wizard Posted September 14, 2022 Share #81 Posted September 14, 2022 (edited) Advertisement (gone after registration) vor 3 Stunden schrieb DC-S5: Täglich werden tausende hervorragende Bilder mit modernen AF Kameras gemacht das ist die Realität. Stimmt natürlich, Rolf, aber auch ich mag und mochte das Messsucherprinzip trotzdem immer. Ruckzuck ist die Entfernung eingestellt und bleibt dann so. Bei dem AF-Gedöns muss man immer den Auslöser halb gedrückt halten, um den ursprünglichen Schärfepunkt zu halten. Lässt man kurz los und drückt neu, stellt der AF neu scharf, aber nicht notwendigerweise auf das, was ich scharf habe möchte. Man kann natürlich das AF-Feld ändern, das passt dann für die nächste Aufnahme aber meistens nicht mehr, usw.. All das macht die ganze Sache doch auch nicht wirklich einfacher. Für mich war's mit dem Messsucher bisher immer scharf genug. Natürlich gibt es Anwendungsfälle, in denen AF die Sache sehr erleichtert und den Ausschuss deutlich minimiert, z.B. Tier- oder Sportfotografie, keine Frage. Aber in vielen Fällen ist AF kein wirklicher Fortschritt. Wie viele Bilder habe ich schon gesehen, bei denen der Hintergrund scharf war, die Personen aber nicht. Das passiert besonders den Leuten, die sich aufgrund des AF keine Gedanken mehr über die Scharfstellung machen. Edited September 14, 2022 by wizard Korrektur 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 14, 2022 Posted September 14, 2022 Hi wizard, Take a look here Warum Leica?. I'm sure you'll find what you were looking for!
M11 for me Posted September 14, 2022 Share #82 Posted September 14, 2022 (edited) vor 4 Stunden schrieb DC-S5: Nun sind wir an dem entscheidenen Punkt angekommen. Wer gerne ein bestimmtes Teil in seinem Leben haben möchte und daran Freude hat dem ist es egal was es kostet und wie sinnvoll es ist, er soll sich den Wunsch erfüllen, wenn er es seiner Familie gegenüber verantworten kann. Nur, wie gesagt daraus den Schluss zu ziehen um bei Leica zu bleiben, das man ausschließlich mit einer M kreativ sein kann, finde ich doch sehr vermessen. Mir scheint das überhaupt keine zielführende Diskussion zu sein. Es ist doch völlig klar, dass eine M eine ganz besondere Kamera ist. Sie ist die erste erfolgreiche Kleinformat Kamera. Und sie hat bereits über 70 Jahre überlebt. Man kann alle schönen Dinge schlecht reden. Und du hast damit ja auch recht. Man braucht das alles nicht. Es widerspricht dir niemand. Nur interessieren tut das auch niemand, der/die einen Sinn entwickelt hat für schöne Dinge, für Kunst, für Architektur, für schöne Landschaften für Kultur ganz generell. Ja, man kann das mit jeder Kamera: Das ist aber ein sehr sonderbares Argument. Ich bin da gar nicht bei dir. Es gibt immer Dinge (Kameras, Obst oder irgendetwas), die kosten sehr viel weniger und sie sind auch brauchbar. Aber das was ich da schreibe ist dir selber auch völlig klar. Es ist auch völlig in Ordnung, wenn du so denkst. Nur können wir uns dann leider nicht über eine M unterhalten. Das finde ich schade. Edited September 14, 2022 by M11 for me 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
DC-S5 Posted September 14, 2022 Share #83 Posted September 14, 2022 Ohne Nachzudenken und sich über die Funktion des AF zu informieren geht es eben nicht. Ich schätze den Augen AF an meiner Kamera der mir erhebliche Vorteile, besonders bei offener Blende bringt. Schaue ich mir meine Negative an so sind sie auf den ersten Blick ok aber die aus der M sowie aus der R können mit den heutigen nicht mithalten. 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted September 14, 2022 Share #84 Posted September 14, 2022 vor 1 Minute schrieb DC-S5: Ohne Nachzudenken und sich über die Funktion des AF zu informieren geht es eben nicht. Ich schätze den Augen AF an meiner Kamera der mir erhebliche Vorteile, besonders bei offener Blende bringt. Schaue ich mir meine Negative an so sind sie auf den ersten Blick ok aber die aus der M sowie aus der R können mit den heutigen nicht mithalten. Auch da widerspricht dir niemand: Ich habe auch eine Canon R5. Es hat niemand gesagt: Leica M über alles. Link to post Share on other sites More sharing options...
DC-S5 Posted September 14, 2022 Share #85 Posted September 14, 2022 vor 4 Minuten schrieb M11 for me: Mir scheint das überhaupt keine zielführende Diskussion zu sein. Es ist doch völlig klar, dass eine M eine ganz besondere Kamera ist. Sie ist die erste erfolgreiche Kleinformat Kamera. Und sie hat bereits über 70 Jahre überlebt. Man kann alle schönen Dinge schlecht reden. Und du hast damit ja auch recht. Man braucht das alles nicht. Es widerspricht niemand. Nur interessiert das niemand, der/die einen Sinn entwickelt hat für schöne Dinge, für Kunst, für Architektur, für schöne Landschaften für Kultur ganz generell. Ja, man kann das mit jeder Kamera: Das ist aber ein sehr sonderbares Argument. Ich bin da gar nicht bei dir. Es gibt immer Dinge (Kameras, Obst oder irgendetwas), die kosten sehr viel weniger und sie sind auch brauchbar. Aber das was ich da schreibe ist dir selber auch völlig klar. Es ist auch völlig in Ordnung, wenn du so denkst. Nur können wir uns dann leider nicht über eine M unterhalten. Das finde ich schade. Die Zeit als ich eine M toll fand ist einige Jahre her, mittlerweile ist sie nur noch teuer und nichts für alte Männer. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted September 14, 2022 Author Share #86 Posted September 14, 2022 Wenn Du mal in Dich gehst, wirst Du immer noch eine kleine Macht der Verführung spüren. 😀 3 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted September 14, 2022 Share #87 Posted September 14, 2022 (edited) Advertisement (gone after registration) vor 1 Stunde schrieb wizard: Bei dem AF-Gedöns muss man immer den Auslöser halb gedrückt halten, um den ursprünglichen Schärfepunkt zu halten. Lässt man kurz los und drückt neu, stellt der AF neu scharf, aber nicht notwendigerweise auf das, was ich scharf habe möchte. Man kann natürlich das AF-Feld ändern, das passt dann für die nächste Aufnahme aber meistens nicht mehr, usw.. All das macht die ganze Sache doch auch nicht wirklich einfacher. . Du hast grundsätzlich nicht unrecht und Deine Meinung zum Mess-Sucher deckt sich schon weitgehend mit meiner eigenen, aber das geschilderte Problem mit dem AF lässt sich bei aktuellen Kameras durch entsprechende Belegungen der Bedienelemente vermeiden. Ich kann beispielsweise Auslöser und AF-Aktivierung trennen und so einstellen dass ich den gefundenen Schärfepunkt nicht festhalten muss - er bleibt unabhängig von meinem Auslöserdruckpunkt erhalten - aber trotzdem jederzeit neu festlegen kann. Davon abgesehen ist die manuelle Scharfeinstellung mit Hilfe eines EVF einerseits sehr präzise, andererseits im Vergleich zum Mischbildentfernungsmesser im LEICA M-Sucher schnarchlangsam. Ich habe mich bis vor einem Jahr, wie oben bereits beschrieben, mit Händen und Füßen gegen diesen neumodischen Kram gewehrt. Heute bin ich mit dem Nebeneinander beider Möglichkeiten unter Verwendung derselben Optik und des identischen Zubehörs recht glücklich. Insbesondere dadurch dass mir parallel mit demselben Gerät ein präziser AF mit extremen Brennweiten zur Verfügung steht wenn ich ihn benötige. Ich wäre früher garnicht auf die Idee gekommen dass so etwas möglich wäre. Warum LEICA M? Bei mir spielt die immer beschworene Leistung der Objektive heute nicht mehr die wichtigste Rolle. Nicht dass ich den technischen Abstand nicht sehen und schätzen würde, im Gegenteil. Aber zum einen sind die Preise für diese moderne Optik so hoch, dass sie inzwischen meine Möglichkeiten übersteigen. Zum anderen ist mein wesentlicher Beweggrund die "M" zu benutzen ein völlig anderer. Ich bin immer wieder verblüfft, wie positiv die mich umgebenden Menschen auf diesen altmodischen analogen Film-Photoapparat reagieren. Man muss sie ja nicht unbedingt darüber aufklären dass sich in diesem Kleid eine durchaus potente Digitalkamera verbirgt. Mit dem Ding kann man unbehelligt knipsen wo man mit der "Dicken" längst unangenehm aufgefallen wäre ... und hin und wieder erkennt sogar jemand den kleinen Apparat und:"Ah, Sie photographieren mit Leica....." und schon ergibt sich ein meist angenehmes Gespräch was dann oftmals beim anschließenden Photographieren hilft. Ich bin so schon unversehens an einem Kaffeetisch im Garten einer Dresdner Familie gelandet und im vorweihnachtlich geschmückten Wohnzimmer einer interessierten Dame in Oberhausen Eisenheim. Kurz, ich liebe das Teil und seine Unarten! Edited September 14, 2022 by wpo 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted September 14, 2022 Share #88 Posted September 14, 2022 Ach, so eine Schraubleica …. dann eine M zu haben ….. war ja über Jahrzehnte die Kamera, die die Fotografen über zig Jahre hin als ihre, meist sogar einzige Kamera hatten und benutzten… ich meine M6 seit 1985 ( bis vor einigen Jahren) Wenn ich sie von Zeit zu Zeit mit einem Film lade… und damit losziehe, immer noch ein schönes Gefühl. Ich werde sie sie sicher nicht abgeben, genauso nicht, wie eine später gebr. gekaufte M 3 von 1956, für mich, einem alten Knacker, die schönste M. 7 Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted September 14, 2022 Share #89 Posted September 14, 2022 (edited) vor 44 Minuten schrieb DC-S5: Die Zeit als ich eine M toll fand ist einige Jahre her, mittlerweile ist sie nur noch teuer und nichts für alte Männer. Teuer stimmt, schrub ich beipflichtend oben. Aber ich nehme diejenige, die ich bereits bezahlt habe, immer noch gerne in die Hand und vors Auge, trotz der nächstens fälligen 103. Geburtstagsfeier. Edited September 14, 2022 by wpo 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted September 14, 2022 Share #90 Posted September 14, 2022 vor 29 Minuten schrieb DC-S5: Die Zeit als ich eine M toll fand ist einige Jahre her, mittlerweile ist sie nur noch teuer und nichts für alte Männer. Das mag alles so sein und dennoch finde ich, dass Du die besten Aufnahmen mit der M gemacht hast. Deinen späteren, digital entstandenen Aufnahmen fehlt häufig diese besondere Nähe und der Ausdruck, der ganz viele deiner analogen Aufnahmen auszeichnet. Vielleicht warst Du auch nicht mehr mit soviel Herzblut dabei wie früher, kann natürlich auch sein. Auch werden Ausnahmen die Regel bestätigen, aber generell gilt für mich das Vorstehende. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
DC-S5 Posted September 14, 2022 Share #91 Posted September 14, 2022 Andreas, ich glaube nicht das es daran liegt das ich nicht mehr mit der M fotografiere. Irgendwie hat meine Motivation nachgelassen. Mag die Digitalisierung schuld sein oder was auch immer. Vielleicht sind es auch die Menschen die mich nicht mehr so motivieren, ich sehe selten außergewöhnliches. Heute früh las ich das die analoge Fotografie wohl immer mehr Liebhaber findet, vermutlich könnte ich mit meinen Laborkursen noch eine M 11 finanzieren, möchte ich das wirklich? Meine Freiheit jeden Tag das zu tun oder zu lassen ist mir mehr Wert. Ich knipse ohne den Anspruch auf Kunst oder so, einfach mit AF und ohne die Befürchtung das mir eine Dioptrien Linse aus der M fällt. Den schwarzen Nagellack, den ich zur Sicherung brauchte ist auch schon entsorgt. Gruß nach München, ich sollte mal wieder auf den Viktualienmarkt und ins Deutsche Museum 😏 Gruß Rolf 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted September 14, 2022 Share #92 Posted September 14, 2022 vor 33 Minuten schrieb DC-S5: Gruß nach München, ich sollte mal wieder auf den Viktualienmarkt und ins Deutsche Museum 😏 Ich würde mich freuen, wenn Du kommst, dann können wir als REDs (Retired and Extremely Dangerous; bei mir ist es allerdings noch ein wenig hin) die Altstadt unsicher machen. Deutsches Museum hat übrigens nach langem Umbau gerade wieder eröffnet (jetzt wird der verbleibende Teil umgebaut), das lohnt ganz sicher einen Besuch (war selbst noch nicht drin nach dem Umbau). 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted September 14, 2022 Share #93 Posted September 14, 2022 vor 2 Stunden schrieb wpo: Ich kann beispielsweise Auslöser und AF-Aktivierung trennen und so einstellen dass ich den gefundenen Schärfepunkt nicht festhalten muss - er bleibt unabhängig von meinem Auslöserdruckpunkt erhalten - aber trotzdem jederzeit neu festlegen kann. Ja, die neuen Kameras bieten teils unendlich anmutende Möglichkeiten der Personalisierung, was im Grunde genommen zu begrüßen ist. Es verstärkt aber bei mir das Gefühl, mit einem Computer zu fotografieren und nicht mit einer "richtigen" Kamera. Und mit Computern habe ich ohnehin im täglichen Leben schon genug zu tun. Als Kontrast dazu ist das Einfache, auf den puren Zweck reduzierte Gerät für mich manchmal geradezu eine Wohltat. Mein Motorrad hat auch keinen Quickshifter, kein Schräglagen-ABS, kein Kurvenlicht, keine Fahrprogramme, kein Navi, kein aktives Fahrwerk und keinen intelligenten Abstandstempomat. Es ist einfach nur ein klassisches Motorrad. Kuppeln, Schalten, Spaß haben. So ähnlich ergeht es mir mit der Leica M. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted September 14, 2022 Share #94 Posted September 14, 2022 (edited) vor 30 Minuten schrieb wizard: .... Mein Motorrad hat auch keinen Quickshifter, kein Schräglagen-ABS, kein Kurvenlicht, keine Fahrprogramme, kein Navi, kein aktives Fahrwerk und keinen intelligenten Abstandstempomat. Es ist einfach nur ein klassisches Motorrad. Kuppeln, Schalten, Spaß haben. So ähnlich ergeht es mir mit der Leica M. Dann photographierst Du aber sicher vorwiegend auch mit Film? Verstehen kann ich Dich sehr gut, absolut, auch wenn ich selbst kein Motorrad mehr fahre. Mein Gespann auf Basis R100R habe ich vor inzwischen sieben Jahren abgegeben und damit nach über 40 Jahren die Moppetfahrerei beendet. Edited September 14, 2022 by wpo Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted September 14, 2022 Share #95 Posted September 14, 2022 vor 4 Minuten schrieb wpo: Dann photographierst Du aber sicher vorwiegend auch mit Film? Ja und nein. Ich würde gerne wieder mehr mit Film fotografieren, habe aber aus Zeitmangel in der letzten Zeit überwiegend digital fotografiert. Und das nicht mit Leica, sondern mit einer kleinen, mittlerweile auch schon etwas älteren Bridgekamera (Olympus), die ein 28-300mm (äquivalent) Objektiv und EVF hat. Da habe ich in einem einzigen kompakten Paket alles dabei, was ich für's Fotografieren brauche. Hat mich seinerzeit einen halben Tag gekostet, das Ding so hinzukonfigurieren, dass sie das macht, was ich möchte (und nichts anderes), aber seitdem bin ich (und auch andere) mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Es ist erstaunlich, was man aus so einem Ding trotz des kleinen Sensors herauszuholen vermag. Sobald ich wieder mehr Zeit habe, will ich wieder mehr mit Diafilm arbeiten. Ist ja ohnehin gerade en vogue. Großformatig projizierte Dias schlagen für mich nach wie vor jede Bildschirmbetrachtung. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted September 14, 2022 Share #96 Posted September 14, 2022 Mich würde mal interessieren, wie so eine M11 bei der Altersklasse von 15 bis 35 Jahre ankommt, was die zum Messucher, MF, Preis sagen würden und welche Kamera diese Gruppe bevorzugen würde, wenn die eine Kamera von egal welchen Hersteller aus den spiegellosen Segment aussuchen und selbst bezahlen müssten. Wir sprechen hier nicht von denen die, die M auf YouTube oder Instagram präsentieren um zu zeigen, ich kann mir alles leisten. Es geht um junge Leute, die gerne Fotografieren und nach eine Equipment suchen. Mir kommt es so vor, dass die meisten User hier einfach schon in der Jugend mit solchen Kameras zutun hatten und bestimmte Sympathien dadurch geprägt worden sind. Die M trifft dann auch genau diesen Nerv und Leica spielt diese Karte auch sehr raffinieret aus dazu kommt das sehr gute Marketing, das uns immer die richtige Geschichte zur Kamera liefert. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted September 14, 2022 Share #97 Posted September 14, 2022 vor 34 Minuten schrieb Snooopy: Mich würde mal interessieren, wie so eine M11 bei der Altersklasse von 15 bis 35 Jahre ankommt, was die zum Messucher, MF, Preis sagen würden und welche Kamera diese Gruppe bevorzugen würde, wenn die eine Kamera von egal welchen Hersteller aus den spiegellosen Segment aussuchen und selbst bezahlen müssten. Zumindest für die jüngere Hälfte aus obiger Altersgruppe: "Wieso so ein Ding? Ich hab' doch mein Smartphone." Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted September 14, 2022 Share #98 Posted September 14, 2022 Am 13.9.2022 um 13:39 schrieb elmars: Die M2 ist für mich die schönste M. Ich hatte auch mal eine, leider nur kurz, sie funktionierte zuverlässig nur bei Querformataufnahmen. Da mir das keiner erklären konnte, habe ich sie wieder abgegeben. Vielleicht war das ein Fehler. Finde ich auch - und die MP, trotz Batteriefach. Natürlich verblassen alle M im Vergleich zu einer IIIf, die mir mit Vorlaufwerk am besten gefällt. Mir gefällt auch der vergrößerte Entfernungsmesser. Die bescheidene Größe des Okulars hat mich noch nie gestört. Wenn die Schwerkraft mithilft: http://www.artdecocameras.com/cameras/purma/special/ 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted September 14, 2022 Share #99 Posted September 14, 2022 vor 2 Stunden schrieb mazdaro: IIIf, die mir mit Vorlaufwerk am besten gefällt. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ....ja, da kann man schon so ein bisschen das Herz dran verlieren. 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ....ja, da kann man schon so ein bisschen das Herz dran verlieren. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/336499-warum-leica/?do=findComment&comment=4509460'>More sharing options...
Matterhorn Posted September 15, 2022 Share #100 Posted September 15, 2022 vor 12 Stunden schrieb Andreas_Kreuz: Zumindest für die jüngere Hälfte aus obiger Altersgruppe: "Wieso so ein Ding? Ich hab' doch mein Smartphone." Ja, genau. Die junge Generation ist digital unterwegs, die machen alles mit dem Smartphone. Da ist ihr Leben drauf! Meine Lernenden und die Kinder meines Bruders, alle zwischen 15 und 21 Jahren alt, sehen keinen Sinn für einen Apparat der nur Fotos machen kann. Die teilen und präsentieren ihre Bilder auf ihren Geräten, die brauchen keine Drucker und Bilderrahmen. Vielleicht erkennen sie ja den Sinn einer so teuren und edlen Kamera (Leica) im fortgeschrittenen Alter wenn sie so ein Gerät mal erben werden, kann aber auch sein dass sie den ganzen "unnützen Krempel" einfach verhökern oder gar wegwerfen. Frage ich meine Nichte ob sie lieber eine Leica M11 möchte oder das neuste iPhone ist die Antwort aber sofort klar. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now