Jump to content

Leica M11-D: Eine analoge Digitalkamera – Review von Elmar Streyl


Recommended Posts

vor 19 Minuten schrieb pop:

wenn halt einer keinen Unterschied sieht zwischen einem Bild, das mit einem Mono-Sensor-Stack aufgenommen wurde und einem Sensor, der mit Farbfiltern ausgestattet ist.

Wenn halt jemand nicht liest, worum es gerade geht, bevor er antwortet. 

 

Es ging um "anderes Sehen und Fotografieren" und NICHT(!!!) um irgendein wie auch immer eingestuftes Ergebnis.

Ich schrieb sogar ausdrücklich, dass die Unterschiede NACH dem Fotografieren beginnen.

Edited by Nifty Fifty
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb pop:

Ich kann dem Gedankengang gut folgen und habe mir daher vor wenigen Wochen wieder eine Epson R-D1 erstanden. Mit weg-geklapptem Display und Aufzugshebel macht das Fotografieren wieder so viel Spass. Ich hätte meine erste nie verkaufen sollen. So ist das Leben.

Ich verkaufe schon lange nicht mehr das Liebgewonnene und -erfahrene - auch wenns oft weh tut 😉

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 4 Stunden schrieb fototom:

Hallo Elmar,

danke für Deinen Bericht, super! Du hast sehr schön die verschiedenen Details bezüglich des Funktionsaufbaus beschrieben, die die M11-D zu meiner M10-D auch unterscheiden. Da ich als Tester bei Leica ja offensichtlich in Ungnade gefallen und seit der M11-P leider nicht mehr dabei bin, habe ich eine Frage: wie ist das mit dem Verschluss, der bei der "normalen" M11 wegen des unterschwellig immer vorhandenen Live-Views beim Einschalten sofort öffnet und deshalb eine Bewegung mehr vollziehen muss beim Auslösen als die M10 – kann man das bei der M10-D eventuell abschalten um den klassischen Verschlussablauf zu bekommen? Denn Live-View ist ja bei einer Displaylosen Kamera noch weniger wichtig, außer man fotografiert mit dem EVF ...

Liebe Grüße Tom

Hallo Tom, 

der Verschluss der M11 öffnet sich in erster Linie nicht deswegen, weil man denkt, dass der User sowieso gleich LiveView verwenden will, sondern weil die Belichtungsmessung ausschließlich über den Sensor gemacht wird. Bis zur M10 gab ja zwei Belichtungsmesser in der Kamera:

1) Von den Metalllamellen des Verschlusses reflektiertes Licht wird über einen Sensor, der im vorderen Bereich der Kamera unterhalb des Bajonetts ists, gemessen. Dieser kann nur Mittenbetont

2) Ab der M240 hat man aber auch die Möglichkeit über den geöffneten Verschluss direkt am Sensor das Licht zu Messen. Das ist mittlerweile bei vielen Herstellern von spiegellosen Kameras der Standard und ermöglicht neben mittenbetont auch noch die Spot und die Mehrfeldmessung.

Die Variante 1 ist ab der M11 nicht mehr möglich, weil diese Hardware nicht mehr verbaut ist. Da gibts eine super-interessante Podcast-Folge von @m.birnbacher mit Stefan Daniel, wo genau das beschrieben wird. Die Folge hab ich schon mehrfach angehört.

Grüße

Krusty. 

  • Like 3
  • Thanks 2
Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb fototom:

Frage: wie ist das mit dem Verschluss, der bei der "normalen" M11 wegen des unterschwellig immer vorhandenen Live-Views beim Einschalten sofort öffnet und deshalb eine Bewegung mehr vollziehen muss beim Auslösen als die M10

Es wird keine Bewegung mehr benötigt, sondern nur das Rücksetzen des zweiten Verschlussvorhangs an den Anfang des Auslösevorgangs gesetzt.

 

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Viewfinder_vandals:

Welchen Unterschied beim sehen macht das denn genau wenn man einen optischen Sucher hat?? Ich glaube da ist dann eher wieder viel Einbildung dabei. 
 

- Bei Brennweiten > 28mm sieht man durch den Sucher, was außerhalb des Aufnahmebereichs passiert. Also z.B. ob jemand gleich ins Bild reinläuft oder nicht. Dieser Effekt verstärkt sich je länger die Brennweite wird.

- Mit dem optischen Sucher können manche Leute bei Brennweiten bis einschl. 50mm schneller Fokussieren als mit dem EVF und Focus Peking (zumindest solange es so wie einschließlich in der M11 umgesetzt ist). Sollte der EVF mal so sein, wie bei den Nikons, könnte sich das wiederum ändern...

  • Like 1
  • Thanks 2
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Nifty Fifty:

Du siehst ebenso wenig automatisch anders, weil Du eine andere Brennweite drauf hast, wie Du automatisch anders siehst und fotografierst, wenn Du eine Mono nimmst. In beiden Fällen siehst Du ganz bewusst anders, schlicht weil Du es als notwendig erachtest. Genauso kannst Du es als notwendig erachten, mit einer M11 zu sehen und zu fotografieren wie mit einer Mono. Es liegt einzig und allein am WOLLEN. 

Aber klsr, wer will das schon, wenn man sich dadurch der Rechtfertigung beraubt, sich ein begehrenswertes neues Spielzeug zu gönnen. 😄 

Wusste gar nicht, dass Du in der Lage bist, anderen in den Kopf zu schauen und ihnen somit erklären zu können, was sie sehen oder sonst wie empfinden. Das ist natürlich eine super power, mit der Du es noch weit bringen wirst…

Edited by Mr.Kite
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Nifty Fifty:

Du siehst ebenso wenig automatisch anders, weil Du eine andere Brennweite drauf hast, wie Du automatisch anders siehst und fotografierst, wenn Du eine Mono nimmst. In beiden Fällen siehst Du ganz bewusst anders, schlicht weil Du es als notwendig erachtest. Genauso kannst Du es als notwendig erachten, mit einer M11 zu sehen und zu fotografieren wie mit einer Mono. Es liegt einzig und allein am WOLLEN. 

Aber klsr, wer will das schon, wenn man sich dadurch der Rechtfertigung beraubt, sich ein begehrenswertes neues Spielzeug zu gönnen. 😄 

Danke, dass Du mir mich erklärst. 

Link to post
Share on other sites

Aber ums für mich als M11 User zusammenzufassen: 

- Es ist eine M11 ohne Display und mit dem Content Credentials der M11-P, richtig? Der Rest (bis auf Tastenbelegung, Deckkappe, ISO-Rad) ist identisch, oder? Denn es wurde mehrfach der helle Sucher gelobt, aber das ist wahrscheinlich im Vergleich zur M10-D und nicht zur M11 oder?

Link to post
Share on other sites

vor 24 Minuten schrieb Mr.Kite:

Wusste gar nicht, dass Du in der Lage bist, anderen in den Kopf zu schauen und ihn somit erklären zu können, was sie sehen oder sonst wie empfinden. Das ist natürlich eine super power, mit der Du es noch weit bringen wirst…

Logik als super power einzustufen, finde ich schon ziemlich strange. 

Edited by Nifty Fifty
Link to post
Share on other sites

vor 24 Minuten schrieb Nifty Fifty:

Logik als super power einzustufen, finde ich schon ziemlich strange. 

Nun, Nichts für ungut, aber was Du in # 38  über Wahrnehmung und Empfindung geschrieben hast, hat wenig mit Logik zu tun. Dafür um so mehr mit Deinen Vorurteilen.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Folgende Features hätten noch gefehlt (nicht ganz ernst gemeint):

- Fake-Hebel der M10-D mit Dynamo, wo 10x Aufziehen genug power liefert um 36 weitere Bilder zu schießen (nicht meine Idee sondern die Idee von Andreas Kaufmann, zu Hören im Leica Enthusiast Podcast)

- Lieferung incl. 3GB SD Karte (ca. 36 L DNGs )

- Monochrom Sensor (Hier mal sie Frage in den Raum: Wer hätte sich den wirklich gewünscht??)

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Krusty:

- Bei Brennweiten > 28mm sieht man durch den Sucher, was außerhalb des Aufnahmebereichs passiert. Also z.B. ob jemand gleich ins Bild reinläuft oder nicht. Dieser Effekt verstärkt sich je länger die Brennweite wird.

- Mit dem optischen Sucher können manche Leute bei Brennweiten bis einschl. 50mm schneller Fokussieren als mit dem EVF und Focus Peking (zumindest solange es so wie einschließlich in der M11 umgesetzt ist). Sollte der EVF mal so sein, wie bei den Nikons, könnte sich das wiederum ändern...

Grüße. Ja ich weis wie der Sucher einer M funktioniert. Ich hatte selber mehrere. Mittlerweile „nur“ noch ne analoge Voigtländer, da digitale M zu anfällig, zu teuer in der Reparatur und ewiges warten auf den Service. 
Es ging um die Sache mit dem monochrom sehen, dass ja hinfällig ist bei einem optischen Sucher, ;) denn der zeigt ja die Realität an. 

hier geht es ganz ganz viel ums Fühlen und nicht um das Endergebnis. 

Edited by Viewfinder_vandals
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...