DC-S5 Posted April 10, 2024 Share #21 Posted April 10, 2024 (edited) Advertisement (gone after registration) Eigentlich sollte mir das alles vollkommen egal sein. Ich sage trotzdem was dazu weil ich der Meinung bin das bei einem Objektiv zu dem Preis und bei dem was die Firma Leica über ihre Produkte verspricht, sollte so was erst gar nicht vorkommen und wenn, dann sollte der Fehler, der ja wohl nicht dem Nutzer zuzuschreiben ist, so schnell und geräuschlos wie möglich behoben werden. So wie es hier beschrieben ist ist es einer Weltfirma unwürdig. Edited April 10, 2024 by DC-S5 3 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 10, 2024 Posted April 10, 2024 Hi DC-S5, Take a look here Zoomring am SL 16-35. I'm sure you'll find what you were looking for!
wpo Posted April 10, 2024 Share #22 Posted April 10, 2024 (edited) vor 33 Minuten schrieb DC-S5: Eigentlich sollte mir das alles vollkommen egal sein. Ich sage trotzdem was dazu weil ich der Meinung bin das .... Völlig richtig in meinen Augen. Unser - auch mein - Problem besteht auch darin, dass wir im Grunde unseres Liebhaberherzens zu Leica stehen wie zu unserer Verwandtschaft. Nicht alle lieben wir innig, bei manchen Eigenarten und Auswüchsen schlagen wir die Hände über dem Kopf zusammen, aber wenn davon irgendwer krank wird oder gar schlimmeres, dann leiden wir mit und wenn ein neues Kind (eine neue Kamera) geboren wird, dann liegen wir mit in den Wehen. Dass es bloß gesund ist und alles dran ist was dran gehört, ein langes Leben hat, keine Sorgen macht, überall gut ankommt und irgend wann einen guten Job macht. Dafür sind wir ja auch bereit, einiges zu tun (finanzielle Zuwendungen). Eben so wie gute Tanten und Onkels denken und fühlen, also ein kleines bisschen beknackt. .... und wir ahnen auch, dass wir dafür mehr oder weniger ausgenutzt werden, denn Gegenliebe ist eher dünn gesät und selten, aber wir freuen uns schon über ein verschämtes Lächeln, ein kleines Entgegenkommen lässt uns über vieles hinweg sehen und Bockmist decken wir mit dem großen Mantel der Verbundenheit und des Verständnisses zu, s.o. Edited April 10, 2024 by wpo 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Lichtpunkt Posted April 10, 2024 Share #23 Posted April 10, 2024 vor 2 Stunden schrieb Timothy D: Mir ist vor Jahren mal eine M9 in Italien ausgefallen. Nach einem Anruf bei Leica bekam ich per Express eine Ersatzkamera ins Hotel geschickt, die ich bis zur Reparatur der defekten Kamera behalten durfte. Das war guter Service. Kann ich bestätigen. Blendenring vom 28er Elmarit vier Tage vor Urlaub defekt. Leica lies das Objektiv mit Expressabholung abholen und hatte es am dritten Tage schon wieder zurück. Hätte dies nicht geklappt, war das Angebot, mir ein Elmarit ersatzweise oder das reparierte Objektiv unverzüglich an den Urlaubsort zu senden. Leica, kenne ich nur mit Klasse-Service!!! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
DC-S5 Posted April 10, 2024 Share #24 Posted April 10, 2024 Oft denke ich darüber nach wieder bei Leica einzusteigen, bin zwar geimpft, aber der Virus schlummert noch immer in mir. Diskutiere mit Wolfgang darüber und komme dann doch immer wieder zu dem Entschluss das ich es lasse. Habe einfach keine Nerven mehr dafür. Seit ich ausgestiegen bin hatte ich nur noch ein Mal Kontakt zu einem Service und zwar zu Sigma, 24-70/2,8 kurz vor Ablaufen der 3 Jahresgarantie noch mal durchchecken lasse und Dichtung erneuern, 5 Tage dann war es wieder hier. Dabei sollte es bleiben. Ich möchte einfach keine Leica mehr und wenn ich das hier lese dann weiß ich auch das es gut ist, für mich. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted April 10, 2024 Share #25 Posted April 10, 2024 vor 5 Stunden schrieb Ramesse: Mein Tipp wäre: einfach mal googeln, es gibt Foto-Bastler die für kleines Geld so etwas zu Hause reparieren. Für die M fiele mir der Name Klaus Gamber ein (siehe Berichte hier im Forum). Ob er so etwas bei der SL auch macht weiß ich allerdings nicht. Einfach mal anfragen. Man kauft ein sehr teures Produkt einer Premiummarke, deren Ansprüche es sind beste Qualität Made in Germany zu liefern und der Kunde muss sich im Servicefall am besten einen Fotobastler suchen...? Geht's noch? Eine Firma mit 485 Millionen Euro Jahresumsatz und über 2100 Mitarbeiter ist nicht in der Lage einen defekten Gummiring innerhalb einer Woche zu wechseln? Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted April 10, 2024 Share #26 Posted April 10, 2024 vor 4 Minuten schrieb Snooopy: Man kauft ein sehr teures Produkt einer Premiummarke, deren Ansprüche es sind beste Qualität Made in Germany zu liefern und der Kunde muss sich im Servicefall am besten einen Fotobastler suchen...? Geht's noch? Eine Firma mit 485 Millionen Euro Jahresumsatz und über 2100 Mitarbeiter ist nicht in der Lage einen defekten Gummiring innerhalb einer Woche zu wechseln? Ja danke, es geht noch 😞 Vielleicht hilft mein Tipp dem Axel ja weiter. Ob Leica zu so etwas in der Lage ist oder nicht, ist letztendlich wurscht. Der Zoomring muss wieder in Ordnung kommen. Sich darüber zu mokieren das Leica es nicht schafft hilft Axel auch nicht weiter. Wenn ein Bastler Axel für wenig Geld weiterhilft ist es doch gut. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted April 10, 2024 Share #27 Posted April 10, 2024 Advertisement (gone after registration) vor 5 Stunden schrieb Ramesse: ... , habe allerdings immer alles gebraucht zu recht guten Preisen erstanden. Nur so geht's bei Leica 😉 Funktioniert aber nur, weil es genügend Leute gegben hat, die zum Originalpreis gekauft haben. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
SJ2018#2 Posted April 11, 2024 Author Share #28 Posted April 11, 2024 Vielen Dank für die rege Beteiligung an dem Beitrag. Ich habe auch befürchtet, daß die Sache irgendwann aus dem Ruder läuft und es gar nicht mehr um den Zoomring geht, sondern um Leica in Allgemeinen. Wie gesagt, es ist nicht meine Intention Leica schlecht zu machen. Ganz im Gegenteil. Ich bin seit ca. zehn Jahren Leica-Fotograf und will es noch weiterhin sein, weil es für mich nichts Besseres gibt. Ein Wechsel zurück zu Canon oder Nikon ist für mich keine Option, bloß weil ein Gummiring an einem Objektiv ausgeleiert ist. Trotzdem habe ich ein mulmiges Gefühl, wenn an einer meiner Kameras oder Objektive, mehr als ein Gummiring defekt ist und ich nicht um einen Reparaturauftrag herum komme. Jetzt wieder zu meinem eigentlichen Problem, der Gummiring. Ich habe Leica nochmal angeschrieben, ob sie mir so ein Ding als Ersatzteil verkaufen können. Die Antwort steht noch aus, aber ich rechne damit, dass sie es nicht machen. Alternativ klappere ich andere Objektivhersteller ab, die Zooms mit 88 mm Durchmesser im Programm haben und vergleiche die Abmessungen. Falls ich etwas Passendes finde, gebe ich Euch Bescheid, damit Ihr nicht irgendwann vor demselben Problem steht. Viele Grüße Axel Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted April 11, 2024 Share #29 Posted April 11, 2024 Ich würde nochmal bei einer höheren Instanz bei Leica mich beschweren! Du kannst da bestimmt was erreichen, dass die es schneller machen. Ich habe da auch schon sehr gute Erfahrungen gemacht, wenn Du an die richtigen Personen kommst. wenn die wollen, dann können sie. Aber manchmal scheint irgendein Schwachmat die Sache zu bearbeiten, der dann meint , man könne 5 Monate für sowas brauchen. Und zum Thema Personalmangel: lieber ne Lücke als ne Krücke. Mit der Herausforderung habe alle Firmen in Deutschland zu kämpfen. Solange Leute Zeit haben Hermesleder auf M-Kameras zu kleben, kann der nicht soo groß sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted April 11, 2024 Share #30 Posted April 11, 2024 vor 1 Stunde schrieb tom0511: Aber manchmal scheint irgendein Schwachmat die Sache zu bearbeiten,... Wollen Sie Mitarbeiter von LEICA beleidigen?😠 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Lichtpunkt Posted April 11, 2024 Share #31 Posted April 11, 2024 vor 2 Stunden schrieb SJ2018#2: Ich habe Leica nochmal angeschrieben, ob sie mir so ein Ding als Ersatzteil verkaufen können. Die Antwort steht noch aus Berichte mal, ob das gemacht wird. Es würde mich grds. interessieren. Danke. Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted April 11, 2024 Share #32 Posted April 11, 2024 ... Schwachmaten habe ich bisher bei Leica keinen einzigen erlebt. Ganz im Gegensatz zu vielen anderen in den Nachrichten und/oder im Sportstadion, die z.B. mit Gegenständen werfen und rassistisch unterwegs sind oder meinen auf der Autobahn rechts überholen zu müssen ... Für den Spruch wäre eigentlich ein Fuffie für die Kaffeekasse fällig. Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted April 11, 2024 Share #33 Posted April 11, 2024 (edited) vor 31 Minuten schrieb Holger1: Wollen Sie Mitarbeiter von LEICA beleidigen?😠 Nein, aber wenn jemand einem Kunden als Reparaturzeit von 5 Monaten und 200 Euro für einen Gummiring, der sich bei einem Objektiv für 5000 Euro gelöst hat nennt, dann handelt er sicher nicht im Sinne des Unternehmens und ich glaube auch, dass das nicht Leica insgesamt widerspiegelt. Ich wollte damit eher sagen, dass ich im allgemeinen auch schon viele pos. Erfahrungen mit Leica Service gemacht habe, und der OP vielleicht nur Pech hatte und den falschen Mitarbeiter erwischt hat. Ich nehme das Wort Schwachmat zurück und ersetze es durch "einen Mitarbeiter mit wenig Gefühl für Kundenzufriedenheit". Edited April 11, 2024 by tom0511 Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted April 11, 2024 Share #34 Posted April 11, 2024 vor 2 Stunden schrieb tom0511: Ich würde nochmal bei einer höheren Instanz bei Leica mich beschweren! Du kannst da bestimmt was erreichen, dass die es schneller machen. Ich habe da auch schon sehr gute Erfahrungen gemacht, wenn Du an die richtigen Personen kommst. wenn die wollen, dann können sie. Aber manchmal scheint irgendein Schwachmat die Sache zu bearbeiten, der dann meint , man könne 5 Monate für sowas brauchen. Und zum Thema Personalmangel: lieber ne Lücke als ne Krücke. Mit der Herausforderung habe alle Firmen in Deutschland zu kämpfen. Solange Leute Zeit haben Hermesleder auf M-Kameras zu kleben, kann der nicht soo groß sein. Ich entschuldige mich für den Ausdruck "Schwachmat"! Das war schlechte Wortwahl. Ich ersetze es durch "einen Mitarbeiter mit wenig Gefühl für Kundenzufriedenheit". 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
MediaFotografie Posted April 11, 2024 Share #35 Posted April 11, 2024 ...noch was zum eigentlichen Grundproblem: Ich hatte exakt das gleiche Problem bei einem 24-90 etwas nach Auslaufen der Garantiezeit so Anfang 2018; da ich vor Ort noch 2 andere Objektive zur Reparatur brachte wurde das damals auf Kulanz innerhalb Tagen behoben. Hält seitdem bis heute. Da hatte ich wohl viel Glück... Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted April 11, 2024 Share #36 Posted April 11, 2024 (edited) vor einer Stunde schrieb MediaFotografie: Da hatte ich wohl viel Glück... Dann kann man ja für Axel nur hoffen dass er auch Glück hat und ihm in nächster Zeit noch ein-zwei weitere Objektive kaputt gehen .... 🙄 Davon abgesehen habe ich leider auch schon die Erfahrung machen müssen, dass man am Telephon bei Leica nicht immer die kompetentesten Gesprächspartner erwischt. Ich habe da schon recht abenteuerliches anhören müssen. Sowohl was technische Erläuterungen als auch preisliche Vorstellungen betraf. Allerdings haben sich diese anfänglichen - nun, nennen wir sie mal "Ungereimtheiten", dann in Solms bzw. später in Wetzlar eigentlich immer wie durch Zauberhand in Wohlgefallen aufgelöst und die Probleme waren ganz plötzlich keine mehr. Nein, vor Ort habe ich ausnahmslos angenehme Erfahrungen gemacht. Aus dieser Erfahrung heraus kann ich eigentlich nur einen Ausflug empfehlen, verbunden mit verbindlichem Auftreten. Edited April 11, 2024 by wpo 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
SJ2018#2 Posted April 12, 2024 Author Share #37 Posted April 12, 2024 Hallo zusammen, es gibt Neuigkeiten zu meinem Zoomring. Also, ich hatte gestern nochmals Leica angeschrieben, mit der Bitte, mir den Zoomring als Ersatzteil zukommen zu lassen. Keine Stunde später erhielt ich eine positive Rückmeldung und der Hinweis, dass der Zoomring per UPS rausgeht und ich den Zoomring sogar kostenfrei bekomme. Heute Vormittag überreichte mir der UPS-Fahrer das ersehnte Ersatzteil. Das Aufziehen dauerte keine zwei Minuten. Vielen Dank, Leica, für den beispielhaften Support! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 9 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/392614-zoomring-am-sl-16-35/?do=findComment&comment=5183260'>More sharing options...
Ramesse Posted April 12, 2024 Share #38 Posted April 12, 2024 Na also! Da muss man de Leica-Service ja doch auch mal loben. Vielleicht hat unser "Meckerthread" ja doch etwas gebracht 😉 Jetzt müssten die ewigen Leica-Nörgler sich aber auch einmal positiv äußern. Erfahrungsgemäß geschieht das allerdings eher selten bis gar nicht 😞 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted April 12, 2024 Share #39 Posted April 12, 2024 Na, geht doch 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Lichtpunkt Posted April 13, 2024 Share #40 Posted April 13, 2024 vor 15 Stunden schrieb SJ2018#2: Heute Vormittag überreichte mir der UPS-Fahrer das ersehnte Ersatzteil. Das Aufziehen dauerte keine zwei Minuten. Typisch Leica - klasse Service. Kenne ich nicht anders ... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now