Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 2 Stunden schrieb XOONS:

Ikonisches, ikonische, Ikonen, ikonischen … ich dreh noch durch

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Also ich finde sie nach wie ikonisch. 😃 Hätten sich die Zeiten nicht geändert, würde ich sie mir sofort wieder kaufen. 😉

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Panfoto:

Es wird immer verrückter, oder unglaublich … ?

Ein kleinere analoge M (ähnlich der Leica CL) das wär mal was gewesen, aber eine wiederauflage einer Ikone … also mir fehlen die Worte.

Ja, wir holen ja auch alte Kraftwerke aus dem Schrank. 😃 Könnte aber auch die Innovation in Sachen Analoggerätschaften aufzeigen. Der Zug ist eben abgefahren. Eine Digitale in diesem Design, das wäre es gewesen.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb Bernd1959:

würde ich sie mir sofort wieder kaufen.

Hey - pst.... ich hab ein ikonisches Original. Sofort lieferbar... Nur etwas über Neupreis. Wenn Du schnell bist, kannst Du Dir diese einmalige Chance sichern und diese ikonische Ikone schon morgen und nicht erst im November jetzt gleich sichern 😜

  • Thanks 1
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 3 Minuten schrieb espelt:

Hey - pst.... ich hab ein ikonisches Original. Sofort lieferbar... Nur etwas über Neupreis. Wenn Du schnell bist, kannst Du Dir diese einmalige Chance sichern und diese ikonische Ikone schon morgen und nicht erst im November jetzt gleich sichern 😜

Zustände wie bei der Uhrenfraktion. 😃

  • Haha 2
Link to post
Share on other sites

vor 6 Minuten schrieb AndreasG:

Das geht zum Glück an mir vorüber, habe ich doch zwei funktionsfähige M6 in meinem Bestand.

……das ist doch doppelt gemoppelt, es sei denn eine für Farbe, die andere für SW…. Mit Ausfällen, meine funktioniert-
1 Reparatur seit 1985 , muss man ja nicht rechnen. 

Link to post
Share on other sites

vor 34 Minuten schrieb espelt:

...aber nicht mehr ikonisch. Damals hat auch niemand dauernd mit Offenblende geknipst. Außer im Dunkeln. 

Leica kommuniziert ja selbst, dass Leica-M-Objektive bei offener Blende verwendet werden sollen. Schließlich soll der Kauf eines Noctilux auch seine Berechtigung haben.

Link to post
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb r+m:

Leica kommuniziert ja selbst, dass Leica-M-Objektive bei offener Blende verwendet werden sollen

ja - unbedingt und ausschließlich. Es sei denn, man glaubt nicht alles, was L so kommuniziert. Oder ist das schon Blasphemie? 

Link to post
Share on other sites

vor 33 Minuten schrieb r+m:

Leica kommuniziert ja selbst, dass Leica-M-Objektive bei offener Blende verwendet werden sollen. Schließlich soll der Kauf eines Noctilux auch seine Berechtigung haben.

 

vor 30 Minuten schrieb espelt:

ja - unbedingt und ausschließlich. Es sei denn, man glaubt nicht alles, was L so kommuniziert. Oder ist das schon Blasphemie? 

 

vor 10 Minuten schrieb wizard:

Offenblende wird häufig überschätzt. Leica Kommunikation wird auch überschätzt. Eigentlich wird heutzutage fast alles überschätzt.

deshalb hat L. ja auch beim neuen also nicht dem heutigen neuen ALTEN, sondern dem neuen etwas jüngerem ALTEN  sich auch die Blendenlamellen vermehren lassen ... Kommunikation ist alles - sagte schon die Ampel 

Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb verwackelt:

Wer ausser reiche Sammler und ein paar reiche Irre können heutzutage für eine Filmkamera 5000€ (plus Objektive) auf den Tresen legen?

Aber bei den digitalen Modellen ist das angemessen?! Für den Preis einer M11 bekomm ich fast zwei (neue) analoge M's die vermutlich eine mehr als doppelte Lebenserwartung haben. Ich finde einfach, das ist ein Investment das sich lohnt (und ich bin weder reich noch (hoffentlich) irre). Sofern es weiterhin Film gibt, können die analogen Kameras vermutlich auch noch in 20,30.. Jahren benutzt werden. Ich haben den digitalen Knipsen abgeschworen und fotografiere seit über 10 Jahren nur noch analog mit einer MP. Es ist für mich einfach die schönere Art der Fotografie.

Edited by SoeWuest
  • Like 6
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Die Frage ist in der Tat berechtigt. Auf der einen Seite ist eine komplett mechanische Kamera mit wesentlich mehr Einzelteilen für 5000 € und auf der anderen Seite eine digitale Kamera mit elektronischen Teilen, die ja angeblich günstiger sein sollen als Feinmechanik, für sagenhafte 8750 €. Dazu veraltet die elektronische Variante deutlich schneller. Eigentlich müsste die digitale Kamera doch preiswerter sein oder hier wird ein Riesenreibach gemacht.

Link to post
Share on other sites

Natürlich können wir Außenstehende schlecht mitreden was den Preis der "neuen" M6 angeht, weil wir die Herstellungskosten, Vertriebskosten, Verkaufszahlen usw. nicht kennen und Leica das natürlich auch nicht offenlegt. Aber wäre es aus strategischen Gründen nicht klug eine günstige "Einsteigerkamera" für den Analogbereich anzubieten? Hätte Leica da nicht ein "Monopol", jetzt wo die anderen Hersteller sich aus dem Analogbereich zurückgezogen haben?

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

42 minutes ago, r+m said:

Aber wäre es aus strategischen Gründen nicht klug eine günstige "Einsteigerkamera" für den Analogbereich anzubieten?

"Klug" und "strategisch" klingt immer gut. Aber was hätte man denn von den bereits vorhandenen Modellen für Film noch weglassen können, um den Einsteigerpreis zu rechtfertigen?  Wenn einem da nichts Subtantielles einfällt, wäre es nur auf eine massive Preissenkung für die analogen M-Modelle hinausgelaufen, obwohl die Nachfrage nach den bisherigen Modellen schon jetzt die Produktion deutlich übertrifft (mit der Folge langer Wartezeiten).  Für eine 60 Jahre alte funktionierende M2 sind die "Einsteiger" bereit, rund 2000-€ zu zahlen.

P.S.: Man schaue sich mal die Gebrauchtpreise an, die aktuell für eine CM oder Minilux verlangt werden...

Edited by UliWer
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb SoeWuest:

Aber bei den digitalen Modellen ist das angemessen?!

Nee, auch nicht. Ich bin inzwischen davon ab nochmal von einer neuen Leica zu träumen. Egal ob Film oder Digital.
Meine alte M3 tuts noch aber sonst bin ich digital und bei analogem MF bei bezahlbaren Marken gelandet.

Ich finde die Kameras und Objektive toll aber ich kann und will nicht soviel Geld dafür hinlegen. Die haben irgendwann vor einiger Zeit meine Schmerzgrenze überschritten…

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 30 Minuten schrieb UliWer:

"Klug" und "strategisch" klingt immer gut. Aber was hätte man denn von den bereits vorhandenen Modellen für Film noch weglassen können, um den Einsteigerpreis zu rechtfertigen?  Wenn einem da nichts Subtantielles einfällt, wäre es nur auf eine massive Preissenkung für die analogen M-Modelle hinausgelaufen, obwohl die Nachfrage nach den bisherigen Modellen schon jetzt die Produktion deutlich übertrifft (mit der Folge langer Wartezeiten).  Für eine 60 Jahre alte funktionierende M2 sind die "Einsteiger" bereit, rund 2000-€ zu zahlen.

P.S.: Man schaue sich mal die Gebrauchtpreise an, die aktuell für eine CM oder Minilux verlangt werden...

Naiv gefragt: Warum produziert man so wenig, wenn doch Nachfrage da ist? 

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...