Hans-Peter Posted February 4, 2024 Share #1 Posted February 4, 2024 Advertisement (gone after registration) Mir wurde eine sehr schöne, nahezu unbenutzte M7 angeboten. Stimmt es, dass dort eine Platine eingebaut wurde, die nicht mehr ausgetauscht werden kann. Ein Schaden würde dann bedeuten, dass die Kamera nicht mehr zu gebrauchen ist. Stimmt das oder ist es nur ein Gerücht? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 4, 2024 Posted February 4, 2024 Hi Hans-Peter, Take a look here Heute noch eine M7 kaufen?. I'm sure you'll find what you were looking for!
justru49 Posted February 4, 2024 Share #2 Posted February 4, 2024 Auf der Seite "Messsucherwelt" gibt es einen ausführlichen Erfahrungsbericht. Das hilft vielleicht https://www.messsucherwelt.com/im-schatten-der-m6-die-leica-m7/ 2 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
benqui Posted February 4, 2024 Share #3 Posted February 4, 2024 vor 22 Minuten schrieb justru49: Auf der Seite "Messsucherwelt" gibt es einen ausführlichen Erfahrungsbericht. Das hilft vielleicht https://www.messsucherwelt.com/im-schatten-der-m6-die-leica-m7/ Danke für den Hinweis! Sehr schöner Artikel! Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Peter Posted February 4, 2024 Author Share #4 Posted February 4, 2024 vor 41 Minuten schrieb justru49: Auf der Seite "Messsucherwelt" gibt es einen ausführlichen Erfahrungsbericht. Das hilft vielleicht https://www.messsucherwelt.com/im-schatten-der-m6-die-leica-m7/ Danke für den Hinweis. ich verstehe zwar nicht alles, eigentlich sogar nur sehr wenig, aber die Texte auf diesen Seiten sind beispielhaft gut geschrieben. War jedenfalls ein toller Tipp. Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted February 4, 2024 Share #5 Posted February 4, 2024 Fazit ist klar. DX Abtastung taugt nicht und der Verschluss ist problematisch. Ich finde das Konzept der Belichtungsautomatik bei einer M gut. Gäbe es das R System nicht, wäre die M7 sicher eine Alternative geworden. Die beiden Hauptproblematiken sind natürlich etwas abschreckend. Der Verschluß mehr als DX, da man auf DX Abtastung gut verzichten kann. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
kraxel69 Posted February 4, 2024 Share #6 Posted February 4, 2024 Ich habe eine M7 und mag sie sehr. Das muss nicht für alle gelten, aber ich habe meine M7 z.B. immer lieber mögen als meine MP. Die DX Filmerkennung wurde bei einem Service auf die optische Erkennung getauscht. Der Service war fällig, weil meine Sucherrahmen nicht mehr umgeschaltet haben. Denke das kann bei jeder M passieren. Die ursprüngliche DX- Erkennung fand ich sehr brauchbar und zuverlässig. Die neue optische erkennt zum Beispiel aktuell Portra 160 nicht. Finde das nicht dramatisch, da ich ja alles manuell einstellen kann. Ich fand den Service nicht dramatisch, die Kamera war ja auch schon 20 Jahre alt. Die Servicekosten waren allerdings nicht gering. Die Belichtungsautomatik arbeitet sehr zuverlässig. Das große Zeiten Rad, das zudem in die richtige Richtung dreht, ist ein Genuss. Das Auslösegeräusch empfinde ich als das schönste aller analogen M- Kameras. Ich habe meine vor zehn Jahren gebraucht gekauft. Im Vergleich zu den heute aufgerufenen Preisen damals ein absolutes Schnäppchen. Alles in allem würde ich sagen, mein am meisten genutzter Fotoapparat über alle Jahre. Grüße Axel 6 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
HaymoBachmaier Posted February 18, 2024 Share #7 Posted February 18, 2024 Advertisement (gone after registration) Am 4.2.2024 um 11:24 schrieb justru49: Auf der Seite "Messsucherwelt" gibt es einen ausführlichen Erfahrungsbericht. Das hilft vielleicht https://www.messsucherwelt.com/im-schatten-der-m6-die-leica-m7/ Oh der Bericht ist echt toll, Danke für den Link. Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted February 18, 2024 Share #8 Posted February 18, 2024 Am 4.2.2024 um 13:16 schrieb kraxel69: ......Die ursprüngliche DX- Erkennung fand ich sehr brauchbar und zuverlässig. Die neue optische erkennt zum Beispiel aktuell Portra 160 nicht. Finde das nicht dramatisch, da ich ja alles manuell einstellen kann. I Ich hatte seinerzeit einen Prototyp der optoelektronischen DX Abtastung statt der mechanischen Abtastung zum Testen eingebaut bekommen. Die M7 läuft heute noch perfekt bei einem Forenten hier aus dem Forum. Das Problem mit der fehlerhaften Abtastung durch die Optoelektronik hatte ich auch bei ein paar Filmen. Es gibt wohl auch da Abweichungen bei den Filmherstellern. Ich habe das seinerzeit lang und breit mit den Technikern von Leica diskutiert und es gab eine Lösung in Form einer Unterlegscheibe, die unter der Kreuzschlitzscheibe bei der Bodendeckelverriegelung angebracht wurde. Damit hatte sich bei mir die fehlerhafte Abtastung auf null reduziert. Schau mal nach, ob bei die diese Unterlegscheibe verbaut ist und wenn nicht, melde Dich, dann schicke ich die eine. Ich müsste noch welche hier rumliegen haben. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted February 18, 2024 Share #9 Posted February 18, 2024 So sieht die Unterlegscheibe aus und die Schraube ist auch einen Ticken länger IMG_5727.heic 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted February 18, 2024 Share #10 Posted February 18, 2024 Am 4.2.2024 um 13:16 schrieb kraxel69: Alles in allem würde ich sagen, mein am meisten genutzter Fotoapparat über alle Jahre. Das tifft es auch bei mir ... seit 2002. Außer der DX-Abtastung keine Reparatur oder Service. Selbst einen Starkregen hat sie überlebt. Ein paar Tage Trocknung und weiter ging es. Die Belederung - löst sich ein wenig - müßte mal gemacht werden 😉 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
skybolt Posted February 18, 2024 Share #11 Posted February 18, 2024 Nur zur Info, bevor ich mir letzten Herbst eine M7 zugelegt habe, wurde mir auf Nachfrage bei Leica versichert, dass die M7 in vollem Umfang repariert werden kann ( auch wenn es ewig dauert. 4 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
kraxel69 Posted February 18, 2024 Share #12 Posted February 18, 2024 vor 43 Minuten schrieb digiuser: So sieht die Unterlegscheibe aus und die Schraube ist auch einen Ticken länger IMG_5727.heic 474.84 kB · 7 downloads Hallo digiuser. Vielen Dank für das Angebot. Ich kanns nicht sagen ob die Unterlegscheibe verbaut ist. Aktuell ist noch ein Film eingelegt. Wenn der durch ist melde ich mich ggf. bei Dir. In jedem Fall poste ich hier nochmal etwas dazu. Kurioserweise scheint auf jeden Fall bei meiner M-A eine verbaut zu sein 🙂 Schaut dann so aus. Grüße Axel Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/388191-heute-noch-eine-m7-kaufen/?do=findComment&comment=5044674'>More sharing options...
DC-S5 Posted February 18, 2024 Share #13 Posted February 18, 2024 (edited) M 7, 50 er Optik, vorbeigehen, sehen, auslösen! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited February 18, 2024 by DC-S5 11 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/388191-heute-noch-eine-m7-kaufen/?do=findComment&comment=5044676'>More sharing options...
digiuser Posted February 18, 2024 Share #14 Posted February 18, 2024 vor 3 Minuten schrieb kraxel69: Hallo digiuser. Vielen Dank für das Angebot. Ich kanns nicht sagen ob die Unterlegscheibe verbaut ist. Aktuell ist noch ein Film eingelegt. Wenn der durch ist melde ich mich ggf. bei Dir. In jedem Fall poste ich hier nochmal etwas dazu. Kurioserweise scheint auf jeden Fall bei meiner M-A eine verbaut zu sein 🙂 Schaut dann so aus. Grüße Axel Genau so muss das aussehen. Sollte sie bei der M7 nicht verbaut sein, kannst Du sie ja einfach von der M-A auf die M7, oder wenn beide silbern sind die Bodenplatten wechseln. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
kraxel69 Posted March 3, 2024 Share #15 Posted March 3, 2024 Wollte mich ja noch mal melden, ob meine M7 modifiziert ist im Bodendeckel, ja die Unterlegscheibe ist vorhanden. Eine neue Rolle. Kodak Portra, jetzt 800, wird trotzdem nicht erkannt. Ein Fuji 400 dagegen problemlos. Ich schreibe es noch mal, das manuelle Eistellen der Film Empfindlichkeit funktioniert einwandfrei. Anbei noch ein Bild meiner M7. Vielleicht wird ja Hans-Peter doch noch schwach. Oder ist es sogar schon geworden? Grüße, Axel Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/388191-heute-noch-eine-m7-kaufen/?do=findComment&comment=5069243'>More sharing options...
B. Lichter Posted March 3, 2024 Share #16 Posted March 3, 2024 Am 18.2.2024 um 08:56 schrieb digiuser: Die M7 läuft heute noch perfekt bei einem Forenten hier aus dem Forum. Stimmt! Ich mag die Kamera sehr und sie ist mir sehr viel lieber, als eine M6. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
mr35mm Posted March 4, 2024 Share #17 Posted March 4, 2024 Heute noch eine M7 kaufen? Da kann man nichts falsch machen!!! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/388191-heute-noch-eine-m7-kaufen/?do=findComment&comment=5071174'>More sharing options...
leicam62003 Posted March 9, 2024 Share #18 Posted March 9, 2024 .............. ich hatte jetzt keine große Lust für die Beantwortung der Frage einen Artikel durch lesen zu müssen. Kann die M7 nun noch vollumfänglich repariert werden oder nicht? Ansonsten würde ich zur Hexar RF raten, aber das Thema kennt ja wohl jeder. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted March 9, 2024 Share #19 Posted March 9, 2024 vor einer Stunde schrieb leicam62003: Kann die M7 nun noch vollumfänglich repariert werden oder nicht? Nein, kann sie nicht. Die elektronischen Bauteile werden nicht mehr produziert. Möglicherweise sind noch Restbestände vorhanden, die dann aber gerade vor sich hin altern. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
skybolt Posted March 9, 2024 Share #20 Posted March 9, 2024 Das ist die Mail auf meine Anfrage: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 5 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/388191-heute-noch-eine-m7-kaufen/?do=findComment&comment=5084621'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now