Jump to content

Recommended Posts

Also ich vote ganz klar zu der Q2M ! Da ich sehr viel in jpg arbeite muss ich sagen dass bei 80%aller meiner Bilder keine weitere Bearbeitung nötig ist. Was ooc aus der Mono kommt ist einfach schon so gut dass kein RAW bessere Ergebnisse bringt. Das ist halt mM.

Link to post
Share on other sites

Sehr interessante Erfahrung, die sich jetzt nicht unbedingt mit anderen hier deckt... 

Ob ich in der Nachbearbeitung nun noch bessere Ergebnisse herausbekomme oder nicht sei für den Moment mal dahingestellt.

Wenn ich ganz auf Anfang zurückgehe hätte ich eigentlich gerne gewusst ob es einen Unterschied eines unbearbeiteten SW Bildes einer Q2 im Vergleich zur Q2 monochrom gibt - natürlich völlig identische Einstellungen und Bedingungen vorausgesetzt. Das aber kann wahrscheinlich nur beantworten, wer im Besitz beider Kameras ist...

Link to post
Share on other sites

Mal ein Beispiel einer Kuh (2 Mono), DNG vor Bearbeitung...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

... und danach:

 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

... und hier, wie ein S/W aus einer M11 (nur in LR bearbeitet)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

... aus diesem Farb-DNG

 

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ich glaube / sehe durchaus die Unterschiede vor und nach der Bearbeitung - keine Frage dass man da noch was aus den Bildern herausbekommt.

Und ich will hier niemanden nerven, aber es ging und geht mir immer noch um die Frage des Unterschiedes beider genannter Kameras, von Bildern die unter gleichen Einstellungen und Bedingungen gemacht wurden. Um wieviel ist das (meinetwegen jpeg Ergebnis) der monochrom besser oder anders als das der polychrom.

Ich habe (momentan noch) keinerlei Präferenzen für die eine oder andere Kamera und natürlich ist die Option auch in Farbe fotografieren zu können ein gewichtiges Argument! 

Aber im Vorfeld hätte ich eben gerne ein und dasselbe SW Bild aus beiden Q2´s nebeneinander gesehen. Auch wenn das der monochrom sichtbar besser ist (wovon man doch ausgehen sollte) heißt das nicht, dass die Farbvariante vom Tisch ist...

Es ist einfach die Neugier, welche mir keine Ruhe lässt. Aber wie gesagt, ich will hier niemanden damit nerven und dacht mir, ich probier es einfach mal - vielleicht komme ich so zu einem sichtbaren Vergleich. Jedenfalls Danke an alle die sich bemüht haben mir weiterzuhelfen!

Link to post
Share on other sites

Solche Vergleiche sind halt der totale Nonsens. Das entscheidende Kriterium kann meiner Meinung nach nur sein, wie Du die Kamera einsetzt. Die Monochrom ist unvergleichlich  viel besser bei hohen ISO - da musst Du die Ergebnisse vergleichen. Habe gerade die Q2 bei 6400 als schon echt nicht so dolle empfunden, während ich Bilder aus der Monochrom bei 6400 ohne jedes Entrauschen verwenden kann und selbst 25.000 ISO noch absolut alltagstauglich sind. Das ergibt für die Available-Light-Fotografie ganz andere Möglichkeiten, die - nehme ich an - durch die M11 Monochrom nochmal getoppt werden dürften (wer_s braucht...)

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 9 Stunden schrieb Werner_H:

Danke für das Teilen deiner Meinung bzw. Entscheidung zur Q2! Das ist absolut verständlich und nachvollziehbar.

Wahrscheinlich ist die monochrom doch eher was für die eingefleischten hardcore SW Fotografen... 🤓

Ich persönlich würde mir nicht die Möglichkeit nehmen lassen im Hintergrund eine Farbaufnahme in RAW zu haben. Das nachträgliche Bearbeiten mit den typischen S/W-Filtern in jeder gewünschten stufenlosen Nuancierung der Grautöne hat unbeschreibliche Vorteile. 

LG Bernd

 

 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Hmm, auf den oben verlinkten zwei SW Bildern kann ich keinen Unterschied von der monochrom zur polychrom erkennen...

Es wird sicher auch andere Beispiele geben wo aber die Umstände ganz andere sind und die monochrom dann doch einen klaren Vorteil haben wird. Sei es drum, nach allen Abwägungen denke ich, dass ich mit der Farb Q2 dann doch die für mich bessere Kamera bekomme. Die monochrom hat bestimmt ihren ganz eigenen Reiz und sicher Vorzüge bei vielen Anwendungen. Ob diese aber für mich nun so relevant sind? Ich denke nicht. Zumal ich an eine tatsächlich so gut wie neue, im März 2023 gekaufte Q2 Reporter mit einigem Zubehör kommen kann, zu einem sehr guten Preis. Ich denke die wird es nun werden und dann kann ich auch meine ZV-1 verkaufen und brauche nur mehr die Leica.

Vielen Dank und LG - Werner

Link to post
Share on other sites

Am 24.4.2023 um 16:35 schrieb fotomicc:

Also ich vote ganz klar zu der Q2M ! Da ich sehr viel in jpg arbeite muss ich sagen dass bei 80%aller meiner Bilder keine weitere Bearbeitung nötig ist. Was ooc aus der Mono kommt ist einfach schon so gut dass kein RAW bessere Ergebnisse bringt. Das ist halt mM.

Kannst Du mal Beispiele von JPG-Bildern aus der Q2M zeigen, bei denen keine weitere Bearbeitung nötig ist?

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Wenn du dir selber unsicher bist und keine gleichwertige Kamera in Farbe hast, nimm die Q2. Du bist einfach flexibler und der Unterschied ist nicht  so gravierende. Die Q2M hat Vorteile, mehr Details und ISO. Für mich war es aber auch die Tatsache, dass ich nur in SW fotografieren kann! Wenn ich mit der Mono los gehe, denke ich auch SW weil ich keine andere Möglichkeit habe. Das ganze hin und her , ob Farbe oder doch lieber SW, in Photoshop entfällt. Und du hast eine Leica Monochrom… das fühlt sich auch gut an und sie ist viel schöner.  😉 

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Eine Monochrom ist eine spezialisierte Kamera. Wenn Du keinen wirklichen Grund hast, warum Du eine spezialisierte Cam brauchst, dann greift man natürlich zum Allrounder. Auf der Ebene Computerbildschirm und Internetforum wirst Du sowieso keine Unterschiede in der Bildqualität erkennen können.

Edited by InAndOut
Link to post
Share on other sites

Kein Mensch sieht ein Unterschied! Das ganze Tonwert BlahBlah ist ungefähr so wie das Audiophile Voodoo beim Hifi Enthusiast. Man fühlt sich einfach als kleiner Künstler der nur s/w mit seiner Kamera kann und das ist krass und sicherlich den Aufpreis so ganz ohne Farbe für den einen oder anderen wert. Meine Meinung...

  • Like 3
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

„S/W denken“… das ist mir echt zu fotoesoterisch. Hat Henri Cartier-Bresson „S/W gedacht“ oder einfach fotografiert? Oder haben früher alle S/W gedacht, weil die Welt vor der Erfindung des Farbfilms ohnehin S/W war, wie wir ja wissen?

Anders ausgedrückt: Ich glaube nicht, dass man ein gutes S/W-Motiv übersieht, weil man eine Farbkamera in der Hand hält (wenn man weiß, was ein gutes S/W-Bild ist).

Technisch und ästhetisch spricht indes Einiges für die Mono, gerade wenn man z. B. gerne nachts in Städten unterwegs ist. Ich hatte sie auch mal eine Weile. 

Link to post
Share on other sites

Einige kurze Bemerkungen dazu:

Ich bin mit einer "Bi"-Kamera aufgewachsen (M5, M4-2, R), die meist mit s/w-Filmen geladen war. Durch den Sucher sah ich immer Farbe. Deswegen habe ich nie ein Motiv in s/w "verpasst". Die Ausarbeitung war dann festgelegt: Entweder s/w oder Farbe. Ungewohnt in der Digitalzeit war, dass nur das jpg in s/w vorliegt, wenn der Monochrom-Modus eingestellt ist. Ungewohnt auch, dass das Negativ in RAW in Farbe vorliegt und erst mit Silver-Efex bearbeitet werden muss. Der Sucher bei digitalen DSLR war zum Glück (für mich) gleich wie bei den M der R, also in Farbe. Problematisch (für mich) wurde es, als die Mirrorless (SL) dann das Sucherbild im Monochrom-Modus s/w darstellen. Das ging für mich gar nicht. Da bekam ich Probleme mit der s/w - Fotografie. Also wieder zurück zur Coloreinstellung. Die Q2M ist also nicht für mich geeignet, die M Mono sehr wohl. Aber ob sich der Mehrpreis gegenüber einer M11 Color lohnt, muss man selber entscheiden. Auch ob die nachträgliche Filterung der Bilder vs. besserer Detaildarstellung entscheidend ist. Nachbearbeitet werden muss letztlich jedes Bild. 

Aber: Bei der Mono erspart man sich die Grübelei, wie das Motiv besser umgesetzt wird, in Farbe oder s/w :) - damit habe ich schon mache "Minute" verbracht - und dann die s/w-Version gewählt.

Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb ta3583:

(...) ist ungefähr so wie das Audiophile Voodoo beim Hifi Enthusiast.  (...)

Du solltest vielleicht mal das Holzklötzchen aus dem italienischen "Wald der Geigen" probieren. Das in den Sucherschuh geschoben, bringt mindestens 3 ISO-Stufen mehr Rauschfreiheit und 2 Blenden mehr Dynamik. Als Nebeneffekt wird der Piepston der Kamera wesentlich harmonischer ...

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...