Jump to content

Leica M11-D: Eine analoge Digitalkamera – Review von Elmar Streyl


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Lieber Jürgen,

die Einschaltzeiten wurden nicht kürzer. Auf ein besseres Rauschverhalten habe ich nicht besonders geachtet, mir ist aber in dieser Richtung auch kein Unterschied aufgefallen. Bei mir ist die Akkulaufzeit etwas länger gewesen, aber nicht sehr signifikant, was daran liegen dürfte, dass ich nicht übermäßig viel mit LV arbeite und nur sehr wenig die Fotos anschaue.

Elmar

  • Like 2
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Das stimmt. Im englischen Forum gibt es darüber viel Diskussion in dem Faden mit dem Review von Jono Slack. Ich habe dazu auch etwas geschrieben, siehe am Ende des verlinkten Berichts:

"Es fehlt die Möglichkeit, den internen Speicher oder die SD-Karte zu formatieren. Stattdessen muss man die Fotos mit Hilfe der App löschen. Möglicherweise ist es technisch nicht so einfach, eine Formatierung mittels der App zu implementieren. Mir selbst fehlt das nicht, aber es gibt wohl viele Nutzer, die sich eine häufige Neuformatierung der SD-Karte in der Kamera zur Gewohnheit gemacht haben, weil ein Löschen angeblich das Dateisystem der SD-Karte stören kann. Das ist aber ein Irrglaube. Im Leica Enthusiast Podcast hat ein Ingenieur von Western Digital (dem Hersteller der SanDisk-Karten) dargelegt, dass das Löschen von Dateien in der Kamera keine negativen Auswirkungen hat und nicht zu Bildverlusten führt. Man muss also bei der M11-D nur seine Routine ändern und Fotos Löschen anstatt die Karte zu formatieren."

Edited by elmars
  • Like 3
Link to post
Share on other sites

In der Bedienungsanleitung der M11-D auf Seite 53 wird darauf hingewiesen, dass "man" von Zeit zu Zeit mittels PC die Karte Formattieren sollte . . . Bitte mal dort schauen.

Ich kann nicht sagen, ob das im Widerspruch zu den Aussagen des Ingenieurs von WD steht (siehe Post von Elmar oben No 160)

Edited by M11 for me
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ich sehe da keinen Widerspruch. Das Löschen der Dateien in der Kamera hat keine negativen Auswirkungen, dennoch ist es - soweit ich weiß - ratsam, eine SD-Karte ab und zu zu formatieren, damit fehlerhafte Bereiche auf der Karte aussortiert werden können. Man muss das aber nicht jedesmal machen.

  • Like 2
  • Thanks 2
Link to post
Share on other sites

Früher hat man u.a. deshalb formatiert um fehlerhafte Speicher Blöcke aus dem Index zu nehmen damit diese Adresse nicht mehr angesprungen wird. Moderne Speicher-Controller können das im Betrieb. 
Für das „gute Gefühl“ finde ich hin und wieder zu formatieren gar nicht so schlecht.

 

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Am 13.9.2024 um 18:47 schrieb Nifty Fifty:

... Die JPGs werden gleich als S/W gespeichert, so dass ich zuhause sofort sehe, was als S/W‐Foto geknipst wurde. …

Warum erst zu Hause? Meine JPGs werden von der M10-P in SW aufgenommen und in SW auf dem Display oder im EVP angezeigt. Dann bekommt man bereits unterwegs einen ersten Eindruck, ob sich eine Bearbeitung/Umwandlung des DNGs später lohnt. Das kann ein  analoger Messsucher nur nachts, wenn alle Katzen grau sind.

Link to post
Share on other sites

vor 23 Minuten schrieb Zeitblom:

Warum erst zu Hause?

Da hatte ich mich wohl leider etwas missverständlich ausgedrückt. 

Ich meinte damit, dass ich anhand der schwarzweißen JPGs zuhause sofort diejenigen RAWs erkennen kann, die S/W werden sollen. 

Edited by Nifty Fifty
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Bei der Verwendung des Visoflex 2 ist immer Fokus peaking aktiviert. Habe ich es überlesen oder ist eine Deaktivierung nicht möglich ?

Mir persönlich reicht die automatische Lupe beim fokussieren , die rote Makierung stört mich ein wenig.

Ich habe mir die ausführliche Bedienungsanleitung runter geladen. Auch hier scheint mir noch Nachholbedarf. Z.Bsp. die Symbolerklärung in der Visoflexanzeige. Was mich irritiert re unten wird 2 K angezeigt, irgendwie stehe ich auf dem Schlauch der Bedeutung.

Über eine Antwort meiner Fragen wäre ich dankbar.

 

Link to post
Share on other sites

vor 17 Stunden schrieb M Street Photographer:

Bei der Verwendung des Visoflex 2 ist immer Fokus peaking aktiviert. Habe ich es überlesen oder ist eine Deaktivierung nicht möglich ?

Mir persönlich reicht die automatische Lupe beim fokussieren , die rote Makierung stört mich ein wenig.

Ich habe mir die ausführliche Bedienungsanleitung runter geladen. Auch hier scheint mir noch Nachholbedarf. Z.Bsp. die Symbolerklärung in der Visoflexanzeige. Was mich irritiert re unten wird 2 K angezeigt, irgendwie stehe ich auf dem Schlauch der Bedeutung.

Über eine Antwort meiner Fragen wäre ich dankbar.

 

For whoever does not know this either:

 

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Am 13.9.2024 um 22:14 schrieb digiuser:

Nur mal so am Rande: die M11 Monochrom - und auch alle bisherigen monochromen Ms - sind die geilsten Kameras, die Leica in den letzten Jahren hergestellt hat. Zusammen mit den Farbfiltern gelb, orange und rot einfach unschlagbar. 
Eine M11 D Mono wäre die Krönung und würde direkt im meiner Fototasche landen.

Dürfte ich mir nur eine M aussuchen, was glücklicherweise nicht der Fall ist, wäre es definitiv eine Monochrom.

Same here. Eine monochrome D wäre quasi meine "Exit-M". 😎

  • Like 2
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

Am 27.9.2024 um 17:04 schrieb TeleElmar135mm:

Der Klassiker: "Last Exit to Wetzlar"

- Schade dass Hubert Selby schon verstorben ist ...

Ich war hier (leider) nicht so lyrisch unterwegs. Ich meinte es mehr wie bei den Uhrensammlerinnen und -sammlern, wo die „Exit-Watch“ die ideale Uhr ist, die das Jagen und Sammeln beendet (theoretisch). 😁

Edited by RF’sDelight
  • Like 3
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb RF’sDelight:

Ich war hier (leider) nicht so lyrisch unterwegs. Ich meinte es mehr wie bei den Uhrensammlerinnen und -sammlern, wo die „Exit-Watch“ die ideale Uhr ist, die das Jagen und Sammeln beendet (theoretisch). 😁

... ich bin (zum Glück, sagt meine Finanzministerin) kein Uhrensammler. Meine "Exit-Watch" ist eine chinesische mit einem Gepard drauf, vom großen Fluss für 20 Euro (aber hübsch - schwarz mit grauen Zeigern), jedenfalls ist das Jagen so lange beendet, wie sie läuft und läuft und läuft ...

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...