Jump to content

Leica M11-D: Eine analoge Digitalkamera – Review von Elmar Streyl


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 12 Stunden schrieb digiuser:

Nur mal so am Rande: die M11 Monochrom - und auch alle bisherigen monochromen Ms - sind die geilsten Kameras, die Leica in den letzten Jahren hergestellt hat. Zusammen mit den Farbfiltern gelb, orange und rot einfach unschlagbar. 
Eine M11 D Mono wäre die Krönung und würde direkt im meiner Fototasche landen.

Dürfte ich mir nur eine M aussuchen, was glücklicherweise nicht der Fall ist, wäre es definitiv eine Monochrom.

Ich habe noch einen schönen Porstkatalog von 1953. Eine Leica für 1000,— DM und als Expertentipp ein Gelb, Orange und Rotfilter als Zubehör. Ich glaube, heute geht’s noch auf Tour mit Musik von Caterina Valente oder einer Rede von „Konnie“ über die Sovjet Besetzte Zone im Ohr. Allerdings mit zugeklappten Display, eingestellten Glassucher und 8x3 S/W Filtern. Soviel Zeit muss sein. 📸😎📸

Edited by Bernd1959
  • Haha 5
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb nocti lux:

Und nur 8 Bilder pro Rolle sorgen für eine Beschränkung auf das Wesentliche.

Das kannst Du bei einer digitalen M auch haben. Einfach eine alte 2 oder 4 GB Karte einlegen und das alte Filmwechselfeeling ist wieder da 😎😇🙈😜

Edited by digiuser
  • Like 3
Link to post
Share on other sites

vor 36 Minuten schrieb digiuser:

Das kannst Du bei einer digitalen M auch haben. Einfach eine alte 2 oder 4 GB Karte einlegen und das alte Filmwechselfeeling ist wieder da 😎😇🙈😜

... aber nur bis zur M11, die hat keinen Bodendeckel mehr und ist somit nicht mehr "gefühlsecht" :)

 

(erinnert mich an meine erste digitale M. Bodendeckel aufgemacht - im ersten Moment einen Schreck bekommen, du hast ja nicht zurückgespult ...)

  • Like 1
  • Haha 3
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 15 Minuten schrieb nocti lux:

Die zu machen, ist ja mit der Klack ein Klacks. Einfach den Film nicht vorspulen.

Ja, das ist mir bekannt, es war humoristisch gemeint, wegen der Begrenzung auf 8 Fotos und eine Möglichkeit trotzdem mehr Aufnahmen als 8 zu machen.

Nachsatz: Ich bedauer das dies mit einer digitalen  M nicht mehr möglich ist. Meine Digilux 3,  18 Jahre alt, konnte schon Mehrfachbelichtung, andere Hersteller bieten dies auch. Ich weiß man kann es immer mit LR / PS machen, ich nutzte es aber öfters, um direkt bei der Aufnahme zu Komponieren.

Edited by M Street Photographer
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Ich liebe die M10-D für das echte analoge Feeling, das Sie mit ihrem Aufzughebel, der direkten Belichtungskorrektur auf der Rückseite und dem ISO-Rad links außen vermittelt. 
Technisch ist die M11-D sicherlich interessanter- aber die M10-D hat viel mehr Seele und liegt nicht nur dank des Hebels sondern auch wegen ihrem höheren Gewicht besser in der Hand und vermittelt dieses herrliche Leica-Gefühl!

Liebe Leica, macht die M12-D bitte besser…

Knut

Edited by Knutwichtig
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Man kann ja so einiges zu der M11-D lesen, was mir noch aufstößt ist die eingeschränkte Nutzbarkeit des Visoflex 2. Warum muss das sein?

Ich mache gerne ein paar Aufnahmen hintereinander, grade bei Personen im Bild hat immer einer mal die Augen zu. Da markiere ich gerne in der Wiedergabe den besten Shot. Wenn das an mangelnden Einstellmöglichkeiten liegt, Wiese ist das ISO-Rad der M10 weggefallen, hätte man sich ja konfigurieren können.

Schaun mera bei der M12-D

Link to post
Share on other sites

17 hours ago, simplicity said:

denn eine richtige Display Abdeckung ist psychologisch halt doch was anderes als nur das Display auszulassen. 

Ein ganz ähnliches Argument habe ich vor Jahrzehnten oft in Restaurants gehört, wenn ich vegetarische Menus bestellen wollte. Die Restaurants offerierten die normalen Menus, einfach ohne das Fleisch. Das funktioniert so aber nicht. Ein vegetarisches Menu ist nicht einfach ein normales Essen ohne das Fleisch.

Ähnlich bei Kameras ohne Display. Die ganze Software, ja sogar ein Teil der Hardware, müssen so eingerichtet sein, dass sich die Kamera vollkommen natürlich und ohne Murks bedienen lässt.

(Dabei verweise ich gern nochmals auf die Epson R-D1, die zwar ein Display hat, welches sich aber wegklappen lässt. Die Armaturen, die ich beim Fotografieren benötige, sind alle ohne das Display zugänglich und auf eine sehr charmante Art gestaltet).

Link to post
Share on other sites

vor 19 Minuten schrieb pop:

Ein vegetarisches Menu ist nicht einfach ein normales Essen ohne das Fleisch. 

....die ich beim Fotografieren benötige, sind alle ohne das Display zugänglich ...

Und ohne tierische Zutaten.

Das geht bei allen M's so, Blende,Zeit, ISO, Belichtungskorrektur, lassen sich ohne Menü und ohne das Display einstellen. Ohne EVF oder lifeview wäre es wie eine D. Einzig die Disziplin, weitere, vorhandene Einstellungen nicht zu  nutzen, das ist der Knackpunkt.

Edited by M Street Photographer
Link to post
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb M Street Photographer:

... , passt die M 11 D halt nicht für Dich.

Jo, genau, ebenso hätte man ja einfach auch die Option einer Konfiguration über die App anbieten können, schon hätte man weniger Kaufinteressenten ausgeschlossen.

Aber ich muss auch nicht wirklich alle Wetzlarer Gadankengänge nachvollziehen können 🙄

Link to post
Share on other sites

Lieber Elmar,

 

danke für deinen Bericht und deine Bilder. Ich hätte da noch Fragen zur Kamera : 

schon mal vorab, sorry ich habe nicht den ganzen Thread gelesen, weil „ warum sich einer ein rotes Auto kauft, obwohl er hätte sich auch ein grünes kaufen können“ oder „ ob du schwarzweiß sehen kannst, oder doch nur Farbe“ ist mir echt die Zeit nicht wert.

 

Nun zu meinen Fragen zur M11D:

- haben sich die Einschaltzeiten verbessert und wenn „ja“ wieviel schneller ist sie geworden?

- hat sich das fehlende Display inkl. Ansteuerung positiv auf das Rauschverhalten des Bildsensors ausgewirkt?

- und konntest du aus dem selben Grund feststellen, ob die Akkulaufzeit sich verbessert hat?

 

LG Jürgen

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...