espelt Posted November 14, 2022 Share #41 Posted November 14, 2022 Advertisement (gone after registration) vor 40 Minuten schrieb wpo: Ein typisches Totschlagargument und damit Ende jedweder Diskussion. Ach komm - das darf man alles nicht so eng sehen. Und um nochmal zur Eingangsfrage zurückzukommen: Smartphone als Alternative...? - Nein, für mich nicht. Aber auf jeden Fall als Ergänzung. Und für den kleinen Fotohunger zwischendurch. vor 6 Minuten schrieb EUSe: nicht an Wettbewerbsfotos orientieren Man kann wenn man will auf der Seite betrachten was möglich ist und was man mit den Dingern anstellen kann. Am Ende bleibt es natürlich jedem selbst überlassen, an was er sich orientiert oder auch nicht. Ändert aber nichts an den zur Verfügung stehenden technischen Möglichkeiten. Die Grenzen setzten eher die persönlichen Befindlichkeiten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 14, 2022 Posted November 14, 2022 Hi espelt, Take a look here Umfrage „Smartphone als Kamera-Alternative?“. I'm sure you'll find what you were looking for!
EUSe Posted November 14, 2022 Share #42 Posted November 14, 2022 vor 23 Minuten schrieb espelt: … Man kann wenn man will auf der Seite betrachten was möglich ist und was man mit den Dingern anstellen kann. Am Ende bleibt es natürlich jedem selbst überlassen, an was er sich orientiert oder auch nicht. Ändert aber nichts an den zur Verfügung stehenden technischen Möglichkeiten. Die Grenzen setzten eher die persönlichen Befindlichkeiten. Sicher. Es macht auch einen Unterschied, ob man mit dem Smartphone aufwächst und es das naheliegende Werkzeug ist. Die Wettbewerbsfotos sind viel zu klein, um die technische Qualität zu beurteilen. Mir fallen die starken Kontraste und fehlenden Zwischentöne auf, genau wie bei meinem Smartphone. Wem das entgegenkommt, der ist mit dem SM gut bedient. All das hat mit der künstlerischen Qualität nichts zu tun. Ich würde auch nicht behaupten, selber Kunst zu produzieren und will es auch gar nicht. Mein Problem ist gegenwärtig eher, was ich überhaupt noch fotografieren will, und davon wird das Werkzeug abhängen. Ich könnte es also entspannt angehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted November 14, 2022 Share #43 Posted November 14, 2022 Am 12.11.2022 um 15:10 schrieb pop: Ein Grossteil der fotografierenden Bevölkerung erhebt auch gar nicht den Anspruch, etwas von Fotografie zu verstehen. "Sie drücken den Knopf, wir machen den Rest" trifft es eben schon sehr genau. Ein Teil dieses Marktsegments war in meiner Jugend mit einer Instamatic gut bedient. Heute verwenden diese Leute eben die Telefone. Das ist vorteilhaft, weil sie (a) das Gerät schon haben, es (b) alle zwei Jahre doppelt so gut wird, weil sie im Rahmen ihres Abos ein neues kriegen, weil (c) die Bilder sofort da sind und geteilt werden können (und bei misslingen gleich wiederholt werden können) und (d) weil die Qualität der Bilder um Grössenordnungen besser ist als früher mit dem Knipskästchen und noch immer nicht schlechter als mit der einfachen Konsumentenkamera. Wenn Leute in diesem Bevölkerungsteil Systemkameras gekauft hatten, war es doch wohl eher darum, weil sie schlecht beraten wurden. Ich denke, wir können heute ohne Wehklagen zur Kenntnis nehmen, dass die so genannte Massenfotografie gestorben ist. Unser Hobby, die 'gehobene' Fotografie, wurde zum grossen Teil von der 'Massenfotografie' mitgetragen und finanziert. Wenn die Skalenvorteile dieser Industrie kleiner werden, gehen die Preise nach oben und die Anzahl der Angebote nach unten. Danke, Pop. Deinem ersten Absatz kann ich vollumfänglich beistimmen. Zum Thema des zitierten Teils vom zweiten Absatz habe ich ein differenziertes Verhältnis. Mit dem Aufkommen der AE-1 von Canon und der Minolta 7000 gab es einen Run und da wurde blind gekauft, weil der Nachbar, Freund oder wer auch immer so ein Teil schon hatte und dann mußte "man" das auch ganz unbedingt haben. Ein Verkäufer war im Grunde gar nicht erforderlich. 3. Absatz: "Massenfotografie" ist heute wohl Händyfotografie. 4. Absatz: Das ist leider so und es steht zu befürchten, daß das auch einer nicht ganz unbekannten Kamera- und Objektivschmiede im hessischen Vorgebirge noch kräftig Sorgen machen wird. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted November 14, 2022 Share #44 Posted November 14, 2022 vor 54 Minuten schrieb EUSe: entspannt angehen ...ist die beste Lösung. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted November 14, 2022 Share #45 Posted November 14, 2022 vor 3 Stunden schrieb wpo: Nö, denn Kunst kommt von "können". Käme es von "wollen" hieße es Wulst. I Den Spruch kenne ich noch von unserem Lehrer. 😁 Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted November 14, 2022 Share #46 Posted November 14, 2022 vor 6 Minuten schrieb Bernd1959: Den Spruch kenne ich noch von unserem Lehrer. 😁 Er wird dadurch nicht besser, auch wenn er manchmal passt. Ich hatte ihn nur als Mittel der Entgegnung aus der Ecke geholt. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted November 14, 2022 Share #47 Posted November 14, 2022 Advertisement (gone after registration) vor 2 Stunden schrieb EUSe: Die Wettbewerbsfotos sind viel zu klein, um die technische Qualität zu beurteilen. Mir fallen die starken Kontraste und fehlenden Zwischentöne auf, genau wie bei meinem Smartphone. Wem das entgegenkommt, der ist mit dem SM gut bedient. Wen interessiert eigentlich bei dem Gewinnerfoto aus Italien noch irgendwelche technische Qualität? Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted November 14, 2022 Share #48 Posted November 14, 2022 (edited) vor 2 Stunden schrieb espelt: Ach komm - das darf man alles nicht so eng sehen. Ich sehe da im Grunde garnichts eng, kann gegen die überbordende Benutzung von Smartphones ja ohnehin nichts machen und muss mit den Entwicklungen leben. Was ich wirklich unschön finde ist, dass die Wertschätzung und die Beachtung des photographischen Bildes, vor allem aber die Arbeit die sich hinter einem guten Bild verbirgt, mit der Einführung der digitalen/elektronischen Phototechnik ungeheuer in den Keller gegangen ist. Die Smartphone-Kamera hat diese Talfahrt noch einmal enorm beschleunigt. Aber auch das kann man/ich gut finden oder eben nicht - es wird nichts ändern. Es stimmt mich nur etwas traurig. Vielleicht kann man das nur verstehen, wenn man zur Photographie eine gewisse, über ein normales Maß schon etwas hinaus gehende Affinität zu diesem Medium hat. vor 2 Stunden schrieb espelt: Die Grenzen setzten eher die persönlichen Befindlichkeiten. Hier vielleicht in dieser Diskussion, die eine Photographie behandelt, die im Wesentlichen von landläufigen Gerätschaften zu bewältigen wäre. Insofern stimmt das. Ansonsten werden die Grenzen schon eher durch die technischen Möglichkeiten gezogen. Es stehen weder hochgeöffnete Objektive zum Spiel mit der Schärfeebene zur Verfügung, noch extreme Brennweiten, vor allem am langen Ende. Viel zu lange Verschlusszeiten, schlechte Handhabbarkeit, schlechter "Sucher", 8bit jpeg-Dateien und manches andere mehr was anspruchsvollere Kameras meist selbstverständlich mitbringen. Dazu kommt für mich die über die Zeit gereifte Einsicht, nicht alles und jedes festhalten zu müssen. Folglich spielt der Spruch von "der besten Kamera, welche jene ist, die man in der Tasche dabei hat" eine untergeordnete Rolle. Wenn ich meine Kamera nicht zur Hand habe wird halt nicht photographiert. Auch nicht wenn ich das neueste Teleklingel dabei hätte. Es macht mir keine Freude, was soll das dann? Natürlich - Notizen sind eine andere Sache. Früher hätte ich aufgeschrieben, aufgezeichnet, skizziert. Heute mache auch ich in einer solchen Situation womöglich ein Belegphoto - aber das war es dann auch. Edited November 14, 2022 by wpo 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted November 14, 2022 Share #49 Posted November 14, 2022 vor 23 Minuten schrieb Bernd1959: Wen interessiert eigentlich bei dem Gewinnerfoto aus Italien noch irgendwelche technische Qualität? Vielleicht denjenigen der gefragt wird ob ihm das Bild gefällt? Es muss die Antwort - Gewinner hin, Gewinner her - nicht zwingend "Jaaaah!!" lauten. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted November 14, 2022 Share #50 Posted November 14, 2022 vor 48 Minuten schrieb Bernd1959: Wen interessiert eigentlich bei dem Gewinnerfoto aus Italien noch irgendwelche technische Qualität? Es geht mir nicht darum, die künstlerische Qualität dieses Wettbewerbs herabzuwürdigen, von Geschmacklichem mal abgesehen. Bitte nicht Inhalte mit Werkzeug vermischen. Für meinen Teil verstehe ich die Umfrage „Smartphone als Kamera-Alternative?“ technisch. Im täglichen Leben hatte ich schon die Gelegenheit, ein Smartphonebild mit einer Systemkamera zu wiederholen. Und das war einfach überhaupt kein Vergleich. Und das erlebe ich öfters. Nun kannst Du natürlich sagen, dass ich es einfach nicht drauf habe und zu Dir in den Fotokurs muss! 😄 Ich bin kein besonders kreativer Mensch, aber das iPhone Pro Max wird davon nicht besser. Bei manchen Motiven mag man das nicht sehen, siehe Wettbewerb, ich erlebe es aber. Also: ich meine, das Smartphone ist noch nicht so weit, dass es die Systemkamera ersetzt, jedenfalls meins nicht. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted November 14, 2022 Share #51 Posted November 14, 2022 (edited) vor 10 Stunden schrieb Stefan2010: Bei meinem alten Google Pixel bin ich mit den Farben und dem Bildeindruck sehr zufrieden. Wenn ich aber die Bilder aus dem neuen iPhone meiner Frau sehe gruselt es mich, ähnlich mit einem anderen modernen Telefon von unserem Neffen. Ja, das kann den Wettbewerb (neu) beleben; Ei... gegen Google Pixel, Sony gegen Samsung, ... Edited November 14, 2022 by Andreas_Kreuz Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted November 14, 2022 Share #52 Posted November 14, 2022 vor 9 Stunden schrieb wpo: vor 9 Stunden schrieb UliWer: Wenn ich ehrlich bin, gehören Smartphones zu den Dingen, die auf Sylt recht wenig stören. Mich inzwischen schon, zumindest die unablässige ungefragte Knipserei mit den Dingern überall und bei jeder Gelegenheit. Wobei ich wenig Problem damit habe irgendwo mit aufs Bild zu kommen. Ich finde es nur einfach lästig - und das nicht nur auf Sylt.. Was gibt es denn auf Sylt eigentlich so zum Fotografieren mit Smartphones? - Gut, die Fischbude am Strand und die in List, ..., aber sonst? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted November 14, 2022 Share #53 Posted November 14, 2022 vor einer Stunde schrieb EUSe: Also: ich meine, das Smartphone ist noch nicht so weit, dass es die Systemkamera ersetzt, jedenfalls meins nicht. Da sind wir auf einer Linie. Smartphones können für uns die Systemkamera nicht ersetzen. Und meine Schüler in der Foto AG sind ebenfalls davon begeistert wenn man ihnen zeigt was alles möglich ist. Da steigt schon mal die Schülerin dem "Meister" gerne auf´s Dach.😁 Schülerfoto mit einer Systemkamera von SONY. 🙂 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/346150-umfrage-%E2%80%9Esmartphone-als-kamera-alternative%E2%80%9C/?do=findComment&comment=4564903'>More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted November 14, 2022 Share #54 Posted November 14, 2022 vor 3 Stunden schrieb espelt: vor 4 Stunden schrieb EUSe: entspannt angehen ...ist die beste Lösung. Aber nicht beim Verschluß der Kamera ...😉 Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted November 15, 2022 Share #55 Posted November 15, 2022 vor 17 Stunden schrieb Bernd1959: https://www.ippawards.com/2022-winning-photographers/?v=3a52f3c22ed6 Also wenn das nicht Ernsthaft ist, dann habe ich seit über 5 Jahrzehnten die Fotografie falsch gesehen oder saß in der falschen Jury für Fotowettbewerbe. Wären diese eindrucksvollen Aufnahmen aber mit einem Leica-Equipment für 20.000€ gemacht worden, würden sie alle aus dem Hemd springen und sagen, so etwas geht nur mit einer Leica. Mit Verlaub, manche bekommen so etwas nicht mit einer Leica hin. Egal für welchen Preis.😄 Die Bilder aus den Telefonen sind allesamt professionell bearbeitet, das geschieht nämlich bereits im Gerät. Die Bilder sind immer „leicht HDR“, das ist nämlich die Standardeinstellung (jedenfalls bei den iPhönern) und damit sehen sie so aus, wie Bilder heute halt so aussehen. Das ist der angesagte Look. Wenn Milliarden von Fotos so aussehen, dann ist ein Maßstab entstanden, an dem sich dann viele orientieren. Natürlich können wir diese Bilder kritischer betrachten, als unsrer aus unseren Leicas. Das macht aber die Handy-Bilder nicht schlechter und unsere Leica-Bilder nicht besser. Link to post Share on other sites More sharing options...
DC-S5 Posted November 15, 2022 Share #56 Posted November 15, 2022 (edited) Lese gerade in Digital Camera World über das iPhone 14. Werde mich so langsam von meinen Kameras verabschieden. Habe dieses spontan Portrait von meinem Enkel, entstanden mit meinen alten iPhone 11, in 40x50 gedruckt, mehr brauche ich nicht. Edited November 15, 2022 by DC-S5 Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted November 15, 2022 Share #57 Posted November 15, 2022 Bevor es zu weit nach oben rutscht: Ich empfehle Nordseeinseln die was aus ihrem Inselstatus machen und Kraftfahrzeuge nur als Rettungs- und Feuerwehrwagen zulassen. Schon beim Betreten der Fähre beginnt die Erholung. Ob mit Kamera oder Smartphone, egal. Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted November 15, 2022 Share #58 Posted November 15, 2022 vor 1 Stunde schrieb Rona!d: Schon beim Betreten der Fähre beginnt die Erholung. Kommt auf die Fähre an ... Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted November 15, 2022 Share #59 Posted November 15, 2022 (edited) vor 19 Minuten schrieb Andreas_Kreuz: Kommt auf die Fähre an ... .... und für manch einen auch auf das Wetter bei dem sie fährt 🤢 Sie zu Ihrer Freundin, an einem nicht allzu windstillen, sonnigen Vorfrühlingstag an die Reling der Fähre gelehnt: ".... und in dem gleichen Grün wie das Gesicht des Herrn da drüben, nur etwas heller und in Blau, möchte ich dann unser Garagentor gestrichen haben ....." Edited November 15, 2022 by wpo 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Sonnelacht Posted November 15, 2022 Share #60 Posted November 15, 2022 Warum arbeitet ihr euch hier so intensiv an Handybildchen ab? Macht euch Gedanken um die Zukunft der "Systemkameras"? Soll sie doch jeder einsetzen für das, was ihm geeignet erscheint. Der Eine für das, was er für Kunst hält, der Andere für Erinnerungsbildchen in der Familie oder zum Füttern der asozialen Medien, Andere wiederum, um den Stromzählerstand zu dokumentieren. Geht doch alles und hat alles seine Berechtigung. Aber hat mich vor fast 50 Jahren interessiert, wer mit einer Instamatic, später einer Pocket Ritsch-ratsch oder einer Disc fotografierte, während ich mit meiner Leica M5 und meiner Nikon F2AS fotografiert habe? Nein, warum auch? Und wieso sollte das heute anders sein? Leica-Eigner Herr Kaufmann hat schon vor Jahren die Zukunft der Fotografie in einem Interview bei den Smartphones gesehen und entsprechende Ajktivitäten zugelassen, gefordert und gefördert. Nicht immer hat man die beste Hand dabei erwiesen, auch wenn man in Wetzlar die Episode mit Huawei als wichtigen Erfahrungsort bewertet. Dass der Zusammenarbeit mit Sharp enge Grenzen im Vertrieb gesetzt werden, lässt auch nicht allzu optimistisch sein und dass die neue Zusammenarbeit mit Xiaomi (?) erst mal nur einen umgelabelten Beamer gebracht hat, na ja... 1 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now