wahrscheinlich ein bisschen die M damit zitieren, eigentlich ganz nett. Mir wäre ein optisch / digitaler Sucher a la X100 in der Q auch lieber gewesen, jeder hat halt noch so seine individuelle Wunschliste. Viele Grüße Edited October 5, 2024 by redcam Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted October 5, 2024 Share #512 Posted October 5, 2024 (edited) vor 16 Stunden schrieb EUSe: Croppen geht sehr gut. Croppen geht mit jeder Kamera sehr gut, die genug MP und ein normal scharfes Objektiv vorne dran hat. Dazu wirbt ja Leica damit noch, warum sollte es also nicht funktionieren? Edited October 5, 2024 by Snooopy Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted October 5, 2024 Share #513 Posted October 5, 2024 (edited) vor einer Stunde schrieb Snooopy: Croppen geht mit jeder Kamera sehr gut, die genug MP und ein normal scharfes Objektiv vorne dran hat. Dazu wirbt ja Leica damit noch, warum sollte es also nicht funktionieren? Ich beziehe mich auf die Bildqualität und natürlich auf die der Q. Na klar liegt das auch am Sensor. Edited October 5, 2024 by EUSe 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted October 5, 2024 Share #514 Posted October 5, 2024 Am 4.10.2024 um 19:38 schrieb Thomas_M10: Ich habe den Eindruck, das soll die Tatsache, dass man sich bei der Q mit einer Festbrennweite abfinden muss, etwas abmildern. Die eingeblendeten Rahmen für die alternativen Brennweiten finde ich echt albern. Schreib sowas mal im M-Thread ... o:) 6 Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas_M10 Posted October 5, 2024 Share #515 Posted October 5, 2024 vor einer Stunde schrieb Apo-Elmarit: Schreib sowas mal im M-Thread ... o:) Die M hat einen optischen Sucher, da lassen sich die Brennweiten leider nicht anders darstellen. Ich plädiere deshalb immer für eine M12 mit EVF 😉 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted October 5, 2024 Share #516 Posted October 5, 2024 vor 1 Stunde schrieb Thomas_M10: Die M hat einen optischen Sucher, da lassen sich die Brennweiten leider nicht anders darstellen. Ich plädiere deshalb immer für eine M12 mit EVF 😉 ... plädieren kannst Du gerne, kein Problem, wir leben ja in einer Demokratie ... aber es soll eine Hölle geben, sagte man mir 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
M Street Photographer Posted October 5, 2024 Share #517 Posted October 5, 2024 Den Himmel nennt man Leica und in der Hölle sind alle anderen 😁 Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted October 6, 2024 Share #518 Posted October 6, 2024 vor 7 Stunden schrieb Thomas_M10: Die M hat einen optischen Sucher, da lassen sich die Brennweiten leider nicht anders darstellen. Ich plädiere deshalb immer für eine M12 mit EVF 😉 Aber nicht weil er optisch ist. Was die Rahmen angeht, wenn man mit M fotografiert hat, das aber nicht mehr so gut funktioniert im Alter (und es hat nichts mit den Rahmen zu tun), dann sind die an der Q mehr als willkommen. Ich fand es einen smart move. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
allans1976 Posted October 6, 2024 Share #519 Posted October 6, 2024 Am 4.10.2024 um 16:27 schrieb Biotar: ... deshalb wird es jetzt zurückgerufen 🤪 Aber schön, wenn das tolle Case dann auch wirklich nutzbar wird. Am 4.10.2024 um 18:13 schrieb allans1976: Na manchmal fragt man sich echt. War schon beim CL-Handgriff so, der kein Objektivgewinde hatte. ... ich dachte, das wäre ein Joke: https://leicarumors.com/2024/10/05/the-new-leica-q3-multifunctional-protector-seems-to-be-recalled.aspx/ Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted October 6, 2024 Share #520 Posted October 6, 2024 Am 4.10.2024 um 19:38 schrieb Thomas_M10: Die eingeblendeten Rahmen für die alternativen Brennweiten finde ich echt albern. Albern oder nicht, manchen hilft es halt. Und warum auch nicht? Diese Funktion beeinträchtigt die Kamera ja auch nicht. Und für alle anderen gilt: einfach ausschalten. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now