Jump to content

Recommended Posts

vor 33 Minuten schrieb TeleElmar135mm:
vor 36 Minuten schrieb artisan:

Limites Edition - 500 Stück - dürfte also schon ausverkauft sein :) - seit Monaten

Warum sollte sie? - (wenn sie aussieht wie jede x-beliebge M6)

Link to post
Share on other sites

vor 5 Minuten schrieb Andreas_Kreuz:

Warum sollte sie? - (wenn sie aussieht wie jede x-beliebge M6)

Weil es 500 Menschen gibt, die vermutlich auch 48.000 gezahlt hätten. Hauptsache, das Ding ist limitiert, von Leica und mit irgendeinem Hashtag versehen. #douchebagsneverdieout

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb XOONS:

Weil es 500 Menschen gibt, die vermutlich auch 48.000 gezahlt hätten. Hauptsache, das Ding ist limitiert, von Leica und mit irgendeinem Hashtag versehen. #douchebagsneverdieout

.... und es wird auch wieder Menschen geben, die nach dem Abverkauf der neuen M6 die MP - oder deren Nachfolger - wieder für den "vollen" Preis kaufen, auch wenn sie genau wissen, dass dies kein "angemessener" Preis ist. 

....  so ein wenig ähnlich wie bei Rama: 500 g Becher, nur noch mit 400 g gefüllt, gleicher Preis - Aufschrift nur verändert - verkauft sich trotzdem. O.k. ich hoffe der Vergleich hinkt, denn dann müsste die neue M6 irgendwie "abgespeckt" sein. 

 

Link to post
Share on other sites

2 hours ago, Andreas_Kreuz said:

Warum sollte sie? - (wenn sie aussieht wie jede x-beliebge M6)

Um sie ein Jahr spaeter zum dreifachen Preis bei einem Auktionshaus zu verkaufen? Kein schlechter Grund in Zeiten extrem volatiler Aktienmaerkte. 

Link to post
Share on other sites

14 hours ago, XOONS said:

mag ich jetzt noch mehr … und die Leica Camera AG noch etwas weniger.

Die kriegen den Hals echt nicht voll (wenn die Gerüchte stimmen).

 

Hallo XOONS,

sind halt Luxusgüter wie Rolex, Blancpain, Porsche oder Montblanc…

 

Das braucht niemand, aber ich finde ok, wenn sich so ein kleines Unternehmen wie Leica das Geld da abholt, wo es rumliegt.

Ich finde ohnehin bemerkenswert, wie sie diverse Rückschläge (zB mit Huawei) wegstecken…

Da reden wir ja nicht über Grundnahrungsmittel 😉.

Muss  niemand kaufen.

Wichtiger ist mir, dass der Service stimmt, wenn ich Kunde geworden bin. Das war bei mir in den letzten 20 Jahren immer der Fall.

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo Maron,

selbstredend ist es legitim, Geld zu verdienen. Und natürlich freue ich mich, wenn es Leica gut geht, weil in den letzten Jahren viele alte Zöpfe abgeschnitten wurden und das Marketing-Blah-blah im Luxus- und Möchtegern-Luxus-Segement aktuell ganz gut verfängt. Niemand sehnt sich die (noch gar nicht so lang zurück liegenden) Zeiten zurück, in denen man von Solms aus seine Kunden angewinselt hat, doch bitte bitte ein paar Euro springen zu lassen. Heute läuft die Leica-Maschinerie wieder wie geschmiert … das haben die jüngsten Meldungen oder  das vergangene Wochenende recht eindrücklich gezeigt. Allerdings waren Tulpenzwiebeln auch mal sehr teuer.

Leider bin ich etwas weltfremd und denke, dass es bei Preisen einfach eine gesunde Grenze nach oben gibt – oder besser: geben sollte. Ich bin alt genug, um zu M-Kameras noch ein Nicht-Luxusgüter-Verhältnis zu haben. Und selbstbewusst genug, um meine Meinung über Beutelschneidereien von der Art "eine Leica M-A kostet jetzt einfach mal 5000 Euro" zu äußern. Leider bin ich auch alt genug, um zu wissen, dass die gleiche Kamera bei vielen Menschen noch an Attraktivität gewinnen wird, wenn sie demnächst 5800 Euro kostet. 

(Wie es mit Höhenflügen aber nun mal so ist: The higher you fly, the harder you fall.)

 

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb XOONS:

Niemand sehnt sich die (noch gar nicht so lang zurück liegenden) Zeiten zurück, in denen man von Solms aus seine Kunden angewinselt hat, doch bitte bitte ein paar Euro springen zu lassen.

Na ja, vielleicht wäre es für uns Kunden gar nicht so übel, wenn die Zeiten für Leica ein wenig schlechter wären.
Vielleicht ist dann eine neu angekündigte Analogkamera tatsächlich neu, weil die Angst, Kunden durch zu viel Marketing-Geblubber zu verlieren, zukünftig auch in der Werbeabteilung berücksichtigt würde.
Die Tatsache, einen zusätzlichen Kaufanreiz durch ein simple Preiserhöhung zu setzen, ist in keinem Fall ein Innovationsantrieb. Ebenso ist das x-te Sondermodell bestenfalls peinlich für einen Laden wie Leica... aber wenn die Erlöse eine bestimmte Schwelle überschreiten, nimmt man das bisschen Scham wohl hin.
Aber wer kann schon sagen, wie sich unsere Grenzen verschieben würden, wenn wir eine Lizenz zum Gelddrucken hätten. Ich bin froh, dass ich aktuell nix von Leica brauche und vielleicht bin ich sogar froh darüber, dass Leica auch nix hat, was ich will. Hätten sie demnächst eine wirklich neue Analogkamera im Portfolio, würde ich vielleicht was kaufen, was ich nicht brauche.
So ist das Leica! Es gibt Menschen, die Kunden werden könnten, wenn ihr was großartiges baut. Sondermodelle und 12MPix mehr sind nix großartiges.

Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb XOONS:

...

Ich bin alt genug, um zu M-Kameras noch ein Nicht-Luxusgüter-Verhältnis zu haben.

...

Welcome to the club - der Satz geht bei mir runter wie Öl :) - für mich war die M seit meiner Jugend (Vadderns alte M2 - der lieber die SL mochte) ein Handwerkszeug. Und das sollte eine Kamera auch immer bleiben - wie ein Uhr ein Zeitanzeiger bleiben sollte - oder eine Espressomaschine eine Kaffeemaschine  - ein Auto ein Fortbewegungsmittel - und kein Luxus-Irgendwas ... 

... und z.B. ein T-Shirt sollte länger als ein 1/2 Jahr halten und "fair" produziert sein - aber dann ist man schon mitten in den Luxusgütern/-preisen - also irgendwie kommt man von dem Luxus nicht ganz los :) 

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
vor 2 Stunden schrieb artisan:

Also die Fotos sehen meiner Meinung nach schon mal sehr vielversprechend aus! Was mir neben den blackchrome-finish besonders gefällt ist, dass sowohl Deckkappe als auch Bodenplatte aus Messing sein sollen. Hoffen wir einfach mal, dass es sich hier um keine limitierte Version handelt. Der Preis (4.500 Pfund = 5.150 €) ist auf alle kein schnapper. Aber das war ja auch nicht wirklich zu erwarten. :) Dennoch eine wirklich schöne Kamera, bei der ich tatsächlich schwach werden könnte (wenn nicht limitiert).

Edited by SoeWuest
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Das beste an der M6 neu ist wahrscheinlich, dass dadurch die Belichtungsmesser der alten M6 wieder reparabel werden dürften. Das ist nämlich schon seit einiger Zeit nicht mehr möglich, weil es keine geeigneten Elektronik Bauteile gibt. Ich denke/hoffe, die Technik der neuen M6 wird sich dort einbauen lassen.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

7 minutes ago, elmars said:

Das beste an der M6 neu ist wahrscheinlich, dass dadurch die Belichtungsmesser der alten M6 wieder reparabel werden dürften. Das ist nämlich schon seit einiger Zeit nicht mehr möglich, weil es keine geeigneten Elektronik Bauteile gibt. Ich denke/hoffe, die Technik der neuen M6 wird sich dort einbauen lassen.

Soweit mir bekannt ist, wird die M6 nach wie vor repariert. Nicht mehr reparabel ist die M6 TTL.

Link to post
Share on other sites

Am 11.10.2022 um 11:32 schrieb maron:

Hallo XOONS,

sind halt Luxusgüter wie Rolex, Blancpain, Porsche oder Montblanc…

 

Das braucht niemand, aber ich finde ok, wenn sich so ein kleines Unternehmen wie Leica das Geld da abholt, wo es rumliegt.

Ich finde ohnehin bemerkenswert, wie sie diverse Rückschläge (zB mit Huawei) wegstecken…

Da reden wir ja nicht über Grundnahrungsmittel 😉.

Muss  niemand kaufen.

Wichtiger ist mir, dass der Service stimmt, wenn ich Kunde geworden bin. Das war bei mir in den letzten 20 Jahren immer der Fall.

Trösten wir uns. Die bei Rolex sind noch "bekloppter". Nicht umsonst heißt es, "...gehe ich zu einem Rolex-Konzessionär oder gleich zu einer Domina?"  😃

Link to post
Share on other sites

13 minutes ago, elmars said:

Das beste an der M6 neu ist wahrscheinlich, dass dadurch die Belichtungsmesser der alten M6 wieder reparabel werden dürften. Das ist nämlich schon seit einiger Zeit nicht mehr möglich, weil es keine geeigneten Elektronik Bauteile gibt. Ich denke/hoffe, die Technik der neuen M6 wird sich dort einbauen lassen.

Ich habe da Zweifel. Es handelt sich doch sehr wahrscheinlich um eine MP im M6 Gewand. Wäre es möglich, einen defekten M6 Belichtungsmesser mit MP Teilen zu ersetzen, dann hätte das der Kundendienst sicher schon gemacht. Aber ich hoffe für die M6 Besitzer, dass Du Recht hast. 

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb elmars:

Das beste an der M6 neu ist wahrscheinlich, dass dadurch die Belichtungsmesser der alten M6 wieder reparabel werden dürften. Das ist nämlich schon seit einiger Zeit nicht mehr möglich, weil es keine geeigneten Elektronik Bauteile gibt. Ich denke/hoffe, die Technik der neuen M6 wird sich dort einbauen lassen.

Hoffen wir mal, dass das so ist und dass sie nicht nur die noch verbliebenen M6-Ersatzteile zu Geld machen.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...