chrismuc Posted March 8, 2024 Share #41  Posted March 8, 2024 Advertisement (gone after registration) Meine Hoffnung ist, daß Panasonic in der S1RII mit den Specs näher an der A7RV dran ist als die SL3 und ich geh davon aus daß sie das schaffen. Ich kann mir nicht vorstellen, daß der IBIS in der S1RII schlechter ist als beim Vorgänger, daß die Bildwiederholrate bei 14bit viel geringer ist als bei der Sony mit dem äquivalenten Sensor und daß die EVF Wiederholrate so einbricht im C-AF. Vielleicht ist der Leica Maestro Prozessor einfach nicht up-to-date, verglichen mit der Kompetition. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 8, 2024 Posted March 8, 2024 Hi chrismuc, Take a look here Leica SL3: 60 MP und Phasen-AF. I'm sure you'll find what you were looking for!
moldavia Posted March 8, 2024 Share #42  Posted March 8, 2024 vor 5 Stunden schrieb Tom B: Wie kann man nur eine Kamera in diesem Preissegment anbieten, die sich gegenüber dem Vorgängermodell am ein oder anderen Punkt verschlechtert?! Kann man über das Design noch geteilter Meinung sein (z. B. dieser fürchterliche An/Aus Drücker, das unglücklich wirkende Einstellrad an der linken Seite) so ist eine Verkleinerung des Bodys um 5 mm (!) ein absolutes Unding. Für mich war die Größe des Bodys ein entscheidendes Argument gegenüber den Mitbewerbern, die ich einfach nicht richtig halten konnte. Man mag sagen, dass dann 5 mm nicht den riesen Unterschied machen. Mag sein. Dann kann ich's aber auch sein lassen. Oder ich muss mich fragen lassen, warum ausgerechnet der kleinere Body als Entschuldigung für eine technische Verschlechterung herhalten muss (Ibis). Kleine Randnotiz: der Handgriff von der SL2 wird deswegen bestimmt nicht mehr passen - ein Schelm, wer dabei Böses denkt. Völlig unverständlich ist mir, warum bei der SL3 - wieder - der Fehler der SL2 wiederholt wird, dass Funktionen nur angekündigt werden. Das aller Schlimmste ist aber in meinen Augen, dass es Leica in den letzten Jahren seit der SL2 nicht geschafft hat, - wenigstens - das technische Niveau der Konkurrenz einzuholen. Von  Überholen möchte ich gar nicht sprechen. Wenn ich schon lese "die SL3 ist im Rauschverhalten über der SL2, erreicht die SL2-S aber nicht" oder "der Autofokus wurde verbessert und trifft meist gut" dann frage ich mich, wohin die freudig verkündeten Gewinne vom letzten Jahr gewandert sind. In die Entwicklung scheint es nicht gegangen zu sein. Ich möchte sogar noch einen draufsetzen zum Thema Energiemanagement. Was in aller Welt hat Leica geritten, das Thema nicht ernster zu nehmen!? Wieder sprechen die Ersttester von kurzer Kapazität und sind ob der Leistung enttäuscht. Und das trotz einer neuen Batterie. Das würde ich ja (gerne) mitgehen - wenn es dann endlich aufgehört (hätte), das ich pro Tag mit 2 Ersatz Akkus durch die Gegend rennen muss. Letztes Wochende habe ich ich die Hochzeit einer Freundin fotografisch begleitet. Ich habe 4 Akkus gebraucht, die Profifotografin (Canon) 1 Akku. So. Jetzt höre ich auf; sonst versaue ich mir noch den schönen Freitag. .... und das mir, der wirklich sehr willig war, eine SL3 zu holen (obwohl ich sie eigentlich nicht wirklich brauche) und als erklärter Leica Fan. Die Seite von der Z9 habe ich mir nun - doch - genauer angeschaut 😞 Herzliche Grüße Tom Lieber Tom, ich verstehe natürlich, was Du schreibst und es wäre zweifellos super, wenn die SL3 die Vorgänger in allen Kriterien klar überträfe. Die anderen Vorteile, die Leica bietet, wie Objektive, Design und Haptik bleiben ja genauso unverändert wie das "Made in Germany". Praktisch gesehen ist es aber unerheblich - zumindest für mich. Der Fotograf macht doch das Bild zu 99%, die technischen Daten sind schon lange nicht mehr entscheidend. Ich habe eine SL2-S und alle 3 Leica ZOOMs und bin sehr zufrieden mit den Ergebnissen. Auch, weil es Spaß macht. Ich bezweifle, dass die Ergebnisse mit einer SL3 oder Z9 sichtbar besser wären. Was bleibt? Die Lust mit Leica zu fotografieren und wenn ich eine neue Kamera brauche, wird es mit Sicherheit die SL3 oder SL3-S bzw. was immer dann auch da ist. Genauso wie ich mein Geld im HiFI Bereich immer für T+A aus Herford ausgeben würde, obwohl sie nicht mit jedem neuen Geräte die Musik neu erfinden. Natürlich wäre es perfekt, wenn eine SL3 alle Japaner mit einem Federstrich technisch in die Schranken weisen würde, aber das war auch nicht wirklich zu erwarten. Oder? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
MediaFotografie Posted March 8, 2024 Share #43  Posted March 8, 2024 (edited) ...nur mal zu den kaum noch vorhandenen Schlangen vor den Apple Stores am Release day: das liegt keineswegs an weniger Nachfrage, aber daran, dass es sich in das Internet verlagert hat; hier ein Beispiel zur Diskussion "wann kommt mein neues iPhone" (1.000 Seiten nur für USA): https://forums.macrumors.com/threads/u-s-a-apple-com-new-iphone-15-plus-pro-pro-max-us-pre-orders-orders-and-delivery-status-thread-2023.2401167/ Im Online-Store gestern war die SL3 nach 2,5h ausverkauft; bei der Q3 ging es deutlich schneller, vllt waren auch weniger da Edited March 8, 2024 by MediaFotografie Link to post Share on other sites More sharing options...
JimKnopf Posted March 8, 2024 Share #44  Posted March 8, 2024 hat den vielleicht jemand nähere Informationen darüber, ob dieser dreistufige Sensor samt Prozessor jetzt im Rauschverhalten bei geringer gewählten Auflösungen auch rauschärmer arbeitet? Das wäre ein Feature, was ich mega feiern würde und was einen wirklichen Mehrwert (für mich) hätte. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
MediaFotografie Posted March 8, 2024 Share #45  Posted March 8, 2024 Gerade eben schrieb JimKnopf: hat den vielleicht jemand nähere Informationen darüber, ob dieser dreistufige Sensor samt Prozessor jetzt im Rauschverhalten bei geringer gewählten Auflösungen auch rauschärmer arbeitet? Das wäre ein Feature, was ich mega feiern würde und was einen wirklichen Mehrwert (für mich) hätte. das gleiche gibt es ja schon bei M11 und Q3 und haben viele untersucht; soweit ich es beobachtet hatte ist der Unterschied hier leider nur klein, die mittlere Variante mit 36MP hat wohl das beste Ergebnis; aber wie gesagt, nur sehr kleiner Unterschied. Findet man Filme bei Youtube ein paar ganz interessante Studien 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 8, 2024 Share #46  Posted March 8, 2024 vor 7 Minuten schrieb JimKnopf: hat den vielleicht jemand nähere Informationen darüber, ob dieser dreistufige Sensor samt Prozessor jetzt im Rauschverhalten bei geringer gewählten Auflösungen auch rauschärmer arbeitet? Das wäre ein Feature, was ich mega feiern würde und was einen wirklichen Mehrwert (für mich) hätte. Nach den Erfahrungen der M11 und der Q3 ist der Sensor tatsächlich rauscharm, insbesondere rauschärmer als bei der Q2. Den Rest erledigt Lightroom & Co. mittlerweile doch sehr zuverlässig. Link to post Share on other sites More sharing options...
JimKnopf Posted March 8, 2024 Share #47  Posted March 8, 2024 Advertisement (gone after registration) vor 5 Minuten schrieb Ergebnis: Nach den Erfahrungen der M11 und der Q3 ist der Sensor tatsächlich rauscharm, insbesondere rauschärmer als bei der Q2. Den Rest erledigt Lightroom & Co. mittlerweile doch sehr zuverlässig. Wenn du mir ein Verfahren nennen kannst, mit dem ich im Batch die Bilder Ki gestützt entrauschen kann ohne jedes einzelne Bild anzufassen? (Lassen wir mal Neurapix und Co außen vor). 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 8, 2024 Share #48  Posted March 8, 2024 nö, kenne ich nicht - ich fasse sie einzeln an Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted March 8, 2024 Share #49  Posted March 8, 2024 (edited) Hallo zusammen, eigentlich wollte ich Leica, wegen der Einstellung der APS-C-Linie den Rücken zukehren. Das Problem ist, man bleibt auf seinen Objektiven sitzen. Also bin ich über meinen Schatten gesprungen und habe eine SL3 bestellt. Die verbleibenden 26 MPx und einige modernere Features sind für mich überzeugend. Das war bei der SL2 noch nicht so. Auch werden einige, meiner M-Objektive, dank IBIS zu neuem Leben erwachen. Ein großer und schwerer Trümmer bleibt die SL3 jedoch, leider. Die 5 mm und 72 g machen den Kohl nicht fett. Mir wäre eine neue CL lieber gewesen. Gruß, Kladdi Edited March 8, 2024 by kladdi 8 Link to post Share on other sites More sharing options...
Tom B Posted March 8, 2024 Share #50  Posted March 8, 2024 vor einer Stunde schrieb moldavia: Natürlich wäre es perfekt, wenn eine SL3 alle Japaner mit einem Federstrich technisch in die Schranken weisen würde, aber das war auch nicht wirklich zu erwarten. Oder? Dann bin ich falsch rübergekommen. Das ist mir völlig egal. Es gibt aber den ein oder anderen Punkt an der SL2, der mich stört. Das wird seither rauf- und runter diskutiert. Wenn nun ein neues Modell rauskommt, war - ich - schon der Meinung, das man wenigstens den ein oder anderen Punkt aufnimmt. Und - da muss ich Dir widersprechen - wenn man schon für sich in Anspruch nimmt die "modernste Technologie" verbaut zu haben (Zitat kommt von der Homepage), dann erwarte ich mir zumindest, dass man auf Augenhöhe mit der Konkurrenz ist. Und das sind wir leider nicht. Von Vorsprung rede ich ja gar nicht. Und das finde ich in dem Preissegment einfach nicht mehr angemessen. Ja. Ich fotografiere gerne (sehr gerne) mit Leica. Ja, die Optiken sind herausragend (... ich habe das ein oder andere Teil zu Hause davon). Aber nein, ich habe keine Lust mehr, meinen Sohn (Handballer) erklären zu müssen, warum ich ihn in seinem Landesligaspiel mal wieder nicht scharf im entscheidenden Moment habe. Es ist mir einfach peinlich, der Freundin, für die ich die Fotos von ihrer Geburtstagsfeier gemacht habe, erklären zu müssen, weshalb eine Kamera/Objektivkombination für deutlich über 10 T€ nicht in der Lage ist, ein halbwegs rauscharmes Bild bei nicht ganz optimal ausgeleuchteten Verhältnissen zu erzeugen. Ich bin genervt davon, dass das Thema Energiemanagement nun - wieder - aufkommt und so weiter. Ich will einfach das, was im Leben von einem Familienvater an Aufgaben kommt, fotografisch bewältigen können - ohne Ausreden. Es scheint so zu sein, dass Leica das nicht kann. Meine SL2 mit dem Objektivpark werde ich behalten. Aber es wird nun - wohl oder übel - eine weitere Kamera ins Haus kommen. Dann aber nicht aus dem Hause Leica. Ich wäre sehr gerne zur SL3 gegangen. So, wie es sich mir Stand jetzt darstellt, scheint auch sie nicht bieten zu können, was ein Nicht - Profi braucht. Dann ist die SL2 eine sehr teurer Genuss Fotografiermaschine für Situationen, die gut ausgeleuchtet sind und sich am besten nicht bewegen. 3 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
JimKnopf Posted March 8, 2024 Share #51  Posted March 8, 2024 (edited) vor 37 Minuten schrieb Tom B: Dann bin ich falsch rübergekommen. Das ist mir völlig egal. Es gibt aber den ein oder anderen Punkt an der SL2, der mich stört. Das wird seither rauf- und runter diskutiert. Wenn nun ein neues Modell rauskommt, war - ich - schon der Meinung, das man wenigstens den ein oder anderen Punkt aufnimmt. Und - da muss ich Dir widersprechen - wenn man schon für sich in Anspruch nimmt die "modernste Technologie" verbaut zu haben (Zitat kommt von der Homepage), dann erwarte ich mir zumindest, dass man auf Augenhöhe mit der Konkurrenz ist. Und das sind wir leider nicht. Von Vorsprung rede ich ja gar nicht. Und das finde ich in dem Preissegment einfach nicht mehr angemessen. Ja. Ich fotografiere gerne (sehr gerne) mit Leica. Ja, die Optiken sind herausragend (... ich habe das ein oder andere Teil zu Hause davon). Aber nein, ich habe keine Lust mehr, meinen Sohn (Handballer) erklären zu müssen, warum ich ihn in seinem Landesligaspiel mal wieder nicht scharf im entscheidenden Moment habe. Es ist mir einfach peinlich, der Freundin, für die ich die Fotos von ihrer Geburtstagsfeier gemacht habe, erklären zu müssen, weshalb eine Kamera/Objektivkombination für deutlich über 10 T€ nicht in der Lage ist, ein halbwegs rauscharmes Bild bei nicht ganz optimal ausgeleuchteten Verhältnissen zu erzeugen. Ich bin genervt davon, dass das Thema Energiemanagement nun - wieder - aufkommt und so weiter. Ich will einfach das, was im Leben von einem Familienvater an Aufgaben kommt, fotografisch bewältigen können - ohne Ausreden. Es scheint so zu sein, dass Leica das nicht kann. Meine SL2 mit dem Objektivpark werde ich behalten. Aber es wird nun - wohl oder übel - eine weitere Kamera ins Haus kommen. Dann aber nicht aus dem Hause Leica. Ich wäre sehr gerne zur SL3 gegangen. So, wie es sich mir Stand jetzt darstellt, scheint auch sie nicht bieten zu können, was ein Nicht - Profi braucht. Dann ist die SL2 eine sehr teurer Genuss Fotografiermaschine für Situationen, die gut ausgeleuchtet sind und sich am besten nicht bewegen. Exakt so ist es. Gut auf den Punkt gebracht. Es ist niemandem technisch plausibel und ohne rosa Brille mehr vermittelbar worin der Mehrwert dieser Kamera gegenüber einem Mitbewerber bezogen auf das zu erwartende Ergebnis liegt. Das Problem mit dem Energiemanagement habe ich leider immer noch verstanden. Weshalb ist dieses Gerät so derart hungrig? Vielleicht sollte man die First Reviews mal sacken lassen und auf ausgiebige Tests mit Firmware 1.n warten. Es wäre nicht das erste mal, dass der Markteinführungstermin zu ambitioniert gewählt wurde. Eines scheint aber deutlich besser zu klappen als bei der Konkurrenz, die App-Integration. Edited March 8, 2024 by JimKnopf Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted March 8, 2024 Share #52  Posted March 8, 2024 vor einer Stunde schrieb kladdi: Hallo zusammen, eigentlich wollte ich Leica, wegen der Einstellung der APS-C-Linie den Rücken zukehren. Das Problem ist, man bleibt auf seinen Objektiven sitzen. Also bin ich über meinen Schatten gesprungen und habe eine SL3 bestellt. Die verbleibenden 26 MPx und einige modernere Features sind für mich überzeugend. Das war bei der SL2 noch nicht so. Auch werden einige, meiner M-Objektive, dank IBIS zu neuem Leben erwachen. Ein großer und schwerer Trümmer bleibt die SL3 jedoch, leider. Die 5 mm und 72 g machen den Kohl nicht fett. Mir wäre eine neue CL lieber gewesen. Gruß, Kladdi hi, sind die beiden CL kaputt? Ich frage für einen Freund 🤣 Link to post Share on other sites More sharing options...
Alf60 Posted March 8, 2024 Share #53  Posted March 8, 2024 Ich bin dieses mal nicht dabei,mir reichen zwei Jahre Ärger mit der M-11 völlig aus.Ich werd lieber in Richtung Nikon Z8 schielen die kann nämlich alles was die SL3 nicht kann und günstiger ist sie auch noch.Übrigens für alle die dringend eine SL3 möchten Foto Petzold in Landshut hat soweit  ich weiß noch eine auf Lager. 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted March 8, 2024 Share #54  Posted March 8, 2024 (edited) vor 33 Minuten schrieb Weltraumpräsident: hi, sind die beiden CL kaputt? Ich frage für einen Freund 🤣 Hallo, nein, sie sind beide noch heil, zum Glück, hatten auch nie etwas. Meine Frau wird wahrscheinlich mit der CL, bis zum Ende fotografieren. Hoffentlich bis zum Ende der CLs. Auch ich werde bei extremen Gewichtsproblemen die CL nutzen. Nun ist das eher hypothetisch, unsere Rad- und Bergtouren werden, altersgemäß, etwas kleiner. Wir werden beide CLs behalten. Vielleicht nur noch, eine SL3 mit einem Summicron-M (IV) 2/35 ist schon eine leichte Kombination. Bei 60 MPx geht da eine Menge. Nur der AF fehlt. Gruß, Kladdi Edited March 8, 2024 by kladdi 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted March 8, 2024 Share #55  Posted March 8, 2024 vor 2 Stunden schrieb JimKnopf: Hat denn vielleicht jemand nähere Informationen darüber, ob dieser dreistufige Sensor samt Prozessor jetzt im Rauschverhalten bei geringer gewählten Auflösungen auch rauschärmer arbeitet? Das wäre ein Feature, was ich mega feiern würde und was einen wirklichen Mehrwert (für mich) hätte. Mit der Frage bist du aber spät dran – das ist doch schon vor zwei Jahren geklärt worden, als die Leica M11 gerade neu herausgekommen war. Der Mythos, durch Herabsetzen der Auflösung ließe sich der Belichtungsumfang vergrößern und das Rauschen verringern, geisterte damals durch alle möglichen Publikationen, inklusive der Leica-Camera-Webseite und der LFI. Doch selbstverständlich ändern sich in den niederen Auflösungsstufen Belichtungsumfang und Rauschniveau nicht im allergeringsten. Das haben die Leute dann auch sehr schnell selber festgestellt, kaum daß sie die neue Kamera in Händen hatten und die Sache mit eigenen Augen überprüfen konnten. Darauf erstarb dieser Mythos sang- und klanglos und ward nicht mehr gehört ... bis jetzt, da er durch das Erscheinen der SL3 neu aufgewärmt wird. Doch weil der Sensor der SL3 weiterhin den gleichen physikalischen Gesetzen unterliegt wie der der M11, wird es auch diesmal nichts werden mit der märchenhaften Vermehrung des Belichtungsumfanges oder dem Hinwegzaubern des Rauschens. Der einzige Vorteil einer reduzierten Auflösung ist die Verringerung des Speicherplatzbedarfes und der Zeit zum Kopieren der Bilddateien. 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
JimKnopf Posted March 8, 2024 Share #56  Posted March 8, 2024 vor 5 Minuten schrieb 01af: Mit der Frage bist du aber spät dran – das ist doch schon vor zwei Jahren geklärt worden, als die Leica M11 gerade neu herausgekommen war. Sehe ich nicht so. Mir ist das damalige Thema hinlänglich bekannt. Ich fragte (vielleicht leichtsinnigerweise) jetzt danach, weil sich die Erde heute weitergedreht hat und man ggf, mit vorhandener Hardware aber verbesserter Software hätte mehr herausholen können. vor 5 Minuten schrieb 01af: Doch weil der Sensor der SL3 weiterhin den gleichen physikalischen Gesetzen unterliegt wie der der M11, wird es auch diesmal nichts werden mit der märchenhaften Vermehrung des Belichtungsumfanges oder dem Hinwegzaubern des Rauschens. Ich will nix vermehren. Der absolute Umfang ist physikalisch gesetzt. Ich hatte den revolutionären Gedanken, dass man mit den Daten heute hätte geschickter / effizienter umgehen können. So dass man z.B. die Signalverarbeitung softwareseitig modifizieren hätte können. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted March 8, 2024 Share #57  Posted March 8, 2024 Mit der neuen Lumix S2R und S2 werden wir sehen, was theoretisch möglich ist bzw. war. Die Lumix Kameras stehen im direkten Wettbewerb zur Sony und Nikon, somit wird Panasonic versuchen etwas ordentliches zu liefern. Bei Leica ist es nicht wichtig ob der Akku 300 oder 500 Bilder hält oder der AF noch nicht optimal funktioniert. Der echte Leicakunde findet für alles eine Ausrede und kauft trotzdem. 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
maron Posted March 8, 2024 Share #58  Posted March 8, 2024 vor 2 Minuten schrieb Snooopy: Mit der neuen Lumix S2R und S2 werden wir sehen, was theoretisch möglich ist bzw. war. Die Lumix Kameras stehen im direkten Wettbewerb zur Sony und Nikon, somit wird Panasonic versuchen etwas ordentliches zu liefern. Bei Leica ist es nicht wichtig ob der Akku 300 oder 500 Bilder hält oder der AF noch nicht optimal funktioniert. Der echte Leicakunde findet für alles eine Ausrede und kauft trotzdem. „..was ordentliches zu liefern“? Meine S1R hatte nach wenigen Monaten einen kompletten Elektronikausfall und ich habe sie nach der Reparatur sehr gern schnell wieder verkauft. Mit meinen Leicas M10, Q und Q3 bin ich hochzufrieden, weil problemlos. So kann es halt auch sein😉. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Viewfinder_vandals Posted March 8, 2024 Share #59  Posted March 8, 2024 Dieses Marketinggeleier wiederholen eben die ganzen youtuber und ein paar storebesitzer ohne es scheinbar wirklich selber getestet zu haben. Ich frage mich auch wie lange sich dieser Mythos des weniger Rauschens bei niedrigerer Auflösung noch hält. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
man:men Posted March 8, 2024 Share #60  Posted March 8, 2024 Der Pawlow'sche Reflex hat sich bei mir eingestellt. 😕 Salopp und kurz und bündig gesagt: Gyles Teil 🙂  3 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now