nocti lux Posted March 22, 2023 Share #121 Posted March 22, 2023 Advertisement (gone after registration) vor 11 Stunden schrieb Talker: Ja, ich meine auch..sogar mit Wechseloptik gab es m.W. … auch eine jap. Kamera ( Name fällt mir gerade nicht ein) gab es, MF mit Wechseloptik meine ich. Mamiya C 3, C 220, C 33, C 330. Die beiden Letzteren auch umgelabelt bei Porst. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 22, 2023 Posted March 22, 2023 Hi nocti lux, Take a look here Q3 with 50 mm. I'm sure you'll find what you were looking for!
Talker Posted March 22, 2023 Share #122 Posted March 22, 2023 vor 2 Stunden schrieb nocti lux: Mamiya C 3, C 220, C 33, C 330. Die beiden Letzteren auch umgelabelt bei Porst. Ja genau…. Die meinte ich, danke. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted March 23, 2023 Share #123 Posted March 23, 2023 (edited) Am 21.3.2023 um 13:59 schrieb Talker: Das sieht uns ähnlich: Früher kauften wir eine Kamera mit einem fest verbauten Objektiv. Dann kauften wir uns eine Kamera und verschiedene Objektive dazu. Jetzt kaufen wir für jede Brennweite eine Kamera, womöglich noch parallel für Farbe und SW. Man kann halt nicht so leicht einen Sensor wechseln wie seiner Zeit einen Film. Eine Q für bestimmte ISO-Bereiche, also eine 100er, 200er usw, würde den Markt allerdings ebenfalls ungemein bereichern, zudem sehr viele Kombinationsmöglichkeiten bestünden. Eine Q9 MONO mit 90mm, ISO 3200 und Weihnachten kann kommen. Eine Q Kodachrom Ektar 64 hat auch was. 😎 Edited March 23, 2023 by Bernd1959 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted March 23, 2023 Share #124 Posted March 23, 2023 vor 43 Minuten schrieb Bernd1959: Man kann halt nicht so leicht einen Sensor wechseln wie seiner Zeit einen Film. Eine Q für bestimmte ISO-Bereiche, also eine 100er, 200er usw, würde den Markt allerdings ebenfalls ungemein bereichern, zudem sehr viele Kombinationsmöglichkeiten bestünden. Eine Q9 MONO mit 90mm, ISO 3200 und Weihnachten kann kommen. Eine Q Kodachrom Ektar 64 hat auch was. 😎 Dann bräuchte ich aber womöglich ein zusätzliches Brett in meiner Vitrine!? Denn wenn nur die Innereien und das Objektiv gewechselt würden, dann könnten die Gehäuse ob der Massenproduktion aber billiger werden. Genug „geblödelt“😂 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted March 23, 2023 Share #125 Posted March 23, 2023 Am 21.3.2023 um 13:59 schrieb Talker: Das sieht uns ähnlich: Früher kauften wir eine Kamera mit einem fest verbauten Objektiv. Dann kauften wir uns eine Kamera und verschiedene Objektive dazu. Jetzt kaufen wir für jede Brennweite eine Kamera, womöglich noch parallel für Farbe und SW. Eine normalbrennweitige Rolleiflex mit 80 oder 75mm, die Weitwinkel- und Tele-Rolleiflex dazu. Es entsprach den von Herrn Reinhold Heidecke gemachten Vorgaben, nicht zuletzt in Sachen Präzision und mechanischer Stabilität. Ich habe ein paar Jahre sehr gerne mit dieser Ausrüstung photographiert und ärgere mich im Grunde bis heute dass ich irgendwann meinte, unbedingt eine 500EL/M haben zu müssen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted March 23, 2023 Share #126 Posted March 23, 2023 vor 2 Stunden schrieb Bernd1959: Eine Q Kodachrom Ektar 64 hat auch was. 😎 Ja, was denn nun? Kodachrome 64 oder Ektar 64? 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted March 23, 2023 Share #127 Posted March 23, 2023 Advertisement (gone after registration) vor 2 Stunden schrieb wpo: Ja, was denn nun? Kodachrome 64 oder Ektar 64? Es handelt sich hierbei um ein Leica-Sondermodell in Kooperation mit Kodak. 😀 Link to post Share on other sites More sharing options...
hasenvater Posted March 23, 2023 Share #128 Posted March 23, 2023 Und dann für die jeweiligen Modelle noch Sonderserien, wie Seal, 007, Reporter, silber usw. Na das wird ja eine unüberschaubare Zahl von Modellvarianten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted March 23, 2023 Share #129 Posted March 23, 2023 vor 3 Stunden schrieb wpo: Eine normalbrennweitige Rolleiflex mit 80 oder 75mm, die Weitwinkel- und Tele-Rolleiflex dazu. Es entsprach den von Herrn Reinhold Heidecke gemachten Vorgaben, nicht zuletzt in Sachen Präzision und mechanischer Stabilität. Ich habe ein paar Jahre sehr gerne mit dieser Ausrüstung photographiert und ärgere mich im Grunde bis heute dass ich irgendwann meinte, unbedingt eine 500EL/M haben zu müssen. Das kann ich gut nachvollziehen, auch mitleiden! . Unbedingt wollte ich eine Mittelformat - mindestens - haben……. die Yashica 124 = 6x6 meiner Frau durfte ich zwar mitbenutzen, aber dieses vor dem Bauch (den ich damals noch nicht hatte) tragen gefiel mir nicht. Ich schielte aber zur Hasselblad…. zu teuer….geworden ist es dann eine Mamiya M645… plus einige Objektive und Motor u. Spiegelsucher…. ( die gibt es auch noch, ich nutze sie aber nicht mehr). Über Jahre hin hatte ich das HasselbladHeft abonniert… der Wunsch wurde frisch gehalten. Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted March 23, 2023 Share #130 Posted March 23, 2023 vor einer Stunde schrieb Bernd1959: Es handelt sich hierbei um ein Leica-Sondermodell in Kooperation mit Kodak. 😀 Mag sein, aber auch der vormalige Filmspezialist hat meines Wissens nie Kodachrome- und Ektachrome-Emulsionen gemeinsam auf einen Schichtträger gegossen - und aus einer Crossentwicklung Kodachrome-Film in E-6 würde höchstwahrscheinlich auch nicht viel, weil dort die nötigen Zwischenbelichtungen der Kodachrome-Entwicklung bei E-6 durch ein Umkehrbad ersetzt wurden. Folglich enthebt Dich auch nicht das potentielle Sondermodell der Wahl und Entscheidung. Zu welchen Kooperationen KODAK heute noch imstande ist ist außerdem fraglich. Die können ja kaum noch Farbfilme liefern, trotz Nachfrage. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted March 23, 2023 Share #131 Posted March 23, 2023 (edited) vor 15 Minuten schrieb Talker: Das kann ich gut nachvollziehen, auch mitleiden! Ach naja, leiden tu ich nicht mehr, aber ein bisschen begehrlich hinschielen schon, wenn ich beim Photokollegen in dessen Schrank schauen kann. Da steht sie nämlich, die Ausrüstung. Nicht meine damalige, natürlich, und auch nicht komplett, aber das was er da so hat (und benutzt) ist immerhin in sehr schönem und astrein funktionierenden Zustand. Ab und zu gibt es mal Dias in der Projektion oder er hält mir mal wieder seine neuesten Vergrößerungen in S/W unter die Nase. p.s.: Der große Leuteknipser Doisneaux hat über die Photographie durch den Lichtschacht der in Hüfthöhe gehaltenen Rolleiflex übrigens sinngemäß gesagt, es sei diese Haltung wie eine Verbeugung vor der aufzunehmenden Person, was ihm manches Bild erleichtert habe. Ich selbst halte die Rolleiflex in der Hand eines damit geübten(!) Photographen nach wie vor für eine der schnellsten und diskretesten analogen Kameras, wie gemacht für die Photographie auf der Straße und unter Menschen. Mag dem eingefleischten Leica-Fan unwahrscheinlich erscheinen, ist aber so. Edited March 23, 2023 by wpo Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted March 23, 2023 Share #132 Posted March 23, 2023 vor 2 Stunden schrieb wpo: Ach naja, leiden tu ich nicht mehr, aber ein bisschen begehrlich hinschielen schon, wenn ich beim Photokollegen in dessen Schrank schauen kann. Da steht sie nämlich, die Ausrüstung. Nicht meine damalige, natürlich, und auch nicht komplett, aber das was er da so hat (und benutzt) ist immerhin in sehr schönem und astrein funktionierenden Zustand. Ab und zu gibt es mal Dias in der Projektion oder er hält mir mal wieder seine neuesten Vergrößerungen in S/W unter die Nase. p.s.: Der große Leuteknipser Doisneaux hat über die Photographie durch den Lichtschacht der in Hüfthöhe gehaltenen Rolleiflex übrigens sinngemäß gesagt, es sei diese Haltung wie eine Verbeugung vor der aufzunehmenden Person, was ihm manches Bild erleichtert habe. Ich selbst halte die Rolleiflex in der Hand eines damit geübten(!) Photographen nach wie vor für eine der schnellsten und diskretesten analogen Kameras, wie gemacht für die Photographie auf der Straße und unter Menschen. Mag dem eingefleischten Leica-Fan unwahrscheinlich erscheinen, ist aber so. Man fotografiert ja auch mit der Rolleiflex so ungefähr auf Mitte Körpergröße ( wenn man sie da hält) und hat dann keine verkürzten Beine bei seinem Gegenüber. Dias vom MF habe ich lange nicht gesehen ( bis kürzlich mit Götschmann Proj.) das ist ja, ich meine eine Offenbarung… diese Fülle von Information, diese Farbdichte … wunderbar. Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas_M10 Posted March 23, 2023 Share #133 Posted March 23, 2023 vor 3 Stunden schrieb Talker: Man fotografiert ja auch mit der Rolleiflex so ungefähr auf Mitte Körpergröße Ich fand den Sucher (die Mattscheibe) damals faszinierend. Der Blick da hinein kam mir dreidimensional vor. Nur eben seitenverkehrt 😉 Ich glaube, demnächst muss ich mir meinen Rolleflex Nachbau von Seagull mal wieder vornehmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas_M10 Posted March 23, 2023 Share #134 Posted March 23, 2023 vor 3 Minuten schrieb Thomas_M10: Ich glaube, demnächst muss ich mir meinen Rolleflex Nachbau von Seagull mal wieder vornehmen. Mein DM-Markt nebenan entwickelt Rollfilme für 2,55 €, 10x10 Vergrößerung 0,15 €. Das muss man doch einmal ausprobieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted March 23, 2023 Share #135 Posted March 23, 2023 vor 34 Minuten schrieb Thomas_M10: Ich fand den Sucher (die Mattscheibe) damals faszinierend. Der Blick da hinein kam mir dreidimensional vor. Nur eben seitenverkehrt 😉 Ich glaube, demnächst muss ich mir meinen Rolleflex Nachbau von Seagull mal wieder vornehmen. Wenn man kurzsichtig ist...wie ich z.B. holt man sich die Kamera auch näher an die Augen und fotografiert nicht von der Bauchhöhe aus........ Aber es geht, bei hoffentlich gutem Motiv, einfach nur ums große Negativ... um mehr Information. Nicht umsonst gab es die Pixel-Jagd. Ob man das so vergleichen kann, weiß ich nicht. Den Unterschied KB gegen Mittelformat fand ich immer besonders ausgepägt bei der Projektion von Dias. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted March 27, 2023 Share #136 Posted March 27, 2023 Am 21.3.2023 um 12:54 schrieb Ingolf: Ich war vor ein paar Wochen auch in Wetzlar und habe versucht, ein paar Infos zur Produkt-Roadmap zu bekommen. Natürlich gab es wenig bis keine Aussagen, aber der Tenor war, wie auch im Leica Store, das wird alles noch einen Moment dauern. Und damit sind Jahre gemeint. Jahre mit Sicherheit nicht, soviel ist klar. Lt. meiner Quelle, die bislang immer richtig lag, soll die Q3 im April/Mai präsentiert werden. Bin schon tüchtig am Sparen 😉 Sollte sie allerdings die 6000er Schmerzgrenze reissen bin ich eh‘ raus 😵💫 Link to post Share on other sites More sharing options...
Viewfinder_vandals Posted March 27, 2023 Share #137 Posted March 27, 2023 Es ist davon auszugehen das sie deutlich drüber liegt… Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted March 27, 2023 Share #138 Posted March 27, 2023 vor 30 Minuten schrieb Viewfinder_vandals: Es ist davon auszugehen das sie deutlich drüber liegt… Das fürchte ich auch 😡 Dann aber wird mir meine Q2 auch in ein paar Jahren noch gute Dienste tun. Irgendwann ist auch meine Schmerzgrenze erreicht 🤮 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Viewfinder_vandals Posted March 27, 2023 Share #139 Posted March 27, 2023 So ging es mir mit der Q2 schon….und bin immernoch glücklich mit der ersten 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted March 28, 2023 Share #140 Posted March 28, 2023 Der eine bald die Q 3, der andere noch die Q2 und dann gibts noch welche, die immer noch wen der mit der ersten Q fotografieret …..gut, dass die Drei sich nicht treffen und ihre Bildergebnisse vergleichen können, sonst würden sich zwei eins ins Fäustchen lachen. .?? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now