Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 59 Minuten schrieb nocti lux:

... und die LEICA Netzteile sind made in Witzlar.

Witzlar hätte ich beinahe für einen Witz gehalten, bis ich bei Flickr folgende Adresse gefunden habe:

Leica Museum #witzlar #LeicaCamera #Duitsland #sonyimages #a7Ⅱ #eyeemphoto #500px

Edited by TeleElmar135mm
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

Ganz andere Frage: die Kameras der Q-Linie erfreuen sich ja ganz offensichtlich sehr großer Beliebtheit - aktuell haben beide aktuellen Q-Varianten Lieferzeiten von mehreren Monaten.

Warum also kommt zB Sony nicht mit einer RXIII(R) oder Nikon mit einer zeitgemäßen Vollformatversion seiner (APSC-)Coolpix A?

Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass der Markt für eine solche highendige kompakte Kamera-Objektiv-Einheit da wäre...(und dies bei einem Preis von wahrscheinlich "nur" 4K)...

 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

 

vor 6 Stunden schrieb TeleElmar135mm:

... bei Panasonic ist diese Zugabe doch "Made in China" - kostet also nichts :)

Dann dürfte ja der VF2 auch kein Geld kosten.Der ist auch "Made In China" und  Leica ist doch begeistert von der chinesischen Fertigungsqualität, welches, lt. eigenen Angaben, sehr gut zu Leica passt. Der Preis dann auch. 😎

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

Ich weiß nicht genau warum, aber ja, Autofocus ist Leica in den kompakten Kameras, die ich bislang hatte (X1, X-Vario, Q3 und Q3 43) noch nie so richtig wettbewerbsfähig gelungen. Wenn ich den Autofocus mit meiner ebenfalls nicht gerade raketenschnellen Lumix S5 vergleiche, benötigt er immer einen Ticken länger in der Q3 43. Im Innenraum fallen dem AF Wechsel von helleren zu dunkleren Bereichen schwerer. Bleibe ich mit dem Sucher im jeweiligen Helligkeitsbereich, ist ein anderes Objekt jedoch zufriedenstellend schnell fokussiert. Ich selbst fotografiere nur mit AF-s - ein echtes Pumpen, wie u.a. im oben verlinkten Video bemerkt, habe ich dabei glücklicherweise noch nicht festgestellt. Im Übrigen funktioniert aus meiner fotografisch unerfahrenen Sicht der Augenfokus sehr gut. Bei einer Geburtstagsfeier in einem schummrig von ein paar Kerzen und ein paar Stehlampen in den Ecken beleuchteten Restaurant hatte ich zumindest keinen Fehlfokus. Ich habe demnächst noch ein paar Gelegenheiten, bspw. Studiengruppen- und Klassentreffen zu besuchen, mal sehen, wie schlecht der AF dann wirklich ist. Ich denke, es kommt halt immer auf den Einsatzzweck an. Muss ich professionell eine Hochzeit oder ein Event fotografieren, kann der AF gar nicht schnell genug sein. Macht man wie ich die Bilder nur zum eigenen Vergnügen, kommt man auch mit dem AF der Q-Serie zurecht. Ich persönlich bekomme jedenfalls eine M bei Offenblende gerade im low-light kaum noch vernünftig und vor allem schnell genug fokussiert. 

Unter dem folgenden Link ein Beispiel für die Treffsicherheit des Q3 43 AF im low light.

Eine andere Kleinigkeit, die mir im Gegensatz zu meiner Q3 aufgefallen ist: Der Daumengriff, den ich aus ferner Produktion habe, sitzt an der Q3 bombenfest, an der Q3 43 schiebt er sich regelmäßig mal ein Stückchen aus dem Blitzschuh. Da gibt es also offensichtlich auch Fertigungstoleranzen.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb panoreserve:

Nur kurz zur Richtigstellung für diejenigen, die sich in der Welt der Armbanduhren nicht sehr auskennen: Rolex ist eine gute und -gemessen an sehr vielen anderen Uhrenherstellern im Premiumbereich- eine preislich eher moderat positionierte Marke (:Stahlmodelle; Listenpreis)... Als Sinnbild für "sündhaft" teuren Luxus wären hier ganz andere Uhrenmarken zu nennen...

@M Street Photographer: geht es vielleicht doch noch ein klein wenig qualifizierter, als auf meinen gutgemeinten Hinweis lediglich ein Deppensmiley zum Besten zu geben?

😎

Edited by Bernd1959
Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb panoreserve:

Nur kurz zur Richtigstellung für diejenigen, die sich in der Welt der Armbanduhren nicht sehr auskennen: Rolex ist eine gute und -gemessen an sehr vielen anderen Uhrenherstellern im Premiumbereich- eine preislich eher moderat positionierte Marke (:Stahlmodelle; Listenpreis)... Als Sinnbild für "sündhaft" teuren Luxus wären hier ganz andere Uhrenmarken zu nennen...

@M Street Photographer: geht es vielleicht doch noch ein klein wenig qualifizierter, als auf meinen gutgemeinten Hinweis lediglich ein Deppensmiley zum Besten zu geben?

Das ist ein smiley wenn man sich über einen Beitrag amüsiert und hat nichts mit einer Kritik an jemandes Geistesleistung zu tun. Amüsiert habe ich mich deshalb, weil deiner Richtigstellung keine Fehlinformation voran geht und ich den Eindruck habe, das Du den Großteil der Forenten, das Wissen über Rolex damit absprichst.

Belassen wir es nun bitte dabei.

Link to post
Share on other sites

6 minutes ago, Bernd1959 said:

Es ging nicht um die Qualität und Preis eines Produkts. Auch nicht um die SWATCH für Wohlhabende. Es ging darum, ob bei einer der teuersten sinnfreien Kameras auf dem Markt, ein wichtiges Zubehör mitgeliefert wird oder nicht. Die deutsche Sprache hält dafür das Wort "erbärmlich" bereit. 

Wenn diese Kamera ach so sinnfrei ist - warum wird hier dann immer noch weiterhin in einer so unsäglichen Form ein sinnfreier Beitrag nach dem anderen produziert? Ich verstehe das einfach nicht.

Im Übrigen macht diese Kamera für mich total viel Sinn, weil ich einfach gern mit ihr fotografieren gehe. Das hat beispielsweise Fuji mit der von weitaus mehr Usern sehr geliebten X100-Serie bei mir nicht geschafft, das hat einfach nicht gematcht, auch wenn die Bilder ebenfalls klasse waren. Und meine Lumix S5 macht auch tolle Bilder, aber rein haptisch ist das irgendwie für mich nicht so das Erlebnis. Aber ich habe schon immer ein Faible für die ungeliebten Kinder von Leica gehabt...

  • Like 10
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 3 Minuten schrieb Sparkassenkunde:

Wenn diese Kamera ach so sinnfrei ist - warum wird hier dann immer noch weiterhin in einer so unsäglichen Form ein sinnfreier Beitrag nach dem anderen produziert? Ich verstehe das einfach nicht.

Ich glaube weil es nicht viel über die fast baugleiche 43 er zu sagen gibt, aber der Wunsch sich trotzdem darüber auszutauschen da ist. 

M.M.n. hat sich bis auf das Objektiv und der damit angepassten Firmware nichts verändert. Auch ich fotografiere sehr gern mit meiner Q3 28 und habe tatsächlich nichts auszusetzen.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 31 Minuten schrieb Sparkassenkunde:

Wenn diese Kamera ach so sinnfrei ist - warum wird hier dann immer noch weiterhin in einer so unsäglichen Form ein sinnfreier Beitrag nach dem anderen produziert? Ich verstehe das einfach nicht.

Im Übrigen macht diese Kamera für mich total viel Sinn, weil ich einfach gern mit ihr fotografieren gehe. Das hat beispielsweise Fuji mit der von weitaus mehr Usern sehr geliebten X100-Serie bei mir nicht geschafft, das hat einfach nicht gematcht, auch wenn die Bilder ebenfalls klasse waren. Und meine Lumix S5 macht auch tolle Bilder, aber rein haptisch ist das irgendwie für mich nicht so das Erlebnis. Aber ich habe schon immer ein Faible für die ungeliebten Kinder von Leica gehabt...

Da hat sich unser Schreiben gekreuzt. Ich habe meinen Thread wieder gelöscht weil er meiner Meinung nach nicht soviel mit dem Thema zu tun hat. Dennoch würde ich gerne den Sinn dieser Kamera aus der Perspektive der festen Brennweite von 43mm von einem Nutzer der damit umgehen kann, gerne wissen.

LG Bernd

Link to post
Share on other sites

Da möchte ich fragen, ob denn immer alles Sinn machen muss oder rational sein sollte? Oder anders gefragt, meinst Du etwas anderes als ich und allgemein unter Sinn verstehe ?

Hobby ist seltens rational, und wenn man an irgendetwas Spaß hat, muss es noch lange nicht Sinn haben / machen. 

Edited by M Street Photographer
  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Für mich persönlich scheint offenbar genau diese Zwischenbrennweite von um die 40mm so etwas wie ein sweet spot zu sein. Wie ich schon schrieb, habe ich meine allerersten eigenen Erfahrungen mit einer Knipse mit 42mm gemacht. Als ich irgendwann wieder etwas intensiver mit dem Fotografieren angefangen habe, und ich mit MFT unterwegs war, habe ich sehr gern mit einem Lumix 20/1.7 gearbeitet. Auch mit meiner Minilux, die ja auch 40mm Brennweite hat, fotografiere ich sehr gern. 
 

Bei der Q3 mit 28mm hatte ich eine deutlich längere Eingewöhnungsphase. Zudem werfe ich durch Croppen am Ende doch recht häufig eine Menge Bild weg. Das wird mir bei der 43er künftig vermutlich deutlich seltener passieren. Und auch wenn man mit der 28er wie ich finde durchaus auch passable Porträtaufnahmen machen kann, passt genau dafür wiederum die 43er nochmals besser.

Könnte ich mit der Q3 43 als einziger Kamera leben? Kann ich aktuell noch nicht sagen, vermute aber eher nein.

  • Like 3
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Sparkassenkunde:

Muss ich professionell eine Hochzeit oder ein Event fotografieren, kann der AF gar nicht schnell genug sein.

Und wie ich letzthin auf einer Veranstaltung ("Hochzeit") von einem "Profi" erfahren durfte, geht das alles auch nur mit AF-C und höchster Serienbildgeschwindigkeit und mit mindestens zwei aber besser drei umhängenden Kameras. Der Mann musste ja seine exorbitanten Preise auch irgendwie rechfertigen.

Das Hochzeitspaar war dann aber doch froh, dass ich, eigentlich nur als Gast, mit meiner schnarchlangsamen Q mit AF-S und Einzelbild offensichtlich die besseren Fotos gemacht habe. Jedenfalls ist die Mehrheit der Fotos von der Hochzeit, die hinterher zum Download den Besuchern angeboten wurden von mir mit meiner ollen Q gemacht worden und für das offzielle Foto im Dankesschreiben musste auch die Q herhalten. 

Um mich zu professionalisieren, habe ich aber beschlossen auf der nächsten Veranstaltung dann mit 2 Qs aufzutauchen, um mir auch den Flair des Profis zu geben. lol.

vor 1 Stunde schrieb Sparkassenkunde:

Wenn diese Kamera ach so sinnfrei ist - warum wird hier dann immer noch weiterhin in einer so unsäglichen Form ein sinnfreier Beitrag nach dem anderen produziert? Ich verstehe das einfach nicht.

Es sind ja ausgerechnet die, die eine Kamera nicht besitzen ("Zu teuer" - "Geld nicht wert" etc.), die ganz genau wissen, dass die Kamera schlecht ist und es dann ununterbrochen über Wochen jedem unter die Nase reiben müssen. So nach dem Motto: Wenn ich mir das Ding schon nicht leisten kann, dann kann ich es wenigsten den Käufern noch schlecht reden. 

Ist übrigens typisch deutsch. Woanders auf der Welt habe ich eher erlebt, dass man sich mit dir und für dich freut, wenn man sich etwas gegönnt hat.

  • Like 8
  • Thanks 2
Link to post
Share on other sites

vor 5 Minuten schrieb Quarterpounder:

Statt Croppen kann man auch, wie Nina Hagen sang, "rangehen".

Das kann man aber auch nur eingeschränkt machen, bis die Köppe dann schnell komische Köppe werden. Zumindest mit 28(26)mm

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb jmschuh:

 

Es sind ja ausgerechnet die, die eine Kamera nicht besitzen ("Zu teuer" - "Geld nicht wert" etc.), die ganz genau wissen, dass die Kamera schlecht ist und es dann ununterbrochen über Wochen jedem unter die Nase reiben müssen. So nach dem Motto: Wenn ich mir das Ding schon nicht leisten kann, dann kann ich es wenigsten den Käufern noch schlecht reden. 

Ist übrigens typisch deutsch.

Jein…klar gibt immer Nörgler, scheint mal die Sonne ist es wieder mal zu heiß…

Andererseits darf man eine Preispolitik schon hinterfragen. 
Wenn ich im Lokal fürs Wasser mehr als für Alkohol bezahlen muss, dann frage ich mich schon warum. An den Herstellungskosten wird es wohl nicht liegen…jetzt könntest du sagen, ich soll mehr Alkohol trinken, aber das sagt schon meine Frau.

Nimm mal das Beispiel Rimowa: 

Die Alukoffer waren nie günstig, aber dafür gut.

Dann hat LVMH Rimowa gekauft und von hochwertig zu Luxus transformiert. Die Koffer sind jetzt deutlich teurer, qualitativ sicherlich nicht besser geworden.

Und der Herr Arnault (bildlich gesprochen)hat hat die Preise mit Sicherheit nicht wegen gestiegener Produktionskosten erhöht…

Wenn man weiter spinnt und die Q 43 dann nicht mehr 6750€, sondern, ich übertreibe mal bewusst, auf einmal 11800€ kostet, änderst du zum Teil die Zielgruppe. Strategisch legitim, aber Leica steht ja immer noch für Fotografen, und sind dann wahrscheinlich noch weiter weg.

Wäre doch schade, wenn das die Zukunft von Leica wäre🙂.

Ich glaube darum geht es vielen im Grunde.

Mit typisch deutsch hast du aber recht, gegönnt wird dem Anderen abseits vom Mainstream wenig, leider.

Das habe ich auch noch nie verstanden…

Viele Grüße 

 

Edited by redcam
  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Das kritische Hinterfragen der Preise und Werte geht doch nicht gegen die Käufer, die mit dem Kauf die Lieblingsmarke stützen. Warum müssen sich denn immer alle gleich persönlich angegriffen fühlen. Ich gönne allen die Q und finde sie ebenso auch schön und leicalike. Auch wenn ich sie nicht kaufen werde, hilft sie mir vielleicht, bald ein neuaufgelegtes Summar kaufen zu können - wer weiß 😍

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Häufig wird der Preis nicht kritisch hinterfragt, sondern als gegeben und maßlos, unverschämt, überteuert festgelegt. Durch die Wortwahl und den Ton, fühlen sich Käufer angesprochen und ihre Zuneigung zu einem Produkt oder / und einem Unternehmen, als falsch eingestuft.

Ich empfinde es eher als anmaßend, damit die Kalkulation eines Unternehmens absurdum zu führen. Sehr wohl akzeptiere ich das das Preissegment nicht für jeden geeignet ist, oder es einem nicht wert ist. Da wir uns mit Leica nun mal in einem Premiumsegment befinden, ist ein ambitionierter Preis, nicht ungewöhnlich. 

Dabei könnte alles viel einfacher sein : hier nicht über Listenpreise zu sprechen.

Edited by M Street Photographer
Link to post
Share on other sites

Schon irre dieses Land- während im Internationalen Forum diese schöne Kamera überwiegend gefeiert wird und tolle Bilder gepostet werden, hat der deutsche Forumsteil hier nur Gemaule, Besserwisserei und Belehrung parat. Ach ja, ich vergaß den Neid. Das alles aus dem Land, welches diese kleine, feine, traditionsreiche Firma beheimatet. Lässt tief blicken. 

Link to post
Share on other sites

Kein Problem wenn man mal die Preispolitik hinterfragt...

Ich habe vor nicht allzu langer Zeit gesagt, ich kaufe keine Q die teurer als 6000 Euro ist. Jetzt habe ich schon zwei davon. Und ich gehöre ja zur Generation, die sich einen Europreis auch gerne noch mal in DM vor Augen führt und sich fragt: Hätte ich damals.... Ist natürlich alles quatsch, kann man so nicht rechnen.

Aber wenn ich hier im Forum so einen Quatsch lese wie: 50% des Preises der Leica Q sind eh nur für den roten Punkt ("Branding", ergo Leica-Zuschlag), dann frage ich mich schon, wo am Markt die 60MP-Kamera mit saugeiler Optik von einem anderen Hersteller für 3500€ angeboten wird.

Das geht für mich schwer in Richtung Bashing.

Und wenn man sich über Preise aufregt, sollte man vielleicht auch bedenken, dass der gute Leica-Händler durchaus noch eine akzeptable Marge an diesen Produkten hat, während der Sony-Händler gerade aus dem Fenster kotzt, weil der große Flächenmarkt nebenan gerade mal wieder das gleiche Produkt unter seinem eigenen Einkaufspreis an Endkunden verscherbelt und alle Nase lang sogar noch um die Mehrwertsteuer reduziert.

Einen ordentlichen Fachhandel mit Beratung und dem vollständigen Produkportfolie vor Ort zum begrabblen bekommt man als Hersteller halt auch nicht umsonst.

Immer wenn ich im Kopf die MwSt. rausrechne und die Marge vom Händler abziehe, dann denke ich mir: Na so viel kann jetzt Leica auch nicht mehr daran verdienen. Jedenfalls erscheint es mir nicht also so maßlos unverschämt überteuert, wie manche es hier andeuten.

Ja, Leica muss man sich leisten können. Aber das war schon in den 50ern so, in den 80ern und heute eben auch. Gerade wenn man sich das Lohnniveau im Vergleich anschaut, sind Leica-Produkte heute auch nicht viel teurer als früher.

 

 

  • Like 17
  • Thanks 2
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...