allans1976 Posted June 7, 2024 Share #141 Posted June 7, 2024 Advertisement (gone after registration) Ich gehe davon aus, dass es sich um die gleiche Oberfläche wie bei der Q2/3 bzw. SL2/3 handelt. Das fühlt sich hochwertig an und ist auch griffig. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 7, 2024 Posted June 7, 2024 Hi allans1976, Take a look here Leica D-Lux 8 - das Warten hat ein Ende!. I'm sure you'll find what you were looking for!
Sharif Posted June 8, 2024 Share #142 Posted June 8, 2024 Ich habe jetzt nicht alles durchgelesen, aber wo ist der technische Unterschied zur Panasonic DC-LX100 II ? Die gab es schon 2019. Gruß, Sharif Link to post Share on other sites More sharing options...
leicas_boyfriend Posted June 8, 2024 Share #143 Posted June 8, 2024 Man findet Videos auf Youtube, teilweise gesponsert von Leica in der Schweiz. In Einem wird die D-Lux 8 der 7 und der Q3 gegenübergestellt. Die Kunsstoffbelederung sowie die Bedienelemente und auch das Menü ähneln stark der Q3 und sind im Prinzip teilweise identisch. Details gibt es noch zu den Auflösungen von Display und EVF. Display ist höher als bei der 7 und EVF ist niedriger aber wohl dennoch besser und moderner. Ein vollständiges technisches Datenblatt von Leica gibt es wohl noch nicht. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Sharif Posted June 8, 2024 Share #144 Posted June 8, 2024 vor 12 Stunden schrieb Sharif: Ich habe jetzt nicht alles durchgelesen, aber wo ist der technische Unterschied zur Panasonic DC-LX100 II ? Die gab es schon 2019. Gruß, Sharif Link to post Share on other sites More sharing options...
Nosferatu Posted June 9, 2024 Share #145 Posted June 9, 2024 (edited) vor 8 Stunden schrieb Sharif: Das ist eine sehr berechtigte Frage...nur was hat sich denn in der Zeit bahnbrechendes technisches in der Kamerwelt allgemein getan außer - Hinzufügen des neuen Schwerpunkts - dämliche Videofunktionen - 7500 einzeln anwählbare Autofokusfelder, die trotzdem nicht wissen können, was scharf sein soll - noch mehr "Programme", um den Insektenaugenautofokus lang erwartet und endlich marktreif zu bringen - dazu der nächste vergebliche Versuch, Web Konnektivität mit Apps herzustellen, um den produzierten Mist gleich den Followern kundzutun. Wozu sowas, wenn eh ein Smartphone benötigt wird...da kann das auch gleich das ohne Umweg für den Videokram benutzt werden... - Global Shutter (falsche Firma) Manchmal wäre weniger einfach mehr. Aber dann hätte das Marketing nichts zum rausposaunen wie toll die neue Kamera im Vergleich zur alten ist. Die Sprünge in der Innovation sind einfach nicht mehr da. Insofern hat Leica eigentlich der alten Kamera ein neues Kleid und eine neue GUI verpasst - mehr nicht - das reicht auch so. Den Farbsensor, das Display und die Szeneprogramme hätten sie noch weglassen können. Über das Staubsaugerzoom können wir noch reden... Edited June 9, 2024 by Nosferatu 2 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted June 9, 2024 Share #146 Posted June 9, 2024 vor 11 Stunden schrieb Blues Bird: Danke für den LInk. Aber wieso soll ein RWL der DLux7 nicht denselben Bearbeitungs-Spielraum haben wie ein DNG? Ich habe hier keine schlechten Erfahrungen mit der "alten". DLux7. Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimw Posted June 9, 2024 Share #147 Posted June 9, 2024 Advertisement (gone after registration) vor 8 Stunden schrieb Nosferatu: Das ist eine sehr berechtigte Frage...nur was hat sich denn in der Zeit bahnbrechendes technisches in der Kamerwelt allgemein getan außer - Hinzufügen des neuen Schwerpunkts - dämliche Videofunktionen - 7500 einzeln anwählbare Autofokusfelder, die trotzdem nicht wissen können, was scharf sein soll - noch mehr "Programme", um den Insektenaugenautofokus lang erwartet und endlich marktreif zu bringen - dazu der nächste vergebliche Versuch, Web Konnektivität mit Apps herzustellen, um den produzierten Mist gleich den Followern kundzutun. Wozu sowas, wenn eh ein Smartphone benötigt wird...da kann das auch gleich das ohne Umweg für den Videokram benutzt werden... - Global Shutter (falsche Firma) Manchmal wäre weniger einfach mehr. Aber dann hätte das Marketing nichts zum rausposaunen wie toll die neue Kamera im Vergleich zur alten ist. Die Sprünge in der Innovation sind einfach nicht mehr da. Insofern hat Leica eigentlich der alten Kamera ein neues Kleid und eine neue GUI verpasst - mehr nicht - das reicht auch so. Den Farbsensor, das Display und die Szeneprogramme hätten sie noch weglassen können. Über das Staubsaugerzoom können wir noch reden... 5 Jahre ist schon ne lange Zeit - und wenn dem so ist, dass die Kamera nur ein neues Kleid bekommen hat, dann hat die Werbeabteilung ganze Arbeit geleistet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted June 9, 2024 Share #148 Posted June 9, 2024 vor 10 Stunden schrieb EUSe: Danke für den LInk. Aber wieso soll ein RWL der DLux7 nicht denselben Bearbeitungs-Spielraum haben wie ein DNG? Ich habe hier keine schlechten Erfahrungen mit der "alten". DLux7. Halte ich vorläufig für einen Marketing Blubb 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
C8lSE Posted June 9, 2024 Share #149 Posted June 9, 2024 vor 6 Stunden schrieb joachimw: 5 Jahre ist schon ne lange Zeit - und wenn dem so ist, dass die Kamera nur ein neues Kleid bekommen hat, dann hat die Werbeabteilung ganze Arbeit geleistet. Kann man vielleicht auch so sehen: Panasonic hätte für sein Basismodell wohl keine ausreichende Kundschaft mehr, die es aber bei Leica zu geben scheint. Für eine technische Komplettüberarbeitung langt dieser Markt vielleicht nicht, aber immerhin für eine schöne Überarbeitung vom Design passend zur Leica-Produktfamilie. Und ja: mir gefällt die D-Lux 8 😉 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted June 10, 2024 Share #150 Posted June 10, 2024 Am 9.6.2024 um 08:25 schrieb Nosferatu: Insofern hat Leica eigentlich der alten Kamera ein neues Kleid und eine neue GUI verpasst Was ist denn eine GUI? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted June 10, 2024 Author Share #151 Posted June 10, 2024 9 minutes ago, Andreas_Kreuz said: Was ist denn eine GUI? Graphical User Interface. Auf deutsch Benutzeroberfläche. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted June 11, 2024 Author Share #152 Posted June 11, 2024 7 Off Topic Beiträge ausgeblendet. Das ich eine deutsche Alternative zum Fachbegriff GUI geliefert habe, sollte kein Einstieg in das beliebte (und fruchtlose) Aufreger-Schnappatmungs-Thema „Verdenglischung der deutschen Sprache“ sein. Andreas 3 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted June 19, 2024 Share #153 Posted June 19, 2024 (edited) Digital trifft Drahtauslöser. Ich habe sogar noch ein schönes Exemplar im typischen Leicarot. 😀 Edited June 19, 2024 by Bernd1959 Link to post Share on other sites More sharing options...
Richard Hl Posted June 22, 2024 Share #154 Posted June 22, 2024 Am 8.6.2024 um 23:55 schrieb Sharif: Die Änderungen erscheinen marginal, sind aber wesentlich! Sensor und Objektiv waren/sind eigentlich noch OK, das war auch kein Kritikpunkt an der LX100 II oder der D-Lux 7. Unerträglich für viele, auch für mich, war der nominell zwar höher auflösende, in Wirklichkeit aber äußerst unbefriedigende EVF in seltsamer LCD Technik. Er wirkte immer wie ein flirrendes Bild am Ende eines langen, schwarzen Schachtes. Der neue OLED Sucher bietet ungefähr die Daten einer Panasonic GX8, deren EVF hat mich immer wieder begeistert. Weiter ist die Reduzierung der Bedienelemente positiv zu werten, das an die Q-Serie angepasste Design ist eine echte Aufwertung. Gegenüber einer LX100 II profitiert man auch von einem viel besseren Menü und (hoffentlich) besserer Bildqualität OOC. Im Vergleich zur noch teureren Fuji X100 VI profitiert man von einem echten WW, insbesondere im 16:9 Format, besserer Anfangslichtstärke und der variablen Brennweite. Für mich Grund genug, endlich mal der Leica Variante den Vorzug zu geben. Und ja, ein zeitgemäßer Sensor (25 MP), ein guter IBIS und ein Klapp-LCD hätten ihr sicher gut getan. Aber das hätte, da Panasonic anscheinend nicht mehr mitzieht, den Preis sicher ins unerträgliche abdriften lassen. 1 6 Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted July 3, 2024 Share #155 Posted July 3, 2024 https://www.dpreview.com/reviews/leica-d-lux8-initial-review Link to post Share on other sites More sharing options...
Otario Posted July 3, 2024 Share #156 Posted July 3, 2024 Guten Morgen zusammen, ich versuche seit gestern die D-LUX 8 Leica D-Lux 8, black kaufen | Leica Camera Online Store Deutschland (leica-camera.com) zu kaufen. Ich erhalte aber immer die Rueckmeldung "Derzeit nicht verfügbar für die Lieferung Keine Lieferung möglich". Ich habe es auch ausprobiert, andere Kameras zum Warenkorb hinzuzufuegen. Bei allen Kameras kommt immer dieselbe Rueckmeldung. Hat jemand dieselbe Beobachtung gemacht? Schoene Gruesse, Pedro Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted July 3, 2024 Share #157 Posted July 3, 2024 Am 8.6.2024 um 13:18 schrieb leicas_boyfriend: Man findet Videos auf Youtube, teilweise gesponsert von Leica in der Schweiz. In Einem wird die D-Lux 8 der 7 und der Q3 gegenübergestellt. Die Kunsstoffbelederung sowie die Bedienelemente und auch das Menü ähneln stark der Q3 und sind im Prinzip teilweise identisch. Details gibt es noch zu den Auflösungen von Display und EVF. Display ist höher als bei der 7 und EVF ist niedriger aber wohl dennoch besser und moderner. Ein vollständiges technisches Datenblatt von Leica gibt es wohl noch nicht. ………..auf das Technik-Datenblatt warte ich auch schon, ob es bedeutende „ innere“ Unterschiede zur Pana gibt. Schöner als die Ursprungskamera ( Panasonic Lumix LX 100 II) ist die D Lux 8 für mich ganz eindeutig. Ob die D-Lux aber so flott einzustellen ist wie ihre „Mutter“ bezweifle ich ( ohne es ausprobieren zu können) Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted July 3, 2024 Share #158 Posted July 3, 2024 (edited) Am 22.6.2024 um 13:01 schrieb Richard Hl: Die Änderungen erscheinen marginal, sind aber wesentlich! Sensor und Objektiv waren/sind eigentlich noch OK, das war auch kein Kritikpunkt an der LX100 II oder der D-Lux 7. Unerträglich für viele, auch für mich, war der nominell zwar höher auflösende, in Wirklichkeit aber äußerst unbefriedigende EVF in seltsamer LCD Technik. Er wirkte immer wie ein flirrendes Bild am Ende eines langen, schwarzen Schachtes. Der neue OLED Sucher bietet ungefähr die Daten einer Panasonic GX8, deren EVF hat mich immer wieder begeistert. Weiter ist die Reduzierung der Bedienelemente positiv zu werten, das an die Q-Serie angepasste Design ist eine echte Aufwertung. Gegenüber einer LX100 II profitiert man auch von einem viel besseren Menü und (hoffentlich) besserer Bildqualität OOC. Im Vergleich zur noch teureren Fuji X100 VI profitiert man von einem echten WW, insbesondere im 16:9 Format, besserer Anfangslichtstärke und der variablen Brennweite. Für mich Grund genug, endlich mal der Leica Variante den Vorzug zu geben. Und ja, ein zeitgemäßer Sensor (25 MP), ein guter IBIS und ein Klapp-LCD hätten ihr sicher gut getan. Aber das hätte, da Panasonic anscheinend nicht mehr mitzieht, den Preis sicher ins unerträgliche abdriften lassen. Man kann Leica zu diesem Schritt nur gratulieren. Eine kleine handliche Kamera, mit der man unglaublich viel seiner fotografischen Kreativität freien Lauf lassen kann. Angesichts der Tatsache, dass immer mehr Hersteller solche Kameras für uns "alte" Fotografen gar nicht mehr herstellen wollen, wird diese schöne Kamera in ein paar Jahren ein Segen sein. Zwar teuer, aber immer noch bezahlbar, sieht man sich die Preisentwicklung von Kameras der letzten Jahre an. Sie mag ja technisch ein wenig veraltet sein, aber was soll´s. Fotografieren kann man mit jeder Kamera. Man muss ja nicht jeder technischen Sau, welche durch Dorf getrieben wird, hinterher jagen. Die Anlehnung an das Q-Design, innen wie außen, finde ich ebenfalls eine echte Aufwertung und macht die Kamera als "Leica" eigenständiger. Technik von Panasonic, Design (100%) von Leica. Warum nicht?! Mich lässt das schwach werden. So etwas Schönes bekommt man erst wieder ab 6000€. 😀 Und das ohne einen variablen diagonalen Bildwinkel von 84°-32°. 😁 Hinzu kommt noch, das so ein Design nicht veraltet und man Jahrelang Freude daran haben kann. Ich glaube, ich mache meine 10Jahre alte D109 zur Monochrom und die D8 zur Baby-Q. Etwas "Leica"-Luxus muss schon sein. oder? 😄 Da kann mich sogar mein Sparschwein noch länger angrinsen. Edited July 3, 2024 by Bernd1959 8 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted July 3, 2024 Share #159 Posted July 3, 2024 vor 37 Minuten schrieb Talker: ………..auf das Technik-Datenblatt warte ich auch schon, ob es bedeutende „ innere“ Unterschiede zur Pana gibt. Schöner als die Ursprungskamera ( Panasonic Lumix LX 100 II) ist die D Lux 8 für mich ganz eindeutig. Ob die D-Lux aber so flott einzustellen ist wie ihre „Mutter“ bezweifle ich ( ohne es ausprobieren zu können) Technische Daten sind seit gestern bei https://leica-camera.com/de-DE/fotografie/kameras/d-lux/d-lux-8/downloads hinterlegt. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted July 3, 2024 Share #160 Posted July 3, 2024 Ob Daten ausreichend Aussagekraft haben weiß ich nicht. Auch nicht, was ohne Änderung der Technik noch möglich war. Wer bei Dpreview die DNG herunterlädt wird allerdings feststellen, dass die Bilder bei der Neuen bei ISO 800 brauchbarer sind als bei der 109er bei ISO 640. Das ist kein unwichtiges Kriterium. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now