Jump to content

Recommended Posts

vor 20 Minuten schrieb vbehrens:

Werte Forenten,

kann mir jemand sagen, wie die die Anzahl der Auslösungen meiner SL2 rausfinden kann?

Besten Dank im voraus, Gruß Volker

 

Hallo Volker,

da bleibt Dir wohl nur ein Besuch in Wetzlar übrig - oder eine Nachfrage im Leica-Store in Deiner Nähe. Ist blöd ist aber so .. leider

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb vbehrens:

Werte Forenten,

kann mir jemand sagen, wie die die Anzahl der Auslösungen meiner SL2 rausfinden kann?

Besten Dank im voraus, Gruß Volker

 

Das Programm Graphic Converter soll das können lt. Handbuck

„Dazu kann ein Feld mit der An- zahl der Auslösungen der Kamera gehören. Weitere Informationen zum ExifTool gibt es hier: http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/"

Jochen

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb spassig123:

Das Programm Graphic Converter soll das können lt. Handbuck

„Dazu kann ein Feld mit der An- zahl der Auslösungen der Kamera gehören. Weitere Informationen zum ExifTool gibt es hier: http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/"

Jochen

Hallo Jochen,

das ExifTool von Phil Harvey ist total gut - nach meinem Wissen das, welches die meisten Daten ausliest (es kommen auch sehr häufig Updates) - aber die Anzahl der Auslösungen habe ich noch nie gefunden.

Frage: Ws ist denn in der heutigen Zeit des elektr. verschlusses überhaupt damit gemeint?

Link to post
Share on other sites

Man kann die Auslösungen nicht sehen bzw. auslesen nur der Leicaservice kann es. Dazu kommt man kann die Kamera zurücksetzen und der Zähler beginnt immer bei Null, somit sind Leicas immer neuwertig. Solange man auf das Gehäuse etwas aufpasst kann eine Leica immer neuwertig mit ganz wenigen Auslösungen sein.

  • Haha 3
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 44 Minuten schrieb Snooopy:

Man kann die Auslösungen nicht sehen bzw. auslesen nur der Leicaservice kann es. Dazu kommt man kann die Kamera zurücksetzen und der Zähler beginnt immer bei Null, somit sind Leicas immer neuwertig. Solange man auf das Gehäuse etwas aufpasst kann eine Leica immer neuwertig mit ganz wenigen Auslösungen sein.

... altern Leicas eigentlich?

Link to post
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb thowi:

Hallo,

nachgeschaut. Alle faltenlos.

Gruß
Thomas

 

Hast Du die liften oder Botox spritzen lassen? Manchmal hilft ja auch unterfüttern der kritischen Stellen, wie ich aus unguter Erfahrung heraus sagen kann ....

  • Like 1
  • Haha 2
Link to post
Share on other sites

Hallo,

Am 16.3.2024 um 10:24 schrieb wpo:

Hast Du die liften oder Botox spritzen lassen? Manchmal hilft ja auch unterfüttern der kritischen Stellen, wie ich aus unguter Erfahrung heraus sagen kann ....

 

Am 16.3.2024 um 10:25 schrieb TeleElmar135mm:

Gibs zu: Du hast Botox gemischt mit D-76 angewendet :) 

an meine Leicas lasse ich nur Wasser und CD! Nix Botox. 😁

Gruß
Thomas

Edited by thowi
  • Haha 3
Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Hallo,

Am 15.3.2024 um 22:33 schrieb Snooopy:

Man kann die Auslösungen nicht sehen bzw. auslesen nur der Leicaservice kann es.

das geht sogar mit einer speziellen Tastenkombination direkt an der Kamera. Bisher ging ich davon aus, dass das entsprechende Gehäuse, z.B. an einen Rechner, bei Leica angeschlossen werden musste. Somit habe ich am letzten Freitag in Wetzlar im Gespräch mit einem Techniker, der das beiläufig machte, nicht schlecht gestaunt. 

 

Am 15.3.2024 um 22:33 schrieb Snooopy:

Dazu kommt man kann die Kamera zurücksetzen und der Zähler beginnt immer bei Null, somit sind Leicas immer neuwertig. Solange man auf das Gehäuse etwas aufpasst kann eine Leica immer neuwertig mit ganz wenigen Auslösungen sein.

Da wäre schön, ist aber nicht ganz so. 😉

Anzahl der effektiven Auslösungen und Bildzähler sind zwei verschiedene Themen.

Gruß
Thomas

Edited by thowi
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

...mir ist aber weiterhin nicht klar, was hier gezählt wird; ich vermute, Auslösungen des mechanischen Verschlusses, alles andere macht doch auch wenig Sinn.

Der Leica-Service kann das auslesen; aus eigener Erfahrung weiß ich, dass hier unrealistisch kleine Zahlen heraus kommen, wenn man auch die elektronischen Auslösungen erwartet, also sowas wie "erzeugte Aufnahmen"

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb MediaFotografie:

...mir ist aber weiterhin nicht klar, was hier gezählt wird; ich vermute, Auslösungen des mechanischen Verschlusses, alles andere macht doch auch wenig Sinn.

Der Leica-Service kann das auslesen; aus eigener Erfahrung weiß ich, dass hier unrealistisch kleine Zahlen heraus kommen, wenn man auch die elektronischen Auslösungen erwartet, also sowas wie "erzeugte Aufnahmen"

sehe ich auch so ... die Anzahl der "erzeugten Aufnahmen" würde bestimmt viele Gebrauchtkäufer interessieren. Nur macht das Sinn? Beim Verschluss haben wir viele mechanische Bauteile. Bei der elektronischen Auslesung bekäme evtl. die Anzahl dann einen Sinn, wenn man die "Abnutzung" der Elektronik ermitteln will (ähnlich der Lese-/Schreib-Zyklen der SD-Karte). Auch hier gibt es eine mittlere Ausfallzeit. Gleiches gilt für den Sensor. Hier käme auch noch die Dauer der Belichtung - die (evtl.) die Farbstoffe in den Filtern beeinflusst - in Frage. Auch der Unterschied zwischen Video und Foto könnte dann entscheidend sein. Aber was bringt das für einen Käufer? Kann man daraus viel ablesen? Ab wann ist die Kamera dann gefährdet einen Defekt zu bekommen? Erreicht man - als durchschnittlicher Käufer - überhaupt diese Werte der mittleren Ausfallzeit (oder erst die Enkel)? Meines erachtes, dann lieber neu kaufen ...

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...