Thomas_M10 Posted January 14, 2022 Share #1  Posted January 14, 2022 Advertisement (gone after registration) Der Visoflex 2 wird von Leica so beschrieben: "Der elektronische Aufstecksucher Visoflex 2 bietet ein groĂes scharfes Sucherbild, das OLED-Display löst 3,7 Megapixel auf und verfĂŒgt ĂŒber einen besonders hohen Kontrast und eine betrĂ€chtliche Bildtiefe." "Das hochwertige MetallgehĂ€use â designed by Leica Camera AG Wetzlar, und gefertigt von Leica Portugal, mit Komponenten aus China â passt perfekt zum Auftritt der M11, und ist abwĂ€rtskompatibel zu den M10-Modellen (M10, M10 Monochrom, M10R, M10-P, M10-D), nachdem diese mit der im MĂ€rz 2022 erhĂ€ltlichen Firmware auf den neuesten Stand gebracht wurden." Ich habe den Visoflex 2 fĂŒr meine M10 sofort bestellt - und anscheinend ist er schon unterwegs. Dass die Firmware erst im MĂ€rz erhĂ€ltlich sein wird - na ja, seltsam, als Apple User wĂŒrde ich ein Update in den nĂ€chsten Tagen erwarten, aber damit kann man - muss man eben -  leben. Jetzt habe ich im englischsprachigen Forum folgende Info gefunden: âDoes the M11 Visoflex 2 work on the M10? Yes, but this requires a camera FW update. This is expected to be available in mid-March. The M10 will then be able to run the Visoflex 2, but only at the 2.4 megapixel resolution available in the M10. This will result in a slightly smaller viewfinder image in comparison to the use at the M11.â Das ist jetzt doch eine bedeutende EinschrĂ€nkung. Da bleibt jetzt nur als Vorteil gegenĂŒber dem bisherigen Visoflex ein MetallgehĂ€use, ein OLED-Display und dadurch besseres Bild. Die geringere Auflösung hat mich zuerst gewundert, aber anscheinend liegt das daran, dass die M10 nicht mehr her gibt. Trotzdem will ich den Visoflex haben! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 14, 2022 Posted January 14, 2022 Hi Thomas_M10, Take a look here Leica Visoflex 2. I'm sure you'll find what you were looking for!
ArminB Posted January 14, 2022 Share #2  Posted January 14, 2022 Schade, wenn das wirklich so ist. Aber ich habe das fast befĂŒrchtet⊠ich warte dann mal lieber auf die Erfahrungsberichte. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted January 14, 2022 Share #3  Posted January 14, 2022 einfach die M11 dazu kaufen und alles ist gut  1 7 Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas_M10 Posted January 15, 2022 Author Share #4  Posted January 15, 2022 Mit dem Firmware Update fĂŒr die M10 lĂ€sst sich Leica ja erstaunlich viel Zeit - 2 Monate. Ich habe das im englischsprachigen Forum angesprochen - klar, Leica hat nicht so viel KapazitĂ€ten wie z.B. Apple. Aber solche Arbeiten kann man doch auch vergeben.  Wo kann man sich wohl als Betatester anmelden? đ Link to post Share on other sites More sharing options...
OleHH Posted January 16, 2022 Share #5  Posted January 16, 2022 Am 15.1.2022 um 12:05 schrieb Thomas_M10: Mit dem Firmware Update fĂŒr die M10 lĂ€sst sich Leica ja erstaunlich viel Zeit - 2 Monate. Ich habe das im englischsprachigen Forum angesprochen - klar, Leica hat nicht so viel KapazitĂ€ten wie z.B. Apple. Finde ich auch merkwĂŒrdig. Zumal das nun wirklich keine Raketenwissenschaft ist. Die notwendigen Ressourcen dĂŒrften ĂŒberschaubar sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
mmg Posted January 16, 2022 Share #6  Posted January 16, 2022 Ist doch ganz einfach. So versucht Leica den Run auf den neuen Sucher, der offensichtlich noch nicht in nennenswerten StĂŒckzahlen zur VerfĂŒgung steht, zeitlich zu entzerren. Das Update muss ja schon fertig sein, sonst hĂ€tte Sigi in dem Live-Stream ja nicht bestĂ€tigen können, dass er an der M10 nur mit 2,4 MP lĂ€uft. VerstĂ€ndlicher Weise möchte man den Kunden einer 8.350,- ⏠teuren Kamera nicht sagen mĂŒssen, dass sie den EVF gerade nicht dazu bekommen können. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted January 16, 2022 Share #7  Posted January 16, 2022 (edited) Advertisement (gone after registration) Richtig. Man wird das Zubehör zu einem neuen Modell nicht bereits vorhandenen Modellen hinterherwerfen. Wenn denn die Altkunden kommen, werden sie auch in zwei Monaten noch da sein. Im Ăbrigen könnte es ja sein, dass man mit der neuen Firmware im MĂ€rz noch irgendetwas anderes nachliefert, was jetzt noch nicht veröffentlicht ist. irgendwo gab es da die Rede von "neuen" Objektiven, die vielleicht bis MĂ€rz noch vorgestellt werden und zur automatischen Objektiverkennung ein Update der Firmware benötigen. Ach so, den wichtigsten Grund hĂ€tte ich beinahe ganz vergessen: Man schaue sich mal den Bereich der Leica Webseite an, von dem ĂŒblicherweise Firmware-Updates erfolgen. Das ist ein derartiges Chaos, dass Verwechslungen, die der Kamera einen zwangsweisen Aufenthalt in Wetzlar bescheren, geradezu zwangslĂ€ufig sind. So wie das aussieht, brauchen die mindestens noch zwei Monate, um das aufzurĂ€umen (sorry fĂŒr die Polemik, aber wenn man sich das Gerede zur M11 anschaut und dann auf die Webseite der Firma schaut, wird es einem nur noch ĂŒbel). Edited January 16, 2022 by UliWer Link to post Share on other sites More sharing options...
OleHH Posted January 16, 2022 Share #8  Posted January 16, 2022 vor 13 Minuten schrieb UliWer: Richtig. Man wird das Zubehör zu einem neuen Modell nicht bereits vorhandenen Modellen hinterherwerfen. Wenn denn die Altkunden kommen, werden sie auch in zwei Monaten noch da sein. Im Ăbrigen könnte es ja sein, dass man mit der neuen Firmware im MĂ€rz noch irgendetwas anderes nachliefert, was jetzt noch nicht veröffentlicht ist. irgendwo gab es da die Rede von "neuen" Objektiven, die vielleicht bis MĂ€rz noch vorgestellt werden und zur automatischen Objektiverkennung ein Update der Firmware benötigen. Wer den Sucher kauft (M10 Altkunde oder M11 Neukunde), dĂŒrfte Leica relativ egal sein. Sie verdienen an beiden gleich. Auch der M11 User wird in 2 Monaten noch da sein. Punkt 2 könnte noch eher hinkommen. Vielleicht kombiniert man in der Firmware noch andere neue Funktionen bzw. UnterstĂŒtzung neuerer Objektive. Link to post Share on other sites More sharing options...
OleHH Posted January 16, 2022 Share #9  Posted January 16, 2022 (edited) vor 22 Minuten schrieb UliWer: Ach so, den wichtigsten Grund hĂ€tte ich beinahe ganz vergessen: Man schaue sich mal den Bereich der Leica Webseite an, von dem ĂŒblicherweise Firmware-Updates erfolgen. Das ist ein derartiges Chaos, dass Verwechslungen, die der Kamera einen zwangsweisen Aufenthalt in Wetzlar bescheren, geradezu zwangslĂ€ufig sind. Das stimmt allerdings đ Und es wĂ€re so einfach zu lösen, indem sie z.B. einfach mal eine Datumsspalte hinzufĂŒgen wĂŒrden. Schon wĂŒrde man sofort die neueste Firmware erkennen, ohne völlig wirre Versionsnummern vergleichen zu mĂŒssen. Passt irgendwie so gar nicht zur sonstigen Konzentration auf das Wesentliche. Edited January 16, 2022 by OleHH Link to post Share on other sites More sharing options...
mmg Posted January 16, 2022 Share #10  Posted January 16, 2022 Da hast Du wohl recht. Dutzende Links laufen in Fehler 403 und wie Du schon sagst, ist der Aufbau eine einzige Katastrophe. Ich denke, der Laden, der dafĂŒr verantwortlich zeichnet (ich glaube, bzw. hoffe nicht, dass Leica das selber macht), wird nicht mehr lange fĂŒr Leica tĂ€tig sein. So viele Patzer beim Webauftritt, kann sich eine Firma wie Leica nicht leisten. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted January 16, 2022 Share #11 Â Posted January 16, 2022 Just now, OleHH said: indem sie z.B. einfach mal eine Datumsspalte hinzufĂŒgen wĂŒrden Gute Idee. Setzt allerdings voraus, dass die Websitemacher (wer auch immer das sei) das Datum der Firmware kennen. Die Website vermtitelt fĂŒr mich jedenfalls nicht den Eindruck, dass deren Macher irgendeine Ahnung vom Angebot der Leica Camera AG haben. Das ist allerdings ein Verschulden der Firma. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
mmg Posted January 16, 2022 Share #12  Posted January 16, 2022 vor 8 Minuten schrieb OleHH: Wer den Sucher kauft (M10 Altkunde oder M11 Neukunde), dĂŒrfte Leica relativ egal sein. Sie verdienen an beiden gleich. Auch der M11 User wird in 2 Monaten noch da sein. Punkt 2 könnte noch eher hinkommen. Vielleicht kombiniert man in der Firmware noch andere neue Funktionen bzw. UnterstĂŒtzung neuerer Objektive. Ich glaube nicht, das Leica das egal ist. Es wĂŒrde auch ganz schön am Image kratzen. Lieber lasse ich einen Altkunden warten, der bis jetzt offensichtlich auch den 020 nicht zwingend gebraucht hat, als einen Neukunden, der bestenfalls sogar auch neu bei Leica ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
leiceria Posted January 16, 2022 Share #13  Posted January 16, 2022 WeiĂ jemand, ob der Visoflex 020 auf die M11 passt oder hat das schon jemand ausprobiert? Falls ich auf die Idee kĂ€me, mir eine M11 zuzulegen, wĂŒrde ich gerne meinen vorhandenen Visoflex weiter verwenden. Mir wĂŒrde er allemal reichen. Ich will nicht alles neu kaufen. GruĂ Leiceria Link to post Share on other sites More sharing options...
mmg Posted January 16, 2022 Share #14 Â Posted January 16, 2022 Nein. Passt zwar, funktioniert aber nicht, soweit ich weiĂ. Link to post Share on other sites More sharing options...
ntyilontyilo Posted January 16, 2022 Share #15  Posted January 16, 2022 Am 14.1.2022 um 20:43 schrieb XOONS: einfach die M11 dazu kaufen und alles ist gut  So hab ich das auch grad in Auftrag gegeben đ Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas_M10 Posted January 16, 2022 Author Share #16  Posted January 16, 2022 vor 48 Minuten schrieb OleHH: Schon wĂŒrde man sofort die neueste Firmware erkennen, ohne völlig wirre Versionsnummern vergleichen zu mĂŒssen. Passt Du meine GĂŒte, da sehe ich ja schon Probleme auf mich zukommen, um die Firmware fĂŒr den Visoflex 2 fĂŒr meine M10 zu finden. Seit ewigen Zeiten habe ich die nicht mehr aktualisiert, weil ich einfach davon ausgegangen bin, dass es keine neue Firmware gibt. Wie bin ich nur darĂŒber informiert worden, als meine M10 neu war und es aktualisierte Firmware gab? Durch einen Newsletter? Jedenfalls, auf meiner M10 ist es die 2.7.5.0 Ist das wenigstens die aktuelle? Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas_M10 Posted January 16, 2022 Author Share #17  Posted January 16, 2022 Ich habe mal ganz blauĂ€ugig danach gegoogelt und diese Seite gefunden: https://leica-camera.com/de-CH/photography/cameras/m/m10-black/downloads Die höchste Firmwarebezeichnung ist dort die 2.7.5.0 Das war jetzt aber nicht schwer đ Link to post Share on other sites More sharing options...
SamsonA Posted January 16, 2022 Share #18 Â Posted January 16, 2022 vor 17 Minuten schrieb mmg: Nein. Passt zwar, funktioniert aber nicht, soweit ich weiĂ. Stimmt! Link to post Share on other sites More sharing options...
OleHH Posted January 17, 2022 Share #19  Posted January 17, 2022 (edited) vor 8 Stunden schrieb Thomas_M10: Die höchste Firmwarebezeichnung ist dort die 2.7.5.0 Das war jetzt aber nicht schwer đ Scheinbar schon. đ Die höchste Firmware ist aktuell die 2.20.48.38. Edited January 17, 2022 by OleHH ĂŒbersichtlicher 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas_M10 Posted January 17, 2022 Author Share #20  Posted January 17, 2022 vor einer Stunde schrieb OleHH: Scheinbar schon. đ Die höchste Firmware ist aktuell die 2.20.48.38. Vielen Dank! Wo sucht - und findet man sinnvollerweise Firmware Updates? Ich habe es anders herum gemacht und nach 2.20.48.38 gesucht und bin hier gelandet: https://www.reddotforum.com/content/2021/02/new-firmware-for-leica-m10-and-m240-gen-cameras/ 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now