Talker Posted February 22, 2024 Share #161 Posted February 22, 2024 Advertisement (gone after registration) Neuheit: die M12 vielleicht Kamera für Linkshänder ? Etwa 10 % der Menschen, auch der Fotografen wahrscheinlich, sind Linkshänder. 😎 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 22, 2024 Posted February 22, 2024 Hi Talker, Take a look here Zwei M12s entweder mit digitalem oder optischem Sucher. I'm sure you'll find what you were looking for!
TeleElmar135mm Posted February 22, 2024 Share #162 Posted February 22, 2024 vor 25 Minuten schrieb Talker: Neuheit: die M12 vielleicht Kamera für Linkshänder ? Etwa 10 % der Menschen, auch der Fotografen wahrscheinlich, sind Linkshänder. 😎 ... Du weist doch, dass alles was in Deutschland Links ist, unter Beobachtung steht - ich fotografiere lieber allein - duck und weg. Aber ernsthaft: Da gibt es für den Alltag bestimmt wichtigere Dinge, die Linkshänder benötigen und bei denen sich dann für die 10% Marktanteil der Aufwand auch wirtschaftlich lohnt. Nicht dass eine Kamera für Linlkshänder unwichtig wäre oder sich der Mehraufwand nicht lohnen würde, , aber ohne kann man besser leben, als z.B. mit den Schreibheften, die die Bindung auf der falschen Seite haben oder die Klopapierrolle hängt auch auf der falschen Steite .... zum Glück haben heute die Dosen einen ring-pull und man braucht keinen Dosenöffner mehr (das Problem hatte meine Mutter) ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Martin B Posted February 22, 2024 Share #163 Posted February 22, 2024 2 hours ago, Pelu2010 said: Mich würde interessieren, woran Sie das festmachen? Es gibt die Adapter für die SL und Sl2 und SL2-s. Ich habe diesen Adapter und er funktioniert ganz hervorragend. Die Bildergebnisse sind excellent. Ist oft beschrieben in diversen Fotoforeneintraegen zur Handhabung von adaptierten M-Objektiven an Kameras der SL-Serie, vor allem bei einigen Objektyiven mit Weitwinkelbrennweiten. Die SL-Kamera ist jedoch dabei noch eine der besseren Optionen im Vergleich mit spiegellosen Vollformatkameras anderer Hersteller, wobei jedoch auch Nikon ziemlich gut geeignet ist zur Verwendung mit M-Objektiven. Bleibt man bei Leica, hat man momentan nur die Option entweder EVF-basiert mittels Q-Kamera und Festbrennweite oder mittels klobigerer SL-Kamera und adaptierten M-Objektiven zu arbeiten. Eine EVF-M basierte Kamera wuerde diese Luecke schliessen. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted February 22, 2024 Share #164 Posted February 22, 2024 Wenn ich Leica wäre, würde ich eine M EVF Version neben der Meßsucher Version rausbringen. Ich persönlich würde immer nur die Meßsucherversion kaufen, aber es scheint ja eine große "Gemeinde" zu geben, die gerne einen EVF mit der Einfachheit und Kompaktheit einer M hätten. 3 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted February 22, 2024 Share #165 Posted February 22, 2024 vor 5 Stunden schrieb JapanFoto: ... Fujifilm X100VI. Für meinen „Hauptwunsch“ einen Stabi in der M12 macht mir das Mut. Fuji hat es geschafft in ein solch kleines Gehäuse eine Stabi einzubauen. .... ..., der die Kamera 2 mm dicker macht. Das würden viele hier ablehnen. Die meisten waren doch froh, als die M wieder dünner wurde. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Martin B Posted February 22, 2024 Share #166 Posted February 22, 2024 (edited) 3 hours ago, nocti lux said: ..., der die Kamera 2 mm dicker macht. Das würden viele hier ablehnen. Die meisten waren doch froh, als die M wieder dünner wurde. Tja, ich gehoere nicht zu dieser Gruppe - benutze weitherin meine M 240 und MM 246 in parallel mit etwas duennerer M Filmkamera. Nicht ein einziges Mal machten mir die paar mm dicker bei der M 240 Serie etwas aus. Dass sich das Belichtungszeit-Rad aber in entgegengesetzte Richtung dreht dagegen schon ;). Edited February 22, 2024 by Martin B 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Henning-L Posted February 23, 2024 Share #167 Posted February 23, 2024 Advertisement (gone after registration) vor 17 Stunden schrieb tom0511: aber es scheint ja eine große "Gemeinde" zu geben, die gerne einen EVF mit der Einfachheit und Kompaktheit einer M hätten. Ich gehöre dazu. Wenn Leica immer mehr Objektive unterhalb der Naheinstellgrenze von 70 cm herausbringt, dann sollte auch der Sucher für diesen Nahbereich funktionieren. Ich selbst habe das neuer 35er und 50er M-Summilux und freue mich über die neuen Möglichkeiten mit den wunderbaren M-Objektiven zu fotografieren. Allerdings Visoflex rauf und runter von der Kamera nervt ein wenig. Handyhaltung mit einer M ist nicht mein Ding. Sieht für mich etwas lächerlich aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 23, 2024 Share #168 Posted February 23, 2024 Hoffentlich kommt nie eine M mit EVF - das würde mir ganz erhebliche Ausgaben ersparen :-). Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted February 23, 2024 Share #169 Posted February 23, 2024 vor 1 Stunde schrieb Ergebnis: Hoffentlich kommt nie eine M mit EVF - das würde mir ganz erhebliche Ausgaben ersparen :-). ... ich befürchte sie wird kommen ... aber dass das erhebliche Ausgaben einspart sehe ich nicht so - die "guten" Ms werden dann teuerer neu und gebraucht (sagt meine Finanzministerin - mal schaun ob ich sie zu Momox Second-hand Mode überreden kann - Mist macht sie schon, dann muss Leica bei ihren +9% Umsatz nicht mehr hoffen ...) Link to post Share on other sites More sharing options...
Henning-L Posted February 26, 2024 Share #170 Posted February 26, 2024 Die M mit EVF wird sicherlich ein Erfolg. Ich bin gespannt wie sich dann die Messsucherkameras noch verkaufen. Natürlich wird es immer "Hardcore-Fans" vom Messsucher geben, aber die Vorteile des EVF (wenn er gut ist) werden viele M-Fotografen überzeugen. Eine Frage ist natürlich die weitere Preisgestaltung im M-System. Jedes Produkt hat seine natürliche Grenze. Vielleicht ist diese Weisheit auch bei den Leica-Verantwortlichen bekannt. In meinem persönlichen Umkreis (mehrere M-Fans) rumort es schon ein wenig. Von den verschiedenen Händlern hört man auch so einige Kommentare in dieser Richtung, es gab schon M-Modelle, die sich besser verkauft haben als das aktuelle Modell. Warten wir ab und freuen uns auf die "Revolution" im M-System. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 10, 2024 Share #171 Posted May 10, 2024 Wenn das stimmen sollte … https://leicarumors.com/2024/05/09/breaking-first-leica-m12-camera-rumors.aspx/ Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted May 10, 2024 Share #172 Posted May 10, 2024 Wenn das Foto auch nur ansatzweise dem Endergebnis entsprechen sollte, wird das ein genau so großer Flop wie die Zeiss ZX1. Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted May 10, 2024 Share #173 Posted May 10, 2024 (edited) Vielleicht ist das die Antwort auf die Probleme mit der M11: Noch mehr Technik und Elektronik in eine Kamera packen (die eigentlich aus der analogen/mechanischen Zeit kommt) und der Software überlassen, was letztlich dabei herauskommt, na ja. Dann aber bitte E12 nennen. Obwohl: Eine Kamera ohne Knöpfe neben dem Monitor, wäre schon schön. Das war bei der T nicht das Schlechteste. Edited May 10, 2024 by TeleElmar135mm Link to post Share on other sites More sharing options...
grafebner Posted May 11, 2024 Share #174 Posted May 11, 2024 Hmmmmm…. 3 Nikon Z und ziemlich viel von Z Objektiven zwischen 14 und 500 vorzugsweise „S“ - und trotzdem greife ich wann immer es geht und nicht wahnsinnig schnell sein muss – zur M. Die optische Qualität ist bei Nikon – mit dem entsprechenden Objektiv – zumindest gleich gut. Das mit dem Leica Look ist ja schön und gut – aber mit den entsprechenden Nikon Objektiven bekomme ich eben einen Nikon Look und der ist zumindest gleich gut. Bloß – ich will ihn nicht. Die Zentimeter die Leica kleiner ist wäre in vielen Fällen egal… also, warum? Die Q2 habe ich wieder verkauft – da nahm ich dann doch lieber meist die Z, weil variabler - oder eben die M. Also, warum? Da hat man sich um viel Geld etwas eingeredet, einreden lassen, oder einen Jugendtraum erfüllt – und nun sollte das Ding auch abliefern, sich bezahlt machen… Das wird nie was. Man sollte etwas gerne angreifen. Man sollte etwas gerne anschauen können. Das hat zum einen mit der Haptik zu tun – zum anderen ist es Kopfsache. Man möchte, nach Entdecken des Motives einen Kampf gewinnen – zum einen mit dem Ausschnitt zum anderen mit der exakt getroffenen Schärfe und zum dritten – (ab hier beginnt der Unterschied zum anderen Geschlecht) - falls analog – mit einer vorzugsweise perfekt geschätzten Belichtung. Natürlich auch mit der optimalen Wirkung einer dem Motiv angepassten gewählten Blende. Bei der Q oder auch Systemkameras sind viele dieser Erfolge bereits vorweg genommen. Diese kleine Vorfreude – - - „es könnte perfekt sein“ – - - - nach Stunden, Tagen oder Entwicklung des Filmes, diese leichte Anspannung, Vorfreude und dann der tatsächlichen Freude mit etwas Gelungenem… ….dafür zahlt man am am Ende diese wahnsinnigen Unsummen. Naja – also – ICH zumindest. Die Qualität wird kaum besser sein, der Ausschuss größer, und trotzdem… Irrational, wie ein nicht mehr ganz neuer Porsche… die Dinger werfen dich – weil keine Assistenzsysteme – gnadenlos aus der Bahn – wenn du nicht damit umgehen kannst. Wenn du gleich viel Geld für einen neuen bezahlst der alles drin hat – schmeißt dich nichts mehr aus der Bahn. Geht gar nicht. Das assistierte Lenken hat nun eben auch einen eingeschränkten Spaßfaktor – vor allem wenn man bedenkt dass man bei uns in Österreich die 100 nicht überschreiten sollte und geradeaus fahren auf der Autobahn mit 130 – naja. Die M11 ist nun ziemlich perfekt. Ordentlicher Sensor, Prozessor, wenn man ein wenig Finetuning betreibt auch ordentliche Farben -und mit dem APO Objektiven von 35-75 auch Bildergebnisse die nun nicht mehr von irgendwelchen Front und Back Focussen unnötig ruiniert werden. Und die Farbtrennung, und… Kostet Lawine. Macht Spaß. Ist fein anzugreifen. Sieht stimmig aus. Optischer Eindruck der Bild Ergebnisse ist nun auch auf der Höhe. Welche Kamera hat sämtliche dieser Eigenschaften? Viele haben viele! Bloß dieses kleine Stück – das über das normale hinausgeht – kostet eben. Und wenn man sich die Freude machen darf und kann…da macht ein Porsche bei höherem Preis noch dazu viel mehr Mist…. Das ist zumindest die Meinung vom Andreas - und der wiederum bin ich… meistens… So – Ende der Wartezeit auf …. – ich denke die Wartezeit ist mit den paar Gedanken ganz gut verbraucht… oder so 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Deido Posted May 12, 2024 Share #175 Posted May 12, 2024 Da ich meine M11 eigentlich fast nur noch mit dem Visoflex verwende, würde ich mir sofort die M12 EVF kaufen. Messsucher- Nostalgie habe ich dann mit meinen Analogen Ms, die ich aber doch zu wenig nutze. Ich hoffe jedoch sehr, dass es nicht zu der Display-Bedienlösung wie bei der T kommt. Das passte es gut, aber nicht zum Design einer M. Sonst wird die M auch ziemlich austauschbar und verliert sich. 3 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Henning-L Posted May 13, 2024 Share #176 Posted May 13, 2024 Das Foto zeigt doch die TL und keine zukünftige M12. Es war vor kurzer Zeit auf Leica-Rumors ein M-Gehäuse mit L-Mount zu sehen. Diese Kamera hatte einen eingebauten M-Adapter und einen elektronischen Sucher. Dies wird wohl eher die Lösung sein. Eine TL wird sich Leica nicht mehr antun. Für mich ist es wichtig, dass die zukünftige M einen optimierten Sucher/elektronischen Sucher bekommt. Sollte dies nicht der Fall sein, dann ist meine M11 die letzte M Kamera für mich. Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted May 13, 2024 Share #177 Posted May 13, 2024 vor 9 Minuten schrieb Henning-L: Das Foto zeigt doch die TL und keine zukünftige M12. Es war vor kurzer Zeit auf Leica-Rumors ein M-Gehäuse mit L-Mount zu sehen. Diese Kamera hatte einen eingebauten M-Adapter und einen elektronischen Sucher. Dies wird wohl eher die Lösung sein. Eine TL wird sich Leica nicht mehr antun. Für mich ist es wichtig, dass die zukünftige M einen optimierten Sucher/elektronischen Sucher bekommt. Sollte dies nicht der Fall sein, dann ist meine M11 die letzte M Kamera für mich. Wenn ich es richtig verstanden habe, sollen die hinteren Bedienknöpfe wegfallen und alles per touchscreen geregelt werden. Ht zumindest den Vorteil, dass die Schaler nicht mehr kaputt gehen können und die Schrift sich nicht mehr abrubbelt. Die durchgängige Flächse der T war eigentlich eine gute Idee, die Frage ist nur, warum man sie aufgegeben hat. Technische Gründe? Finanzielle bestimmt nciht, da diese Lösung preiswerter sein dürfte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Henning-L Posted May 13, 2024 Share #178 Posted May 13, 2024 vor 1 Minute schrieb TeleElmar135mm: warum man sie aufgegeben hat. Technische Gründe? Finanzielle bestimmt nciht, da diese Lösung preiswerter sein dürfte. Preiswert ist so eine Sache. Mein Händler hatte mir damals gesagt, dass die TL für die Smartphone-Generation gedacht war, dafür war sie aber einfach zu teuer. Ich selbst habe damals mit der TL2 fotografiert und war eigentlich vom Konzept begeistert. Nur benötige ich einen vernünftigen Sucher. Diese "Aufsteckdinger" sind nicht so mein Fall. Leica hat dann das eingebaute Blitzgerät weggelassen. Hierfür sollte eigentlich ein ausfahrbarer Sucher kommen, wie bei Sony R1 und RX. Hat aber leider nicht funktioniert. So wurde die Kamera ein großer Flop. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted May 13, 2024 Share #179 Posted May 13, 2024 vor 35 Minuten schrieb Henning-L: Preiswert ist so eine Sache. Mein Händler hatte mir damals gesagt, dass die TL für die Smartphone-Generation gedacht war, dafür war sie aber einfach zu teuer. Ich selbst habe damals mit der TL2 fotografiert und war eigentlich vom Konzept begeistert. Nur benötige ich einen vernünftigen Sucher. Diese "Aufsteckdinger" sind nicht so mein Fall. Leica hat dann das eingebaute Blitzgerät weggelassen. Hierfür sollte eigentlich ein ausfahrbarer Sucher kommen, wie bei Sony R1 und RX. Hat aber leider nicht funktioniert. So wurde die Kamera ein großer Flop. Ja, die T war ein Flop (leider, da sie eigentlich schon vieles von der SL hatte, was man hätte weiter entwickeln können/sollen) und ja, für die Generation Smartphone war sie zu teuer. Nur der Monitor hinten war schön minimalistisch und - wenn schon Monitor (die D lässt grüßen ) - passt dieses minimalistische Konzept durchaus zur M. Dann noch die Rädchen hinten weg und wieder eine vernüftige Dauemenstütze - sprich den alten Transporthebel der analogen Ms - und gut ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Krusty Posted May 22, 2024 Share #180 Posted May 22, 2024 Am 3.6.2023 um 08:54 schrieb Krusty: Also ich versuche jetzt das Thema anders herzuleiten: was die M-Anwender mögen, ist das Bedienkonzept, die Größe, die Haptik und das Design und natürlich die Bildqualität. - Eine Leica SL mit einem M-Adaper ist quasi das, was sie sich an einer EVF-M erhoffen (zumindest beim Punkt Bildqualität). Leider passen Größe und Bedienkonzept nicht. - Eine Leica Q hingegen passt in Bezug auf Haptik, Design, Größe und Bildqualität, leider kann man das Objektiv nicht wechseln. Aber sie ist meiner Meinung nach schon nah dran an der Kamera, die sich die EVF-M Leute wünschen würden. - Sony, Canon usw. schaffen es mittlerweile alle, eine EVF- / Spiegellose Vollformatkamera anzubieten, die sowohl klein ist als auch Wechselobjektive hat. - Ich weiss, die Leica CL wird eingestellt, aber eigentlich wäre das die Basis für die richtige Kamera. Man müsste es schaffen, den M11 Sensor reinzupacken, das Bedienkonzept noch stärker an die M bzw. Q anzupassen, ICH WÜRDE ABER DEN L-MOUNT LASSEN !!! Also ein dediziertes Zeit und ISO Rad. Design wie eine Q oder eine M. Oder einen kleineren, M-Design-Body der SL. - Wieso der L-Mount? Erstes hat er ein kleineres Auflagemaß als der M-Mount und man kann die M-Linsen per Adapter draufpacken (und R-Mount genauso) und man hätte aber auch den Vorteil, dass man eine lange SL-Brennweite oder auch mal ein Autofocus-Objektiv draufpackt. Das wäre doch mal eine coole Sache. Diese Kamera würde ich auch kaufen (und dann auch meine Q2 dafür hergeben). Die aktuelle SL schreckt halt einfach die M-User ab. Aus meiner Sicht fehlt bei Leica einfach eine kleine Vollformat-Systemkamera mit Autofocus. Es gibt nur den „Bomber“ SL. Dass so ein Body möglich ist, sieht man an der Canon EOS RP. Wenn es eine kleinere SL oder eine bessere CL mit Vollformat und Q oder M-Bedienkonzept gäbe, dann würde die Frage nach einer EVF-M nicht gestellt werden, da dieser Kamera genau das könnte + noch flexibler ist. Und für diejenigen, die dann eine echte M mit EVF wollen, gäbe es ja dann die M11 mit Aufstecksucher. Hört Euch vielleicht noch diese Folge vom Podcast an, denn da gehts genau um solche Themen und da kam mir auch die Idee…. https://leica-enthusiast.de/2023/04/stefan-daniel-zu-gast-bei-michel-birnbacher/ Feuer Frei zur Diskussion und dem Aufschrei…. 🙂 Grüße Krusty. Ich persönlich bin mit dem optischen Sucher bei 35mm wesentlich schneller, weil ich irgendwie beim EVF nicht weiss, in welche Richtung ich drehen soll und dann ist auch die Vergrößerung manchmal am falschen Fleck etc. Nur beim 90er kann ich besser mit dem EVF Focussieren. Leider ohne Sucher und zu wenig Retro-Design und keine dedizierten Bedienräder, aber immerhin: https://leicarumors.com/2024/05/21/tomorrow-panasonic-will-announce-a-new-small-compact-lumix-s9-camera-with-a-leica-l-mount-looks-similar-to-the-leica-q.aspx/ Es scheint bald auch eine kleine L-Mount Vollformat-Kamera zu geben. Jetzt müsste Leica hier (von mir aus auch gerne mit Panasonic in Kooperation) einen CL Nachfolger aufbauen. Dann hätte man die volle Flexibilität: M-, R- und L-Linsen, Autofocus etc… 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now