Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Interessant dürfte ja auch die Diskussion um den Leica Konverter 1.4 vs. Sigmar Konverter 1.4 gehen- Wenn beide kompatibel sind - und das sollten sie - ist SIgma um nahezu Faktor 3 günstiger.

Edited by Jessod
Link to post
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb MediaFotografie:

was zum Anschauen zum neuen Objektiv:

https://neunzehn72.de/leica-100-400mm-f-5-6-3-beispielbilder

 

Ab 3:50 wird es gruselig und als bekennender Pazifist ein Argument mehr wenn schon dennschon beim Sigma zu landen: Man kann es (das Leica) als Hammer benutzen (ist ja noch o.k.) aber auch als Waffe oder Baseballschläger? Manche YouTuber sollte mal sein Hirn und nicht nur die Kamera hochfahren oder mal schauen, was so alles außerhalb der eigenen vier Wände so abgeht. Sorry, aber das musste mal raus.

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Legt doch nicht immer gleich jede vielleicht etwas humorig gemeinte und vielleicht etwas unglückliche Äußerung auf die Goldwaage. Dem Autor, von dem ich schon etliche sehr gute Videos gesehen habe, hier Hirnlosigkeit vorzuwerfen geht doch zu weit. Sorry, aber auch das musste mal raus.

Edited by hasenvater
  • Like 3
  • Thanks 3
Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

mich irritiert die Aussage, daß das Leica 100-400 nur ein „umgelabeltes Sigma“ ist.

Wenn ich die Daten mir anschaue:

Linsen /Gruppe o.k. beide 22/16.

Aber Filter-Durchmesser: Leica 82 / Sigma 67 mm, Gewicht Leica: 1530 / Sigma 1135 Gruß. / AD*Länge Leica: 88*198 / Sigam 86*197,2 !

Ist es nicht eher so, daß Sigma als verlängerte Werkbank nach Vorgaben von Leica produziert.
Von „umgelabelt“ zu sprechen, halte ich für etwas gewagt.

Mit der Bitte um sachliche Antworten bzw. Argumente

Mfg

Ottoanton

  • Like 1
  • Thanks 3
Link to post
Share on other sites

vor 33 Minuten schrieb Ottoanton:

Hallo zusammen,

mich irritiert die Aussage, daß das Leica 100-400 nur ein „umgelabeltes Sigma“ ist.

Wenn ich die Daten mir anschaue:

Linsen /Gruppe o.k. beide 22/16.

Aber Filter-Durchmesser: Leica 82 / Sigma 67 mm, Gewicht Leica: 1530 / Sigma 1135 Gruß. / AD*Länge Leica: 88*198 / Sigam 86*197,2 !

Ist es nicht eher so, daß Sigma als verlängerte Werkbank nach Vorgaben von Leica produziert.
Von „umgelabelt“ zu sprechen, halte ich für etwas gewagt.

Mit der Bitte um sachliche Antworten bzw. Argumente

Mfg

Ottoanton

Relativ einfach zu beantworten, Leica hat das Gehäuse neu entworfen, Der Filter ist gleich, wie beim 90-280mm man sieht es am Gehäuse, dass der Überstand zur Linse recht groß ist, somit ergibt sich eine gerade Form durch das ganze Objektiv. Beim Sigma ist der Korpus einfach breit vorne wird das Objektiv etwas enger. Somit hat man einen kleineren Filter, der den Kunden entgegen kommt, da dieser weniger kostet.

Das Sigma ist auch aus  Faserverstärktern-Kunststoff gebaut, das Leica aus Alu, somit die 300g mehr beim Leica, die man auch mitschleppen muss. 

Hier werden einfach zwei Welten bedient, der Leicafotograf, der das Geld hat für teure Filter und gerne eine Ausrüstung aus Alu hat. Die vielleicht dadurch schwere ist, Haptik ist für diese Zielgruppe alles, Geld spielt keine Rolle. 

Bei Sigma Kunde sieht es einfach anders aus P/L ist da wichtig und da macht es halt einen Unterschied ob der Filter nur 67mm ist oder 82mm. 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

... ein erster Versuch von heute aus dem Leitz-Park

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 13
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo, weiß man auch etwas mehr vom 1,4x Extender? Ich selbst nutze ein Lumix 2,8 70-200mm mit dem DMW-STC14E  Konverter (7 Elemente in 4 Gruppen (2 UHR-Linsen)). Ich bin mit dessen kombinierter Leistung bisher sehr zufrieden. Hat der Leica Telekonverter den gleichen optischen Aufbau?

VG Arndt

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Arbo68:

Hallo, weiß man auch etwas mehr vom 1,4x Extender? Ich selbst nutze ein Lumix 2,8 70-200mm mit dem DMW-STC14E  Konverter (7 Elemente in 4 Gruppen (2 UHR-Linsen)). Ich bin mit dessen kombinierter Leistung bisher sehr zufrieden. Hat der Leica Telekonverter den gleichen optischen Aufbau?

VG Arndt

es gibt auf der Leica-Seite das Datenblatt auch zum Konverter; ja, 7 Linsen in 4 Gruppen, das klingt gleich und sieht auch so aus...

 

Link to post
Share on other sites

Aus dem Leica Store duchs Fenster frei Hand

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Link to post
Share on other sites

Vom Leitz-Park das Wetzlarer Krankenhaus, freihand

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Uhu im Nationalpark Bayr. Wald mit Leica SL2 und dem Vario Elmar 100-400mm und 2x Sigma Konverter

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Bavaria:

mit Leica SL2 und dem Vario Elmar 100-400mm und 2x Sigma Konverter

Nettes Foto, aber der 2x Konverter überzeugt nicht. Jedenfalls habe ich bezüglich der Abbildungsleistung andere Ansprüche. Beim 1.4 Konverter hat man, jedenfalls beim Sigma Zoom, nur einen kaum sichtbaren, vernachlässigbaren Qualitätsverlust. Ich habe den 2.0 Konverter deshalb wieder zurückgegeben und den 1.4 Konverter behalten.

Edited by paulleica
Wort vergessen
Link to post
Share on other sites

Am 10.3.2023 um 10:54 schrieb TeleElmar135mm:

Ab 3:50 wird es gruselig und als bekennender Pazifist ein Argument mehr wenn schon dennschon beim Sigma zu landen: Man kann es (das Leica) als Hammer benutzen (ist ja noch o.k.) aber auch als Waffe oder Baseballschläger? Manche YouTuber sollte mal sein Hirn und nicht nur die Kamera hochfahren oder mal schauen, was so alles außerhalb der eigenen vier Wände so abgeht. Sorry, aber das musste mal raus.

Stichwort: Ironie und Goldwaage. Einfach mal fünfe gerade sein lassen 🥴

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Wenn man die Begrifflichkeit und deren Verrohung im Internet und aber auch in anderen Medien wahrnimmt, sollte es Schranken geben. Nicht zu verwechseln mit Zensur. Eine Waffe ist:

Zitat

 "Bei der Definition einer Waffe ist es ein wichtiges Kriterium, dass die ursprüngliche Bestimmung einer Waffe die Verletzung/Tötung von Lebewesen oder die Beschädigung/Zerstörung von Gütern ist. Viele Gegenstände können als Waffe verwendet werden, wurden aber zu einem anderen Zweck hergestellt. Beispielsweise ist ein Skalpell in der Regel für die medizinische Anwendung, ein Fahrzeug primär für Transport und Fortbewegung und ein Baseballschläger als Spielgerät konzipiert. Diese Mittel können jedoch zweckentfremdet zur Verletzung von Lebewesen oder Beschädigung von Gütern eingesetzt werden. Was eine Waffe ist, richtet sich demnach auch nach der Art des Gebrauchs oder der offensichtlich unmittelbar beabsichtigten Wirkung durch den Einsatz eines Gegenstandes. (Wikipedia). 

Möchte man ein Objektiv in diesem Zusammenhang sehen? Und einen Baseballschläger wurde insbesondere von Alt-Nazis und "Rechten" schon mehrfach als Waffe eingesetzt. Sollen die jetzt auch noch das Objektiv einsetzen? Ironischerweise könnte man sagen, dass sie sich das nicht leisten können. Aber auch das wäre falsch, so zu denken, denn in diesen "Kreisen" steckt wieder mehr Geld als allgemein gedacht wird.

Da lob ich mir doch lieber die Ausstellungsstücke von Fotografen aus Krisengebieten, bei denen die Kamera die ansonsten wohl tödliche Kugel abgehalten hat. 

 

Link to post
Share on other sites

Gibt es jemand, der das Vario SL 100-400 MIT DEM EXTENDER in Betrieb hat??? Ich bin vor ca. 2 Wochen vom Sigma 100-400 und dem TC14 (der aus meiner persönlichen Sicht nicht wirklich gute Performance hat - bei mir lag er deswegen nach den ersten Tests nur noch im Eck rum) auf das Leica 100-400 "umgestiegen". Im Ergebnis bin ich zufrieden - für mich stellt sich nur die Frage, ob der Extender so gut/ausreichend abliefert, dass ich meinen noch vorhandenen Brocken Sigma 150-600 nicht mehr mitschleifen muss.... Leichter ist immer schöner - ja klar, Kompromiss mit Lichtstärke, aber sind die Abbildungseigenschaften ok bzw. besser als bei der "Sigma-Kombo"?? 

Link to post
Share on other sites

Kleiner "Praxistest" bei den Fürstenfelder Naturfototagen... (heute). Mit Flugaufnahmen habe ich (wie immer) das Problem der richtigen Wahl für den kontinuierlichen Autofokus, aber der AF wird ja sicher ab der SL3 deutlich besser :-))

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...