wpo Posted July 3, 2023 Share #441 Posted July 3, 2023 Advertisement (gone after registration) vor 3 Stunden schrieb DC-S5: Da hat glaube ich keiner was gegen, nur sollte "man" nicht eine digitale Kamera kaufen und sich drüber beschweren das die Scharfstellung mit Focus Peaking nicht so gut ist wie an einer analogen mit Schnittbildentfernungsmesser. Lieber Rolf, ich beschwere mich über garnichts, schon garnicht übers fokus peaking. Es bringt mir nur nicht das was mir andere Benutzer davon versprochen haben. Ich komme mit der Lupenfunktion bestens zurecht und habe im Grunde garkein Bedürfnis danach dass mich irgendein Fokus piekt. Ja, ich habe mir eine digitale Kamera angeschafft. Erst ein Rückteil zur R8 und später eine M9. Beides zwar mit Sensor, aber dennoch mit Wechseloptik und manueller Scharfstellung - von letzterer kann man mehr als zehn Jahre später den Nachfolger immer noch kaufen, die ältesten Linsen davor schnallen und das Beste aus beiden Welten versuchen zu genießen. Wenn Du meinst dass man damit vergangenen Zeiten frönt - bitte, einem jeden seine eigene Meinung. Wenn diese auf eigenen Erfahrungen fußt - umso besser, aber es muss eben nicht jeder dasselbe erfahren haben und deshalb meinen. Ich für meinen Teil schätze inzwischen ungemein die Möglichkeit, die alten Optiken zur "M" auch an meine Z9 setzen zu können, übrigens neben jenen zur "R" (die R8 hingegen hat mit dem DMR längst den Weg alles vergänglichen gefunden) und ich genieße u.a. eine vorzügliche Voigtländer-Optik, einerseits an einer M5 mit Silberkorn und dann wieder an der Z9 mit Elektronen. In beiden Fällen macht das manuelle Einstellen einfach Spaß - und da ich Liebhaberknipser bin darf ich das auch ungestraft tun, auch wenn mir die Scharfstellung mal nicht perfekt gelingt. Kommt aber nicht allzu oft vor. Wenn es denn doch einmal schnell gehen muss, dann kommt ein natives NIKON-Objektiv zum Zuge. Rasend schnell im AF und perfekt in der optischen Leistung ist es im Ergebnis eher besser als das Leica-Zeugs, noch dazu in mancherlei Hinsicht müheloser. Bloß ist es groß und sperrig, in den Streulichtblenden aus gediegenem Plastik könnte die Besteallerehefrauen Blumen pflanzen und vor allem - es macht nur halb soviel Freude wie der alte Kram und selbst dessen Leistung reicht vor der Z9 für meine Küche in aller Regel dicke aus. So dolle Vergrößerungen wie ich sie heute aus dem Drucker hole, habe in allen Jahren Dunkelkammerarbeit nie nicht zustande gebracht. Weder in dieser Größe, noch in dieser technischen Qualität - schon garnicht von meinen alten Objektiven. vor 3 Stunden schrieb DC-S5: Wer analog fotografieren möchte das soll es machen, das verteufeln des Digitalen bringt genau so wenig wie umgekehrt. Nur wenn schon, denn schon. Ich habe Jahrzehnte analog geknipst, entwickelt und vergrößert, Kurse gegeben, viele hier im Forum haben bei mir ihren ersten Film entwickelt und ich freu mich immer wieder wenn ich sehe wie sie heute Fotografieren und Entwickeln. Erzähl mir bitte nichts über Fotografie, analog oder digital. Verteufeln tue ich garnichts, Thomas ganz sicher auch nichts und ich glaube auch nicht, in dieser Hinsicht hier im Forum in den letzten Jahren etwas ernstzunehmendes gelesen zu haben. Keiner wird Dir etwas über Photographie erzählen wollen, aber genau Du mit Deiner Erfahrung wirst wissen, dass zwischen beiden Welten nicht nur ein technischer sondern auch - nicht immer aber doch oft sichtbar - ein ästhetischer Unterschied besteht. Ein Unterschied, wegen dem bis heute - allen technischen Vorzügen zum Trotz - selbst Kinofilme hin und wieder kostspielig auf perforiertem Film gedreht werden. Ein Unterschied, der dem engagierten Amateur Freude machen kann. Nicht nur im Ergebnis, sondern auch in der Handhabung, im Umgang damit. Du selbst darfst davon völlig unbenommen, selbstverständlich gänzlich anderer Ansicht sein. Wichtig ist die Freude am Tun. 8 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 3, 2023 Posted July 3, 2023 Hi wpo, Take a look here Analog mit Pause?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Andreas_Kreuz Posted July 3, 2023 Share #442 Posted July 3, 2023 vor 9 Stunden schrieb jensthoes: Ist in diesem umverpackten FLICFILM CHROME100 der aktuelle Ektachrome (E100) oder ein anderer, älterer Kodak-Diafilm? Es ist laut Beschreibung die sog. Cine-Version (EKTACHROME 100D) des aktuellen Ektachrome 100. Die charakteristischen Kurven der beiden Filme sind gleich. Aber im Datenblatt zum EKTACHROME 100D gibt es eine Anmerkung, die sich im Datenblatt des Ektachrome 100 nicht findet: Zitat Process this film in E-6 Chemicals, cine machine only. Note: KODAK EKTACHROME 100D Color Reversal Film 5294 / 7294 contains special sensitizing and filter dyes that improve color reproduction. Because these dyes are designed to rinse out of the film during processing, they will change the color of the first developer, the reversal bath, the final wash, and the final rinse. This solution discoloration is only cosmetic. It will not affect sensitometry or the quality of any Process E-6 film or control material. However, the solutions will cause splicing tape and processing equipment (rollers, racks, etc.) to have a pinkish color. The pink dye residue can easily be washed off processing equipment by following the normal maintenance procedures. Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted July 3, 2023 Share #443 Posted July 3, 2023 vor 7 Stunden schrieb DC-S5: Schaue ich mir meine Analogen Fotos, Vergrößerungen 50x70 cm oder auch mehr an, so sind die gemessen an heutigen AF Bildern in gleicher Größe alle unscharf. Heute bekomme ich für einen Bruchteil des Geldes ein Objektiv das eine Leistung hat hinter der sich viele meiner ehemaligne Leica Linsen verstecken können. Was wohl zu einem Gutteil am Rechner in der digitalen Kamera liegt, der die Bildfehler der neuen Objektive herausrechnet. (Das will ich jetzt nicht kritisieren, sondern nehme es gerne an) 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
DC-S5 Posted July 3, 2023 Share #444 Posted July 3, 2023 So dolle Vergrößerungen wie ich sie heute aus dem Drucker hole, habe in allen Jahren Dunkelkammerarbeit nie nicht zustande gebracht. Weder in dieser Größe, noch in dieser technischen Qualität - schon garnicht von meinen alten Objektiven. dass zwischen beiden Welten nicht nur ein technischer sondern auch - nicht immer aber doch oft sichtbar - ein ästhetischer Unterschied besteht. Vollkommen richtig Wolfgang, eigentlich das was ich zum Ausdruck bringen will. Andreas, was zählt ist das fertige Bild, sonst nichts. Die Entstehungsgeschichte ist für manche wohl amüsant, aber selbst Oma Trude interessiert es nicht ob sie mit großem Aufwand in einer analogen Knipse belichtet wurde oder ob das Bild vom 90. mit dem Handy entstanden ist, Hauptsache die Falten sind nicht so dolle. 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted July 4, 2023 Share #445 Posted July 4, 2023 Ich habe immer öfter das Gefühl, dass denen, die analog knipsen, gerne unterstellt wird, sie würden sich dem Fortschritt verweigern. Gibt es wirklich noch das Bedürfnis, um die Anerkennung der Digi-Knipserei, als die besserer oder moderner Fotografie, zu kämpfen? Das Thema ist doch schon lange entschieden, man schaue nur auf die verkauften Einheiten. Außerdem nutzen doch die allermeisten der Analog-Knipser digitales Zeug parallel und sei es nur mit dem Telefon. Und die eigene gelebte Fortschrittlichkeit wird sicher nicht sonderlich wirkungsvoll nach außen getragen, in dem man versucht andere zu Idioten von gestern zu machen. 5 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted July 4, 2023 Share #446 Posted July 4, 2023 vor 1 Stunde schrieb B. Lichter: Ich habe immer öfter das Gefühl, dass denen, die analog knipsen, gerne unterstellt wird, sie würden sich dem Fortschritt verweigern. Gibt es wirklich noch das Bedürfnis, um die Anerkennung der Digi-Knipserei, als die besserer oder moderner Fotografie, zu kämpfen? Das Thema ist doch schon lange entschieden, man schaue nur auf die verkauften Einheiten. Außerdem nutzen doch die allermeisten der Analog-Knipser digitales Zeug parallel und sei es nur mit dem Telefon. Und die eigene gelebte Fortschrittlichkeit wird sicher nicht sonderlich wirkungsvoll nach außen getragen, in dem man versucht andere zu Idioten von gestern zu machen. Aus diesem immer schon bestehendem Disput rührt ein Zitat: „Es gibt kein wahres Foto, es gibt nur die Realität des Bildes“. Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted July 4, 2023 Share #447 Posted July 4, 2023 Advertisement (gone after registration) vor 2 Stunden schrieb B. Lichter: Ich habe immer öfter das Gefühl, dass denen, die analog knipsen, gerne unterstellt wird, sie würden sich dem Fortschritt verweigern. Gibt es wirklich noch das Bedürfnis, um die Anerkennung der Digi-Knipserei, als die besserer oder moderner Fotografie, zu kämpfen? Das Thema ist doch schon lange entschieden, man schaue nur auf die verkauften Einheiten. Außerdem nutzen doch die allermeisten der Analog-Knipser digitales Zeug parallel und sei es nur mit dem Telefon. Und die eigene gelebte Fortschrittlichkeit wird sicher nicht sonderlich wirkungsvoll nach außen getragen, in dem man versucht andere zu Idioten von gestern zu machen. Da kommt unwillkürlich die Frage hoch, auf welche Stufe der Fortschrittsverweigerung man denjenigen stellen soll, der sogar Geld dafür bezahlt um an einem Ölmal-Kurs bei der Volkshochschule teilnehmen zu können, wo es jetzt doch so praktische Bildkompositionsprogramme gibt und jeder weiß dass mit KI und Graphic-Tablett sowieso alles besser und schöner gelingt ... 😉 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted July 4, 2023 Share #448 Posted July 4, 2023 vor 12 Stunden schrieb DC-S5: Die Entstehungsgeschichte ist für manche wohl amüsant, aber selbst Oma Trude interessiert es nicht ob sie mit großem Aufwand in einer analogen Knipse belichtet wurde oder ob das Bild vom 90. mit dem Handy entstanden ist, Hauptsache die Falten sind nicht so dolle. Sicher, in den meisten Fällen wird das so sein. Trotzdem ein Beispiel aus meiner Familie, welches das Gegenteil belegt: "Dieses Digitale is großer Mist!" schimpfte meine inzwischen 96jährige Schwiegermama vor einigen Jahren. Niemand hatte mehr wie früher Bilder parat. Nicht vom Enkel, nicht von Zuhause, nicht aus dem Urlaub. Alle hatten/haben ein "Händie", ein Tablett oder gar einen großen Computer. Darauf sind zwar alle Bilder zu sehen, aber eben nur für den/diejenige, die ein solches Teil besitzen und zu bedienen wissen. Damals, mit rund 80 Jahren Lebenserfahrung und papierener Bilderwelt in Alben und Schuhkartons aber ohne Smartphone o.ä., wäre meine Schwiegermama fast vom Bildergeschehen abgeschnitten worden, hätte sie nicht selber ihre alte ROLLEI immer noch mit Buntfilm laden lassen, den Enkel und die bucklige Verwandtschaft auf dem Geburtstag selbst geknipst und den Film "wie immer" in der Drogerie zum entwickeln gebracht: Alle Bilder einmal 9x13 matt abziehen lassen - und die Negative weggeschmissen. Braucht "man" ja nicht mehr .... 🙄 Seit ihrer lauten Klage damals nehme ich hin und wieder Anlauf und lasse einen kleinen Stapel verwandschaftsrelevanter Bilder für Sie als WPK ausbelichten. Ist zwar schön, aber doch kein voller Ersatz. Schon weil beim photographieren der schöne Blitz fehlt, bei dem alle gelacht haben. Die Falten interessieren sie weniger, weil die haben inzwischen mehr oder weniger alle. Bis auf Onkel Friedhelm, aber der unterfüttert die kritischen Stellen ja auch. Viel wichtiger ist ihr, dass deren Falten überhaupt auf den Bildern zu sehen sind - und das hoffentlich noch lange. Zuviele sind inzwischen gegangen und nie wiedergekommen. Weshalb ihr die Bilder so wichtig sind ... 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
DC-S5 Posted July 4, 2023 Share #449 Posted July 4, 2023 Wolfgang, mit einem Drucker kann der Schwiegermama geholfen werden. (geht auch bunt ;-)) Falten auch, abwarten, kommen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/347410-analog-mit-pause/?do=findComment&comment=4807135'>More sharing options...
espelt Posted July 4, 2023 Share #450 Posted July 4, 2023 vor 10 Stunden schrieb B. Lichter: Ich habe immer öfter das Gefühl, dass denen, die analog knipsen, gerne unterstellt wird, sie würden sich dem Fortschritt verweigern. Quatsch. Ja, es gibt wohl welche die das tun. Kann und sollte einem aber egal sein. Aber was soll's. Mittlerweile, ich wiederhole mich, ist das knipsen überhaupt überholt. Wer was auf sich hält beschäftig eine KI mit der Aufgabe. Aktuell drehen in vielen Agenturen die Leute wirklich durch. Texte, Layouts, Bilder - das kann die KI schneller, besser, billiger. Muß man davon leben - ein Problem. Treibt man das ganze als Hobby - völlig wurscht. Mir geht es nicht um nochmal schärfer, oder welcher Autofocus noch besser mit welchem Objektiv oder was einfacher oder schneller ist..... Interessiert mich nicht die Bohne. Ich freu mich, wenn ich mit der M2 ein gerades Bild zustande bringe und mir die Tonwerte gefallen. Wenn das Bild dann noch eine Geschichte erzählt - dann bin ich happy. Und ich hantiere gern mit irgendwie wertigem Gerät. Mit einer gewissen Haptik und Gewicht. Mit dem man gern unterwegs ist. Spielt auch eine Rolle. Und dann ist mir das sowas von egal, ob das Thema mit irgendeiner Knipse aus China oder Korea oder sonstwoher im Endeffekt schneller, besser, weiter oder sonstwas ist. Mit meinem Handy Kann ich das ja auch. Sogar gleich mit Bearbeitung. Reizt aber nicht. Ist keine Herausforderung und spaßfrei. Also einfach machen was persönlich Freude und Spaß bereitet. "Experten" oder sonstige dürfen ihre Meinung selbstverständlich haben. Aber auch behalten. Und ob ich damit von gestern bin oder mich dem Fortschritt verweigere - liegt im Auge des Betrachters. Ist mir aber auch herzlich egal. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Nosferatu Posted July 5, 2023 Share #451 Posted July 5, 2023 (edited) Am 3.7.2023 um 11:40 schrieb jensthoes: Hallo zusammen, da aktuell nirgends die üblichen Diafilme zu bekommen sind, mus ich doch nachfragen. Ist in diesem umverpackten FLICFILM CHROME100 der aktuelle Ektachrome (E100) oder ein anderer, älterer Kodak-Diafilm? So weit ich es sehe, is das zur Zeit der einzige zu bekommende Diaflm. Also entweder der oder mir verbleiben für meinen anstehenden, nächsten Urlaub nur 2 angefangene Fuji Provia 100F, die meinen Diafilm-Restbestand darstellen. Viele Grüße, Jens Bevor Ihr zu sehr eindeckt…MeinFilmLab hat im letzten Rundmail mitgeteilt, dass keine E6 Entwicklung mehr gemacht wird. Mangels Chemie und Nachfrage. Edited July 5, 2023 by Nosferatu 1 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted July 5, 2023 Share #452 Posted July 5, 2023 vor 3 Stunden schrieb Nosferatu: MeinFilmLab hat im letzten Rundmail mitgeteilt, dass keine E6 Entwicklung mehr gemacht wird. Mangels Chemie und Nachfrage. Hier der Link dazu: https://www.meinfilmlab.de/einstellung-des-e6-prozesses/ 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted July 5, 2023 Share #453 Posted July 5, 2023 Apropos ...: https://www.meinfilmlab.de/fuji-c200-ist-nun-kodak-kodacolor/ Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 5, 2023 Share #454 Posted July 5, 2023 Hm, vielleicht hätte ich mit dem Verkauf meiner Filmvorräte noch ein Jahr warten sollen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Nosferatu Posted July 5, 2023 Share #455 Posted July 5, 2023 (edited) Trotz allem freue ich mich über meine frische M-A nachdem die digitale S2 im März auf Customer Service Kur an Sensorkrätze verstorben ist. Ein schöner Ersatz. Bewusst kein Tausch in digitale Verlockungen…es sind genug vorhanden. Edited July 5, 2023 by Nosferatu 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
spassig123 Posted July 5, 2023 Share #456 Posted July 5, 2023 vor 3 Minuten schrieb Nosferatu: Trotz allem freue ich mich über meine frische M-A nachdem die digitale S2 im März auf Customer Service Kur an Sensorkrätze verstorben ist. Ein schöner Ersatz. Bewusst kein Tausch in digitale Verlockungen…es sind genug vorhanden. Kannst Du bitte Details der SL2 berichten? Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 5, 2023 Share #457 Posted July 5, 2023 vor 6 Minuten schrieb spassig123: SL2 S2 😉 Link to post Share on other sites More sharing options...
spassig123 Posted July 5, 2023 Share #458 Posted July 5, 2023 vor 3 Minuten schrieb Signor Rossi: S2 😉 Stimmt. Verpennt 😉 Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
Nosferatu Posted July 5, 2023 Share #459 Posted July 5, 2023 vor 3 Stunden schrieb spassig123: Kannst Du bitte Details der SL2 berichten? Jochen Es handelte sich um die S2 bzw. genau um die S Typ 006 und ausdrücklich nicht um die SL2! Die S006 hat ähnlich wie die M9er einen CCD Sensor, dessen Deckglas-Sensorkombination empfindlich auf Reinigungsflüssigkeit reagiert und mit der Folge der Korrosionserscheinungen. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotomas Posted July 5, 2023 Share #460 Posted July 5, 2023 vor 5 Stunden schrieb Andreas_Kreuz: Apropos ...: https://www.meinfilmlab.de/fuji-c200-ist-nun-kodak-kodacolor/ Damit sind meine Befürchrungen leider wahr geworden. Nun hat Kodak ein Monopol, was vielleicht die von Fuji angekündigten Preissteigerungen bis zu 88% erklärt. In Farbe wars das dann für mich mit Analog. Die aktuellen Kodak-Filme mag ich alle nicht und die Preise erst recht nicht. f-( Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now